Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

  1. Nur die Liebe zählt - zum Verhältnis von Fernsehen und Kandidaten
    Autor*in: Reichertz, Jo
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Abstract: Der kommunikationswissenschaftliche Beitrag beschäftigt sich mit der Show 'Nur die Liebe zählt', die auf RTL von K. Pflaume moderiert wird. Die Sendung wendet sich in erster Linie an ein jüngeres Publikum (15-30 Jahre). Vor einem kleinen... mehr

     

    Abstract: Der kommunikationswissenschaftliche Beitrag beschäftigt sich mit der Show 'Nur die Liebe zählt', die auf RTL von K. Pflaume moderiert wird. Die Sendung wendet sich in erster Linie an ein jüngeres Publikum (15-30 Jahre). Vor einem kleinen Studiopublikum präsentiert der Moderator etwa eine Stunde lang Menschen aus dem wirklichen Leben, die glauben, mit Hilfe dieser Sendung ihre privaten Beziehungen besser gestalten zu können. Als Mitspieler bewerben kann sich jeder Mann bzw. jede Frau (halbwegs gut aussehend), der/die verschiedene Handlungsprobleme in Sachen Liebe lösen möchte. Als Fallbeispiel wird die Geschichte von Manuela und Jörg herangezogen, die am 03. November 1993 zu Gast in der Sendung waren. Den methodologischen und methodischen Bezugsrahmen der Interpretation bilden die Prämissen einer hermeneutischen Wissenssoziologie. Ausgangspunkt dieser hermeneutischen Wissenssoziologie ist nun, dass Handlungen, egal wie abwegig und verrückt sie auf den ersten Blick erscheinen mögen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller-Doohm, Stefan (Herausgeber); Neumann-Braun, Klaus (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/1763
    DDC Klassifikation: Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070)
    Schriftenreihe: Kulturinszenierungen ; Bd. 937
    Edition Suhrkamp , Neue Folge ; Bd. 937
    Schlagworte: Postsendung; Wohnwagen; Liebe; Video
    Weitere Schlagworte: Pflaume, Kai (1967-); (thesoz)Partnerbeziehung; (thesoz)Handlung; (thesoz)Medien; (thesoz)Lebenshilfe; (thesoz)Hermeneutik; (thesoz)Medienverhalten; (thesoz)Partnerschaft; (thesoz)Fernsehen; (thesoz)Nutzung; (thesoz)Fernsehsendung; (thesoz)Moderator; (thesoz)Liebe; (thesoz)Alltag
    Umfang: Online-Ressource, 114-140 S.
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsversion

    begutachtet

    In: Müller-Doohm, Stefan (Hg.), Neumann-Braun, Klaus (Hg.): Kulturinszenierungen. 1995. S. 114-140. ISBN 3-518-11937-0