Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

  1. Fallbesprechungen in der Palliative Care
    Praxiswissen für kompetentes Handeln
    Autor*in: Lexa, Nadine
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Schlütersche, Hannover

    THD - Technische Hochschule Deggendorf, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783842685666; 3899933419
    RVK Klassifikation: CQ 7600 ; DS 7250 ; DS 7600 ; DS 7050
    DDC Klassifikation: Medizin und Gesundheit (610)
    Schriftenreihe: Pflege-Kolleg
    Schlagworte: Informationsaustausch; Interdisziplinarität; Fallstudie; Medizinisches Personal; Palliativpflege
    Weitere Schlagworte: Altenpflege; Ambulante Pflege; Fallbesprechungen; Palliative Care; Pflegebedürftige; Sterbesituation; Team; Tod; Trauerarbeit
    Umfang: 1 Online-Ressource (130 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  2. Fallbesprechungen in der Palliative Care
    Praxiswissen für kompetentes Handeln
    Autor*in: Lexa, Nadine
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Schlütersche, Hannover

    THD - Technische Hochschule Deggendorf, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3899933419; 9783899933413
    RVK Klassifikation: CQ 7600 ; DS 7050 ; DS 7250 ; DS 7600
    DDC Klassifikation: Medizin und Gesundheit (610)
    Schriftenreihe: Pflege-Kolleg
    Schlagworte: Palliativpflege; Medizinisches Personal; Fallstudie; Informationsaustausch; Interdisziplinarität
    Weitere Schlagworte: Altenpflege; Ambulante Pflege; Fallbesprechungen; Palliative Care; Pflegebedürftige; Sterbesituation; Team; Tod; Trauerarbeit
    Umfang: 130 S., Ill., graph. Darst.
  3. Fallbesprechungen in der Palliative Care
    Praxiswissen für kompetentes Handeln
    Autor*in: Lexa, Nadine
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Schlütersche, Hannover

    Palliative Care ist eine große Herausforderung, denn die Pflege von Sterbenden stellt an das gesamte Team hohe Anforderungen: ethisch, therapeutisch, kommunikativ. Dieses Buch zeigt anhand der häufigsten Symptome – etwa Schmerz, Übelkeit, Dyspnoe,... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book Schluetersche
    keine Fernleihe

     

    Palliative Care ist eine große Herausforderung, denn die Pflege von Sterbenden stellt an das gesamte Team hohe Anforderungen: ethisch, therapeutisch, kommunikativ. Dieses Buch zeigt anhand der häufigsten Symptome – etwa Schmerz, Übelkeit, Dyspnoe, Unruhe – was die Pflegenden tun können. Es gilt, die Lebensqualität des Todkranken zu verbessern und die eigene Handlungsfähigkeit zu stärken. Das Besondere: Die Darstellung anhand von Fallbeispielen verdeutlicht die Thematik besonders praxisnah. Biographical note: Nadine Lexa ist Krankenschwester und MAS Palliative Care. Sie arbeitet als Lehrbeauftragte an der Fernhochschule Hamburg und ist ferner als Buchautorin und Fachjournalistin tätig.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783842685666
    RVK Klassifikation: DS 7600 ; XC 5928
    Schriftenreihe: pflege kolleg
    Schlagworte: Altenpflege; Tod; Pflegebedürftige; Team; Palliative Care; Ambulante Pflege; Trauerarbeit; Fallbesprechungen; Sterbesituation
    Umfang: 1 Online-Ressource
  4. Bitte 3x täglich lachen
    Humorvolle Geschichten und Gedichte für die Seniorenarbeit
    Autor*in: Winkler, Susann
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Augsburg

    In Senioreneinrichtungen wird viel Wert auf eine umfassende soziale Betreuung gelegt. Betreuungskräfte bieten eine breite Palette an Aktivitäten an. Besonders beliebt ist dabei das Lesen/Vorlesen von Geschichten, Gedichten und kurzen Sprüchen. Dieses... mehr

