Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

  1. Industrial restructuring and industrial relations in the European car industry
    instruments and strategies for employment
    Autor*in: Hancké, Bob
    Erschienen: 1998
    Verlag:  WZB, Forschungsschwerpunkt Arbeitsmarkt und Beschäftigung, Berlin

  2. Industrial restructuring and industrial relations in the European car industry: instruments and strategies for employment
    Autor*in: Hancké, Bob
    Erschienen: 1998

    Abstract: "Die vorliegende Studie befaßt sich mit der Situation der europäischen Autoindustrie seit der Krise Anfang der 90er Jahre. Auf eine kurze Beschreibung branchenspezifischer struktureller Probleme sowie der Reaktionen seitens der... mehr

     

    Abstract: "Die vorliegende Studie befaßt sich mit der Situation der europäischen Autoindustrie seit der Krise Anfang der 90er Jahre. Auf eine kurze Beschreibung branchenspezifischer struktureller Probleme sowie der Reaktionen seitens der Autohersteller folgt eine detaillierte Analyse der gewerkschaftlichen Reaktionen. Diskutiert werden zwei Schritte in diesem Reaktionsprozeß. Der erste Schritt bestand aus traditionellen Sozialplänen und Maßnahmen zum vorzeitigen Ruhestand, die schon vorher ein Kernelement gewerkschaftlicher Strategien ausgemacht hatten. Der zweite Schritt beinhaltet eine breitere Strategie, in welcher Arbeitszeitverkürzung, Arbeitszeitflexibilität und Lohnkonzessionen gegen Arbeitsplatz- und Investitionsgarantien eingetauscht werden sollen. Eine gründliche Untersuchung derartiger Abkommen in fünf europäischen Autoindustrien (Deutschland, Frankreich, Spanien, Großbritannien und Belgien) sowie zwei detaillierte Fallstudien der durch diese Abkommen ausgelösten kompetitiven Dyna

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/12920
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670); Wirtschaft (330); Soziologie, Anthropologie (301)
    Schriftenreihe: Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Arbeitsmarkt und Beschäftigung, Abteilung Wirtschaftswandel und Beschäftigung ; Bd. 98-305
    Schlagworte: Kraftfahrzeugindustrie; Change Agent; Organisationswandel; Restrukturierung; Change Management; Arbeitsbeziehungen; Arbeitsplatzsicherung; Gewerkschaftspolitik
    Weitere Schlagworte: (stw)Kfz-Industrie; (stw)Organisatorischer Wandel; (stw)Arbeitsbeziehungen; (stw)Beschäftigungssicherung; (stw)Gewerkschaftspolitik; (stw)EU-Staaten; (thesoz)Bundesrepublik Deutschland; (thesoz)industrielle Beziehungen; (thesoz)wirtschaftliche Lage; (thesoz)Kurzarbeit; (thesoz)Wirtschaftszweig; (thesoz)Unternehmenspolitik; (thesoz)Europa; (thesoz)Europäischer Betriebsrat; (thesoz)Strategie; (thesoz)Arbeitsplatzsicherung; (thesoz)Gewerkschaftspolitik; (thesoz)Kraftfahrzeugindustrie; (thesoz)Beschäftigungsentwicklung; (thesoz)Dynamik; (thesoz)Spanien; (thesoz)Betriebsrat; (thesoz)Großbritannien; (thesoz)Frankreich; (thesoz)Gewerkschaft; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch
    Umfang: Online-Ressource, 26 S.
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsversion