Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 2307.

  1. Spektakel der Macht
    Rituale im Alten Europa 800 - 1800 ; Katalog ; [21. September 2008 - 4. Januar 2009 im Kulturhistorischen Museum Magdeburg]
    Beteiligt: Stollberg-Rilinger, Barbara (Hrsg.)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Primus, Darmstadt

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Collegium Carolinum, Wissenschaftliche Bibliothek im Sudetendeutschen Haus
    keine Fernleihe
    Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stollberg-Rilinger, Barbara (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783896786340
    Weitere Identifier:
    9783896786340
    RVK Klassifikation: LB 58005 ; ND 9400
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Schlagworte: Zeremoniell; Politisches Symbol; Öffentlichkeit <Motiv>; Zeremonie <Motiv>; Kaiserkrönung; Bischofswahl; Ritual; Herrschaft; Insignien; Macht
    Umfang: 256 S., zahlr. Ill., 270 mm x 210 mm
  2. Spektakel der Macht
    Rituale im Alten Europa 800 - 1800 ; Katalog ; [Kooperationsausstellung des Sonderforschungsbereiches 496 der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und des Kulturhistorischen Museums Magdeburg ; 21. September 2008 - 4. Januar 2009 im Kulturhistorischen Museum Magdeburg]
    Beteiligt: Stollberg-Rilinger, Barbara (Hrsg.)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Metropolitankapitel Bamberg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Freising
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Schlösserverwaltung, Museumsabteilung/Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Metropolitankapitel München und Archiv des Erzbistums München und Freising (AEM), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Münchner Stadtmuseum / von Parish Kostümbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bischöfliche Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stollberg-Rilinger, Barbara (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783534213467
    Weitere Identifier:
    9783896786340
    RVK Klassifikation: LB 62005 ; LH 45590 ; ND 9400 ; NK 9400 ; NT 3110
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Schlagworte: Riten; Zeremoniell; Politisches Symbol; Öffentlichkeit <Motiv>; Zeremonie <Motiv>; Bischofswahl; Kaiserkrönung; Ritual; Herrschaft; Insignien; Macht
    Umfang: 256 S., zahlr. Ill.
  3. Spektakel der Macht
    Rituale im alten Europa ; 800 - 1800 ; Katalog ; [21. September 2008 - 4. Januar 2009 im Kulturhistorischen Museum Magdeburg]
    Beteiligt: Stollberg-Rilinger, Barbara (Herausgeber)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Primusverl., [Darmstadt]

    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stollberg-Rilinger, Barbara (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783896786340
    Schlagworte: Insignien; Herrschaft; Zeremoniell; Kaiserkrönung; Politisches Symbol; Bischofswahl; Zeremonie <Motiv>; Macht; Öffentlichkeit <Motiv>; Ritual
    Weitere Schlagworte: Kunst; Geschichte <800-1800>; Ausstellung; Magdeburg <2008>
    Umfang: 256 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 245 - 255

    Ausstellungskatalog

    Ausst.: Kulturhistorisches Museum <Magdeburg> : 21.09.08-04.01.09

  4. Public affairs
    von Beuys bis Zittel ; das Öffentliche in der Kunst
    Erschienen: 2002

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3906574164
    Schlagworte: Kunst; Öffentlichkeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Ausstellung
    Umfang: 111 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Ausst.: Kunsthaus <Zürich> : 13.9.-1.12.2002

  5. privat
    Erschienen: 1997

    Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3926796456
    Schlagworte: Kunst statt Werbung <Kunstwettbewerb>; Öffentlichkeit <Motiv>; Privatsphäre; Kunst
    Weitere Schlagworte: Berlin; Werbung / Kunst im öffentlichen Raum; thematische Ausstellung; Kunst im öffentlichen Raum; Werbung; Berlin / Bahnhof Berlin Alexanderplatz (Bahnsteiggalerie); Ausstellung / Berlin <1997>
    Umfang: 46 S., zahlr., überw. farb. Ill.
    Bemerkung(en):

