Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 35.

  1. Women in Historical and Archaeological Video Games
    Beteiligt: Draycott, Jane (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/München/Boston ; De Gruyter Oldenbourg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Draycott, Jane (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110724271; 3110724278
    Weitere Identifier:
    9783110724271
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Video Games and the Humanities ; 9
    ISSN
    Schlagworte: Computerspiel; Geschichtsdarstellung; Archäologie <Motiv>; Frau <Motiv>; Geschlechterrolle; Authentizität; Feminismus
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS035000; (BISAC Subject Heading)GAM013000: GAM013000 GAMES & ACTIVITIES / Video & Electronic; (BISAC Subject Heading)HIS000000: HIS000000 HISTORY / General; (BISAC Subject Heading)HIS054000: HIS054000 HISTORY / Social History; (BISAC Subject Heading)HIS058000: HIS058000 HISTORY / Women; (BIC subject category)HBA: History: theory & methods; (BIC subject category)HBAH: Historiography; (BIC subject category)HBLW: 20th century history: c 1900 to c 2000; (BIC subject category)HBLX: 21st century history: from c 2000 -; (BIC subject category)HBTB: Social & cultural history; (BIC subject category)JFSJ: Gender studies, gender groups; Game Studies; Altertum; Mediävistik; Archäologie; Ancient History; Medieval History; History; Archaeology; Games Studies; (VLB-WN)9550; Ancient History; Medieval History; History; Archaeology; Games Studies
    Umfang: Online-Ressource, 376 Seiten, 1 Illustrationen, 67 Illustrationen
  2. The Notion of »holy« in Ancient Armenian Texts from the Fifth Century CE
    A Comparative Approach Using Digital Tools and Methods
    Autor*in: Jurczyk, Thomas
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Bielefeld University Press, Bielefeld

  3. Militärgeschichte der griechisch-römischen Antike
    Lexikon
    Beteiligt: Burckhardt, Leonhard (Hrsg.); Speidel, Michael (Hrsg.)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Metzler, J B, Stuttgart

  4. Schrift und Herrschaft
    Facetten einer komplizierten Beziehung
    Beteiligt: Soldwisch, Ines (Hrsg.); Haude, Rüdiger (Hrsg.); Freitag, Klaus (Hrsg.)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Zugang:
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Soldwisch, Ines (Hrsg.); Haude, Rüdiger (Hrsg.); Freitag, Klaus (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783839456262
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AM 13200 ; NK 4940
    Körperschaften/Kongresse: Schrift ohne Herrschaft. Herrschaftsverhinderung, Herrschaftsbestreitung und Herrschaftsumgehung im Medium der Literalität (Veranstaltung) (2020, Aachen)
    Schriftenreihe: Histoire ; Band 187
    Schlagworte: Schriftlichkeit; Herrschaft; Macht; Kultur
    Weitere Schlagworte: Schrift; Herrschaft; Macht; Legitimation; Antike; Mittelalter; Frühe Neuzeit; Zeitgeschichte; Kultur; Kulturgeschichte; Politik; Europäische Geschichte; Globalgeschichte; Antike Geschichte; Geschichtswissenschaft; Lietarity; Writing; Power Relations; Power; Ancient World; Middle Age; Early Modernity; Contemporary History; Culture; Cultural History; Politics; European History; Global History; Ancient History; History
    Umfang: 1 Online-Ressource (268 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Einleitung: ... Tagung, die am Historischen Institut der RWTH Aachen vom 07.02.2020 bis zum 08.02.2020 unter dem Titel "Schrift ohne Herrschaft. Herrschaftsverhinderung, Herrschaftsbestreitung und Herrschaftsumgehung im Medium der Literalität" stattgefunden hat

  5. The Notion of »holy« in Ancient Armenian Texts from the Fifth Century CE
    A Comparative Approach Using Digital Tools and Methods
    Autor*in: Jurczyk, Thomas
    Erschienen: [2022]; ©2022
    Verlag:  Bielefeld University Press, Bielefeld

