Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Zeige Ergebnisse 101 bis 125 von 174.
-
a tempo - Das Lebensmagazin
Februar 2020 -
a tempo - Das Lebensmagazin
Juni 2020 -
a tempo - Das Lebensmagazin
November 2020 -
Nietzsches Antike
Beiträge zur Altphilologie und Musik -
a tempo - Das Lebensmagazin
September 2020 -
Weltweit - Worldwide - Remarque
Beiträge zur aktuellen internationalen Rezeption von Erich Maria Remarque -
Nietzsches Antike
Beiträge zur Altphilologie und Musik -
Auf der Suche nach einer zeitgemäßen Musikästhetik
Adornos »Philosophie der Musik« und die Beethoven-Fragmente -
Nietzsches Antike :
Beiträge zur Altphilologie und Musik / -
Nietzsches Antike :
Beiträge zur Altphilologie und Musik / -
Utopische Visionen und visionäre Kunst: Beethovens "Geistiges Reich" Revisited :
= Utopian visions and visionary art: Beethoven’s "Empire of the mind" - revisited / -
Die innere Musik :
Essays über musikalische Hermeneutik / -
Die Anfänge der Romantik in der Musik /
-
Das Wort-Ton-Verhältnis im Werk von Ludwig van Beethoven /
-
Auf der Suche nach einer zeitgemäßen Musikästhetik
Adornos "Philosophie der Musik" und die Beethoven-Fragmente -
Kaisers Bart
13 Essays über Lesen und Schreiben, "große" Männer und starke Frauen, Literatur und Musik, Scheusale und Genies -
Kaisers Bart
13 Essays über Lesen und Schreiben, "große" Männer und starke Frauen, Literatur und Musik, Scheusale und Genies -
Engelchöre
Gesang in Symphonien von Beethoven bis Schönberg -
August von Kotzebue
Erfolgsautor zwischen Aufklärung, Klassik und Frühromatik -
„Alle Menschen werden Brüder"
Schillers Utopie – Beethovens Verheißung -
Naivität und Ironie
Essays und Gespräche -
Musikalische Klassiker-Ausgaben des 19. Jahrhunderts : eine Studie zur deutschen Editionsgeschichte am Beispiel von Bachs "Wohltemperiertem Clavier" und Beethovens Klaviersonaten ; 2 Tabellen
-
Proust, Music, and Meaning
Theories and Practices of Listening in the Recherche -
Auf ebner Bahn oder So weit die Wolken gehen
Ludwig van Beethovens Lieder nach Gedichten von Christian Fürchtegott Gellert, Op. 48 – eine weltliche Annäherung -
Piano Lessons
Mein Weg in die Musik