Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

  1. Mehrsprachigkeit als Ressource beim Übergang von der Schule zum Beruf
    eine explorative Analyse von Stellenanzeigen hinsichtlich des Gebrauchswerts von Sprachkenntnissen im Türkischen und Russischen
    Autor*in: Zastrow, Lisa
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn ; Verlag Barbara Budrich, Leverkusen

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783847428978; 3847428977
    Weitere Identifier:
    9783847428978
    RVK Klassifikation: DL 2009
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Diskussionspapiere ; Heft 242
    Schlagworte: Fremdsprachenlernen; Mehrsprachigkeit; Migrationshintergrund; Berufsbildung
    Weitere Schlagworte: Berufsausbildung; vocational training; language skills; Sprachkenntnisse; Russian; russisch; Turkish; türkisch; Berufsübergang; career transition; Anforderungen; requirements; intercultural competencies; interkulturelle Kompetenzen; prerequisites; Voraussetzungen
    Umfang: 71 Seiten, Illustrationen, 30 cm, 290 g
    Bemerkung(en):

    Masterarbeit, Universität Hamburg, 2022[?]

  2. Mehrsprachigkeit als Ressource beim Übergang von der Schule zum Beruf
    eine explorative Analyse von Stellenanzeigen hinsichtlich des Gebrauchswerts von Sprachkenntnissen im Türkischen und Russischen
    Autor*in: Zastrow, Lisa
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Verlag Barbara Budrich, Leverkusen

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    W 4' 2022/583
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Bibliothek für Erziehungswissenschaft und Kommunikationswissenschaft
    FE/DL 2009 Z38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783847428978
    RVK Klassifikation: DL 2009
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Diskussionspapiere ; Heft 242
    Schlagworte: Türkisch; Einwanderer; Migrationshintergrund; Russisch; Fremdsprachenlernen; Mehrsprachigkeit
    Weitere Schlagworte: Berufsausbildung; vocational training; language skills; Sprachkenntnisse; Russian; russisch; Turkish; türkisch; Berufsübergang; career transition; Anforderungen; requirements; intercultural competencies; interkulturelle Kompetenzen; prerequisites; Voraussetzungen
    Umfang: 71 Seiten, Karte, 29.7 cm x 21 cm, 290 g
  3. Mehrsprachigkeit als Ressource beim Übergang von der Schule zum Beruf
    eine explorative Analyse von Stellenanzeigen hinsichtlich des Gebrauchswerts von Sprachkenntnissen im Türkischen und Russischen
    Autor*in: Zastrow, Lisa
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Verlag Barbara Budrich, Leverkusen

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847428978
    RVK Klassifikation: DL 2009
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Diskussionspapiere ; Heft 242
    Schlagworte: Deutschland; Mehrsprachigkeit; Migrationshintergrund; Einwanderer; Fremdsprachenlernen; Türkisch; Russisch
    Weitere Schlagworte: Berufsausbildung; vocational training; language skills; Sprachkenntnisse; Russian; russisch; Turkish; türkisch; Berufsübergang; career transition; Anforderungen; requirements; intercultural competencies; interkulturelle Kompetenzen; prerequisites; Voraussetzungen
    Umfang: 71 Seiten, Karte, 29.7 cm x 21 cm, 290 g
  4. Gynäkologisch-onkologische Pflege
    Bedürfnisse der Patientinnen und interprofessionelle Praxis
  5. Dolmetschen im Medizintourismus
    Anforderungen und Erwartungen an DolmetscherInnen in Deutschland und Österreich
    Autor*in: Iacono, Katia
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823394723; 9783823302674
    RVK Klassifikation: ES 730
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Translationswissenschaft ; Band 15
    Schlagworte: Deutschland; Österreich; Medizintourismus; Dolmetschen; ;
    Weitere Schlagworte: Dolmetschen; Dolmetscher; Medizindolmetschen; Medizin; Medizintourismus; Erwartungen; Anforderungen; Patientenmobilität; Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource (358 Seiten), Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite [329]-348

  6. Liebe rein, Scheiße raus
    Öffne Augen und Herz
    Autor*in: Jahnke, Anja
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Anja Jahnke, Vachendorf

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783987564369
    Weitere Identifier:
    9783987564369
    Schriftenreihe: Liebe rein, Scheiße raus ; 1
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)ab 0 Jahre; (BISAC Subject Heading)FAM000000; (BISAC Subject Heading)PSY000000; (VLB-WN)9481; Familie; Lebensveränderung; Burn our; Erschöpfung; Depression; (VLB-WN)9481; (Zielgruppe)Junge Erwachsene; (Zielgruppe)Allgemein; Umgang mit Wut; Mutter; Kindererziehung; Selbstreflexion; Mindset; Rückenschmerz; Zusammenhalt; Lehrerin; Migräne; seelisches Wrack; Therapie; Vertrauen; Mut; Hilfe; Entwicklung; negativer Glaubenssatz; Hausfrau; Struktur; Verarbeitung; Versagensangst; Überforderung; Retreat; Karrier; Kindheitserinnerungen; Mut machen; Selbsthilfe; Glück suchen; Halt; Partnerschaft; Selbstbewusstsein; Veränderung; Albtraum; Persönlichkeit; Selbstzweifel; Angst; Erkrankung; Zusammenbruch; Wut; vom Leben genervt; Heilung; Verlust; Hilflosigkeit; Emotionsfokussierte Therapie; Kontrollverlust; Traum erfüllen; Konflikt lösen; Nein sagen; Lebensführung; Glück finden; Fleiß; Selbstmitgefühl; Umgang mit Kindern; Zukunftsangst; gesund werden; Auszeit; Neubeginn; Frausein; Liebe; Frauenliteratur; Seele; Anforderungen; Belastung im Alltag; körperliche Reaktion; Zerstörung; Berufstätige; Geborgenheit; Schmerzen; Anfang; Lebensgestaltung; Entspannung; Erkenntnis; Hartnäckigkeit; Lerneffekte; glücklich werden; Selbstfindung; Meditation
    Umfang: Online-Ressource, 240 Seiten
  7. Einsatz von Gamification zum Fördern intrinsischer Motivation - Empirische Erkenntnisse und Gestaltungsempfehlungen
  8. Wyclifsche Bibelübersetzung
    theologische Anforderungen und sprachliche Möglichkeiten
    Autor*in: Markova, Alina
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Peter Lang, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  9. Wyclifsche Bibelübersetzung
    Ein Projekt im Spannungsfeld zwischen Anforderungen und Möglichkeiten
    Autor*in: Markova, Alina
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  10. Dolmetschen im Medizintourismus
    Anforderungen und Erwartungen an DolmetscherInnen in Deutschland und Österreich
    Autor*in: Iacono, Katia
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783823384724; 3823384724
    Weitere Identifier:
    9783823384724
    RVK Klassifikation: ES 730
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Translationswissenschaft ; 15
    Schlagworte: Deutschland; Österreich; Medizintourismus; Dolmetschen;
    Weitere Schlagworte: Dolmetschen; Dolmetscher; Medizindolmetschen; Medizin; Medizintourismus; Erwartungen; Anforderungen; Patientenmobilität; Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: 358 Seiten, 22 cm
  11. Dolmetschen im Medizintourismus
    Anforderungen und Erwartungen an DolmetscherInnen in Deutschland und Österreich
  12. Gynäkologisch–onkologische Pflege
    Bedürfnisse der Patientinnen und interprofessionelle Praxis. Pflege und Behandlung von Frauen mit gynäkologischen Tumoren