Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

  1. Lokale Selbstverwaltung im Spannungsfeld von afrikanischer Tradition und europäischer Moderne
    Dezentralisierung und Dekonzentration in den frankophonen Staaten Westafrikas am Beispiel Burkina Fasos
    Autor*in: Grütjen, Klaus
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Köppe, Köln

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 835531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    BFA-H/8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    Afr/Obv: X D: 3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    D III g 169
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    4.101.275
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783896456236
    RVK Klassifikation: MI 20986 ; MI 32986 ; MI 32985
    Schriftenreihe: Recht in Afrika ; 3
    Schlagworte: Staatsform; Verwaltung; Dezentralisation; Selbstverwaltung; Gemeindeverwaltung; Politische Reform; Verwaltungsreform
    Weitere Schlagworte: Ausländisches öffentliches Recht; Burkina Faso; Denzentralisierung; Entwicklungszusammenarbeit; Fachhochschul-/Hochschulausbildung; Fachpublikum/ Wissenschaft; Hardback; Kolonie; Obervolta; Postkoloniale Verwaltung; Rechts- und Verwaltungswissenschaftler, Rechts-, Verwaltungs- und Kolonialhistoriker, Mitarbeiter der Entwicklungszusammenarbeit; Verwaltungsreform; Westafrika
    Umfang: XXXVIII, 790 S., Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Speyer, Dt. Hochsch. für Verwaltungswiss., Diss., 2010 u.d.T.: Grütjen, Klaus: Dezentralisierung und Dekonzentration in den frankophonen Staaten Westafrikas am Beispiel Burkina Faso

  2. Lokale Selbstverwaltung im Spannungsfeld von afrikanischer Tradition und europäischer Moderne
    Dezentralisierung und Dekonzentration in den frankophonen Staaten Westafrikas am Beispiel Burkina Fasos
    Autor*in: Grütjen, Klaus
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Köppe, Köln

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783896456236
    RVK Klassifikation: MI 20986 ; MI 32986 ; MI 32985
    Schriftenreihe: Recht in Afrika ; 3
    Schlagworte: Staatsform; Verwaltung; Dezentralisation; Selbstverwaltung; Gemeindeverwaltung; Politische Reform; Verwaltungsreform
    Weitere Schlagworte: Ausländisches öffentliches Recht; Burkina Faso; Denzentralisierung; Entwicklungszusammenarbeit; Fachhochschul-/Hochschulausbildung; Fachpublikum/ Wissenschaft; Hardback; Kolonie; Obervolta; Postkoloniale Verwaltung; Rechts- und Verwaltungswissenschaftler, Rechts-, Verwaltungs- und Kolonialhistoriker, Mitarbeiter der Entwicklungszusammenarbeit; Verwaltungsreform; Westafrika
    Umfang: XXXVIII, 790 S., Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Speyer, Dt. Hochsch. für Verwaltungswiss., Diss., 2010 u.d.T.: Grütjen, Klaus: Dezentralisierung und Dekonzentration in den frankophonen Staaten Westafrikas am Beispiel Burkina Faso

  3. Lokale Selbstverwaltung im Spannungsfeld von afrikanischer Tradition und europäischer Moderne
    Dezentralisierung und Dekonzentration in den frankophonen Staaten Westafrikas am Beispiel Burkina Fasos
    Autor*in: Grütjen, Klaus
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Köppe, Köln

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 835531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783896456236
    RVK Klassifikation: MI 20986 ; MI 32986 ; MI 32985
    Schriftenreihe: Recht in Afrika ; Bd. 3
    Schlagworte: Westafrika; Burkina Faso; Verwaltungsreform; Dezentralisation; Postkolonialismus; Entwicklungspolitik; ; Westafrika; Burkina Faso; Verwaltungsreform; Dezentralisation; Postkolonialismus; Entwicklungspolitik;
    Weitere Schlagworte: Ausländisches öffentliches Recht; Burkina Faso; Denzentralisierung; Entwicklungszusammenarbeit; Fachhochschul-/Hochschulausbildung; Fachpublikum/ Wissenschaft; Hardback; Kolonie; Obervolta; Postkoloniale Verwaltung; Rechts- und Verwaltungswissenschaftler, Rechts-, Verwaltungs- und Kolonialhistoriker, Mitarbeiter der Entwicklungszusammenarbeit; Verwaltungsreform; Westafrika
    Umfang: XXXVIII, 790, [32] S., Ill., Kt., 25 cm, 1680 g
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Speyer, Dt. Hochsch. für Verwaltungswiss., Diss., 2010 u.d.T.: Grütjen, Klaus: Dezentralisierung und Dekonzentration in den frankophonen Staaten Westafrikas am Beispiel Burkina Fasos