Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

  1. Antigypsyism and Film / Antiziganismus und Film
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Heidelberg University Publishing (heiUP), Heidelberg

    Antiziganism is a common phenomenon on the big screen. To examine this issue from various perspectives, acclaimed scholars and junior researchers, filmmakers and human rights activists, both Roma and non-Roma, gathered in Berlin in 2018 and presented... mehr

     

    Antiziganism is a common phenomenon on the big screen. To examine this issue from various perspectives, acclaimed scholars and junior researchers, filmmakers and human rights activists, both Roma and non-Roma, gathered in Berlin in 2018 and presented their research output, shared personal testimonies and discussed films at the international conference “Antigypsyism and Film“. The present bilingual volume is a documentation of the conference proceedings. It contains academic articles and essays as well as interviews with filmmakers grouped in four thematic sections: antigypsyism in film, the question of ethics, strategies of subversion and antigypsyism in comparison to other forms of racism.; Antiziganismus ist Normalität auf der großen Leinwand. Um dieses Problem aus unterschiedlichen Perspektiven zu untersuchen, versammelten sich Wissenschaftler und Nachwuchsforscher, Filmemacher und Menschenrechtsaktivisten – Roma wie Nicht-Roma – 2018 in Berlin zu einer internationalen Tagung: “Antiziganismus und Film“. Sie präsentierten ihre Forschungsergebnisse, teilten persönliche Zeugnisse und diskutierten Filme. Der vorliegende zweisprachige Band dokumentiert diese in ihrer Form bisher einzigartige Tagung. Der Tagungsband umfasst wissenschaftliche Artikel und Essays sowie Interviews mit Filmemachern, unterteilt in vier thematische Abschnitte: Antiziganismus im Film, Fragen der Ethik, Strategien der Subversion und Antiziganismus im Verhältnis zu anderen Ressentiments.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Film theory & criticism
    Weitere Schlagworte: Antigypsyism; Racism; Film; Sinti; Roma; Antiziganismus; Rassismus
    Umfang: 1 electronic resource (304 p.)
  2. Te merau - Ich schwöre, Bruder ...
    Roma erzählen, warum sie nach Deutschland gekommen sind
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Spurbuchverlag, Baunach

    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783887785925; 3887785924
    Weitere Identifier:
    9783887785925
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Roma <Volk>; Flüchtling
    Weitere Schlagworte: Sozialberater; Asylverfahren; Roma; Diskriminierung; Lebensverhältnisse; Vorurteile; Flüchtlinge; Leidensweg; Sozialsystem; Verfolgung; Bleiberecht; Zigeuner; Balkan; Sozialstaat; Sozialschmarotzer; Antiziganismus; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Umfang: 101 Seiten
  3. Ohne Maske
    Beteiligt: Hussl, Elisabeth (Hrsg.); Haselwanter, Martin (Hrsg.); Schreiber, Horst (Hrsg.)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Studien Verlag, Innsbruck

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  4. Dreimal Spucken
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  avant-verlag GmbH, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Alfano, Myriam
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783964450425; 3964450421
    Weitere Identifier:
    9783964450425
    RVK Klassifikation: AP 89414 ; EC 7120
    DDC Klassifikation: 741.5
    Schlagworte: Italien; Landleben <Motiv>; Pubertät <Motiv>; Zigeuner <Motiv>; Antiziganismus; Comic; Geschichte 1960-1970
    Weitere Schlagworte: Provinz; Antiziganismus; Sinti; Italien; Roma; Landleben; Alltagsrassismus; Pubertät; Rassismus; 1960er
    Umfang: 564 Seiten, 24 cm x 17 cm