Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 50.

  1. Von der bronzezeitlichen Geschichte zur modernen Antikenrezeption : Vorträge aus dem Sommersemester 2008 und Wintersemester 2008/09
  2. Stele und Legende : Untersuchungen zu den keilschriftlichen Erzählwerken über die Könige von Akkade
  3. Von der bronzezeitlichen Geschichte zur modernen Antikenrezeption - Vorträge aus dem Sommersemester 2008 und Wintersemester 2008/09
    Beteiligt: Lehmann, Gustav Adolf (Hrsg.); Engster, Dorit (Hrsg.); Nuss, Alexander (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitätsverlag Göttingen

    Der erste Band der Schriftenreihe „Syngramma“ umfasst Vorträge aus dem Sommersemester 2008 sowie Wintersemester 2008/09, die im Rahmen der altertumswissenschaftlichen Vortragsreihe am Althistorischen Seminar der Georg-August-Universität Göttingen... mehr

     

    Der erste Band der Schriftenreihe „Syngramma“ umfasst Vorträge aus dem Sommersemester 2008 sowie Wintersemester 2008/09, die im Rahmen der altertumswissenschaftlichen Vortragsreihe am Althistorischen Seminar der Georg-August-Universität Göttingen präsentiert worden sind. Die thematische Spannweite der einzelnen Beiträge reicht in diesem Band geographisch von der eurasischen Seidenstraße bis zu dem prominenten Kampfplatz von Kalkriese (mit Spuren einer römisch-germanischen Auseinandersetzung in der augusteischen Ära) und chronologisch von den Zeiten des bronzezeitlichen Westkleinasien und des hethitischen Großreiches bis zur Rezeptionsgeschichte der „klassischen Antike“ im 18. Jahrhundert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  4. Stele und Legende - Untersuchungen zu den keilschriftlichen Erzählwerken über die Könige von Akkade
    Autor*in: Haul, Michael,
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Universitätsverlag Göttingen

    Überlieferte Originalstelen mit Inschriften der großen Könige Sargon und Narām-Sîn von Akkade, die im 23. Jahrhundert v. Chr. als erste ein Weltreich eroberten, sowie mündlich tradierte Sagen haben diesen beiden Königen einen herausragenden... mehr

     

    Überlieferte Originalstelen mit Inschriften der großen Könige Sargon und Narām-Sîn von Akkade, die im 23. Jahrhundert v. Chr. als erste ein Weltreich eroberten, sowie mündlich tradierte Sagen haben diesen beiden Königen einen herausragenden Stellenwert in der historischen Erinnerung der Babylonier und Assyrer verschafft. Dies führte zu einer Reihe erzählender Werke, die zum Teil wie echte Heldenlieder gestaltet sind, zum Teil sich aber auch als authentische Königsinschriften gebärden. Das Verständnis dieser heterogenen Textgruppe in verschiedenen Fragerichtungen zu erhellen, ist das Ziel vorliegender Studie. Zu den Fragestellungen gehören die Bestimmung der Gattungen, denen die Texte angehören, und ihre Scheidung von den authentischen Königsinschriften, die durch das Merkmal der Fiktionalität gekennzeichnet ist. Des Weiteren soll die zum Teil hohe literarische Qualität dieser Werke herausgearbeitet werden. Schließlich wird untersucht, inwiefern sich an diesen Werken die Mechanismen und Bedingungen ihrer Überlieferung ablesen lassen, ob sie Spuren eines mündlichen Sargon- und Narām-Sîn-Sagenschatzes aufweisen und welche literarischen Funktionen sie erfüllten. Die Reihe “Göttinger Beiträge zun Alten Orient” setzt die erfolgreichen “Göttinger Arbeitshefte zur Altorientalischen Literatur” fort. Die Reihe wird vom Seminar für Altorientalistik der Georg-August-Universität Göttingen herausgegeben und behandelt die Erschließung und Deutung der reichhaltigen Schriftdenkmäler in akkadischer oder sumerischer Sprache aus der Zeit von ca. 3100 - 500 v. Chr.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  5. Militärgeschichte der griechisch-römischen Antike
    Lexikon
    Beteiligt: Burckhardt, Leonhard (Hrsg.); Speidel, Michael (Hrsg.)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Metzler, J B, Stuttgart

  6. Vom Römertum zum Ästhetizismus
    Studien zu den Briefen des jüngeren Plinius
    Erschienen: 2009; ©2009
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin

    Der angesehene römische Politiker Plinius der Jüngere (etwa 61-112 n. Chr.) war ein vielseitiger und vielschaffender Schriftsteller, von dem sich neun Bücher Briefe, ein Briefwechsel mit Trajan und ein umfangreicher Panegyricus auf diesen Kaiser... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Digitale Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Der angesehene römische Politiker Plinius der Jüngere (etwa 61-112 n. Chr.) war ein vielseitiger und vielschaffender Schriftsteller, von dem sich neun Bücher Briefe, ein Briefwechsel mit Trajan und ein umfangreicher Panegyricus auf diesen Kaiser erhalten haben. Die einzelnen Briefe der Bücher 1-9 sind künstlerisch durchgeformt und behandeln großenteils allgemeine Fragen, wie den Verfall der individuellen Freiheit und die Situation der Literatur unter dem Prinzipat. Neuartig ist die humane Einstellung des Autors Frauen und Sklaven gegenüber sowie sein waches ästhetisches Interesse für Baukunst und Landschaft.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110217261
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FX 226105
    Schriftenreihe: Beiträge zur Altertumskunde ; Band 269
    Schlagworte: Authors, Latin; LITERARY CRITICISM / Ancient & Classical
    Weitere Schlagworte: Ancient History; Classical Archaeology; Classical Philology; Pliny the Younger
    Umfang: 332 Seiten
  7. Battle descriptions as literary texts
    a comparative approach
    Beteiligt: Luggin, Johanna (Herausgeber, Verfasser, Verfasser einer Einleitung); Fink, Sebastian (Herausgeber, Verfasser einer Einleitung)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 87552
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BOW1740
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Luggin, Johanna (Herausgeber, Verfasser, Verfasser einer Einleitung); Fink, Sebastian (Herausgeber, Verfasser einer Einleitung)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783658278588; 3658278587
    Weitere Identifier:
    9783658278588
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Universal- und kulturhistorische Studien
    Schlagworte: Geschichtsschreibung; Schlacht; Literarische Technik; Darstellung
    Weitere Schlagworte: Ancient History; Battle descriptions; Literature; Military History; War
    Umfang: X, 372 Seiten, Illustrationen, Karten, 24 cm x 16.8 cm
  8. Schrift und Herrschaft
    Facetten einer komplizierten Beziehung
    Beteiligt: Soldwisch, Ines (Hrsg.); Haude, Rüdiger (Hrsg.); Freitag, Klaus (Hrsg.)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Zugang:
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Soldwisch, Ines (Hrsg.); Haude, Rüdiger (Hrsg.); Freitag, Klaus (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783839456262
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AM 13200 ; NK 4940
    Körperschaften/Kongresse: Schrift ohne Herrschaft. Herrschaftsverhinderung, Herrschaftsbestreitung und Herrschaftsumgehung im Medium der Literalität (Veranstaltung) (2020, Aachen)
    Schriftenreihe: Histoire ; Band 187
    Schlagworte: Schriftlichkeit; Herrschaft; Macht; Kultur
    Weitere Schlagworte: Schrift; Herrschaft; Macht; Legitimation; Antike; Mittelalter; Frühe Neuzeit; Zeitgeschichte; Kultur; Kulturgeschichte; Politik; Europäische Geschichte; Globalgeschichte; Antike Geschichte; Geschichtswissenschaft; Lietarity; Writing; Power Relations; Power; Ancient World; Middle Age; Early Modernity; Contemporary History; Culture; Cultural History; Politics; European History; Global History; Ancient History; History
    Umfang: 1 Online-Ressource (268 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Einleitung: ... Tagung, die am Historischen Institut der RWTH Aachen vom 07.02.2020 bis zum 08.02.2020 unter dem Titel "Schrift ohne Herrschaft. Herrschaftsverhinderung, Herrschaftsbestreitung und Herrschaftsumgehung im Medium der Literalität" stattgefunden hat

  9. Vom Römertum zum Ästhetizismus
    Studien zu den Briefen des jüngeren Plinius
    Erschienen: 2009; ©2009
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin

    Der angesehene römische Politiker Plinius der Jüngere (etwa 61-112 n. Chr.) war ein vielseitiger und vielschaffender Schriftsteller, von dem sich neun Bücher Briefe, ein Briefwechsel mit Trajan und ein umfangreicher Panegyricus auf diesen Kaiser... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der angesehene römische Politiker Plinius der Jüngere (etwa 61-112 n. Chr.) war ein vielseitiger und vielschaffender Schriftsteller, von dem sich neun Bücher Briefe, ein Briefwechsel mit Trajan und ein umfangreicher Panegyricus auf diesen Kaiser erhalten haben. Die einzelnen Briefe der Bücher 1-9 sind künstlerisch durchgeformt und behandeln großenteils allgemeine Fragen, wie den Verfall der individuellen Freiheit und die Situation der Literatur unter dem Prinzipat. Neuartig ist die humane Einstellung des Autors Frauen und Sklaven gegenüber sowie sein waches ästhetisches Interesse für Baukunst und Landschaft.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110217261
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FX 226105
    Schriftenreihe: Beiträge zur Altertumskunde ; Band 269
    Schlagworte: Authors, Latin; LITERARY CRITICISM / Ancient & Classical
    Weitere Schlagworte: Ancient History; Classical Archaeology; Classical Philology; Pliny the Younger
    Umfang: 332 Seiten
  10. Transgression und Devianz in der antiken Welt /
    Beteiligt: Gilhaus, Lennart (Hrsg.); Herrad, Imogen Rhia (Hrsg.); Meurer, Michael (Hrsg.); Dorn, Anja (Hrsg.)
    Erschienen: [2020].
    Verlag:  J.B. Metzler,, Stuttgart :

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Gilhaus, Lennart (Hrsg.); Herrad, Imogen Rhia (Hrsg.); Meurer, Michael (Hrsg.); Dorn, Anja (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 978-3-476-05508-8
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NH 5250
    Schriftenreihe: Schriften zur Alten Geschichte
    Schlagworte: Ancient History; Classical Studies; Cultural History; Social History; Classical and Antique Literature; History, Ancient; Philology; Civilization—History; Social history; Classical literature; Griechisch; Latein; Literatur; Soziale Norm; Abweichendes Verhalten; Norm <Ethik, Motiv>; Soziale Norm <Motiv>; Abweichendes Verhalten <Motiv>; Norm <Ethik>
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 204 S. 11 Abb., 9 Abb. in Farbe).
  11. Kleines Lexikon griechischer Autoren /
    Beteiligt: Schütze, Oliver (Hrsg.)
    Erschienen: 2015.
    Verlag:  Metzler,, Stuttgart :

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Schütze, Oliver (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 978-3-476-05455-5
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FB 1025 ; FE 3201 ; NH 1020
    Schriftenreihe: Basisbibliothek Antike
    Schlagworte: History; Ancient History; History; History, Ancient; Schriftsteller; Griechisch; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (176 S.).
  12. Kleines Lexikon römischer Autoren /
    Beteiligt: Schütze, Oliver (Hrsg.)
    Erschienen: 2015.
    Verlag:  Metzler,, Stuttgart :

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Schütze, Oliver (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 978-3-476-05456-2
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FB 1025 ; FT 12500 ; NH 3070
    Schriftenreihe: Basisbibliothek Antike
    Schlagworte: History; Ancient History; History; History, Ancient; Schriftsteller; Latein; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (176 S.).
  13. Battle descriptions as literary texts
    a comparative approach
    Beteiligt: Luggin, Johanna (Hrsg.); Fink, Sebastian (Hrsg.)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Luggin, Johanna (Hrsg.); Fink, Sebastian (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783658278588
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: NK 7015
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Universal- und kulturhistorische Studien
    Schlagworte: Beschreibung; Darstellung; Geschichtsschreibung; Kampf; Literarische Technik; Literarischer Text; Schlacht
    Weitere Schlagworte: Paperback / softback; HIS037000; HBG; Ancient History; Battle descriptions; Literature; Military History; War; B; SC719000: World History, Global and Transnational History; SUCO41172: History; HIS037000; HBG; 1551: Hardcover, Softcover / Geschichte/Allgemeines, Lexika
    Umfang: X, 372 Seiten, Illustrationen, Karten
  14. Kleines Lexikon griechischer Autoren /
    Beteiligt: Schütze, Oliver (Hrsg.)
    Erschienen: 2015.
    Verlag:  Metzler,, Stuttgart :

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schütze, Oliver (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 978-3-476-05455-5
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FB 1025 ; FE 3201 ; NH 1020
    Schriftenreihe: Basisbibliothek Antike
    Schlagworte: History; Ancient History; History; History, Ancient; Schriftsteller; Griechisch; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (176 S.).
  15. Kleines Lexikon römischer Autoren /
    Beteiligt: Schütze, Oliver (Hrsg.)
    Erschienen: 2015.
    Verlag:  Metzler,, Stuttgart :

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schütze, Oliver (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 978-3-476-05456-2
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FB 1025 ; FT 12500 ; NH 3070
    Schriftenreihe: Basisbibliothek Antike
    Schlagworte: History; Ancient History; History; History, Ancient; Schriftsteller; Latein; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (176 S.).
  16. Transgression und Devianz in der antiken Welt /
    Beteiligt: Gilhaus, Lennart (Hrsg.); Herrad, Imogen Rhia (Hrsg.); Meurer, Michael (Hrsg.); Dorn, Anja (Hrsg.)
    Erschienen: [2020].
    Verlag:  J.B. Metzler,, Stuttgart :

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gilhaus, Lennart (Hrsg.); Herrad, Imogen Rhia (Hrsg.); Meurer, Michael (Hrsg.); Dorn, Anja (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 978-3-476-05508-8
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NH 5250
    Schriftenreihe: Schriften zur Alten Geschichte
    Schlagworte: Ancient History; Classical Studies; Cultural History; Social History; Classical and Antique Literature; History, Ancient; Philology; Civilization—History; Social history; Classical literature; Griechisch; Latein; Literatur; Soziale Norm; Abweichendes Verhalten; Norm <Ethik, Motiv>; Soziale Norm <Motiv>; Abweichendes Verhalten <Motiv>; Norm <Ethik>
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 204 S. 11 Abb., 9 Abb. in Farbe).
  17. Schrift und Herrschaft
    Facetten einer komplizierten Beziehung
    Beteiligt: Soldwisch, Ines (Hrsg.); Haude, Rüdiger (Hrsg.); Freitag, Klaus (Hrsg.)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Zugang:
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Soldwisch, Ines (Hrsg.); Haude, Rüdiger (Hrsg.); Freitag, Klaus (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783839456262
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AM 13200 ; NK 4940
    Körperschaften/Kongresse: Schrift ohne Herrschaft. Herrschaftsverhinderung, Herrschaftsbestreitung und Herrschaftsumgehung im Medium der Literalität (Veranstaltung) (2020, Aachen)
    Schriftenreihe: Histoire ; Band 187
    Schlagworte: Schriftlichkeit; Herrschaft; Macht; Kultur
    Weitere Schlagworte: Schrift; Herrschaft; Macht; Legitimation; Antike; Mittelalter; Frühe Neuzeit; Zeitgeschichte; Kultur; Kulturgeschichte; Politik; Europäische Geschichte; Globalgeschichte; Antike Geschichte; Geschichtswissenschaft; Lietarity; Writing; Power Relations; Power; Ancient World; Middle Age; Early Modernity; Contemporary History; Culture; Cultural History; Politics; European History; Global History; Ancient History; History
    Umfang: 1 Online-Ressource (268 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Einleitung: ... Tagung, die am Historischen Institut der RWTH Aachen vom 07.02.2020 bis zum 08.02.2020 unter dem Titel "Schrift ohne Herrschaft. Herrschaftsverhinderung, Herrschaftsbestreitung und Herrschaftsumgehung im Medium der Literalität" stattgefunden hat

  18. Battle descriptions as literary texts
    a comparative approach
    Beteiligt: Luggin, Johanna (Hrsg.); Fink, Sebastian (Hrsg.)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Luggin, Johanna (Hrsg.); Fink, Sebastian (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783658278588
    RVK Klassifikation: NK 7015
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Universal- und kulturhistorische Studien
    Schlagworte: Beschreibung; Darstellung; Geschichtsschreibung; Kampf; Literarische Technik; Literarischer Text; Schlacht
    Weitere Schlagworte: Paperback / softback; HIS037000; HBG; Ancient History; Battle descriptions; Literature; Military History; War; B; SC719000: World History, Global and Transnational History; SUCO41172: History; HIS037000; HBG; 1551: Hardcover, Softcover / Geschichte/Allgemeines, Lexika
    Umfang: X, 372 Seiten, Illustrationen, Karten
  19. Transgression und Devianz in der antiken Welt
    Beteiligt: Gilhaus, Lennart (Hrsg.); Herrad, Imogen Rhia (Hrsg.); Meurer, Michael (Hrsg.); Dorn, Anja (Hrsg.)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gilhaus, Lennart (Hrsg.); Herrad, Imogen Rhia (Hrsg.); Meurer, Michael (Hrsg.); Dorn, Anja (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476055088
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NH 5250
    Schriftenreihe: Schriften zur Alten Geschichte
    Schlagworte: Ancient History; Classical Studies; Cultural History; Social History; Classical and Antique Literature; History, Ancient; Philology; Civilization—History; Social history; Classical literature; Norm <Ethik>; Literatur; Soziale Norm <Motiv>; Norm <Ethik, Motiv>; Soziale Norm; Griechisch; Latein; Abweichendes Verhalten <Motiv>; Abweichendes Verhalten
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 204 S. 11 Abb., 9 Abb. in Farbe)
  20. Schrift und Herrschaft
    Facetten einer komplizierten Beziehung
    Beteiligt: Soldwisch, Ines (Hrsg.); Haude, Rüdiger (Hrsg.); Freitag, Klaus (Hrsg.)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Soldwisch, Ines (Hrsg.); Haude, Rüdiger (Hrsg.); Freitag, Klaus (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783837656268
    Weitere Identifier:
    9783837656268
    RVK Klassifikation: AM 13200 ; NK 4940
    Körperschaften/Kongresse: Schrift ohne Herrschaft. Herrschaftsverhinderung, Herrschaftsbestreitung und Herrschaftsumgehung im Medium der Literalität (Veranstaltung) (2020, Aachen)
    Schriftenreihe: Histoire ; Band 187
    Schlagworte: Schriftlichkeit; Herrschaft; Macht; Kultur
    Weitere Schlagworte: Schrift; Herrschaft; Macht; Legitimation; Antike; Mittelalter; Frühe Neuzeit; Zeitgeschichte; Kultur; Kulturgeschichte; Politik; Europäische Geschichte; Globalgeschichte; Antike Geschichte; Geschichtswissenschaft; Lietarity; Writing; Power Relations; Power; Ancient World; Middle Age; Early Modernity; Contemporary History; Culture; Cultural History; Politics; European History; Global History; Ancient History; History
    Umfang: 268 Seiten
    Bemerkung(en):

