Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 146.

  1. Hören und handeln
    lateinische Auslegungen des Vaterunsers in der Alten Kirche bis zum 5. Jahrhundert
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Herder, Freiburg im Breisgau [u.a.]

    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    MAG 034006
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/BC 6100 S362
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 Z THEOL 110:132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Kv 100
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Md 584
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    86:0015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    the/E/n/1449
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1986/1186
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    86-1050
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:DD:5140:Schn::1985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    88 A 6308
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    37.895
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3451205351
    Schriftenreihe: Freiburger theologische Studien ; 132
    Schlagworte: Hermeneutik; Bibel; Patristik; Vaterunser; Tertullian; Cyprian von Karthago; Ambrosius; Augustinus; Literaturverzeichnis/Bibliographie; hermeneutics; Bible; patrology; Lord's Prayer; Tertullian; Cyprian of Carthage; Ambrosius; Augustine; bibliography
    Umfang: 290 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg/Br., Univ., Diss., 1984

  2. Intellectus gratiae
    die erkenntnistheoretische und hermeneutische Dimension der Gnadenlehre Augustins von Hippo
    Autor*in: Lössl, Josef
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Brill, Leiden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9004108491
    Weitere Identifier:
    9789004108493
    RVK Klassifikation: BO 2701
    Schriftenreihe: Array ; 38
    Schlagworte: Grace (Theology); Faith and reason; Hermeneutics; Augustinus; Gnade/Erlösung; Erkenntnistheorie; Hermeneutik; Bibel; Glaubensstreitigkeiten; Prädestination/Erwählung; Register; Literaturverzeichnis/Bibliographie; Augustine; grace/redemption; theory of knowledge; hermeneutics; Bible; religious disputes; predestination; index; bibliography
    Weitere Schlagworte: Augustine of Hippo, Saint (354-430)
    Umfang: XII, 501 S.
    Bemerkung(en):

    Originally presented as the author's thesis--Regensburg, 1996

    Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 1996

  3. Augustinus
    Heiliger und Kirchenlehrer
    Autor*in: Dassmann, Ernst
    Erschienen: c 1993
    Verlag:  Kohlhammer, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  4. Glaube und Unglaube in der Weltgeschichte
    ein Kommentar zu Augustins De civitate Dei ; mit einem Exkurs: Fruitio Dei, ein Beitrag zur Geschichte der Theologie und der Mystik
    Erschienen: 1911
    Verlag:  Hinrichs, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Augustinus; Staatslehre; Geschichtsauffassung; Theologie; Augustine; concept of state; conception of history; theology
    Umfang: VIII, 244 S.
  5. Die Polemik in der christlichen lateinischen Literatur von Tertullian bis Augustin
    Autor*in: Opelt, Ilona
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3533027198; 3533027201
    RVK Klassifikation: FT 12950 ; BO 2160
    Schriftenreihe: Array ; N.F., 63
    Schlagworte: Patristik; Apologetik; Tertullian; Augustinus; Register; patrology; apologetics; Tertullian; Augustine; index
    Umfang: 296 S., 24 cm
  6. Augustin-Handbuch
    Beteiligt: Drecoll, Volker Henning (Hrsg.)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    A. Orientierung -- B. Person -- C. Werk -- D. Aspekte der Wirkungsgeschichte mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    A. Orientierung -- B. Person -- C. Werk -- D. Aspekte der Wirkungsgeschichte

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Drecoll, Volker Henning (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783161482694; 9783161482687
    Weitere Identifier:
    9783161482694
    RVK Klassifikation: BO 2700 ; CE 1809 ; FX 350955 ; CE 1817 ; BO 2701
    Schriftenreihe: Handbücher Theologie
    Schlagworte: Augustinus; Handbuch; Register; Literaturverzeichnis/Bibliographie; Augustine; manual; index; bibliography
    Weitere Schlagworte: Augustine of Hippo, Saint (354-430); Augustine of Hippo, Saint (354-430)
    Umfang: XVII, 799 S., Kt., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [699] - 734

