Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

  1. Geschichte der deutschen Literatur
    Band 2, Aufklärung
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Böhlau, Wien ; Köln ; Weimar

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  2. Geschichte der deutschen Literatur. Band 1
    Humanismus und Barock
    Erschienen: 2012
    Verlag:  utb GmbH, Stuttgart ; Böhlau Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846336533
    Weitere Identifier:
    9783846336533
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Literatur; Deutsch; Literaturgeschichtsschreibung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Digital download; (Produktform (spezifisch))EPUB; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (VLB-WN)9563; 2220: Literaturwissenschaft; (utb-Artikeltyp)00570; (utb-Artikelnummer)23653-001; (Ausgabeart)ePUB; 20. Jahrhundert; Andreas Gryphius; Barock; Erasmus von Rotterdam; Frühe Neuzeit; Germanist; Germanistik; Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen; Humanismus; Ideen; Literatur; Literaturgeschichte; Martin Luther; Martin Opitz; Moderne; Paul Fleming; (utb-Artikelnummer)23654-001; 18. Jahrhundert; Aufklärung; Christoph Martin Wieland; deutsche Literatur; Gotthold Ephraim Lessing_x00D_Gotthold Ephraim Lessing; (utb-Artikelnummer)23734-001; Deutsche Literaturgeschichte; Klassik; Klassiker; Goethezeit; Johann Wolfgang von Goethe; Friedrich Gottlieb Klopstock; Novalis; Schiller; Herder; Wieland; 1300: Handbücher und Gesamtdarstellungen; 1600: Vertiefung (Master); 2590: Germanistik; 2592: Literaturgeschichte; (utb-Artikelnummer)23874-001; 19. Jahrhundert; Gottfried Keller; Karl Immermann; Realismus; Vormärz; (utb-Artikelnummer)24249-001; Geschichte der deutschen Literatur; Arno Holz; Bertolt Brecht; Gottfried Benn; Gryphius; Günter Grass; Robert Musil; Stefan George
    Umfang: 1 Online-Ressource, 399 Seiten
  3. Geschichte der deutschen Literatur. Band 2
    Aufklärung
    Erschienen: 2012
    Verlag:  utb GmbH, Stuttgart ; Böhlau Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846336540
    Weitere Identifier:
    9783846336540
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Literatur; Aufklärung; Deutsch; Philosophie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Digital download; (Produktform (spezifisch))EPUB; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (VLB-WN)9563; 2220: Literaturwissenschaft; (utb-Artikeltyp)00570; (utb-Artikelnummer)23654-001; (Ausgabeart)ePUB; 18. Jahrhundert; 20. Jahrhundert; Aufklärung; Christoph Martin Wieland; deutsche Literatur; Germanist; Germanistik; Gotthold Ephraim Lessing_x00D_Gotthold Ephraim Lessing; Ideen; Literatur; Literaturgeschichte; Moderne; (utb-Artikelnummer)23653-001; Andreas Gryphius; Barock; Erasmus von Rotterdam; Frühe Neuzeit; Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen; Humanismus; Martin Luther; Martin Opitz; Paul Fleming; (utb-Artikelnummer)23734-001; Deutsche Literaturgeschichte; Klassik; Klassiker; Goethezeit; Johann Wolfgang von Goethe; Friedrich Gottlieb Klopstock; Novalis; Schiller; Herder; Wieland; 1300: Handbücher und Gesamtdarstellungen; 1600: Vertiefung (Master); 2590: Germanistik; 2592: Literaturgeschichte; (utb-Artikelnummer)23874-001; 19. Jahrhundert; Gottfried Keller; Karl Immermann; Realismus; Vormärz; (utb-Artikelnummer)24249-001; Geschichte der deutschen Literatur; Arno Holz; Bertolt Brecht; Gottfried Benn; Gryphius; Günter Grass; Robert Musil; Stefan George
    Umfang: 1 Online-Ressource, 314 Seiten
  4. Geschichte der deutschen Literatur. Band 3
    Goethezeit
    Erschienen: 2013
    Verlag:  utb GmbH, Stuttgart ; Böhlau Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846337349
    Weitere Identifier:
    9783846337349
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Literatur; Deutsch; Klassik; Rezeption; Literarisches Leben
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); (Produktform)Digital download; (Produktform (spezifisch))EPUB; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (VLB-WN)9562; 2220: Literaturwissenschaft; (utb-Artikeltyp)00570; (utb-Artikelnummer)23734-001; (Ausgabeart)ePUB; Deutsche Literaturgeschichte; Klassik; Klassiker; Literatur; Literaturgeschichte; Germanistik; Goethezeit; Ideen; Johann Wolfgang von Goethe; Friedrich Gottlieb Klopstock; Novalis; Schiller; Herder; Wieland; (utb-Artikelnummer)23653-001; 20. Jahrhundert; Andreas Gryphius; Barock; Erasmus von Rotterdam; Frühe Neuzeit; Germanist; Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen; Humanismus; Martin Luther; Martin Opitz; Moderne; Paul Fleming; (utb-Artikelnummer)23654-001; 18. Jahrhundert; Aufklärung; Christoph Martin Wieland; deutsche Literatur; Gotthold Ephraim Lessing_x00D_Gotthold Ephraim Lessing; 1300: Handbücher und Gesamtdarstellungen; 1600: Vertiefung (Master); 2590: Germanistik; 2592: Literaturgeschichte; (utb-Artikelnummer)23874-001; 19. Jahrhundert; Gottfried Keller; Karl Immermann; Realismus; Vormärz; (utb-Artikelnummer)24249-001; Geschichte der deutschen Literatur; Arno Holz; Bertolt Brecht; Gottfried Benn; Gryphius; Günter Grass; Robert Musil; Stefan George
    Umfang: 1 Online-Ressource, 384 Seiten
  5. Geschichte der deutschen Literatur Band 4
    Vormärz und Realismus
    Erschienen: 2014
    Verlag:  utb GmbH, Stuttgart ; Böhlau Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846338742
    Weitere Identifier:
    9783846338742
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Literatur; Deutsch; Realismus; Modernisierung; Moderne; Vormärz
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Digital download; (Produktform (spezifisch))EPUB; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (VLB-WN)9563; 1300: Handbücher und Gesamtdarstellungen; 1600: Vertiefung (Master); 2220: Literaturwissenschaft; 2590: Germanistik; 2592: Literaturgeschichte; (utb-Artikeltyp)00570; (utb-Artikelnummer)23874-001; (Ausgabeart)ePUB; 19. Jahrhundert; Aufklärung; Barock; Germanist; Germanistik; Goethezeit; Gottfried Keller; Humanismus; Ideen; Johann Wolfgang von Goethe; Karl Immermann; Literatur; Literaturgeschichte; Realismus; Vormärz; (utb-Artikelnummer)23653-001; 20. Jahrhundert; Andreas Gryphius; Erasmus von Rotterdam; Frühe Neuzeit; Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen; Martin Luther; Martin Opitz; Moderne; Paul Fleming; (utb-Artikelnummer)23654-001; 18. Jahrhundert; Christoph Martin Wieland; deutsche Literatur; Gotthold Ephraim Lessing_x00D_Gotthold Ephraim Lessing; (utb-Artikelnummer)23734-001; Deutsche Literaturgeschichte; Klassik; Klassiker; Friedrich Gottlieb Klopstock; Novalis; Schiller; Herder; Wieland; (utb-Artikelnummer)24249-001; Geschichte der deutschen Literatur; Arno Holz; Bertolt Brecht; Gottfried Benn; Gryphius; Günter Grass; Robert Musil; Stefan George
    Umfang: 1 Online-Ressource, 392 Seiten
  6. Geschichte der deutschen Literatur. Band 5
    Moderne
    Erschienen: 2015
    Verlag:  utb GmbH, Stuttgart ; Böhlau Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846342497
    Weitere Identifier:
    9783846342497
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Literatur; Deutsch; Moderne; Lyrik
    Weitere Schlagworte: Benn, Gottfried (1886-1956); (Produktform)Digital download; (Produktform (spezifisch))EPUB; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (VLB-WN)9562; 2220: Literaturwissenschaft; (utb-Artikeltyp)00570; (utb-Artikelnummer)24249-001; (Ausgabeart)ePUB; Literaturgeschichte; 20. Jahrhundert; Germanistik; Geschichte der deutschen Literatur; Moderne; Arno Holz; Barock; Bertolt Brecht; Geschichte der deutschen Literatur; Gottfried Benn; Gryphius; Günter Grass; Literatur; Robert Musil; Stefan George; (utb-Artikelnummer)23653-001; Andreas Gryphius; Erasmus von Rotterdam; Frühe Neuzeit; Germanist; Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen; Humanismus; Ideen; Martin Luther; Martin Opitz; Paul Fleming; (utb-Artikelnummer)23654-001; 18. Jahrhundert; Aufklärung; Christoph Martin Wieland; deutsche Literatur; Gotthold Ephraim Lessing_x00D_Gotthold Ephraim Lessing; (utb-Artikelnummer)23734-001; Deutsche Literaturgeschichte; Klassik; Klassiker; Goethezeit; Johann Wolfgang von Goethe; Friedrich Gottlieb Klopstock; Novalis; Schiller; Herder; Wieland; 1300: Handbücher und Gesamtdarstellungen; 1600: Vertiefung (Master); 2590: Germanistik; 2592: Literaturgeschichte; (utb-Artikelnummer)23874-001; 19. Jahrhundert; Gottfried Keller; Karl Immermann; Realismus; Vormärz
    Umfang: 1 Online-Ressource, 352 Seiten
  7. Geschichte der deutschen Literatur
    Band 2, Aufklärung
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Böhlau, Wien ; Köln ; Weimar

