Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

  1. The educational system as a marriage market
    a longitudinal analysis of marriage in the life course
  2. Teilzeitarbeit in Schweden, Großbritannien und Deutschland
    individuelle Dynamik und Haushaltskontext im Ländervergleich
    Erschienen: 1999
    Verlag:  WZB, Abt. Sozialstruktur und Sozialberichterstattung, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: MG 11920 ; QB 400
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Wirtschaft (330); Sozialwissenschaften (300); Wirtschaft (330)
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen der Abteilung Sozialstruktur und Sozialberichterstattung des Forschungsschwerpunktes Sozialer Wandel, Institutionen und Vermittlungsprozesse des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung ; 99,406
    Schlagworte: Teilzeitbeschäftigung; Arbeitnehmerin; Arbeitsangebot; Familienpolitik; Sozialpolitik; Vergleich; Schätzung
    Weitere Schlagworte: (stw)Teilzeitarbeit; (stw)Weibliche Arbeitskräfte; (stw)Arbeitsangebot; (stw)Familienpolitik; (stw)Sozialpolitik; (stw)Vergleich; (stw)Schätzung; (stw)Schweden; (stw)Großbritannien; (stw)Deutschland; (thesoz)Bundesrepublik Deutschland; (thesoz)Arbeitsmarkt; (thesoz)Erwerbsbeteiligung; (thesoz)geschlechtsspezifische Faktoren; (thesoz)Schweden; (thesoz)Dynamik; (thesoz)Großbritannien; (thesoz)Teilzeitarbeit; (thesoz)Frauenerwerbstätigkeit; (thesoz)Sozialpolitik; (thesoz)Wohlfahrtsstaat; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: 36 S., graph. Darst., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 34 - 36

  3. Der Familienzyklus als Bestimmungsfaktor für das Familieneinkommen und das Arbeitsangebot
    eine Untersuchung für West- und Ostdeutschland auf der Grundlage des Mikrozensus 1995
  4. Wohnsuburbanisierung am Beispiel Berlin
    ein Erklärungsrahmen
    Erschienen: 1999
    Verlag:  WZB, Abt. Sozialstruktur und Sozialberichterstattung, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QB 400 ; RF 96801 ; MS 1810
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360); Städtebau, Raumplanung, Landschaftsgestaltung (710); Soziologie, Anthropologie (301)
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen der Abteilung Sozialstruktur und Sozialberichterstattung des Forschungsschwerpunktes Sozialer Wandel, Institutionen und Vermittlungsprozesse des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung ; 99,401
    Schlagworte: Wohnstandort; Suburbanisierung
    Weitere Schlagworte: (stw)Wohnstandort; (stw)Suburbanisierung; (stw)Berlin; (thesoz)Bundesrepublik Deutschland; (thesoz)Innenstadt; (thesoz)alte Bundesländer; (thesoz)Standort; (thesoz)Familienzyklus; (thesoz)neue Bundesländer; (thesoz)Familienstand; (thesoz)Erwerbsbeteiligung; (thesoz)regionale Faktoren; (thesoz)Stadtrand; (thesoz)Entscheidung; (thesoz)Berlin; (thesoz)Lebensweise; (thesoz)Wohnung; (thesoz)Familie; (thesoz)Wohnortwahl; (thesoz)Brandenburg; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: 40 S., graph. Darst., 30 cm
  5. Frankreichs Wohlfahrtsstaatsregime im Wandel?
    Erwerbsintegration von Französinnen und familienpolitische Reformen der 90er Jahre