Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 32264.
-
Zielsetzung, Planung, Evaluierung in der Entwicklungspolitik
Bestimmungsfaktoren für den Erfolg der Zusammenarbeit zwischen der Bundesrepublik Deutschland und den Entwicklungsländern -
Subventionen
von d. Schwierigkeiten d. Subventionskontrolle -
Theoretische Überlegungen zur entwicklungspolitischen Professionalität und Handlungskompetenz
-
Ökonomischer Strukturwandel und Regionalpolitik im internationalen Vergleich
-
Straßenbaubedarf und Finanzierung des Straßenbaues
-
Makroökonomische Situation und kompensierende Lohndifferentiale
eine ökonometrische Untersuchung für die Bundesrepublik Deutschland (1980, 1982, 1984) -
Bevölkerungsentwicklung, Studienverhalten und Hochschulpolitik
-
Verbesserung der Ansiedlungsbedingungen für Unternehmen in Schleswig-Holstein
[gekürzte Fassung eines Gutachtens für den Minister für Wirtschaft und Verkehr des Landes Schleswig-Holstein] -
Förderung von Demokratie und Menschenrechten durch EU-Entwicklungspolitik?
-
Software-Katalog Statistik, Ökonometrie
-
Besteuerung und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmensbeteiligungsgesellschaften
-
Gratwanderung: Forschungs- und Technologiepolitik zwischen Marktversagen und Staatsversagen
-
Wirtschaftsordnung aus christlicher Sicht
-
Grundlagen der Arbeitsmarktpolitik
-
Ökonomische Relativitätstheorie und "neoklassische Synthese"
zu neuen Tendenzen in der bürgerlichen politischen Ökonomie -
Kernenergie in Japan: Politik, Justiz und Recht
-
Unternehmensführung und Unternehmenserfolg
Grundlagen und Ergebnisse einer empirischen Untersuchung -
Ökologie und Menschenrechte
Welche Globalisierung ist zukunftsfähig? -
Aktuelle Probleme der Geldpolitik
flexibler Lombardsatz -
Zur Dynamik von Erwerbstätigkeit und ehrenamtlichem Engagement in Deutschland
-
Überlegungen zur Konstruktion bzw. Modifikation eines Einkommensteuertarifes mit Erläuterung am bundesdeutschen Steuertarif T90
-
Die Aussenwirtschaftsbeziehungen der DDR zum Nahen Osten
Einfluß und Abhängigkeit der DDR und das Verhältnis von Außenwirtschaft zu Außenpolitik -
Sicherheit im Internet zwischen Selbstorganisation und Regulierung
eine Analyse unter Berücksichtigung von Ergebnissen einer Online-Umfrage -
Ein ökonomischer Orientierungsrahmen für die Umweltpolitik
-
Weltseeverkehr: Märkte zwischen Boom und Baisse