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  8. Geschichte der deutschen Literatur
    2, Aufklärung / Gottfried Willems
    Erschienen: 2012
    Verlag:  UTB, Stuttgart ; Böhlau, Wien

    Der zweite Band der deutschen Literaturgeschichte gibt den Studierenden Gelegenheit, sich in die Welt der Aufklärung einzulesen. Sie wird als eine kulturelle Bewegung vorgestellt, die der Literatur entscheidende Schritte in die Moderne ermöglicht... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der zweite Band der deutschen Literaturgeschichte gibt den Studierenden Gelegenheit, sich in die Welt der Aufklärung einzulesen. Sie wird als eine kulturelle Bewegung vorgestellt, die der Literatur entscheidende Schritte in die Moderne ermöglicht hat. Die kultur- und ideengeschichtlichen Rahmenbedingungen der deutschen Literatur des 18. Jahrhunderts werden systematisch von ihren englischen und französischen Voraussetzungen aus entwickelt, wie sie bei Pope, Boswell, Voltaire und Rousseau greifbar werden und sich in Werken wie denen von Lessing und Wieland bezeugen. Besondere Aufmerksamkeit gilt dem geschichtlichen Wandel des literarischen Lebens, des Literaturbegriffs und des Systems der literarischen Gattungen. Die Reihe der fünf Einführungen bildet einen kompetenten und zuverlässigen Leitfaden durch die Geschichte der deutschen Literatur vom 16. bis zum 20. Jahrhundert. Jeder Band stellt eine Großepoche vor und ist für sich allein verständlich.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  9. Geschichte der deutschen Literatur
    2, Aufklärung / Gottfried Willems
    Erschienen: 2012
    Verlag:  UTB, Stuttgart ; Böhlau, Wien

    Der zweite Band der deutschen Literaturgeschichte gibt den Studierenden Gelegenheit, sich in die Welt der Aufklärung einzulesen. Sie wird als eine kulturelle Bewegung vorgestellt, die der Literatur entscheidende Schritte in die Moderne ermöglicht... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    UTB Gebührenmodell
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    utb studi ebook
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book UTB
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    UTB E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    UTB E-Book
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB studi
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Ludwigsburg
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books UTB
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook UTB
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book UTB
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book UTB
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Birkach
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    eBooks UTB 20-22
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook UTB studi-e-books
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB
    keine Fernleihe

     

    Der zweite Band der deutschen Literaturgeschichte gibt den Studierenden Gelegenheit, sich in die Welt der Aufklärung einzulesen. Sie wird als eine kulturelle Bewegung vorgestellt, die der Literatur entscheidende Schritte in die Moderne ermöglicht hat. Die kultur- und ideengeschichtlichen Rahmenbedingungen der deutschen Literatur des 18. Jahrhunderts werden systematisch von ihren englischen und französischen Voraussetzungen aus entwickelt, wie sie bei Pope, Boswell, Voltaire und Rousseau greifbar werden und sich in Werken wie denen von Lessing und Wieland bezeugen. Besondere Aufmerksamkeit gilt dem geschichtlichen Wandel des literarischen Lebens, des Literaturbegriffs und des Systems der literarischen Gattungen. Die Reihe der fünf Einführungen bildet einen kompetenten und zuverlässigen Leitfaden durch die Geschichte der deutschen Literatur vom 16. bis zum 20. Jahrhundert. Jeder Band stellt eine Großepoche vor und ist für sich allein verständlich.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt