Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

  1. Seit wann und warum gibt es „deutsche Klassiker"?
    Zwölf Thesen im Ausgang von Klassiker-Erwartung und Buchmarkt des langen 18. Jahrhunderts
    Autor*in: Fulda, Daniel
    Erschienen: 2021; © 2021
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783777630366
    Weitere Identifier:
    9783777630366
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: 18. Jahrhundert; Aufklärung; Buchmarkt; Germanistik; Klassiker; Literaturwissenschaft
  2. Seit wann und warum gibt es "deutsche Klassiker"?
    zwölf Thesen im Ausgang von Klassiker-Erwartung und Buchmarkt des langen 18. Jahrhunderts
    Autor*in: Fulda, Daniel
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Leipzig ; in Kommission bei S. Hirzel, Stuttgart

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783777630366
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 1618 ; GK 1971
    Schriftenreihe: Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-historische Klasse ; Band 85, Heft 3
    Schlagworte: Literaturgeschichte; Frühe Neuzeit; 18. Jahrhundert; Aufklärung; Buchmarkt; Germanistik; Klassiker; Literaturwissenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource (56 Seiten), Illustration
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Seit wann und warum gibt es "deutsche Klassiker"?
    Zwölf Thesen im Ausgang von Klassiker-Erwartung und Buchmarkt des langen 18. Jahrhunderts
    Autor*in: Fulda, Daniel
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783777630366
    Weitere Identifier:
    (DE-627-1)062897578
    (EPF24)40997
    (EBP)062897578
    Weitere Schlagworte: 18. Jahrhundert; Aufklärung; Buchmarkt; Germanistik; Klassiker; Literaturwissenschaft
  4. Seit wann und warum gibt es „deutsche Klassiker"?
    Zwölf Thesen im Ausgang von Klassiker-Erwartung und Buchmarkt des langen 18. Jahrhunderts
    Autor*in: Fulda, Daniel
    Erschienen: 2021
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

  5. Seit wann und warum gibt es „deutsche Klassiker"?
    Zwölf Thesen im Ausgang von Klassiker-Erwartung und Buchmarkt des langen 18. Jahrhunderts
    Autor*in: Fulda, Daniel
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783777630366
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: 18. Jahrhundert; Aufklärung; Buchmarkt; Germanistik; Klassiker; Literaturwissenschaft