    Religious studies have long discussed the comparative notion of »holy« beyond religious, cultural, and linguistic boundaries. In this book, Thomas Jurczyk conducts a diachronic comparison of the meaning and application of two notions and their... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Religious studies have long discussed the comparative notion of »holy« beyond religious, cultural, and linguistic boundaries. In this book, Thomas Jurczyk conducts a diachronic comparison of the meaning and application of two notions and their related word fields that are commonly associated with a broader comparative notion of holy, namely the Ancient Armenian term »surb« and its related words and the English word field associated with »holy«. To compare these two semantic fields, his methodological approach operates on the principle of distributional semantics and applies, among others, tools and methods from the field of corpus linguistics

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839461815
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Digital Humanities Research ; 5
    Schlagworte: Armenian language, Classical; Corpora (Linguistics); History; Holiness; Holy, The; Ancient History; Bielefeld University Press; Comparative Notion of Holy; Conceptual History; Corpus Linguistics; Digital Humanities; Early Christianity; Eastern European History; History of Religion; Language; Religion; RELIGION / History
    Umfang: 1 Online-Ressource (380 p.)
  6. Shipwrecks, legal landscapes and Mediterranean paradigms
    gone under sea
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Brill, Leiden

    This book changes our understanding of the Roman conceptions about the sea by placing the focus on shipwrecks as events that act as bridges between the sea and the land. The study explores the different Roman legal definitions of these spaces, and... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This book changes our understanding of the Roman conceptions about the sea by placing the focus on shipwrecks as events that act as bridges between the sea and the land. The study explores the different Roman legal definitions of these spaces, and how individuals of divergent legal statuses interacted within these areas. Its main purpose is to chart and analyse the Roman conception of the maritime landscape from the Late Republican until the Severan period. This book integrates maritime history and ethnography with the physical remains of past maritime systems, such as shipwrecks, ports, villages, fortifications, and documented legal rulings

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9789004515802
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Array ; volume 456
    Schlagworte: Ancient History; History; Shipwrecks (Roman law)
    Umfang: 1 Online-Ressource (viii, 244 Seiten)
    Bemerkung(en):

    This book challenges the Roman conceptions about the sea and maritime landscapes by placing the focus on shipwrecks as events that act as bridges between sea and land. It studies legal literature through the lens of the maritime cultural landscape theory

    Based on author's thesis (doctoral - Universidad de Alicante, 2014) issued under title: El edicto de incendio ruina naufragio rate nave expugnata (D. 47, 9, 1) : responsabilidad penal por cuestión de naufragio

    Includes bibliographical references and index

    Dissertation, Universidad de Alicante, 2014

    Emilia Mataix Ferrándiz: Preliminary Material

    Emilia Mataix Ferrándiz: Copyright Page

    Emilia Mataix Ferrándiz: Dedication

    Emilia Mataix Ferrándiz: Motto

    Emilia Mataix Ferrándiz: Acknowledgements

    Emilia Mataix Ferrándiz: Abbreviations

    Emilia Mataix Ferrándiz: List of Roman Jurists Cited

    Emilia Mataix Ferrándiz: Note on Translations

    Emilia Mataix Ferrándiz: Introduction: Shipwrecks and Maritime Cultural Landscapes

    Emilia Mataix Ferrándiz: Chapter 1 The Beginnings of a Mediterranean Paradigm

    Emilia Mataix Ferrándiz: Chapter 2 The Nature of the Actio de Naufragio

    Emilia Mataix Ferrándiz: Chapter 3 The Sea Gives, and the Sea Takes: On Ownership

    Emilia Mataix Ferrándiz: Chapter 4 It Happened at Sea

    Emilia Mataix Ferrándiz: Chapter 5 Causing Intentional Harm at Sea

    Emilia Mataix Ferrándiz: Conclusion

    Emilia Mataix Ferrándiz: Translation of the Title D.47.9.: De Incendio Ruina Naufragio Rate Nave Expugnata

    Emilia Mataix Ferrándiz: Appendix

    Emilia Mataix Ferrándiz: Bibliography

    Emilia Mataix Ferrándiz.: Indexes

  7. Law and economic performance in the Roman world
    Beteiligt: Verboven, Koenraad (HerausgeberIn); Erdkamp, Paul (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Brill, Leiden

    Introduction : legal systems and economic development / Koenraad Verboven and Paul Erdkamp -- Private property rights and public claims on land in the Roman Empire / Dennis Kehoe -- Hadrian, middlemen, and the exploitation of imperial domains /... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Introduction : legal systems and economic development / Koenraad Verboven and Paul Erdkamp -- Private property rights and public claims on land in the Roman Empire / Dennis Kehoe -- Hadrian, middlemen, and the exploitation of imperial domains / Alberto Dalla Rosa -- Adapting imperial economic choices to regional contexts : new evidence from the Sermo Procvratorvm and the Lex Hadriana / Hernan Gonzáles Bordaz -- The effectiveness of the early Roman law of obligations for bankers / Philip Kay -- What were the partes in the Roman tax farming companies? / Boudewijn Sirks -- Goods, law and trade : material evidence for lease and hire contracts (locatio conductio) and a grain sample recorded in CIL 4.9591 131 / Emilia Mataix Ferrándiz -- Creating and linking socio-economic and legal frames : cicero's pro quinctio / Sven Günther -- The pretium in numerata pecunia controversy and the Jewish debate over the acquisition of movables / Merav Haklai -- Reliance in the face of death : considerations on roman economy and fideicommissa / Ulrike Babusiaux -- Roman citizens in the legal economy of a Greek polis : the case of private donations to public bodies / Lina Girdvainyte -- Banking, credit and loans in the novels of the Emperor Justinian / Peter Sarris -- Roman Law, Commercial Law and Levin Goldschmidt's Legacy / Stefania Gialdroni. "This book offers critical analyses of the dynamic relation between legal regulations, institutions and economic performance in the Roman world. It studies how law and legal thought affected economic development, and vice versa. Inspired by New Institutional Economics scholars the past decades used ancient law to explain economic growth. There was, however, no natural selection process directing legal changes towards macro-economic efficiency. Ancient rulers and jurists modified institutions to serve or safeguard particular interests-political, social, or economic. Nevertheless both economic performance and legal scholarship peaked at unprecedented levels. These were momentous historical developments. How were they related?"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Verboven, Koenraad (HerausgeberIn); Erdkamp, Paul (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9789004525139
    Weitere Identifier:
    Körperschaften/Kongresse: Law and Economic Performance in the Roman World (2018, Brüssel)
    Schriftenreihe: Impact of empire ; volume 44
    Classical Studies E-Books Online, Collection 2023
    Schlagworte: Rechtsökonomik; Altertum; Roman law; Ancient History; Classical Studies; Economic History; History
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 283 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "This book grew out of an international conference organised in Brussels by the research network "Structural Determinants of Economic Performance in the Roman World" (2017-2021) and the Committee for Legal History of the Royal Flemish Academy of Belgium for Science and Arts (KVAB)."--ECIP acknowledgements

    Includes bibliographical references and index

  8. Ammianus Marcellinus from soldier to author
    Beteiligt: Woods, David (HerausgeberIn); Hanaghan, M. P. (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Brill, Leiden

    Ammianus Marcellinus was a soldier and an author. This book explores how his experience of 4th-century military life affected his writing of history and conversely how his knowledge of literature influenced his writing about the Roman army "Ammianus... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ammianus Marcellinus was a soldier and an author. This book explores how his experience of 4th-century military life affected his writing of history and conversely how his knowledge of literature influenced his writing about the Roman army "Ammianus Marcellinus composed a history of the Roman empire from 96 AD to 378 AD, focusing on the mid-fourth century during which he served in the army. His experience as a soldier during this period provides crucial realia of warfare, while his knowledge of literature, especially the genre of historiography, enabled him to imbue his narrative with literary flair. This book explores the tension between Ammianus' roles as soldier and author, examining how his military experience affected his history, and conversely how his knowledge of literature affected his descriptions of the Roman army"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Woods, David (HerausgeberIn); Hanaghan, M. P. (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004525351
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FX 333005 ; NH 7325
    Schriftenreihe: Historiography of Rome and its empire ; volume 16
    Classical Studies E-Books Online, Collection 2023
    Schlagworte: Armies in literature; Ancient History; Classical Studies; Greek & Latin Literature; Literary criticism; Essays; Literary criticism; Essays
    Weitere Schlagworte: Ammianus Marcellinus; Ammianus Marcellinus
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 420 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  9. Schrift und Herrschaft
    Facetten einer komplizierten Beziehung
    Beteiligt: Soldwisch, Ines (Hrsg.); Haude, Rüdiger (Hrsg.); Freitag, Klaus (Hrsg.)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Zugang:
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Soldwisch, Ines (Hrsg.); Haude, Rüdiger (Hrsg.); Freitag, Klaus (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783839456262
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AM 13200 ; NK 4940
    Körperschaften/Kongresse: Schrift ohne Herrschaft. Herrschaftsverhinderung, Herrschaftsbestreitung und Herrschaftsumgehung im Medium der Literalität (Veranstaltung) (2020, Aachen)
    Schriftenreihe: Histoire ; Band 187
    Schlagworte: Schriftlichkeit; Herrschaft; Macht; Kultur
    Weitere Schlagworte: Schrift; Herrschaft; Macht; Legitimation; Antike; Mittelalter; Frühe Neuzeit; Zeitgeschichte; Kultur; Kulturgeschichte; Politik; Europäische Geschichte; Globalgeschichte; Antike Geschichte; Geschichtswissenschaft; Lietarity; Writing; Power Relations; Power; Ancient World; Middle Age; Early Modernity; Contemporary History; Culture; Cultural History; Politics; European History; Global History; Ancient History; History
    Umfang: 1 Online-Ressource (268 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Einleitung: ... Tagung, die am Historischen Institut der RWTH Aachen vom 07.02.2020 bis zum 08.02.2020 unter dem Titel "Schrift ohne Herrschaft. Herrschaftsverhinderung, Herrschaftsbestreitung und Herrschaftsumgehung im Medium der Literalität" stattgefunden hat

  10. Schrift und Herrschaft
    Facetten einer komplizierten Beziehung
    Beteiligt: Soldwisch, Ines (Hrsg.); Haude, Rüdiger (Hrsg.); Freitag, Klaus (Hrsg.)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Soldwisch, Ines (Hrsg.); Haude, Rüdiger (Hrsg.); Freitag, Klaus (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783837656268
    Weitere Identifier:
    9783837656268
    RVK Klassifikation: AM 13200 ; NK 4940
    Körperschaften/Kongresse: Schrift ohne Herrschaft. Herrschaftsverhinderung, Herrschaftsbestreitung und Herrschaftsumgehung im Medium der Literalität (Veranstaltung) (2020, Aachen)
    Schriftenreihe: Histoire ; Band 187
    Schlagworte: Schriftlichkeit; Herrschaft; Macht; Kultur
    Weitere Schlagworte: Schrift; Herrschaft; Macht; Legitimation; Antike; Mittelalter; Frühe Neuzeit; Zeitgeschichte; Kultur; Kulturgeschichte; Politik; Europäische Geschichte; Globalgeschichte; Antike Geschichte; Geschichtswissenschaft; Lietarity; Writing; Power Relations; Power; Ancient World; Middle Age; Early Modernity; Contemporary History; Culture; Cultural History; Politics; European History; Global History; Ancient History; History
    Umfang: 268 Seiten
    Bemerkung(en):

    Einleitung: ... Tagung, die am Historischen Institut der RWTH Aachen vom 07.02.2020 bis zum 08.02.2020 unter dem Titel "Schrift ohne Herrschaft. Herrschaftsverhinderung, Herrschaftsbestreitung und Herrschaftsumgehung im Medium der Literalität" stattgefunden hat

  11. The notion of "holy" in ancient Armenian texts from the fifth century CE
    a comparative approach using digital tools and methods
    Autor*in: Jurczyk, Thomas
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Bielefeld University Press, [Bielefeld] ; transcript

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839461815
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Digital humanities research ; volume 5
    Schlagworte: Altarmenisch; Handschrift; Das Heilige; Semantik; Englisch; Christliche Literatur; Wortfeld
    Weitere Schlagworte: Ancient Armenian; Comparative Notion of Holy; Conceptual History; Early Christianity; Corpus Linguistics; Digital Humanities; Religion; Language; History of Religion; Ancient History; Eastern European History; Bielefeld University Press
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Erscheint als Open Access bei De Gruyter

    Dissertation, Ruhr-Universität Bochum, 2020

  12. Women in historical and archaeological video games
    Beteiligt: Draycott, Jane (Hrsg.)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  De Gruyter Oldenbourg, Berlin ; Boston