    Ausst.: Neue Gesellschaft für Bildende Kunst <Berlin> : 1997

  6. Spektakel der Macht
    Rituale im Alten Europa 800 - 1800 ; Katalog ; [Kooperationsausstellung des Sonderforschungsbereiches 496 der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und des Kulturhistorischen Museums Magdeburg ; 21. September 2008 - 4. Januar 2009 im Kulturhistorischen Museum Magdeburg]
    Beteiligt: Stollberg-Rilinger, Barbara (Hrsg.)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Metropolitankapitel Bamberg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stollberg-Rilinger, Barbara (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783534230099
    RVK Klassifikation: LH 45590 ; ND 9400 ; NT 3110
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Auflage/Ausgabe: 2., unveränd. Aufl.
    Schlagworte: Zeremoniell; Politisches Symbol; Öffentlichkeit <Motiv>; Zeremonie <Motiv>; Bischofswahl; Kaiserkrönung; Ritual; Herrschaft; Insignien; Macht
    Umfang: 256 S., zahlr. Ill.
  7. Säkular und religiös
    Herausforderungen für islamische und christliche Theologie
    Beteiligt: Ströbele, Christian (Herausgeber); Gharaibeh, Mohammad (Herausgeber); Hock, Klaus (Herausgeber); Tatari, Muna (Herausgeber)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Verlag Friedrich Pustet, Regensburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ströbele, Christian (Herausgeber); Gharaibeh, Mohammad (Herausgeber); Hock, Klaus (Herausgeber); Tatari, Muna (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783791731476
    RVK Klassifikation: BE 8622 ; BE 8690 ; BG 6470
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Theologisches Forum Christentum - Islam
    Schlagworte: Religionspolitik; Öffentlichkeit; Religiosität; Islam; Säkularisierung; Säkularismus; Säkularismus <Motiv>; Christentum
    Weitere Schlagworte: Islamische und Christliche Theologie; Säkularisierung
    Umfang: 275 Seiten, 21 cm x 14 cm
    Bemerkung(en):

    Aus dem Vorwort: Dieser Band dokumentiert die 15. Tagung des "Theologischen Forums Christentum - Islam"

  8. Moskau bauen von Lenin bis Chruščev
    öffentliche Räume zwischen Utopie, Terror und Alltag
    Erschienen: 2007; © 2017
    Verlag:  Böhlau, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3205774906; 9783205774907
    Weitere Identifier:
    9783205775805
    RVK Klassifikation: LO 77500 ; NR 8685 ; MS 1780 ; ZH 9400
    Schlagworte: Public spaces; City planning; Architecture; Architecture and society; Städtebau; Moskau; Sowjetunion; Stadtplanung; Stadt; Metropole; Öffentlichkeit; Raum; Sozialismus; Kommunismus; Visuelle Kommunikation; Kommunikation; Individuum; Staat
    Umfang: 363 Seiten, Illustrationen, Karten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 332-350. - Register

    Habilitationsschrift, Universität Basel, 2006

  9. Von Pompeji nach Troja
    Archäologie, Literatur und Öffentlichkeit im 19. Jahrhundert
    Erschienen: 1998
    Verlag:  WUV-Univ.-Verl., Wien

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3851143744
    RVK Klassifikation: LE 3800 ; NF 1120
    Schriftenreihe: Commentarii ; 6
    Schlagworte: Arkeologi - Tyskland - Europa - 1800-talet; Arkeologi - kulturhistoria - Tyskland - Europa - 1800-talet; Historiska romaner; Pompeji i litteraturen; Archäologie; Literatur; Rezeption; Reiseliteratur; Antike; Öffentlichkeit; Kunst
    Weitere Schlagworte: Geschichte 1800-1900
    Umfang: 425 S., Ill.
  10. Horace
    behind the public poetry
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Yale Univ. Press, New Haven [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0300063229
    RVK Klassifikation: FX 181605
    Schlagworte: Politische Literatur; Zeithintergrund; Öffentlichkeit
    Weitere Schlagworte: Horatius Flaccus, Quintus <65-8 f. Kr>; Horatius Flaccus, Quintus (v65-v8)
    Umfang: VIII, 230 S.
  11. Die Inszenierung der Schrift
    der Literalisierungsprozeß und die Entstehungsgeschichte des Dramas
    Erschienen: 1996
    Verlag:  M & P, Verl. für Wissenschaft und Forschung, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3476451496
    RVK Klassifikation: GG 4221
    Schlagworte: Schriftlichkeit; Schriftsteller; Literaturproduktion; Literatur; Buchdruck; Deutsch; Rezeption; Publikum; Öffentlichkeit; Mündliche Literatur; Drama
    Weitere Schlagworte: Sachs, Hans (1494-1576)
    Umfang: 558 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 1994

