Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

  1. Wer, wenn nicht wir!
    Weltverbesserer und Querdenker im Gespräch
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Peter Hammer Verlag, Wuppertal

    Porträts von 11 Personen, die sich in unterschiedlichen Zusammenhängen engagieren, u.a. Bäume gegen Klimawandel pflanzen, faire ökologische Kleidung produzieren, als Klinikclown Kranken Freude bringen, Menschenrechtserziehung an Schulen organisieren... mehr

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Porträts von 11 Personen, die sich in unterschiedlichen Zusammenhängen engagieren, u.a. Bäume gegen Klimawandel pflanzen, faire ökologische Kleidung produzieren, als Klinikclown Kranken Freude bringen, Menschenrechtserziehung an Schulen organisieren oder essbare Lebensmittel aus Mülltonnen retten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783779505556; 377950555X
    Weitere Identifier:
    9783779505556
    Schlagworte: Aktivist; Motivation; Soziales Engagement
    Umfang: 172 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  2. "Es gibt noch viel zu tun …"
    Macher und Macherinnen der LGBTIQ-Bewegung
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Querverlag, Berlin

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    sozo450.r918
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    120-1205
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    L/ld611
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783896562432; 3896562436
    Weitere Identifier:
    9783896562432
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Homosexuellenbewegung; Aktivist
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)SOC064000; (BIC Subject Heading)5S; LGBT-Bewegung; Interviews; Lesbisch-schwul; Schwulenszene; Homosexualität; Lesbensszene; (VLB-WN)2726: Taschenbuch / Soziologie/Frauenforschung, Geschlechterforschung
    Umfang: 271 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  3. Vergangenheitsarbeit in post-jugoslawischen Zivilgesellschaften
    eine lebensweltliche Analyse anhand von Beispielen aus Serbien, Kroatien und Bosnien-Herzegowina
    Autor*in: Popović, Tanja
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Pano Verlag, Zürich

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783290220327; 329022032X
    Weitere Identifier:
    9783290220327
    RVK Klassifikation: MG 91200 ; NQ 8240
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320)
    Schriftenreihe: Basler Studien zur Kulturgeschichte Osteuropas ; 22
    Schlagworte: Lebenswelt; Zivilgesellschaft; Friedensarbeit; Biografisches Interview; Nichtstaatliche Organisation; Nachfolgestaaten; Aktivist; Vergangenheitsbewältigung; Motivation
    Umfang: 227 S., 215 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Basel, Univ., Diss., 2013

  4. Wer, wenn nicht wir!
    Weltverbesserer und Querdenker im Gespräch
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Peter Hammer Verlag, Wuppertal

    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783779505556; 377950555X
    Weitere Identifier:
    9783779505556
    RVK Klassifikation: MD 8500 ; MD 8560 ; ME 3330 ; MS 4410
    Schlagworte: Soziales Engagement; Aktivist; Motivation
    Weitere Schlagworte: Junge Erwachsene; Aktivismus; Aktivist; Biografien; Datenschutz; Engagement; Felix Finkbeiner; Frauenrecht; Friedensaktivist; Gesellschaftskritik; Idealismus; Klinikclown; Konsumverzicht; Lebensmittelretter; Nachhaltigkeit; Rupert Neudeck; Umweltaktivist; soziale Verantwortung
    Umfang: 172 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  5. Auf See
    die Geschichte von Ayan und Samir
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Frohmann, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783944195827; 3944195825
    RVK Klassifikation: MI 56096 ; MS 3600
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)Menschen, die sich für die Themen Flucht und Migration, Internationale Beziehungen, Menschenrechte - Menschen - interessieren; (Lesealter)ab 12 Jahre; (BISAC Subject Heading)POL053000; (BIC Subject Heading)DNF; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; Abschiebeflüge; Abschiebung; Afrika; Al-Schaabab; Clans; Europa; Flucht; Flüchtlinge; Geflüchtete; Internationale Beziehungen; Islamismus; Lampedusa; Leben; Menschen; Menschenrechte; Menschlichkeit; Migration; Mogadischu; Mütter; Ostafrika; Piraten; Politik; RAF; Schengen; Schlepper; Somalia; Terror; Terrorismus; Tod; Waffenlieferungen; (VLB-WN)1112: Hardcover, Softcover / Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945); (Zielgruppe)ab 12 bis 165 Jahre; (BISAC Subject Heading)HIS014000; (BISAC Subject Heading)POL061000; (BISAC Subject Heading)HIS001020; Meer; Ozean; Schlauchboote; MigrationVertreibung; Auf See; Bürgerkrieg; Flüchtlingslager; Dadaab; Mittelmeer; Reportage; empathisch; Fiktion; Recherchen; Deutschland; E-Book; Vor Lampedusa; England; Aktivist; Hamburg; Kenia; Libyen; Italien; Bill Clinton; US-Präsident; Vereinigte Staaten; Farah Aidid; Clanführer; Gudrun Ensslin; Hanns-Martin Schleyer; Hans-Jürgen Wischnewski; Helmut Schmidt; Irmgard Möller; Jan-Carl Raspe; Jürgen Todenhöfer; Marie Schlei; Mohammed Abdullah Hassan; Rain; (BISAC Subject Heading)SOC007000: SOCIAL SCIENCE / Emigration & Immigration; Flüchtlingslager; Bürgerkrieg in Somalia; Flucht
    Umfang: 143 Seiten
  6. Vergangenheitsarbeit in den post-jugoslawischen Zivilgesellschaften
    eine lebensweltliche Analyse anhand von Beispielen aus Serbien, Kroatien und Bosnien-Herzegowina
    Autor*in: Popović, Tanja
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Pano Verlag, Zürich

