Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

  1. Die sozioökonomische Entwicklung in Kasachstan: eine Gefahr für den jungen Nationalstaat?
    Erschienen: 2000

    Abstract: 'Der Blickwinkel, unter dem Anfang der neunziger Jahre die innenpolitischen Probleme in Kasachstan thematisiert und charakterisiert wurden, war wesentlich vom 'russischen Problem' bestimmt. Die ethnische und kulturelle Heterogenität in... mehr

     

    Abstract: 'Der Blickwinkel, unter dem Anfang der neunziger Jahre die innenpolitischen Probleme in Kasachstan thematisiert und charakterisiert wurden, war wesentlich vom 'russischen Problem' bestimmt. Die ethnische und kulturelle Heterogenität in Kasachstan verführte dazu, die postsowjetische Realität zu simplifizieren. Konfliktlinien, -inhalte und -verläufe wurden oftmals eindimensional und monokausal dargestellt. 'Ethnische Barrieren' galten als das dominante Konfliktmuster bei Auseinandersetzungen um Staatssprache, Staatsbürgerschaft und Staatsgrenzen. Die kulturelle und personelle 'Kasachisierung' erschien als maßgebliche Ursache für ethnonationalistische Verlautbarungen und interethnische Zusammenstöße. Wesentliche Faktoren wie der wirtschaftliche Wandel und die soziale Lage der Bevölkerung wurden häufig nicht beachtet. Die vorliegende Analyse soll einen differenzierteren Blick auf die ethnopolitische Situation in Kasachstan zu eröffnen. Im Mittelpunkt stehen die gravierenden sozioökonom

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/4166
    RVK Klassifikation: MB 1100 ; MG 80000 ; QB 910 ; QG 470 ; MG 84010 ; MB 1100 ; MG 80000 ; QB 910 ; MG 84010 ; QG 470
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670); Politikwissenschaft (320); Soziologie, Anthropologie (301)
    Schriftenreihe: Berichte / BIOst ; Bd. 26-2000
    Schlagworte: Sozioökonomischer Wandel; Wirtschaftliche Lage; Wirtschaftliche Lage; Soziale Situation; Sozialer Wandel
    Weitere Schlagworte: (stw)Wirtschaftslage; (stw)Soziale Lage; (stw)Sozialer Wandel; (stw)Kasachstan; (thesoz)Zentralasien; (thesoz)sozialer Konflikt; (thesoz)Gesundheitswesen; (thesoz)Lebensstandard; (thesoz)Nationalstaat; (thesoz)soziale Differenzierung; (thesoz)postsozialistisches Land; (thesoz)Strukturwandel; (thesoz)sozioökonomische Entwicklung; (thesoz)Wirtschaftsentwicklung; (thesoz)Arbeitslosigkeit; (thesoz)Bildungswesen; (thesoz)Kasachstan; (thesoz)sozialer Wandel; (thesoz)Entwicklungsland; (thesoz)Wirtschaft; (thesoz)UdSSR-Nachfolgestaat; Sozioökonomische Prozesse; Array; Array; Array; Kazakhstan--Economic conditions--1991-; Kazakhstan--Ethnic relations; Kazakhstan--Social conditions--1991-; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: Online-Ressource, 28 S.
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsversion

    nicht begutachtet

  2. Die sozioökonomische Entwicklung in Kasachstan
    eine Gefahr für den jungen Nationalstaat?
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Bundesinst. für Ostwiss. und Internat. Studien, Köln