    A. Orientierung -- B. Person -- C. Werk -- D. Aspekte der Wirkungsgeschichte

  7. Formen und Funktionen der Vergilzitate bei Augustin von Hippo
    Formen und Funktionen der Zitate und Anspielungen
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3506790684
    RVK Klassifikation: FX 350955 ; FX 178405 ; BO 2701
    Schriftenreihe: Array ; N.F., 18
    Schlagworte: Augustinus; Literatur; Antike; Rom; Literaturverzeichnis/Bibliographie; Augustine; literature; antiquity; Rome; bibliography
    Weitere Schlagworte: Virgil; Augustine of Hippo, Saint (354-430); Virgil
    Umfang: XXIII, 508 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mainz, Univ., veränd., Diss., 2001 u.d.T.: Müller, Gerhard Anselm : Formen und Funktionen der Vergilzitate und -anspielungen bei Augustin von Hippo

  8. Die Völkerwanderung im Urteil der zeitgenössischen kirchlichen Schriftsteller Galliens unter Einbeziehung des heiligen Augustinus
    Erschienen: 1948
    Verlag:  Verlag Kemper, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: BO 2360 ; GZ 0701 ; NM 5480 ; NM 5500
    Schlagworte: Antike; Christentum; Augustinus; Geschichtsauffassung; Theologie; Eschatologie; Patristik; Germanen; Literaturverzeichnis/Bibliographie; antiquity; Christianity; Augustine; conception of history; theology; escatology; patrology; Teutons; bibliography
    Umfang: 362 Seiten, 8°
    Bemerkung(en):

    Zugl. Diss. Würzburg 1943

    Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 1943

  9. Theorien des Bösen zur Einführung
    Autor*in: Noller, Jörg
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Junius, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783885067887; 3885067889
    RVK Klassifikation: CC 7250
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Religion (200)
    Schriftenreihe: Zur Einführung
    Schlagworte: <<Das>> Böse;
    Weitere Schlagworte: Augustinus; Bettina Stangneth; Einführung; Hannah Arendt; Hobbes; Kant; Nietzsche; Rousseau; Schelling; Susan Neiman; Thomas von Aquin; interdisziplinär
    Umfang: 187 Seiten, 17 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 173-184

  10. Afrikanische Europäer
    eine unerzählte Geschichte
  11. Augustins Bergpredigtexegese
    nach seinem Frühwerk De sermone Domini in monte libri duo
    Autor*in: Holl, Adolf
    Erschienen: 1960
    Verlag:  Herder, Wien

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Kh 794
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    Bibliothek Rudolf Lorenz
    keine Fernleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    the/G/p/392
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Hc 3419
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    95.15861X
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Augustinus; Hermeneutik; Bibel; Bergpredigt; Literaturverzeichnis/Bibliographie; Augustine; hermeneutics; Bible; Sermon on the Mount; bibliography
    Umfang: 74 S, gr. 8
  12. Die Völkerwanderung im Urteil der zeitgenössischen kirchlichen Schriftsteller Galliens unter Einbeziehung des heiligen Augustinus
    Erschienen: 1948
    Verlag:  Verlag Kemper, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4543
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    RLM-E 236 t
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.j.0301
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 THEOL 531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    H 1560
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    Bc/3/289
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G II Bd 220
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ii 987 g
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIL 577:YD0002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    the/G/p/227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DCm 201
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VFG-331/Fis
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    $2$G IV f 30
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    52/2184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Abteilung Hannover, Dienstbibliothek
    Z 2117/76
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2015 NA 2787
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    KG Ta 12
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    90 FIS
    keine Fernleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    KG 0125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Bd 700
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    93 A 29647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule für Interkulturelle Theologie Hermannsburg, Bibliothek
    XRh 35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: BO 2360 ; GZ 0701 ; NM 5480 ; NM 5500
    Schlagworte: Antike; Christentum; Augustinus; Geschichtsauffassung; Theologie; Eschatologie; Patristik; Germanen; Literaturverzeichnis/Bibliographie; antiquity; Christianity; Augustine; conception of history; theology; escatology; patrology; Teutons; bibliography
    Umfang: 362 Seiten, 8°
    Bemerkung(en):