    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book WISO
    keine Fernleihe
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book WISO
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook WISO
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook WISO
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook WISO
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    In Senioreneinrichtungen wird viel Wert auf eine umfassende soziale Betreuung gelegt. Betreuungskräfte bieten eine breite Palette an Aktivitäten an. Besonders beliebt ist dabei das Lesen/Vorlesen von Geschichten, Gedichten und kurzen Sprüchen. Dieses Vorlesebuch für die Seniorenarbeit bietet eine bunte Mischung aus heiteren Erzählungen, Gedichten, Witzen und Wochensprüchen fürs ganze Jahr. Mit dieser Vielfalt ist das Buch die passende Lektüre zu verschiedensten Themen und Anlässen. Es ist für die Gruppenarbeit und Einzelbetreuung gleichermaßen geeignet. Die heiteren, lebensnahen Episoden vermitteln Freude, Kraft und eine gewisse Leichtigkeit. Sie leisten damit in der Betreuung von Senioren und demenzkranken Menschen einen wertvollen Beitrag zur Erhaltung bzw. Verbesserung der Lebensqualität.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783842684959
    Schlagworte: Alltagsbegleiter; Altenpflege; Ambulante Pflege; Angehörige; Betreuer; Demente Menschen; Soziale Betreuung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Front Cover; Copyright; Table of Contents; Body; Vorwort; Geschichten und Gedichte; Die Dauerwelle; Herzenswünsche; Der Melissengeist; Liesel und Franz allein daheim; Lottis Geburtstag; Die gelbe Bluse; Die Orchidee; Die Katze Nelly; Antonia und ihre Katze; An mein geliebtes Heiabettchen; Der Aufsatz; Die Nudelkönigin; Die Ziehharmonika; Zahnweh; Die Weltreise; Das gute Porzellan; Fridolin und der Weihnachtsengel; Anekdoten und Witze; Kindermund; Familien- und Verwandtschaftsbande; Freunde, Feinde, Nachbarn und Kollegen; Kurioses aus dem Alltag; Die internationale Temperaturskala; Wochenverse

    Zum GeburtstagDie Autorin; Back Cover

  5. Fallbesprechungen in der Palliative Care
    Praxiswissen für kompetentes Handeln
    Autor*in: Lexa, Nadine
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Schlütersche, Hannover

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899933413; 3899933419
    Weitere Identifier:
    9783899933413
    Schriftenreihe: Pflege-Kolleg
    Schlagworte: Palliativpflege; Fallstudie; Medizinisches Personal; Informationsaustausch; Interdisziplinarität; Schmerzlinderung; Sterbebegleitung; Palliativmedizin
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Trade paperback (US); Altenpflege; Ambulante Pflege; Fallbesprechungen; Palliative Care; Pflegebedürftige; Sterbesituation; Team; Tod; Trauerarbeit; (VLB-WN)1694: Hardcover, Softcover / Medizin/Pflege
    Umfang: 130 S., Ill., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Fallbesprechungen in der Palliative Care
    Praxiswissen für kompetentes Handeln
    Autor*in: Lexa, Nadine
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Hannover

  7. Fallbesprechungen in der Palliative Care
    Praxiswissen für kompetentes Handeln
    Autor*in: Lexa, Nadine
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Schlütersche, Hannover

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3899933419; 9783899933413
    RVK Klassifikation: CQ 7600 ; DS 7050 ; DS 7250 ; DS 7600
    DDC Klassifikation: Medizin und Gesundheit (610)
    Schriftenreihe: Pflege-Kolleg
    Schlagworte: Informationsaustausch; Interdisziplinarität; Fallstudie; Medizinisches Personal; Palliativpflege
    Weitere Schlagworte: Altenpflege; Ambulante Pflege; Fallbesprechungen; Palliative Care; Pflegebedürftige; Sterbesituation; Team; Tod; Trauerarbeit
    Umfang: 130 S., Ill., graph. Darst.