Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

  1. Perspectives on the self
    reflexivity in the humanities
    Beteiligt: Kolman, Vojtěch (Hrsg.); Matějčková, Tereza (Hrsg.)
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kolman, Vojtěch (Hrsg.); Matějčková, Tereza (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110698510; 9783110698565
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: Reflexivity; Self; Narrativity; Autopoiesis; Selbst; Reflexivität; Autopoiesis; Narrativität
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Erscheint als Open Access bei De Gruyter

  2. Perspectives on the self
    reflexivity in the humanities
    Beteiligt: Kolman, Vojtěch (Herausgeber); Matějčková, Tereza (Herausgeber)
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

  3. Perspectives on the Self
    Reflexivity in the Humanities
    Beteiligt: Kolman, Vojtěch (Hrsg.); Matějčková, Tereza (Hrsg.)
    Erschienen: [2022]; ©2022
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    The volume develops the concepts of the self and its reflexive nature as they are linked to modern thought from Hegel to Luhmann. The moderns are reflexive in a double sense: they create themselves by self-reflexivity and make their world - society -... mehr

     

    The volume develops the concepts of the self and its reflexive nature as they are linked to modern thought from Hegel to Luhmann. The moderns are reflexive in a double sense: they create themselves by self-reflexivity and make their world - society - in their own image. That the social world is reflexive means that it is made up of non-subjective (or supra-subjective) communication. The volume's contributors analyze this double reflexivity, of the self and society, from an interdisciplinary perspective, focusing both on individual and social narratives. This broad, interdisciplinary approach is a distinctive mark of the entire project. The volume will be structured around the following axes: Self-making and reflexivity - theoretical topics; Social self and the modern world; Literature - self and narrativity; Creative Self - text and fine art. Among the contributors are some of the most renowned specialists in their respective fields, including J. F. Kervégan, B. Zabel, P. Stekeler-Weithofer, I. James, L. Kvasz, H. Ikäheimo and others

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kolman, Vojtěch (Hrsg.); Matějčková, Tereza (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110698510; 9783110698565
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Humanities; Self-consciousness (Awareness); Autopoiesis; Narrativität; Reflexivität; Selbst; PHILOSOPHY / History & Surveys / Modern
    Weitere Schlagworte: Autopoiesis; Narrativity; Reflexivity; Self
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 277 Seiten)
  4. Perspectives on the Self
    Reflexivity in the Humanities
    Beteiligt: Kolman, Vojtěch (Herausgeber); Matějčková, Tereza (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  5. Perspectives on the self
    reflexivity in the humanities
    Beteiligt: Kolman, Vojtěch (Hrsg.); Matějčková, Tereza (Hrsg.)
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kolman, Vojtěch (Hrsg.); Matějčková, Tereza (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110698510; 9783110698565
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: Reflexivity; Self; Narrativity; Autopoiesis; Selbst; Reflexivität; Autopoiesis; Narrativität
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Erscheint als Open Access bei De Gruyter

  6. Perspectives on the self
    reflexivity in the Humanities
    Beteiligt: Kolman, Vojtěch (Herausgeber); Matějčková, Tereza (Herausgeber)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.377.34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  7. Perspectives on the self
    reflexivity in the Humanities
    Beteiligt: Kolman, Vojtěch (Herausgeber); Matějčková, Tereza (Herausgeber)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.377.34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    302.340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  8. Perspectives on the Self
    Beteiligt: Matějčková, Tereza (Herausgeber); Kolman, Vojtěch (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; OAPEN FOUNDATION, The Hague

    The volume develops the concepts of the self and its reflexive nature as they are linked to modern thought from Hegel to Luhmann. The moderns are reflexive in a double sense: they create themselves by self-reflexivity and make their world – society –... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    LEIZA - Leibniz-Zentrum für Archäologie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe

     

    The volume develops the concepts of the self and its reflexive nature as they are linked to modern thought from Hegel to Luhmann. The moderns are reflexive in a double sense: they create themselves by self-reflexivity and make their world – society – in their own image. That the social world is reflexive means that it is made up of non-subjective (or supra-subjective) communication. The volume's contributors analyze this double reflexivity, of the self and society, from an interdisciplinary perspective, focusing both on individual and social narratives. This broad, interdisciplinary approach is a distinctive mark of the entire project. The volume will be structured around the following axes: Self-making and reflexivity – theoretical topics Social self and the modern world Literature – self and narrativity Creative Self – text and fine art. Among the contributors are some of the most renowned specialists in their respective fields, including J. F. Kervégan, B. Zabel, P. Stekeler-Weithofer, I. James, L. Kvasz, H. Ikäheimo and others.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  9. Perspectives on the Self
    Beteiligt: Matějčková, Tereza (Herausgeber); Kolman, Vojtěch (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; OAPEN FOUNDATION, The Hague

    The volume develops the concepts of the self and its reflexive nature as they are linked to modern thought from Hegel to Luhmann. The moderns are reflexive in a double sense: they create themselves by self-reflexivity and make their world – society –... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    LEIZA - Leibniz-Zentrum für Archäologie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe

     

    The volume develops the concepts of the self and its reflexive nature as they are linked to modern thought from Hegel to Luhmann. The moderns are reflexive in a double sense: they create themselves by self-reflexivity and make their world – society – in their own image. That the social world is reflexive means that it is made up of non-subjective (or supra-subjective) communication. The volume's contributors analyze this double reflexivity, of the self and society, from an interdisciplinary perspective, focusing both on individual and social narratives. This broad, interdisciplinary approach is a distinctive mark of the entire project. The volume will be structured around the following axes: Self-making and reflexivity – theoretical topics Social self and the modern world Literature – self and narrativity Creative Self – text and fine art. Among the contributors are some of the most renowned specialists in their respective fields, including J. F. Kervégan, B. Zabel, P. Stekeler-Weithofer, I. James, L. Kvasz, H. Ikäheimo and others.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  10. Perspectives on the Self
    Beteiligt: Matějčková, Tereza (Herausgeber); Kolman, Vojtěch (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; OAPEN FOUNDATION, The Hague

    Modernity is the era of the self-made person: the moderns create themselves by self-reflexivity and make their world – society – in their own image. That the social world is reflexive means that its dynamics become independent of its constructors. It... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    LEIZA - Leibniz-Zentrum für Archäologie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe

     

    Modernity is the era of the self-made person: the moderns create themselves by self-reflexivity and make their world – society – in their own image. That the social world is reflexive means that its dynamics become independent of its constructors. It is not made of individuals but of a non-subjective communication. The volume analyzes this double reflexivity from an interdisciplinary perspective, focusing both on individual and social narratives.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format