Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

  1. Der Abgrund im Spiegel :
    Mise en abyme - zur Aufhebung der ontologischen Dichotomien von Kunst und Wirklichkeit /
    Erschienen: [2019]; ©2019
    Verlag:  transcript-Verlag,, Bielefeld :

    Art and reality seen as in a network of reciprocal references: This volume examines the fascinating form of mise en abyme theoretically and illustrates it with literary texts. Sie wird als faszinierende Form ästhetischer Selbstbezüglichkeit gewürdigt... mehr

    Zugang:
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Art and reality seen as in a network of reciprocal references: This volume examines the fascinating form of mise en abyme theoretically and illustrates it with literary texts. Sie wird als faszinierende Form ästhetischer Selbstbezüglichkeit gewürdigt und doch kaum in ihrer Komplexität wahrgenommen: Die Mise en abyme - eine Spiegelungsfigur, die im weitesten Sinne als die Einlagerung eines Kunstwerks in ein anderes beschrieben werden kann. In der Verschmelzung von Spiegel- und Kunstbild suggeriert sie eine Aufhebung der ontologischen Dichotomien von Kunst und Wirklichkeit. Doch mehr als das: Die Mise en abyme zeigt, inwiefern künstlerische Zeichen nicht nur durch Kontexte determiniert werden, sondern jene auch gleichzeitig verschieben und verändern. Charlotte Gauger veranschaulicht diese theoretischen Überlegungen in der Analyse literarischer Texte von Michael Ende, Markus Zusak und Aldous Huxley.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839447222
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Metabasis - Transkriptionen zwischen Literaturen, Künsten und Medien ; ; 57
    Schlagworte: Aldous Huxley.; Allgemeine Literaturwissenschaft.; Artwork.; General Literature Studies.; Kontextualisierung.; Kunsttheorie.; Kunstwerk.; Literary Studies.; Literatur.; Literature.; Literaturwissenschaft.; Markus Zusak.; Michael Ende.; Mirror.; Reality.; Selbstreflexivität.; Self-reflexiveness.; Spiegel.; Theory of Art.; Wirklichkeit.; LITERARY CRITICISM / General.
    Umfang: 1 online resource