Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

  1. Kant on Poetry
    = Kant über Poesie
    Beteiligt: Silva, Fernando M. F. (Hrsg.); Dörflinger, Bernd (Hrsg.)
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Baden-Baden

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Silva, Fernando M. F. (Hrsg.); Dörflinger, Bernd (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783487423968
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Studien und Materialien zur Geschichte der Philosophie ; volume 101
    Weitere Schlagworte: Philosophie; Anthropologie; Aufklärung; Politik; Poesie; Ästhetik; Moral; Lyrik; Literatur; Kant; 18. Jahrhundert; Missverständnisse
    Umfang: 1 Online-Ressource (215 Seiten)
  2. Kant on Poetry | Kant über Poesie
    Beteiligt: Silva, Fernando M. F. (HerausgeberIn); Dörflinger, Bernd (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2023; ©2023
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Baden-Baden

    Obwohl es verbreitet für ein bloßes Nebenthema gehalten wird, spielt das Thema der Poesie doch eine wichtige Rolle in Kants Denken. Mit dem Ziel, geläufige Missverständnisse zu zerstreuen, versammelt der vorliegende Band Beiträge verschiedener... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Obwohl es verbreitet für ein bloßes Nebenthema gehalten wird, spielt das Thema der Poesie doch eine wichtige Rolle in Kants Denken. Mit dem Ziel, geläufige Missverständnisse zu zerstreuen, versammelt der vorliegende Band Beiträge verschiedener Spezialisten zur Bestimmung des Orts und der Rolle der Poesie in Kants Denken. Es handelt sich um den Versuch einer Neubewertung der Wichtigkeit der Poesie für seine moralische, politische, anthropologische, philosophische und ästhetische Systematik. Although it is often viewed as a merely complementary theme, the topic of poetry plays an important role in Kant’s thought. With the aim of dispelling common misconceptions about this topic and Kant’s position on it, the present volume gathers contributions from various specialists on the place and role of poetry in Kant’s thought while attempting to reassess the importance of poetry in his moral, political, anthropological, philosophical, and aesthetic systems.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Silva, Fernando M. F. (HerausgeberIn); Dörflinger, Bernd (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783487423968
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Studien und Materialien zur Geschichte der Philosophie ; 101
    Schlagworte: Philosophie; Anthropologie; Aufklärung; Politik; Poesie; Ästhetik; Moral; Lyrik; Literatur; Kant; Politics; 18. Jahrhundert; Philosophy; Anthropology; literature; morality; enlightenment; aesthetics; poetry; Poetik; 18th century; poetics; misunderstandings; Missverständnisse
    Umfang: 1 Online-Ressource (211 Seiten)
  3. Kant on Poetry
    = Kant über Poesie
    Beteiligt: Silva, Fernando M. F. (Hrsg.); Dörflinger, Bernd (Hrsg.)
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Baden-Baden ; Nomos

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Silva, Fernando M. F. (Hrsg.); Dörflinger, Bernd (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783487423968
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Studien und Materialien zur Geschichte der Philosophie ; volume 101
    Weitere Schlagworte: Philosophie; Anthropologie; Aufklärung; Politik; Poesie; Ästhetik; Moral; Lyrik; Literatur; Kant; 18. Jahrhundert; Missverständnisse
    Umfang: 1 Online-Ressource (215 Seiten)
  4. Kant on Poetry
    = Kant über Poesie
    Beteiligt: Silva, Fernando M. F (Herausgeber); Dörflinger, Bernd (Herausgeber)
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Baden-Baden

    Universitätsbibliothek Siegen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Silva, Fernando M. F (Herausgeber); Dörflinger, Bernd (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783487423968
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Studien und Materialien zur Geschichte der Philosophie ; volume 101
    Weitere Schlagworte: Philosophie; Anthropologie; Aufklärung; Politik; Poesie; Ästhetik; Moral; Lyrik; Literatur; Kant; 18. Jahrhundert; Missverständnisse
    Umfang: 1 Online-Ressource (215 Seiten)
  5. Kant on Poetry
    = Kant über Poesie
    Beteiligt: Silva, Fernando M. F. (Hrsg.); Dörflinger, Bernd (Hrsg.)
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Baden-Baden

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Silva, Fernando M. F. (Hrsg.); Dörflinger, Bernd (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783487423968
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CF 5017
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Studien und Materialien zur Geschichte der Philosophie ; volume 101
    Weitere Schlagworte: Philosophie; Anthropologie; Aufklärung; Politik; Poesie; Ästhetik; Moral; Lyrik; Literatur; Kant; 18. Jahrhundert; Missverständnisse
    Umfang: 1 Online-Ressource (215 Seiten)
  6. Kant on Poetry | Kant über Poesie
    Beteiligt: Silva, Fernando M. F. (HerausgeberIn); Dörflinger, Bernd (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2023; ©2023
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Baden-Baden

