Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Zeige Ergebnisse 126 bis 150 von 2307.
-
"Gelehrte Frauen" im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation
res publica christiana, res publica litteraria und literarische Öffentlichkeit in der Frühen Neuzeit -
Civilise the people, build the nation
scientific and literary association and education in Minas Gerais (Brazil) at the beginning of the Brazilian empire -
Jenseits der Diskurse
Aufklärungspraxis und Institutionenwelt in europäisch komparativer Perspektive ; [ ... Kolloquium zu "Aufklärung und Lebenswelt" anlässlich des 80. Geburtstags von Rudolf Vierhaus am Max-Planck-Institut für Geschichte im Oktober 2002] -
Zwischen "Mosaik" und "Einheit"
Zeitschriften in der DDR -
In Gesellschaft Richard Sennetts
Perspektiven auf ein Lebenswerk -
In Gesellschaft Richard Sennetts
Perspektiven auf ein Lebenswerk -
Spektakel der Macht
Rituale im Alten Europa 800 - 1800 ; Katalog ; [Kooperationsausstellung des Sonderforschungsbereiches 496 der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und des Kulturhistorischen Museums Magdeburg ; 21. September 2008 - 4. Januar 2009 im Kulturhistorischen Museum Magdeburg] -
Spektakel der Macht
Rituale im alten Europa 800 - 1800 ; Katalog ; [Kooperationsausstellung des Sonderforschungsbereiches 496 der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und des Kulturhistorischen Museum Magdeburg, 21. September 2008 - 4. Januar 2009 im Kulturhistorischen Museum Magdeburg] -
Spektakel der Macht
Rituale im alten Europa ; 800 - 1800 ; Katalog ; [21. September 2008 - 4. Januar 2009 im Kulturhistorischen Museum Magdeburg] -
Spektakel der Macht
Rituale im Alten Europa 800 - 1800 ; Katalog ; [Kooperationsausstellung des Sonderforschungsbereiches 496 der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und des Kulturhistorischen Museums Magdeburg ; 21. September 2008 - 4. Januar 2009 im Kulturhistorischen Museum Magdeburg] -
Women as mobilizers of human resources in Arab countries
-
Öffentlichkeit und Erzählung
Überlegungen zu einem Problem der Bildung in pluralen Gesellschaften und zugleich ein Plädoyer für eine transzendentalkritische Medienpädagogik -
Kultur - Kunst - Öffentlichkeit
philosophische Perspektiven auf praktische Probleme ; Festschrift für Otto Pöggeler zum 70. Geburtstag -
Psychiatrische Ordnung in Gefahr
"Irrenanstalten" um 1900 im Blick von Öffentlichkeit und Literatur -
Public affairs
das Öffentliche in der Kunst ; [dieser Katalog begleitet die Ausstellung "Public Affairs. Von Beuys bis Zittel: Das Öffentliche in der Kunst", Kunsthaus Zürich, 13. September - 1. Dezember 2002] -
Der falsche Gruß :
Roman -
Säkular und religiös
Herausforderungen für islamische und christliche Theologie -
Rethinking the Space for Religion
New Actors in Central and Southeast Europe on Religion, Authenticity and Belonging -
›Fake News‹ in Literatur und Medien
Fakten und Fiktionen im interdisziplinären Diskurs -
Genese und Metamorphosen des Alexandermythos im Spiegel der griechischen nichthistoriographischen Überlieferung bis zum 3. Jh. n. Chr.
-
Neue Medien zwischen demokratischen und ökonomischen Potenzialen
2, Ich, wir und die anderen : [Ergebnis der gleichnamigen Konferenz vom 13. bis 14. September 2007 an der HfG, Hochschule für Gestaltung Karlsruhe und dem ZKM, Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe] -
Emotionen im Spiel
Beiträge zu einer Ethnologie des Sports -
Sprache und Diktatur
Formen des Sprechens, Modi des Schweigens -
Kritische Theorie im 21. Jahrhundert
-
Staat und Geheimnis
der Kampf um die (Un-)Sichtbarkeit der Macht