Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 46.

  1. Der Begriff des Bösen bei Hannah Arendt
    Autor*in: Balzer, Tanja
    Erschienen: 2014
    Verlag:  VDG, Weimar

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3897397889; 9783897397880
    RVK Klassifikation: CI 6374 ; CI 6373
    Schriftenreihe: Studies in european culture ; 10
    Schlagworte: Good and evil
    Weitere Schlagworte: Arendt, Hannah (1906-1975); Arendt, Hannah (1906-1975): Eichmann in Jerusalem
    Umfang: 196 S., graph. Darst., 205 mm x 143 mm, 350 g
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Koblenz-Landau, Univ., Diss., 2011

  2. Philosophische Bildung und politische Urteilskraft
    Hannah Arendts Kant-Rezeption und ihre didaktische Bedeutung
    Autor*in: Torkler, René
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Verlag Karl Alber, Freiburg

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3495487530; 9783495487532
    Weitere Identifier:
    9783495487532
    RVK Klassifikation: CI 1000 ; CB 4800 ; CF 5017 ; CF 5013 ; CI 6373
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: Pädagogik und Philosophie ; 7
    Schlagworte: Bildungstheorie; Erziehungsphilosophie; Bildung; Begriff
    Weitere Schlagworte: Arendt, Hannah (1906-1975); Kant, Immanuel (1724-1804)
    Umfang: 488 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 459-480

    Erscheint auch als Online-Ausgabe

    Dissertation, Universität Vechta, 2014

  3. Welterschließende Kritik
    über Hannah Arendt, Literatur und die Kunst, politisch zu denken
    Erschienen: 2016

    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Z 2017/0721
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Politikwissenschaft (320)
    Schlagworte: Literatur; Literaturpolitik; Kunst; Ideologiekritik; Kritik; Dalit
    Weitere Schlagworte: Arendt, Hannah (1906-1975)
    Umfang: 259 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, 2016

  4. Selbst-Er-forschend Philosophieren
    Transformation des Konzepts "Selbst-Er-forschend Philosophieren" aus der existenziell-performativen Hermeneutik Hannah Arendts
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Thelem, Dresden

    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Phi NA 8559
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783959084871
    Weitere Identifier:
    9783959084871
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Dresdner Hefte für Philosophie ; Heft 17
    Schlagworte: Hermeneutik; Existenzphilosophie
    Weitere Schlagworte: Arendt, Hannah (1906-1975)
    Umfang: 496 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Duisburg-Essen, 2018

  5. Vom Schweigen des Guten
    Hannah Arendts Theorie der Menschlichkeit
    Autor*in: Eßer, Lea Mara
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 126/3274
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 126/3275
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/CI 6373 E78
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 CI 6373 E78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783837665628; 3837665623
    Weitere Identifier:
    9783837665628
    RVK Klassifikation: CI 6373
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Politikwissenschaft (320); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Edition Moderne Postmoderne
    Schlagworte: Philosophie; Politische Philosophie; Ethik; Das Böse; Das Gute; Politische Ethik
    Weitere Schlagworte: Arendt, Hannah (1906-1975)
    Umfang: 327 Seiten, 24 cm x 15.5 cm, 573 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [313]-327

    Dissertation, Goethe-Universität Frankfurt am Main, 2021

  6. Die Provokation des Guten
    Arendts philosophische Untersuchung zur Frage nach Schuld und Verantwortung unter der totalitären Herrschaft
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  LIT, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Schloss
    /CI 6373 R335
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783643131287
    RVK Klassifikation: CI 6373
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Religion - Staat - Kultur ; Band 6
    Schlagworte: Politische Philosophie; Totalitarismus; Das Böse
    Weitere Schlagworte: Arendt, Hannah (1906-1975)
    Umfang: 280 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 269-280

    Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, 2014

  7. Philosophische Bildung und politische Urteilskraft
    Hannah Arendts Kant-Rezeption und ihre didaktische Bedeutung
    Autor*in: Torkler, René
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Verlag Karl Alber, Freiburg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Schloss
    /CI 6373 T683
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Gießen, Zweigbibliothek der UB im Philosophikum II
    009 CI 6373 T683
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Phi NA 8557
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Philosophie
    IX 1 b - 2429
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2016/00065
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 CI 6373 T683
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3495487530; 9783495487532
    Weitere Identifier:
    9783495487532
    RVK Klassifikation: CF 5013 ; CI 6373
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Politikwissenschaft (320); Bildung und Erziehung (370)
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: Pädagogik und Philosophie ; 7
    Schlagworte: Rezeption; Politische Philosophie; Hermeneutik; Politische Bildung; Philosophieunterricht
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804); Arendt, Hannah (1906-1975)
    Umfang: 488 Seiten, 215 mm x 135 mm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Vechta, 2014

  8. "Kein Mensch hat das Recht zu gehorchen"
    Hannah Arendts Philosophie des Umgangs im Anschluss an die Narrativitätskonzeption ihres Spätwerkes
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Verlag Karl Alber, Freiburg

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    274.122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    274.122,2.Ex.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Philosophie
    XIII 4 s - 36
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3495487883; 9783495487884
    Weitere Identifier:
    9783495487884
    RVK Klassifikation: CI 6373
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: dia-logik ; Band 10
    Schlagworte: Selbst; Denken; Umgang; Der Andere; Narrativität; Sozialphilosophie
    Weitere Schlagworte: Arendt, Hannah (1906-1975)
    Umfang: 419 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2014

  9. „Einer wird immer bleiben, um die Geschichte zu erzählen."
    die narrative Verfasstheit von Hannah Arendts politischer Philosophie.
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Universitätsbibliothek Regensburg, Regensburg

    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 MC 6700 M851
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783882464191; 3882464194
    Weitere Identifier:
    9783882464191
    RVK Klassifikation: MC 6700
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320)
    Schlagworte: Politische Philosophie; Narrativität
    Weitere Schlagworte: Arendt, Hannah (1906-1975)
    Umfang: 198 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Regensburg, 2018

  10. "Uninteressiertes Weltinteresse"
    über die Ausbildung einer ästhetischen (Denk-)Haltung im Werk Hannah Arendts
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik, Bibliothek
    CI 6373 pav 2015
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Phi NA 8551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Theaterwissenschaft
    T 01/529
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783770558629; 3770558626
    Weitere Identifier:
    9783770558629
    RVK Klassifikation: CI 6373
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Ästhetik; Humanität
    Weitere Schlagworte: Arendt, Hannah (1906-1975)
    Umfang: 203 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl. Bonn, Univ. und @Luxembourg, Univ., Diss., 2013

  11. Hannah Arendt and Friedrich Schiller on Kant’s aesthetics
    the public character of the beautiful
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.845.17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631720203; 9783631720202
    Weitere Identifier:
    9783631720202
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Ästhetik; Schönheit
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804); Schiller, Friedrich (1759-1805); Arendt, Hannah (1906-1975)
    Umfang: 165 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, University of Debrecen, 2007

  12. Hannah Arendt's ethics
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Bloomsbury Academic, London

    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 CI 6373 M216
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9781350034174
    RVK Klassifikation: CI 6373
    Schlagworte: Banalität; Das Böse
    Weitere Schlagworte: Arendt, Hannah (1906-1975); Eichmann, Adolf (1906-1962)
    Umfang: viii, 228 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite [213]-222

    Dissertation, King' College London, 2015

  13. Freundschaft als Liebe zur Welt
    im Kino mit Hannah Arendt
    Autor*in: Rösener, Ringo
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Velbrück Wissenschaft, Weilerswist

    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 17 A 2829
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783958321250; 3958321259
    Weitere Identifier:
    9783958321250
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Film; Freundschaft <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Arendt, Hannah (1906-1975)
    Umfang: 301 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 2016

  14. Schuld und Narration
    zur anthropologischen Bedingtheit und narrativen Aufarbeitung von Schuld in Auseinandersetzung mit Søren Kierkegaard, Hannah Arendt und Paul Ricœur
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/BK 2150 H642
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    GK/2569
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783161614446; 3161614445
    Weitere Identifier:
    9783161614446
    RVK Klassifikation: BF 6081 ; BK 2150 ; CH 8517 ; CI 6197 ; CI 6373
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Religion in philosophy and theology ; 124
    Schlagworte: Schuld; Narrativität; Selbsterkenntnis; Philosophische Anthropologie; Existenzphilosophie; Sündenvergebung; Evangelische Theologie
    Weitere Schlagworte: Kierkegaard, Søren (1813-1855); Arendt, Hannah (1906-1975); Ricœur, Paul (1913-2005)
    Umfang: XVIII, 505 Seiten, 770 g
    Bemerkung(en):

    Geringfügig überarbeitete Fassung der Dissertation

    Literaturverzeichnis Seite [475]-492

    Dissertation, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 2020/2021

  15. Theaters of justice
    judging, staging, and working through in Arendt, Brecht, and Delbo
    Autor*in: Horsman, Yasco
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Stanford Univ. Press, Stanford, Calif.