  12. Auf der Suche nach dem Täter
    die öffentliche Dramatisierung von Verbrechen im Berlin des Kaiserreichs
    Erschienen: [2005]; © 2005
    Verlag:  Campus Verlag, Frankfurt

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783593378671; 3593378671
    RVK Klassifikation: PH 915 ; LB 80032 ; PH 8240 ; NP 3340 ; NQ 6910 ; AP 23216
    DDC Klassifikation: Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Campus historische Studien ; Band 40
    Schlagworte: Crime; Crime and the press; Police and the press; Sensationalism in journalism; Verbrechen; Verbrechensbekämpfung; Kriminalität; Polizei; Deutschland; Deutsches Kaiserreich; Kaiserreich; Berlin; Öffentlichkeit; Strafverfolgung
    Umfang: 423 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 397-417

    Dissertation, Europäisches Hochschulinstitut Florenz, 2004

  13. Von Pompeji nach Troja
    Archäologie, Literatur und Öffentlichkeit im 19. Jahrhundert
    Erschienen: 1998
    Verlag:  WUV Univ.-Verl., Wien

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3851143744
    RVK Klassifikation: LE 3800 ; NF 1120 ; NF 1130
    Schriftenreihe: Commentarii ; 6
    Schlagworte: Archäologie; Öffentlichkeit; Literatur
    Umfang: 425 S., Ill.
  14. Private Goes Public: Self-Narrativisation in Brian Friel's Plays
    Autor*in: Frey, Gaby
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    In Brian Friel's writing, the distinction between public and private is closely linked to the concepts of home, family, identity and truth. This study examines the characters' excessive introspection and their deep-seated need to disclose their most... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In Brian Friel's writing, the distinction between public and private is closely linked to the concepts of home, family, identity and truth. This study examines the characters' excessive introspection and their deep-seated need to disclose their most intimate knowledge and private truths to define who they are and, thus, to oppose dominant discourse or avoid heteronomy. This study begins by investigating how a number of Anglo-Irish writers publicised their characters' private versions of truth thereby illustrating what they perceived to be the space of 'Irishness'. The book then focuses on Friel's techniques of sharing his character's private views to demonstrate how he adopted and adapted these practices in his own oeuvre. As the characters' superficial inarticulateness and their vivid inner selves are repeatedly juxtaposed in Friel's texts, his oeuvre, quintessentially, displays a great unease with the concepts of communication and absolute truth. In Brian Friel's writing, the distinction between public and private is closely linked to the concepts of home, family, identity and truth. This study examines the characters' excessive introspection and their deep-seated need to disclose their most intimate knowledge and private truths to define who they are and, thus, to oppose dominant discourse or avoid heteronomy. This study begins by investigating how a number of Anglo-Irish writers publicised their characters' private versions of truth thereby illustrating what they perceived to be the space of 'Irishness'. The book then focuses on Friel's techniques of sharing his character's private views to demonstrate how he adopted and adapted these practices in his own oeuvre. As the characters' superficial inarticulateness and their vivid inner selves are repeatedly juxtaposed in Friel's texts, his oeuvre, quintessentially, displays a great unease with the concepts of communication and absolute truth