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Schloss
    /MG 91097 P829
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/MG 90097 P829
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 MG 91075 P829
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783290220327; 329022032X
    Weitere Identifier:
    9783290220327
    RVK Klassifikation: ME 3300 ; MG 90075 ; MG 90097 ; MG 91075 ; MG 91097 ; MS 4410
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320); Geschichte Europas (940); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Basler Studien zur Kulturgeschichte Osteuropas ; Band 22
    Schlagworte: Nachfolgestaaten; Zivilgesellschaft; Nichtstaatliche Organisation; Vergangenheitsbewältigung; Friedensarbeit; Aktivist; Lebenswelt; Motivation; Biografisches Interview
    Umfang: 227 Seiten, 1 Illustration, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 215-227

    Dissertation, Universität Basel, 2013

  7. Wer, wenn nicht wir!
    Weltverbesserer und Querdenker im Gespräch
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Peter Hammer Verlag, Wuppertal

    Universität Gießen, Zeughausbibliothek
    005 MS 4410 C616
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783779505556; 377950555X
    Weitere Identifier:
    9783779505556
    RVK Klassifikation: MD 8500 ; MD 8560 ; ME 3330 ; MS 4410
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Philosophie und Psychologie (100); Wirtschaft (330)
    Schlagworte: Aktivist; Motivation; Soziales Engagement; Aktivismus
    Umfang: 172 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  8. Auf See :
    die Geschichte von Ayan und Samir /
    Erschienen: [2016].; © 2016.
    Verlag:  Frohmann,, Berlin :

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 978-3-944195-82-7; 3-944195-82-5
    RVK Klassifikation: MI 56096 ; MS 3600
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)Menschen, die sich für die Themen Flucht und Migration, Internationale Beziehungen, Menschenrechte - Menschen - interessieren; (Lesealter)ab 12 Jahre; (BISAC Subject Heading)POL053000; (BIC Subject Heading)DNF; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; Abschiebeflüge; Abschiebung; Afrika; Al-Schaabab; Clans; Europa; Flucht; Flüchtlinge; Geflüchtete; Internationale Beziehungen; Islamismus; Lampedusa; Leben; Menschen; Menschenrechte; Menschlichkeit; Migration; Mogadischu; Mütter; Ostafrika; Piraten; Politik; RAF; Schengen; Schlepper; Somalia; Terror; Terrorismus; Tod; Waffenlieferungen; (VLB-WN)1112: Hardcover, Softcover / Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945); (Zielgruppe)ab 12 bis 165 Jahre; (BISAC Subject Heading)HIS014000; (BISAC Subject Heading)POL061000; (BISAC Subject Heading)HIS001020; Meer; Ozean; Schlauchboote; MigrationVertreibung; Auf See; Bürgerkrieg; Flüchtlingslager; Dadaab; Mittelmeer; Reportage; empathisch; Fiktion; Recherchen; Deutschland; E-Book; Vor Lampedusa; England; Aktivist; Hamburg; Kenia; Libyen; Italien; Bill Clinton; US-Präsident; Vereinigte Staaten; Farah Aidid; Clanführer; Gudrun Ensslin; Hanns-Martin Schleyer; Hans-Jürgen Wischnewski; Helmut Schmidt; Irmgard Möller; Jan-Carl Raspe; Jürgen Todenhöfer; Marie Schlei; Mohammed Abdullah Hassan; Rain; (BISAC Subject Heading)SOC007000: SOCIAL SCIENCE / Emigration & Immigration; Bürgerkrieg in Somalia.; Flüchtlingslager.; Flucht.
    Umfang: 143 Seiten.
  9. Geschlechtersonderwissen von Expert_innen für Inter*- und Trans*themen
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Universitätsbibliothek Kassel, Kassel

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Geschlecht; Experte; Wissen; Geschlechterforschung; Aktivist; Quer-Theorie; Geschlechterforschung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Kassel, Universität Kassel, 2016

  10. Wer, wenn nicht wir!
    Weltverbesserer und Querdenker im Gespräch
  11. "Es gibt noch viel zu tun …"
    Macher und Macherinnen der LGBTIQ-Bewegung
  12. Vergangenheitsarbeit in den post-jugoslawischen Zivilgesellschaften
    eine lebensweltliche Analyse anhand von Beispielen aus Serbien, Kroatien und Bosnien-Herzegowina
    Autor*in: Popović, Tanja
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Pano Verlag, Zürich

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783290220327; 329022032X
    Weitere Identifier:
    9783290220327
    Schriftenreihe: Basler Studien zur Kulturgeschichte Osteuropas ; Band 22
    Schlagworte: Nachfolgestaaten; Zivilgesellschaft; Nichtstaatliche Organisation; Vergangenheitsbewältigung; Friedensarbeit; Aktivist; Lebenswelt; Motivation; Biografisches Interview
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1730: Hardcover, Softcover / Politikwissenschaft
    Umfang: 227 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Basel, 2013

  13. Wer, wenn nicht wir!
    Weltverbesserer und Querdenker im Gespräch
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Peter Hammer Verlag, Wuppertal

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gemeindebibliothek Blankenfelde-Mahlow
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783779505556; 377950555X
    Weitere Identifier:
    9783779505556
    RVK Klassifikation: MD 8500 ; MD 8560 ; ME 3330 ; MS 4410
    Schlagworte: Soziales Engagement; Aktivist; Motivation
    Weitere Schlagworte: Junge Erwachsene; Aktivismus; Aktivist; Biografien; Datenschutz; Engagement; Felix Finkbeiner; Frauenrecht; Friedensaktivist; Gesellschaftskritik; Idealismus; Klinikclown; Konsumverzicht; Lebensmittelretter; Nachhaltigkeit; Rupert Neudeck; Umweltaktivist; soziale Verantwortung
    Umfang: 172 Seiten, Illustrationen, 22 cm