    Obwohl es verbreitet für ein bloßes Nebenthema gehalten wird, spielt das Thema der Poesie doch eine wichtige Rolle in Kants Denken. Mit dem Ziel, geläufige Missverständnisse zu zerstreuen, versammelt der vorliegende Band Beiträge verschiedener... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E-Book Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook Nomos
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook Nomos
    keine Fernleihe

     

    Obwohl es verbreitet für ein bloßes Nebenthema gehalten wird, spielt das Thema der Poesie doch eine wichtige Rolle in Kants Denken. Mit dem Ziel, geläufige Missverständnisse zu zerstreuen, versammelt der vorliegende Band Beiträge verschiedener Spezialisten zur Bestimmung des Orts und der Rolle der Poesie in Kants Denken. Es handelt sich um den Versuch einer Neubewertung der Wichtigkeit der Poesie für seine moralische, politische, anthropologische, philosophische und ästhetische Systematik. Although it is often viewed as a merely complementary theme, the topic of poetry plays an important role in Kant’s thought. With the aim of dispelling common misconceptions about this topic and Kant’s position on it, the present volume gathers contributions from various specialists on the place and role of poetry in Kant’s thought while attempting to reassess the importance of poetry in his moral, political, anthropological, philosophical, and aesthetic systems.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Silva, Fernando M. F. (HerausgeberIn); Dörflinger, Bernd (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783487423968
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CF 5017
    Schriftenreihe: Studien und Materialien zur Geschichte der Philosophie ; 101
    Schlagworte: Philosophie; Anthropologie; Aufklärung; Politik; Poesie; Ästhetik; Moral; Lyrik; Literatur; Kant; Politics; 18. Jahrhundert; Philosophy; Anthropology; literature; morality; enlightenment; aesthetics; poetry; Poetik; 18th century; poetics; misunderstandings; Missverständnisse
    Umfang: 1 Online-Ressource (211 Seiten)
  7. Kant on Poetry | Kant über Poesie
    Beteiligt: Silva, Fernando M. F. (HerausgeberIn); Dörflinger, Bernd (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Baden-Baden

    Obwohl es verbreitet für ein bloßes Nebenthema gehalten wird, spielt das Thema der Poesie doch eine wichtige Rolle in Kants Denken. Mit dem Ziel, geläufige Missverständnisse zu zerstreuen, versammelt der vorliegende Band Beiträge verschiedener... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Bibliothek, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
    keine Fernleihe
    Kompetenzzentrum für Lizenzierung
    keine Fernleihe

     

    Obwohl es verbreitet für ein bloßes Nebenthema gehalten wird, spielt das Thema der Poesie doch eine wichtige Rolle in Kants Denken. Mit dem Ziel, geläufige Missverständnisse zu zerstreuen, versammelt der vorliegende Band Beiträge verschiedener Spezialisten zur Bestimmung des Orts und der Rolle der Poesie in Kants Denken. Es handelt sich um den Versuch einer Neubewertung der Wichtigkeit der Poesie für seine moralische, politische, anthropologische, philosophische und ästhetische Systematik

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Silva, Fernando M. F. (HerausgeberIn); Dörflinger, Bernd (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783487160863; 9783487423968
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2023
    Schriftenreihe: Studien und Materialien zur Geschichte der Philosophie ; 101
    Schlagworte: Philosophie; Anthropologie; Aufklärung; Politik; Poesie; Ästhetik; Moral; Lyrik; Literatur; Kant; Politics; 18. Jahrhundert; Philosophy; Anthropology; literature; morality; enlightenment; aesthetics; poetry; Poetik; 18th century; poetics; misunderstandings; Missverständnisse
    Umfang: 1 Online-Ressource (211 S), online resource
    Bemerkung(en):

    Introduction -- Form, Content, Emotion. The Place of Poetry in Kant's Aesthetics -- The Varieties of Imagination: Between Cognitive Spontaneity and Mental Disorder -- “To Express what is Unnameable (…) and to Make it Universally Communicable”. On Kant's Concept of Poetic Language -- Kant über den Beitrag der Dichtkunst zur moralischen Kultur -- Poetic Illusion and Poetics of Illusion. Some Notes on a little-known Academic Draft from Kant's estate -- Zum Vorrang der Dichtkunst vor den anderen Künsten in Kants Anthropologie -- Dichter und Denker. Kant über Wahrheit und Lüge im aussermoralischen Sinne -- Madrid Kant's Virgil. Poetical Authority as a Normative Source of Reason -- Zur Bedeutung der Poetik bei Kant und Hegel im Kontext ihrer philosophischen Anthropologie, Ästhetik und Sprachphilosophie -- Name Index