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772055348
    Auflage/Ausgabe: 1st ed
    Schriftenreihe: Schweizer Anglistische Arbeiten (SAA)
    Schlagworte: Beckett; Brian Friel; Contemporary Irish Drama; Darstellung; Dram; Edgeworth; Erzählweise; Fremddarstellung; Irisches Gegenwartsdrama; Joyce; kolonisiertes Irland; Kunst; Literatur; Macht; Methode; narratiiv; Narration; öffentlich; Öffentlichkeit; Post-colonia; postkolonial; Power; privat; Private / Public; Protagonisten; Selbst <Motiv>; Drama
    Weitere Schlagworte: Friel, Brian (1929-2015)
    Umfang: 1 Online-Ressource (271 Seiten)
    Bemerkung(en):

    [1. Auflage]

  15. Bild und Geschichte
    Studien zur politischen Ikonographie ; Festschrift für Hansmartin Schwarzmaier zum fünfundsechzigsten Geburtstag
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Thorbecke, Sigmaringen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Schwarzmaier, Hansmartin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3799570772
    RVK Klassifikation: NK 8200
    Schriftenreihe: Veröffentlichung der Kommission für Geschichtliche Landeskunde Baden-Württemberg
    Schlagworte: Beeldvorming; Heraldiek; Politiek; Darstellung; Geschichte; Politik; Signs and symbols -- Germany -- History; Symbolism in politics -- Germany -- History; Ikonographie; Geschichtswissenschaft; Bildprogramm; Öffentlichkeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Schwarzmaier, Hansmartin (1932-2021)
    Umfang: XX, 388 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. 375 - 386

  16. Świat bez kobiet
    płeć w polskim życiu publicznym
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Wydawn. WAB, Warszawa

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 838822171X
    RVK Klassifikation: KO 1040 ; KO 1100
    Auflage/Ausgabe: Wyd. 1
    Schlagworte: Feminizm - Polska - 1990-; Kobiety - Polska - sytuacja społeczna - 1990-; Feminism; Sex role; Öffentlichkeit; Literatur; Geschlecht; Polnisch; Frau; Geschlechterrolle
    Umfang: 282 S.
  17. Vertrauen in Journalismus unter Online-Bedingungen : Zum Einfluss von Personenmerkmalen, Qualitätswahrnehmungen und Nachrichtennutzung
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Springer Nature, Wiesbaden

    In diesem Open-Access-Buch geht es um die Frage, welche individuellen Faktoren Vertrauen bzw. Misstrauen in Journalismus erklären. In Teilen der Bevölkerung erodiert das Vertrauen in journalistische Medien. Gleichzeitig verliert der Journalismus... mehr

     

    In diesem Open-Access-Buch geht es um die Frage, welche individuellen Faktoren Vertrauen bzw. Misstrauen in Journalismus erklären. In Teilen der Bevölkerung erodiert das Vertrauen in journalistische Medien. Gleichzeitig verliert der Journalismus seine Rolle als Gatekeeper und tritt in Konkurrenz zu anderen Informationsanbietern im Internet. Fabian Prochazka untersucht theoretisch und empirisch, wie diese beiden Phänomene zusammenhängen. In welchen gesellschaftlichen Milieus ist Vertrauen bzw. Misstrauen in den Journalismus besonders verbreitet und wie hängt es mit Personenmerkmalen zusammen? Welche Qualitätswahrnehmungen und Vorwürfe an den Journalismus stehen hinter einer vertrauensvollen oder misstrauischen Haltung? Beschädigt oder stärkt die gewandelte Informationsumgebung im Internet das Vertrauen in den Journalismus?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  18. Gegen die Öffentlichkeit : Alternative Nachrichtenmedien im deutschsprachigen Raum
    Autor*in: Schwaiger, Lisa
    Erschienen: 2022
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Die digitale Transformation der Öffentlichkeit führte zu einem Aufschwung von alternativen Nachrichtenmedien im Netz, die den professionellen Informationsjournalismus konkurrieren. Als Gegenöffentlichkeiten stehen sie in Opposition zur hegemonialen... mehr

     