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Draycott, Jane (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110724196
    RVK Klassifikation: DW 4400 ; NW 8100
    Schriftenreihe: Video games and the humanities ; volume 9
    Schlagworte: Geschlechterrolle; Geschichtsdarstellung; Authentizität; Computerspiel; Feminismus; Frau <Motiv>; Archäologie <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Altertum; Ancient History; Archaeology; Archäologie; Game Studies; Games Studies; History; Medieval History; Mediävistik
    Umfang: VI, 370 Seiten, Illustrationen
  13. The Notion of »holy« in Ancient Armenian Texts from the Fifth Century CE
    A Comparative Approach Using Digital Tools and Methods
    Autor*in: Jurczyk, Thomas
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Bielefeld University Press, Bielefeld

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Zentralbibliothek für Medizin - Informationszentrum Lebenswissenschaften, Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783743561816
    Weitere Identifier:
    10.14361/9783839461815
    Schriftenreihe: Digital Humanities Research
    Weitere Schlagworte: Ancient Armenian; Comparative Notion of Holy; Conceptual History; Early Christianity; Corpus Linguistics; Digital Humanities; Religion; Language; History of Religion; Ancient History; Eastern European History; Bielefeld University Press; History of religion; Research methods: general; Ancient history: to c 500 CE
    Umfang: 1 electronic resource (380 pages)
  14. Women in historical and archaeological video games
    Beteiligt: Draycott, Jane (Hrsg.)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  De Gruyter Oldenbourg, Berlin ; Boston

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Draycott, Jane (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110724196
    RVK Klassifikation: DW 4400 ; NW 8100
    Schriftenreihe: Video games and the humanities ; volume 9
    Schlagworte: Geschlechterrolle; Geschichtsdarstellung; Authentizität; Computerspiel; Feminismus; Frau <Motiv>; Archäologie <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Altertum; Ancient History; Archaeology; Archäologie; Game Studies; Games Studies; History; Medieval History; Mediävistik
    Umfang: VI, 370 Seiten, Illustrationen
  15. Schrift und Herrschaft
    Facetten einer komplizierten Beziehung
    Beteiligt: Soldwisch, Ines (Hrsg.); Haude, Rüdiger (Hrsg.); Freitag, Klaus (Hrsg.)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Soldwisch, Ines (Hrsg.); Haude, Rüdiger (Hrsg.); Freitag, Klaus (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783837656268
    Weitere Identifier:
    9783837656268
    RVK Klassifikation: AM 13200 ; NK 4940
    Körperschaften/Kongresse: Schrift ohne Herrschaft. Herrschaftsverhinderung, Herrschaftsbestreitung und Herrschaftsumgehung im Medium der Literalität (Veranstaltung) (2020, Aachen)
    Schriftenreihe: Histoire ; Band 187
    Schlagworte: Schriftlichkeit; Herrschaft; Macht; Kultur
    Weitere Schlagworte: Schrift; Herrschaft; Macht; Legitimation; Antike; Mittelalter; Frühe Neuzeit; Zeitgeschichte; Kultur; Kulturgeschichte; Politik; Europäische Geschichte; Globalgeschichte; Antike Geschichte; Geschichtswissenschaft; Lietarity; Writing; Power Relations; Power; Ancient World; Middle Age; Early Modernity; Contemporary History; Culture; Cultural History; Politics; European History; Global History; Ancient History; History
    Umfang: 268 Seiten
    Bemerkung(en):

    Einleitung: ... Tagung, die am Historischen Institut der RWTH Aachen vom 07.02.2020 bis zum 08.02.2020 unter dem Titel "Schrift ohne Herrschaft. Herrschaftsverhinderung, Herrschaftsbestreitung und Herrschaftsumgehung im Medium der Literalität" stattgefunden hat

  16. Shipwrecks, legal landscapes and Mediterranean paradigms
    gone under sea
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Brill, Leiden ; Boston

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9789004515802
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Mnemosyne. Supplements ; volume 456
    Schlagworte: Ancient History; History; Shipwrecks (Roman law)
    Umfang: 1 Online-Ressource (viii, 244 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universidad de Alicante, 2014

  17. The Notion of »holy« in Ancient Armenian Texts from the Fifth Century CE
    A Comparative Approach Using Digital Tools and Methods
    Autor*in: Jurczyk, Thomas
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Bielefeld University Press, Bielefeld

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    keine Fernleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    keine Fernleihe
    Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783743561816
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Digital Humanities Research
    Schlagworte: History of religion; Research methods: general; Ancient history: to c 500 CE
    Weitere Schlagworte: Ancient Armenian; Comparative Notion of Holy; Conceptual History; Early Christianity; Corpus Linguistics; Digital Humanities; Religion; Language; History of Religion; Ancient History; Eastern European History; Bielefeld University Press
    Umfang: 1 electronic resource (380 pages)
  18. The Notion of »holy« in Ancient Armenian Texts from the Fifth Century CE
    A Comparative Approach Using Digital Tools and Methods
    Autor*in: Jurczyk, Thomas
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Bielefeld University Press, Bielefeld

    Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: 0|e
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783743561816
    Schriftenreihe: Digital Humanities Research
    Schlagworte: History of religion; Research methods: general; Ancient history: to c 500 CE
    Weitere Schlagworte: Ancient Armenian; Comparative Notion of Holy; Conceptual History; Early Christianity; Corpus Linguistics; Digital Humanities; Religion; Language; History of Religion; Ancient History; Eastern European History; Bielefeld University Press
    Umfang: 1 electronic resource (380 pages)
  19. The Notion of "holy" in Ancient Armenian Texts from the Fifth Century CE: A Comparative Approach Using Digital Tools and Methods
    Autor*in: Jurczyk, Thomas
    Erschienen: 2022
    Verlag:  SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., Mannheim ; Bielefeld University Press, Bielefeld

    Abstract: Religious studies have long discussed the comparative notion of "holy" beyond religious, cultural, and linguistic boundaries. In this book, the author conducts a diachronic comparison of the meaning and application of two notions and their... mehr

     

    Abstract: Religious studies have long discussed the comparative notion of "holy" beyond religious, cultural, and linguistic boundaries. In this book, the author conducts a diachronic comparison of the meaning and application of two notions and their related word fields that are commonly associated with a broader comparative notion of holy, namely the Ancient Armenian term "surb" and its related words and the English word field associated with "holy". To compare these two semantic fields, his methodological approach operates on the principle of distributional semantics and applies, among others, tools and methods from the field of corpus linguistics

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  20. Shipwrecks, legal landscapes and Mediterranean paradigms
    gone under sea
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Brill, Leiden

    This book changes our understanding of the Roman conceptions about the sea by placing the focus on shipwrecks as events that act as bridges between the sea and the land. The study explores the different Roman legal definitions of these spaces, and... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Orient-Institut Beirut
    Online
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    This book changes our understanding of the Roman conceptions about the sea by placing the focus on shipwrecks as events that act as bridges between the sea and the land. The study explores the different Roman legal definitions of these spaces, and how individuals of divergent legal statuses interacted within these areas. Its main purpose is to chart and analyse the Roman conception of the maritime landscape from the Late Republican until the Severan period. This book integrates maritime history and ethnography with the physical remains of past maritime systems, such as shipwrecks, ports, villages, fortifications, and documented legal rulings

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9789004515802
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Array ; volume 456
    Schlagworte: Ancient History; History; Shipwrecks (Roman law)
    Umfang: 1 Online-Ressource (viii, 244 Seiten)
    Bemerkung(en):

    This book challenges the Roman conceptions about the sea and maritime landscapes by placing the focus on shipwrecks as events that act as bridges between sea and land. It studies legal literature through the lens of the maritime cultural landscape theory

    Based on author's thesis (doctoral - Universidad de Alicante, 2014) issued under title: El edicto de incendio ruina naufragio rate nave expugnata (D. 47, 9, 1) : responsabilidad penal por cuestión de naufragio

    Includes bibliographical references and index

    Dissertation, Universidad de Alicante, 2014

    Emilia Mataix Ferrándiz: Preliminary Material

    Emilia Mataix Ferrándiz: Copyright Page

    Emilia Mataix Ferrándiz: Dedication

    Emilia Mataix Ferrándiz: Motto

    Emilia Mataix Ferrándiz: Acknowledgements

    Emilia Mataix Ferrándiz: Abbreviations

    Emilia Mataix Ferrándiz: List of Roman Jurists Cited

    Emilia Mataix Ferrándiz: Note on Translations

    Emilia Mataix Ferrándiz: Introduction: Shipwrecks and Maritime Cultural Landscapes

    Emilia Mataix Ferrándiz: Chapter 1 The Beginnings of a Mediterranean Paradigm

    Emilia Mataix Ferrándiz: Chapter 2 The Nature of the Actio de Naufragio

    Emilia Mataix Ferrándiz: Chapter 3 The Sea Gives, and the Sea Takes: On Ownership

    Emilia Mataix Ferrándiz: Chapter 4 It Happened at Sea

    Emilia Mataix Ferrándiz: Chapter 5 Causing Intentional Harm at Sea

    Emilia Mataix Ferrándiz: Conclusion

    Emilia Mataix Ferrándiz: Translation of the Title D.47.9.: De Incendio Ruina Naufragio Rate Nave Expugnata

    Emilia Mataix Ferrándiz: Appendix

    Emilia Mataix Ferrándiz: Bibliography

    Emilia Mataix Ferrándiz.: Indexes

  21. Law and economic performance in the Roman world
    Beteiligt: Verboven, Koenraad (HerausgeberIn); Erdkamp, Paul (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Brill, Leiden

    Introduction : legal systems and economic development / Koenraad Verboven and Paul Erdkamp -- Private property rights and public claims on land in the Roman Empire / Dennis Kehoe -- Hadrian, middlemen, and the exploitation of imperial domains /... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Introduction : legal systems and economic development / Koenraad Verboven and Paul Erdkamp -- Private property rights and public claims on land in the Roman Empire / Dennis Kehoe -- Hadrian, middlemen, and the exploitation of imperial domains / Alberto Dalla Rosa -- Adapting imperial economic choices to regional contexts : new evidence from the Sermo Procvratorvm and the Lex Hadriana / Hernan Gonzáles Bordaz -- The effectiveness of the early Roman law of obligations for bankers / Philip Kay -- What were the partes in the Roman tax farming companies? / Boudewijn Sirks -- Goods, law and trade : material evidence for lease and hire contracts (locatio conductio) and a grain sample recorded in CIL 4.9591 131 / Emilia Mataix Ferrándiz -- Creating and linking socio-economic and legal frames : cicero's pro quinctio / Sven Günther -- The pretium in numerata pecunia controversy and the Jewish debate over the acquisition of movables / Merav Haklai -- Reliance in the face of death : considerations on roman economy and fideicommissa / Ulrike Babusiaux -- Roman citizens in the legal economy of a Greek polis : the case of private donations to public bodies / Lina Girdvainyte -- Banking, credit and loans in the novels of the Emperor Justinian / Peter Sarris -- Roman Law, Commercial Law and Levin Goldschmidt's Legacy / Stefania Gialdroni. "This book offers critical analyses of the dynamic relation between legal regulations, institutions and economic performance in the Roman world. It studies how law and legal thought affected economic development, and vice versa. Inspired by New Institutional Economics scholars the past decades used ancient law to explain economic growth. There was, however, no natural selection process directing legal changes towards macro-economic efficiency. Ancient rulers and jurists modified institutions to serve or safeguard particular interests-political, social, or economic. Nevertheless both economic performance and legal scholarship peaked at unprecedented levels. These were momentous historical developments. How were they related?"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Verboven, Koenraad (HerausgeberIn); Erdkamp, Paul (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9789004525139
    Weitere Identifier:
    Körperschaften/Kongresse: Law and Economic Performance in the Roman World (2018, Brüssel)
    Schriftenreihe: Impact of empire ; volume 44
    Classical Studies E-Books Online, Collection 2023
    Schlagworte: Rechtsökonomik; Altertum; Roman law; Ancient History; Classical Studies; Economic History; History
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 283 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "This book grew out of an international conference organised in Brussels by the research network "Structural Determinants of Economic Performance in the Roman World" (2017-2021) and the Committee for Legal History of the Royal Flemish Academy of Belgium for Science and Arts (KVAB)."--ECIP acknowledgements

    Includes bibliographical references and index

  22. Ammianus Marcellinus from soldier to author
    Beteiligt: Woods, David (HerausgeberIn); Hanaghan, M. P. (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Brill, Leiden

    Ammianus Marcellinus was a soldier and an author. This book explores how his experience of 4th-century military life affected his writing of history and conversely how his knowledge of literature influenced his writing about the Roman army "Ammianus... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Ammianus Marcellinus was a soldier and an author. This book explores how his experience of 4th-century military life affected his writing of history and conversely how his knowledge of literature influenced his writing about the Roman army "Ammianus Marcellinus composed a history of the Roman empire from 96 AD to 378 AD, focusing on the mid-fourth century during which he served in the army. His experience as a soldier during this period provides crucial realia of warfare, while his knowledge of literature, especially the genre of historiography, enabled him to imbue his narrative with literary flair. This book explores the tension between Ammianus' roles as soldier and author, examining how his military experience affected his history, and conversely how his knowledge of literature affected his descriptions of the Roman army"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Woods, David (HerausgeberIn); Hanaghan, M. P. (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004525351
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FX 333005 ; NH 7325
    Schriftenreihe: Historiography of Rome and its empire ; volume 16
    Classical Studies E-Books Online, Collection 2023
    Schlagworte: Armies in literature; Ancient History; Classical Studies; Greek & Latin Literature; Literary criticism; Essays; Literary criticism; Essays
    Weitere Schlagworte: Ammianus Marcellinus; Ammianus Marcellinus
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 420 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  23. Schrift und Herrschaft
    Beteiligt: Soldwisch, Ines (Herausgeber); Haude, Rüdiger (Herausgeber); Freitag, Klaus (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld ; OAPEN FOUNDATION, The Hague

    Ist Schrift immer nur als Herrschaftsinstrument zu betrachten, so wie es Schriftwissenschaft, Ethnologie und Universalgeschichte behaupten? Vom antiken Scherbengericht bis zur Samisdat-Presse konnte Schrift auch der Bestreitung oder Einhegung der... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    LEIZA - Leibniz-Zentrum für Archäologie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe

     

    Ist Schrift immer nur als Herrschaftsinstrument zu betrachten, so wie es Schriftwissenschaft, Ethnologie und Universalgeschichte behaupten? Vom antiken Scherbengericht bis zur Samisdat-Presse konnte Schrift auch der Bestreitung oder Einhegung der Herrschaft dienen. Während Herrschenden-Apotheosen Maßstäbe setzen, an denen real Herrschende scheitern können, zeigen uns Chroniken, wie umkämpft jede Macht ist. Die Beiträger*innen des Bandes zeigen, dass es bei der Instrumentalisierung von Schrift auf die Trägergruppen der Schriftlichkeit, auf Genres und die kulturelle Einbettung ankommt. Anhand von Beispielen, die von der Antike bis in die Zeitgeschichte reichen, beleuchten sie das prekäre Verhältnis zwischen Literalität und Macht.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  24. The Notion of »holy« in Ancient Armenian Texts from the Fifth Century CE
    Autor*in: Jurczyk, Thomas
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Bielefeld University Press, Bielefeld ; OAPEN FOUNDATION, The Hague

    Religious studies have long discussed the comparative notion of »holy« beyond religious, cultural, and linguistic boundaries. In this book, Thomas Jurczyk conducts a diachronic comparison of the meaning and application of two notions and their... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    LEIZA - Leibniz-Zentrum für Archäologie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe

     

    Religious studies have long discussed the comparative notion of »holy« beyond religious, cultural, and linguistic boundaries. In this book, Thomas Jurczyk conducts a diachronic comparison of the meaning and application of two notions and their related word fields that are commonly associated with a broader comparative notion of holy, namely the Ancient Armenian term »surb« and its related words and the English word field associated with »holy«. To compare these two semantic fields, his methodological approach operates on the principle of distributional semantics and applies, among others, tools and methods from the field of corpus linguistics.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  25. The Notion of »holy« in Ancient Armenian Texts from the Fifth Century CE
    A Comparative Approach Using Digital Tools and Methods
    Autor*in: Jurczyk, Thomas
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Bielefeld University Press, Bielefeld ; OAPEN FOUNDATION, The Hague

    Religious studies have long discussed the comparative notion of »holy« beyond religious, cultural, and linguistic boundaries. In this book, Thomas Jurczyk conducts a diachronic comparison of the meaning and application of two notions and their... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    LEIZA - Leibniz-Zentrum für Archäologie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe

     

    Religious studies have long discussed the comparative notion of »holy« beyond religious, cultural, and linguistic boundaries. In this book, Thomas Jurczyk conducts a diachronic comparison of the meaning and application of two notions and their related word fields that are commonly associated with a broader comparative notion of holy, namely the Ancient Armenian term »surb« and its related words and the English word field associated with »holy«. To compare these two semantic fields, his methodological approach operates on the principle of distributional semantics and applies, among others, tools and methods from the field of corpus linguistics.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format