    Zugl. Diss. Würzburg 1943

    Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 1943

  13. Augustinus
    Autor*in: Fuhrer, Therese
    Erschienen: 2023
    Verlag:  wbg Academic in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg), Darmstadt

    Augustinus kann - nicht zuletzt wegen seiner 'Confessiones' - als eine der prominentesten Persönlichkeiten der Spätantike, ja der europäischen Geistesgeschichte überhaupt gelten. Sein umfangreiches Werk bietet eine breite Palette von Themen, die... mehr

     

    Augustinus kann - nicht zuletzt wegen seiner 'Confessiones' - als eine der prominentesten Persönlichkeiten der Spätantike, ja der europäischen Geistesgeschichte überhaupt gelten. Sein umfangreiches Werk bietet eine breite Palette von Themen, die größten Einfluss auf die religiösen und ethischen Anschauungen der folgenden Jahrhunderte nahmen.Therese Fuhrer stellt Augustinus als Figur der Spätantike und Autor eines umfangreichen Werkes in das Zentrum ihres Buches. Somit stehen diejenigen Schriften im Vordergrund, die sich mit der heidnisch-antiken Tradition der Spätantike und dem kulturellen Umfeld Augustins auseinandersetzen.Der Band bietet im ersten Teil eine Übersicht über die persönlichen und historischen Daten, den kulturellen Hintergrund sowie die Anfänge christlichen Lebens in der Spätantike. Im zweiten Teil stehen einzelne Werke und Werkgruppen und die entsprechenden Themenbereiche im Mittelpunkt. Den Schluss bildet ein knapper Überblick über die Nachwirkung Augustins

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Cover (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783534269853
    Schriftenreihe: Klassische Philologie kompakt
    Schlagworte: Christentum; Latein; Literaturwissenschaft: Antike und Mittelalter; Sozial- und Kulturgeschichte
    Weitere Schlagworte: Antike; Augustin; Augustinismus; Augustinus; Augustinus von Hippo; Augustinus von Thagaste; Augustinusregel; Cassiciacum; Christentum; Confessiones; Frühmittelalter; Handschriften des Mittelalters; Heidentum; Kirchenlehre; Mittelalter; Patristik
    Umfang: 248 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vorwort zur zweiten Auflage A. Augustin als Intellektueller der Spätantike I. Spätantike Diskurse: Personen, Themen und Tendenzen1. Die Spätantike als historischer und kultureller Raum 2. Spätantikes Christentum und pagane Tradition 3. Die Literatur des 4. und 5. Jahrhunderts4. Themen (1): Rechtgläubigkeit 5. Themen (2): Neuplatonismus6. Themen (3): Die Bibel als Heilige Schrift 7. Konvertiten und Aussteiger 8. Frauenpersönlichkeiten.II. Leben: 'Dichtung und Wahrheit'1. Die Quellenlage 2. Curriculum Vitae Augustini3. Der dokumentarische Wert der Confessiones 4. Der junge Augustin und die Lehre und Religion der Christen 5. Augustin und die Manichäer.6. Augustins Bildungsweg: Vom Sprachunterricht zur Philosophie7. Karrierepläne8. Konversion und Taufe: Die Absage an Karriere und Ehe9.Vom Aussteiger zum Zönobiten10. Africa 11.Vom Zönobiten in Thagaste zum Kleriker in Hippo 12. Klerikalisierung des Mönchtums und Monastisierung des Klerus13. Priester und Bischof: Der Kampf gegen Manichäer, Arianer und Donatisten14. Der Kampf gegen die Pelagianer15. Bilanz eines Lebens . . . 16. Tod im belagerten Hippo17. Die bischöfliche Basilika von Hippo? B. Werk: ThemenschwerpunkteI. Die Schriften 1. Augustin und seine Bücher2. Systematische Werkübersicht3. Chronologische Werkübersicht 4. Zu Sprache und Stil der augustinischen SchriftenII. Die Frühdialoge: Klassische Formen und Fragestellungen.1. Der literarische Dialog: Typologie 2. Die Cassiciacum-Dialoge3. Augustin als Leser platonischer Schriften4. Augustins Auseinandersetzung mit dem Skeptizismus5. Glauben und Wissen6. Die disciplinae liberales und die Philosophie7. Sprache und ErkenntnisIII. Mensch - Welt - Gott1. Die Weltordnung, das Böse und der freie Wille2. Die augustinische Seelenlehre und ihre Metaphorik 4. Das augustinische 'Cogito'.5. Gottesvorstellung und Trinität IV. Die Confessiones: Subjekt- und Textanalyse im Gespräch mit Gott 1. Form und Inhalt: Übersicht 2. Zum Inhalt der einzelnen Bücher 3. 'Autobiographie' und Schöpfungsmythos4. Die Memoria-Lehre 5. Die Frage nach dem Sein der Zeit V. De Civitate Dei: Die "Befreiung von der Geschichte"1. Die historischen Voraussetzungen 2. Inhaltsübersicht 3. Die Platoniker und die Dämonen4. Die WeltalterlehreVI. Die exegetischen Schriften: Text und 'Wahrheit'1. Sinnermittlung: Methoden der Textinterpretation - Hermeneutik 2. Literarische Formen der Exegese3. Die Römerbriefauslegung und das Gnadenkonzept VII. Körperlichkeit, Sexualität und Mönchtum: Die moraltheologischen Schriften1. Körper, Krankheit und Schmerz2. Sexualität und Ehe 3. Die Mönchsregel Epilog: Augustin - Rezeption und Transformation von Person und Werk AbkürzungenLiteraturverzeichnisRegister

  14. Augustinus
    Autor*in: Fuhrer, Therese
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt

    WBG: Augustinus, eine der prominentesten Persönlichkeiten der Spätantike und einer der ganz großen Autoren der antiken Literatur (nicht zuletzt wegen der IDkConfessionesIDo), steht mit seinem Wirken an der Schwelle zum Mittelalter und hat durch seine... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    WBG: Augustinus, eine der prominentesten Persönlichkeiten der Spätantike und einer der ganz großen Autoren der antiken Literatur (nicht zuletzt wegen der IDkConfessionesIDo), steht mit seinem Wirken an der Schwelle zum Mittelalter und hat durch seine Schriften die religiösen und ethischen Anschauungen der folgenden Jahrhunderte entscheidend geprägt. Die Autorin erläutert ausführlich die historischen Hintergründe, das kulturelle Leben sowie die Entwicklung der christlichen Kirche in der Spätantike und stellt die Informationen zur Biographie Augustins und zu seinem Umfeld kritisch dar. Die einzelnen Werke oder Werkgruppen werden vorgestellt und sorgfältig interpretiert. Ein Ausblick auf die bedeutende Nachwirkung der augustinischen Lehre und Schriften ergänzt den Band.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3534157680
    RVK Klassifikation: CE 1812
    Schriftenreihe: Klassische Philologie kompakt
    Schlagworte: Augustinus; Handbuch; Register; Literaturverzeichnis/Bibliographie; Augustine; manual; index; bibliography
    Weitere Schlagworte: Augustinus, Aurelius Heiliger (354-430); Plato (v427-v347); Cicero, Marcus Tullius (v106-v43); Augustinus, Aurelius Heiliger (354-430): Contra Academicos; Augustinus, Aurelius Heiliger (354-430): Confessiones; Augustinus, Aurelius Heiliger (354-430): De civitate dei; Augustinus, Aurelius Heiliger (354-430): De doctrina christiana; Augustine <Saint, Bishop of Hippo>; Augustine <Saint, Bishop of Hippo>
    Umfang: VII, 200 S., Kt., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 181 - 191

    Rezension (Review): Theologische Literaturzeitung 130 (2005) 1077-1078 (E. Mühlenberg)

  15. 2000 Jahre Bibelauslegung
    1, Nehmt und lest! : 2000 Jahre Bibelauslegung von den Anfängen bis zur Reformation / Kurt Rommel (Hg.)
  16. From hermeneutics to ethical consensus among cultures
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Scholars Press, Atlanta, Ga.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1555409776
    Schriftenreihe: South Florida Rochester Saint Louis studies on religion and the social order ; 7
    Schlagworte: Ethics, Comparative; Ethics; Civilization; Hermeneutics; Civilization, Classical; Hermeneutik; Bibel; Ethik/Sittenlehre; Weltreligionen; Menschenrechte; Augustinus; Tolstoj,Lev N.; Fox,George; Psychoanalyse; hermeneutics; Bible; ethics; world religions; human rights; Augustine; Tolstoi,Leo N.; psychoanalysis
    Umfang: 170 S
  17. Talking democracy
    historical perspectives on rhetoric and democracy
    Beteiligt: Fontana, Benedetto (Hrsg.)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Pennsylvania State University Press, University Park, Pa.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Fontana, Benedetto (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0271024569
    Weitere Identifier:
    2004005509
    RVK Klassifikation: MC 1000 ; ME 3200
    Schlagworte: Deliberative democracy; Democracy; Rhetoric; Augustinus; Cicero; Demokratie; Demokratietheorie; Demokratie; Demokratie; Ideengeschichte; Ethik; Mill, John Stuart; Mittelalter; Platonismus; Rhetorik; Demokratie; Demokratietheorie; Demokratie; Thucydides
    Umfang: 337 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Introduction : deliberative democracy and the rhetorical turn / Benedetto Fontana, Cary J. Nederman, and Gary Remer -- Rhetoric and the roots of democratic politics / Benedetto Fontana -- Democratic deliberation and the historian's trade : the case of Thucydides / Arlene W. Saxonhouse -- Deliberation versus decision : platonism in contemporary democratic theory / Gary Shiffman -- Rhetorical democracy / Russell Bentley -- Cicero and the ethics of deliberative rhetoric / Gary Remer -- Disarming, simple, and sweet : Augustine's republican rhetoric / John von Heyking -- The road to heaven is paved with pious deceptions : medieval speech ethics and deliberative democracy / Cary J. Nederman and Tsae Lan Lee Dow -- Deliberative democracy and the public sphere : answer or anachronism? / Thomas Murphy -- Auditory democracy : separation of powers and the locations of listening / John Uhr -- Reading J.S. Mill's The subjection of women as a text of deliberative rhetoric / Nadia Urbinati -- Criteria of rationality for evaluating democratic public rhetoric / Douglas Walton

  18. Intellectus Gratiae
    die erkenntnistheoretische und hermeneneutische Dimension der Gnadenlehre Augustins von Hippo
    Autor*in: Lössl, Josef
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Brill, Leiden [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 294818
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Theologischen Fakultät Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    97 A 22858
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Mb 11 [38]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    the/G/p/334
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1997/8061
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:FB:11206:Lös::1997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9004108491
    Schriftenreihe: Supplements to Vigiliae Christianae ; 38
    Schlagworte: Grace (Theology); Faith and reason; Hermeneutics; Augustinus; Gnade/Erlösung; Erkenntnistheorie; Hermeneutik; Bibel; Glaubensstreitigkeiten; Prädestination/Erwählung; Register; Literaturverzeichnis/Bibliographie; Augustine; grace/redemption; theory of knowledge; hermeneutics; Bible; religious disputes; predestination; index; bibliography
    Weitere Schlagworte: Augustine of Hippo, Saint (354-430)
    Umfang: XII, 502 S
    Bemerkung(en):

    Originally presented as the author's thesis--Regensburg, 1996

    Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 1996

  19. Augustin und das paulinische Freiheitsproblem
    Eine philosoph. Studie zum pelagianischen Streit
    Autor*in: Jonas, Hans
    Erschienen: 1965
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    Mikrofiche/1081C
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    1990-174
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 2., neubearb. u. erw. Aufl
    Schriftenreihe: Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments ; N.F. H. 27
    Schlagworte: Augustinus; Römerbrief; Stoa; Erbsünde; Hermeneutik; Bibel; Augustine; Romans; original sin; hermeneutics; Bible
    Umfang: 114 S, gr. 8
  20. Moralische Motivation in der Stoa und bei Augustinus
    Autor*in: Held, Markus
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783772087011; 3772087019
    Weitere Identifier:
    9783772087011
    Schriftenreihe: Tübinger Studien zur Theologie und Philosophie ; Band 28
    Schlagworte: Stoa; Moralisches Handeln; Motivation
    Weitere Schlagworte: Augustinus, Aurelius Heiliger (354-430); (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)2540: Taschenbuch / Religion, Theologie; (BISAC Subject Heading)REL054000; Moralische Motivation; Stoa; Augustinus; Handlungstheorie; Moralpsychologie; Eudämonismus; Ethik; Gnade
    Umfang: 525 Seiten, 22 cm, 800 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Tübingen, 2019

  21. Crimen Obicere
    forensic rhetoric and Augustine's anti-donatist correspondence
    Autor*in: Toczko, Rafał
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783525567227; 3525567227
    Weitere Identifier:
    9783525567227
    Auflage/Ausgabe: 1. Edition
    Schriftenreihe: Forschungen zur Kirchen- und Dogmengeschichte ; volume 120
    Schlagworte: Donatismus; Polemik; Juristische Rhetorik
    Weitere Schlagworte: Augustinus, Aurelius Heiliger (354-430): Epistulae; (Produktform)Hardback; Augustinus; Rhetorik; Theologie; (VLB-WN)1542: Hardcover, Softcover / Religion, Theologie/Christentum
    Umfang: 232 Seiten, 24 cm
  22. Figurengestaltung und Gesprächsinteraktion im antiken Dialog
    Beteiligt: Müller, Gernot Michael (Herausgeber)
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Gernot Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Französisch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783515129060; 3515129065
    Weitere Identifier:
    9783515129060
    Körperschaften/Kongresse: Figurengestaltung und Gesprächsinteraktion im antiken Dialog (2017, Eichstätt)
    Schriftenreihe: Palingenesia ; Band 126
    Klassische Philologie
    Schlagworte: Griechisch; Latein; Antike; Dialog; Literatur; Philosophie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Antiker Dialog; Theorie des Dialogs; Griechische Literatur; Lateinische Literatur; Frühchristliche Literatur; Platon; Xenophon; Cicero; Plutarch; Lukian; Minucius Felix; Augustinus; Sulpicius Severus; intellektuelle Gemeinschaftsbildung; Fiktionalität; (VLB-WN)1567: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Klassische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 315 Seiten, 25 cm, 694 g
    Bemerkung(en):

    Beiträge der gleichnamigen Tagung am 11. und 12. Mai 2017 an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt in Eichstätt (Einleitung)

  23. Das Übernatürliche erzählen
    die erzählerische Darstellung übernatürlicher Phänomene in sechs Isländersagas
  24. Latenz
    zur Genese des Ästhetischen als historischer Kategorie
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835339224; 3835339222
    Weitere Identifier:
    9783835339224
    Schriftenreihe: Historische Geisteswissenschaften ; Band 13
    Schlagworte: Latenz; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Ästhetik; Philosophie; Literatur; Kunst; Film; Musik; Geschichte; Baumgarten; Saussure; Freud; Merleau-Ponty; Kant; Senneton; Thomas von Aquin; Shakespeare; Ovid; Brockes; Goethe; Kierkegaard; Rembrandt; Livius; Augustinus; Mozart; Wagner; Germaine Krull; Beckett; Eich; (VLB-WN)1559: Hardcover, Softcover / Geschichte/Kulturgeschichte; (BISAC Subject Heading)HIS030000; Methodik; Theorie; Theoriebildung
    Umfang: 133 Seiten, Illustrationen, 20 cm, 173 g
  25. Bekehrungen durch mystische Schau: von Th. Mann bis Kierkegaard - Ontologien und Konversionen
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Verlag Traugott Bautz GmbH, Nordhausen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783959482707; 3959482701
    Weitere Identifier:
    9783959482707
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Augustinus; Kierkegaard; Ontologien; (VLB-WN)1529: Hardcover, Softcover / Philosophie/Sonstiges; (BISAC Subject Heading)PHI000000; (BISAC Subject Heading)HP
    Umfang: 54 Seiten, 23 cm