    Einleitung: ... Tagung, die am Historischen Institut der RWTH Aachen vom 07.02.2020 bis zum 08.02.2020 unter dem Titel "Schrift ohne Herrschaft. Herrschaftsverhinderung, Herrschaftsbestreitung und Herrschaftsumgehung im Medium der Literalität" stattgefunden hat

  21. Stele und Legende : Untersuchungen zu den keilschriftlichen Erzählwerken über die Könige von Akkade
    Autor*in: Haul, Michael
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Universitätsverlag Göttingen, Göttingen

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
  22. Parthika
    Greek and Roman authors’ views of the Arsacid Empire = Parthika : griechisch-römische Bilder des Arsakidenreichs
    Beteiligt: Wiesehöfer, Josef (Hrsg.); Müller, Sabine (Hrsg.)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wiesehöfer, Josef (Hrsg.); Müller, Sabine (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Deutsch; Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783447107648; 3447107642
    Weitere Identifier:
    9783447107648
    RVK Klassifikation: FB 5875 ; NG 6000 ; NH 7970
    DDC Klassifikation: Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie (930)
    Körperschaften/Kongresse: Bilder des Orients: Megasthenes, Apollodoros von Artemita und Isidoros von Charax (Veranstaltung) (2012, Kiel)
    Schriftenreihe: Classica et orientalia ; Band 15
    Schlagworte: Literatur; Latein; Griechisch; Partherbild
    Weitere Schlagworte: Ancient History; Classics; Ancient Near East; Iranian Studies; Parthian Empire; Arcasid Empire
    Umfang: XIII, 312 Seiten, Karten
  23. Antike Mythologie
    Beteiligt: Brodersen, Kai (Hrsg.); Zimmermann, Bernhard (Hrsg.)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Von Achilleus bis Zeus, von Altar bis Zauberpapyri - in über 1.000 Artikeln werden die mythologischen Figuren der griechischen und römischen Antike und die wichtigsten Mythographen und ihre Werke ebenso lebendig wie die antike Religion und... mehr

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Von Achilleus bis Zeus, von Altar bis Zauberpapyri - in über 1.000 Artikeln werden die mythologischen Figuren der griechischen und römischen Antike und die wichtigsten Mythographen und ihre Werke ebenso lebendig wie die antike Religion und Religiosität

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brodersen, Kai (Hrsg.); Zimmermann, Bernhard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476001627
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FB 4018 ; LG 6600 ; LG 6650 ; NC 1700
    Schlagworte: History; Ancient History; History; History, Ancient; Antike <Motiv>; Antike; Mythologie; Mythos <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 186 S.)
  24. Kleines Lexikon griechischer Autoren
    Beteiligt: Schütze, Oliver (Hrsg.)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schütze, Oliver (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476054555
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FB 1025 ; FE 3201 ; NH 1020
    Schriftenreihe: Basisbibliothek Antike
    Schlagworte: History; Ancient History; History; History, Ancient; Griechisch; Schriftsteller; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (176 S.)
  25. Kleines Lexikon römischer Autoren
    Beteiligt: Schütze, Oliver (Hrsg.)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schütze, Oliver (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476054562
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FB 1025 ; FT 12500 ; NH 3070
    Schriftenreihe: Basisbibliothek Antike
    Schlagworte: History; Ancient History; History; History, Ancient; Schriftsteller; Latein; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (176 S.)