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.424.96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    255.429
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9780804770323; 9780804770316; 080477031X
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schriftenreihe: Cultural memory in the present
    Schlagworte: Judenvernichtung <Motiv>; Massenmord <Motiv>; Prozess <Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: Delbo, Charlotte (1913-1985): Auschwitz et après; Brecht, Bertolt (1898-1956): Die Maßnahme; Arendt, Hannah (1906-1975): Eichmann in Jerusalem
    Umfang: 217 Seiten, 23x15x2 cm
    Bemerkung(en):

    Hardback

    Dissertation, Yale University, Madison, 2003

  16. Welterschließende Kritik
    über Hannah Arendt, Literatur und die Kunst, politisch zu denken
    Erschienen: [2016]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Literatur; Literaturpolitik; Kunst; Ideologiekritik; Kritik; Paria
    Weitere Schlagworte: Arendt, Hannah (1906-1975)
    Umfang: 259 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, 2016

  17. Vom Schweigen des Guten
    Hannah Arendts Theorie der Menschlichkeit
    Autor*in: Eßer, Lea Mara
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783837665628; 3837665623
    Weitere Identifier:
    9783837665628
    Schriftenreihe: Edition Moderne Postmoderne
    Schlagworte: Das Gute; Politische Ethik; Philosophie; Politische Philosophie; Ethik; Das Böse; Das Gute
    Weitere Schlagworte: Arendt, Hannah (1906-1975); Arendt, Hannah (1906-1975); (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)PHI016000; (BISAC Subject Heading)HPC; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (BIC subject category)HPQ; (BIC subject category)HPK; Das Gute; Das Böse; Moral; Menschlichkeit; Pluralität; Dialog; Denken; Urteil; Erzählung; Sprechen; Sprache; Schweigen; Ethik; Hannah Arendt; Walter Benjamin; Franz Kafka; Soziale Ungleichheit; Politik; Deutsche Philosophiegeschichte; Erkenntnistheorie; Politische Philosophie; Philosophie; The Good; Evil; Ethics; Humanity; Pluralism; Dialoque; Thought; Judgment; Narrative; Speaking; Language; Silence; Social Inequality; Politics; German History of Philosophy; Epistemology; Political Philosophy; Philosophy; (BISAC Subject Heading)PHI016000; (BIC subject category)HPC; (VLB-WN)1526: Hardcover, Softcover / Philosophie/20., 21. Jahrhundert; Das Gute; Das Böse; Moral; Menschlichkeit; Pluralität; Dialog; Denken; Urteil; Erzählung; Sprechen; Sprache; Schweigen; Ethik; Hannah Arendt; Walter Benjamin; Franz Kafka; Soziale Ungleichheit; Politik; Deutsche Philosophiegeschichte; Erkenntnistheorie; Politische Philosophie; Philosophie; The Good; Evil; Ethics; Humanity; Pluralism; Dialoque; Thought; Judgment; Narrative; Speaking; Language; Silence; Social Inequality; Politics; German History of Philosophy; Epistemology; Political Philosophy; Philosophy;
    Umfang: 327 Seiten, 24 cm, 573 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Goethe-Universität Franfkfurt am Main, 2021

  18. Schuld und Narration
    zur anthropologischen Bedingtheit und narrativen Aufarbeitung von Schuld in Auseinandersetzung mit Søren Kierkegaard, Hannah Arendt und Paul Ricœur
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783161614446; 3161614445
    Weitere Identifier:
    9783161614446
    Schriftenreihe: Religion in philosophy and theology ; 124
    Schlagworte: Schuld; Narrativität; Selbsterkenntnis; Philosophische Anthropologie; Existenzphilosophie; Sündenvergebung; Evangelische Theologie
    Weitere Schlagworte: Kierkegaard, Søren (1813-1855); Arendt, Hannah (1906-1975); Ricœur, Paul (1913-2005); (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Sewn; (BISAC Subject Heading)PHI009000; (BISAC Subject Heading)PHI035000; (BISAC Subject Heading)REL000000; (BISAC Subject Heading)REL017000; (BISAC Subject Heading)REL051000; (BISAC Subject Heading)REL067000; (BISAC Subject Heading)REL067110; (BISAC Subject Heading)REL102000; (BIC subject category)HRAB; (BIC subject category)HRCG3; (BIC subject category)HRCM; (BIC subject category)HRLB; (BIC subject category)QDH; (BIC subject category)QDT; (BIC subject category)QRAB; (BIC subject category)QRAM1; (BIC subject category)QRM; Sünde; Verantwortung; Vergebung; Erinnerung; (VLB-WN)1542: Hardcover, Softcover / Religion, Theologie/Christentum; (BISAC Subject Heading)PHI035000: PHILOSOPHY / Essays; (BISAC Subject Heading)PHI009000: PHILOSOPHY / History & Surveys / General; (BISAC Subject Heading)REL067000: RELIGION / Christian Theology / General; (BISAC Subject Heading)REL067110: RELIGION / Christian Theology / Systematic; (BISAC Subject Heading)REL017000: RELIGION / Comparative Religion; (BISAC Subject Heading)REL000000: RELIGION / General; (BISAC Subject Heading)REL051000: RELIGION / Philosophy; (BISAC Subject Heading)REL102000: RELIGION / Theology
    Umfang: XVIII, 505 Seiten, 24 cm, 770 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 2020/21

  19. Das Versprechen der Freundschaft
    Politik und ästhetische Praxis jüdisch-nichtjüdischer Freundschaften in der deutschsprachigen Literaturgeschichte seit der Aufklärung
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

  20. Rationalität, Krise, Gewalt
    Prolegomena zu einer Didaktik der Moderne nach Motiven im politischen Denken Hannah Arendts
    Autor*in: Rößler, Sven
    Erschienen: 2019
    Verlag:  BIS-Verlag der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Oldenburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783814223742; 3814223748
    Weitere Identifier:
    9783814223742
    Schriftenreihe: Oldenburger Beiträge zur historisch-politischen Bildung ; Band 14
    Schlagworte: Didaktik; Avantgarde; Motiv <Ethik>; Rationalität
    Weitere Schlagworte: Arendt, Hannah (1906-1975); (Produktform)Book; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Didaktik der Moderne; Hannah Arendt; Politische Bildung; (VLB-WN)2728: Taschenbuch / Soziologie/Politische Soziologie
    Umfang: 609 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, 2019

  21. Die Herrschaft der Gleichen
    Masse und totalitäre Herrschaft ; eine kritische Überprüfung der Texte von Georg Simmel, Hermann Broch, Elias Canetti und Hannah Arendt
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 429640
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 611 mz/798
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2002 1906 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    2001 8 027177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Tgdc 44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.93/311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 054:YB0012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2001/9910
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    RPh VI G4 2001
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2001/5252
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EA 70 169
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 8308
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    POL:HB:1000:106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    pol 437.20/b92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    01:2239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    02-0487
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ME 2700 B927
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    51C/5624
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    326487
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631379293
    RVK Klassifikation: CC 7700 ; MD 4550 ; MQ 3765
    Schriftenreihe: Array ; 625
    Schlagworte: Totalitarianism; Mass society
    Weitere Schlagworte: Arendt, Hannah (1906-1975); Broch, Hermann (1886-1951); Canetti, Elias (1905-1994); Simmel, Georg (1858-1918)
    Umfang: 256 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 247 - 256

    Zugl.: München, Hochsch. für Philosophie, Diss., 2001

  22. Boreling en beginner
    nataliteit bij Hannah Arendt
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Boekencentrum, [Zoetermeer]

    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 2003/1184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2003 A 26463
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    2003 U 984
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    TA 80547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    43 A 3144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9023913671
    Weitere Identifier:
    9789023913672
    Schlagworte: Birth (Philosophy); Philosophical anthropology
    Weitere Schlagworte: Arendt, Hannah (1906-1975)
    Umfang: 392 S
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in engl. Sprache

    Zugl.: Tilburg, Univ., Proefschr., 2003

  23. Freundschaft als Liebe zur Welt
    im Kino mit Hannah Arendt
    Autor*in: Rösener, Ringo
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Velbrück Wissenschaft, Weilerswist

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783958321250; 3958321259
    Weitere Identifier:
    9783958321250
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Film; Freundschaft <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Arendt, Hannah (1906-1975); (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Produktform (spezifisch))Sewn; Existenzphilosophie; Film und Philosophie; Freundschaft; Hannah Arendt; Kino; Kulturphilosophie; Kulturwissenschaft; (VLB-WN)1727: Hardcover, Softcover / Soziologie/Sozialstrukturforschung
    Umfang: 301 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 2016

  24. "Das Mädchen aus der Fremde": Hannah Arendt und die Dichtung
    Rezeption - Reflexion - Produktion
  25. Die Provokation des Guten
    Arendts philosophische Untersuchung zur Frage nach Schuld und Verantwortung unter der totalitären Herrschaft
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  LIT, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783643131287
    Weitere Identifier:
    BVBTBV043631367
    RVK Klassifikation: CI 6373
    Schriftenreihe: Religion - Staat - Kultur ; Band 6
    Schlagworte: Politische Philosophie; Totalitarismus; Das Böse
    Weitere Schlagworte: Arendt, Hannah (1906-1975)
    Umfang: 280 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Humboldt-Universität Berlin, 2014