    Die digitale Transformation der Öffentlichkeit führte zu einem Aufschwung von alternativen Nachrichtenmedien im Netz, die den professionellen Informationsjournalismus konkurrieren. Als Gegenöffentlichkeiten stehen sie in Opposition zur hegemonialen Öffentlichkeit aus Politik und Medien. Lisa Schwaiger nimmt eine Bestandsaufnahme alternativer Nachrichtenmedien im deutschsprachigen Raum vor und ordnet diese typologisch ein. Mit einem netzwerkanalytischen Ansatz untersucht sie die Relationen zwischen Alternativ- und Mainstreammedien in der Twitter-Sphäre und liefert neue Erkenntnisse zu einem gesellschaftlich hochrelevanten Thema.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  19. Zerstreute Öffentlichkeiten
    zur Programmierung des Gemeinsinns
    Beteiligt: Fohrmann, Jürgen
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Fohrmann, Jürgen
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 377053543X
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 11800 ; MS 1190 ; MS 7850 ; AP 14050
    Schlagworte: Informationsgesellschaft; Öffentlichkeit; Segmentierung; Gemeinsinn; Online-Medien
    Umfang: 216 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  20. Öffentlichkeit, Gender und Moral
    von der Aufklärung zu Ingeborg Bachmann
    Autor*in: Mahrdt, Helgard
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3525205775
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 3111 ; GE 4011 ; GN 2949
    Schriftenreihe: Palaestra ; 304
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Öffentlichkeit; Geschlechterverhältnis
    Umfang: 295 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Tromsø, Univ., Diss., 1995

  21. Die verdrängte Niederlage
    politische Öffentlichkeit und Kriegsschuldfrage in der Weimarer Republik
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3525357184
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NP 4440 ; NQ 1110 ; NQ 1230
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft ; 59
    Schlagworte: Kriegsschuldfrage; Weltkrieg <1914-1918>; Forschung; Weimarer Republik; Innenpolitik; Öffentlichkeit; Hochschulschrift; Revisionismus <Arbeiterbewegung>
    Umfang: 362 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1981

  22. Kultur - Kunst - Öffentlichkeit
    philosophische Perspektiven auf praktische Probleme; [Festschrift für Otto Pöggeler zum 70. Geburtstag]
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Fink, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Gethmann-Siefert, Annemarie; Pöggeler, Otto
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770536096
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CB 4200 ; CC 6900
    Schlagworte: Kulturphilosophie; Ästhetik; Kultur; Öffentlichkeit; Kunst
    Umfang: 289 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  23. Strukturen von Öffentlichkeit im Handeln der katholischen Kirche
    eine begriffliche, rechtshistorische und kirchenrechtliche Untersuchung
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3506718010
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BL 5110 ; BR 1800 ; BR 5600 ; BR 8000
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Recht (340)
    Schriftenreihe: Kirchen- und Staatskirchenrecht ; 3
    Schlagworte: Öffentlichkeit; Kanonisches Recht
    Umfang: 382 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2003

  24. Selbstdarstellung der Politik
    Studien zum Öffentlichkeitsanspruch der Demokratie
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3506734059
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: MF 1000
    Schriftenreihe: Rechts- und staatswissenschaftliche Veröffentlichungen der Görres-Gesellschaft. Neue Folge ; 103
    Schlagworte: Politik; Selbstdarstellung; Demokratie; Öffentlichkeit; Vertraulichkeit
    Umfang: 114 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  25. Psychoanalyse, Psychotherapie und Öffentlichkeit
    Überblick über Auftrag, Grenzen und Mißverständnisse; ausgewählte Vorträge einer gemeinsamen Tagung der Deutschen Gesellschaft für Psychotherapie, Psychosomatik und Tiefenpsychologie und der Allgemeinen Ärztlichen Gesellschaft für Psychotherapie
    Beteiligt: Bach, Helmut
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Verl. für Med. Psychologie, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Bach, Helmut
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3525456654
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CU 2000
    Schlagworte: Öffentliche Meinung; Psychotherapie; Psychoanalyse; Öffentlichkeit
    Umfang: 152 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.: