Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Zeige Ergebnisse 151 bis 174 von 174.
-
Artistry and Cello Technique
Illustrated through Bernard Greenhouse's Interpretation of Beethoven's D Major Sonata for Cello and Piano, Op. 102 No. 2 -
VERSE
-
Von der Dämonie zur Harmonie
eine Interpretation zu Goethes und Beethovens Egmont -
Oh Heimatland ....
Verse ernst und heiter -
Oh Heimatland ....
Verse ernst und heiter -
VERSE
-
VERSE
-
VERSE
-
Friedrich von Matthisson
Buch. -
Monumentale Erinnerung – ästhetische Erneuerung
Beethovenrezeption und die Ästhetik der Intermedialität in den Schriften der Neudeutschen Schule -
Wir sind Goethoven!
eine neue Untersuchung der Beziehung Goethe – Beethoven -
Bonner Denkmäler und ihre Erbauer
-
Naivität und Ironie
Essays und Gespräche -
Übergänge
ein Musik|erleben in 50 Kapiteln -
Auf der Suche nach einer zeitgemäßen Musikästhetik
Adornos »Philosophie der Musik« und die Beethoven-Fragmente -
Friedrich Nietzsches Freundschafts-Tragödie mit Richard Wagner und Cosima Wagner-Liszt
-
Was bleibt, ist die Liebe
von Beethovens Mutter bis Kafkas Braut -
Kult und Kunst
Beethovens Missa Solemnis als Gottesdienst -
Die Kunst der Zukunft :
über den Traum von der kreativen Maschine / -
Inspiration Beethoven
Musik in der Kunst der Moderne : dieser Reader erscheint anlässlich einer Ausstellung im Mittelrhein-Museum Koblenz im Rahmen des Jubiläums-Programms BTHVN2020 -
Auf der Suche nach einer zeitgemäßen Musikästhetik
Adornos »Philosophie der Musik« und die Beethoven-Fragmente -
Die Anfänge der Romantik in der Musik
-
Musikgeschichte im Überblick
-
Max Klinger's "Beethoven" (1902), Nietzsche's "Übermensch" and the anti-fascist poetics of T.S. Eliot's "Coriolan I Triumphal March" (1931)