Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

  1. An economic theory of prostitution
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Wirtschaftswiss. Fak. der Eberhard-Karls-Univ., Tübingen ; Wirtschaftswiss. Seminar, Eberhard-Karls-Univ.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: Tübinger Diskussionsbeitrag ; Nr. 196
    Schlagworte: Prostitution; Familienökonomie; Arbeitnehmerin; Einkommenselastizität; Gender; Theorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Prostitution; (stw)Familienökonomik; (stw)Weibliche Arbeitskräfte; (stw)Einkommenselastizität der Nachfrage; (stw)Geschlecht; (stw)Theorie; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: 36 Bl., graph. Darst., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. Bl. 31 - 36

  2. Decomposition analysis for a binary choice model
    Autor*in: Yun, Myeong-Su
    Erschienen: 2000
    Verlag:  IZA, Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QV 000
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: Discussion paper series / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit ; No. 145
    Schlagworte: Dantzig-Wolfe-Dekomposition; Theorie; Probit-Modell; Arbeitnehmerin; Rassismus; Schätzung
    Weitere Schlagworte: (stw)Dekompositionsverfahren; (stw)Theorie; (stw)Probit-Modell; (stw)Weibliche Arbeitskräfte; (stw)Ethnische Diskriminierung; (stw)Schätzung; (stw)USA; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: 25 S., 21 cm
  3. Selection correction in panel data models
    an application to labour supply and wages
  4. Familienkompetenzen als Potenzial einer innovativen Personalentwicklung
    Trends in Deutschland und Europa
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Wirtschaft (330)
    Auflage/Ausgabe: Stand: Herbst 2000
    Schlagworte: Arbeitnehmerin; Familie; Kinderbetreuung; Kompetenz <Organisation>; Qualifikation; Arbeitswelt; Personalentwicklung
    Weitere Schlagworte: (stw)Weibliche Arbeitskräfte; (stw)Familie; (stw)Kinderbetreuung; (stw)Kompetenz; (stw)Qualifikation; (stw)Arbeitswelt; (stw)Personalentwicklung; (stw)Deutschland; (stw)EU-Staaten; Amtsdruckschrift; Graue Literatur
    Umfang: 82 S., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 77 - 82

  5. Flexible equality
    men and women in employment in Japan
    Erschienen: 2000
    Verlag:  InfO, Duisburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Wirtschaft (330)
    Schriftenreihe: Duisburg working papers on East Asien studies ; No. 30
    Schlagworte: Arbeitnehmerin; Quotierung; Geringfügige Beschäftigung; Atypische Beschäftigung; Arbeitslosigkeit; Geschlecht
    Weitere Schlagworte: (stw)Weibliche Arbeitskräfte; (stw)Arbeitsmarktdiskriminierung; (stw)Atypische Beschäftigung; (stw)Arbeitslosigkeit; (stw)Geschlecht; (stw)Japan; Online-Publikation; Arbeitspapier; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: 20 S., graph. Darst., 30 cm
  6. "Die Frau aus dem Erwerbsleben wieder herausnehmen"
    NS-Propaganda und Arbeitsmarktpolitik in Sachsen 1933 - 1939
    Autor*in: Schumann, Silke
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Hannah-Arendt-Inst. für Totalitarismusforschung, Dresden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783931648305; 3931648303
    RVK Klassifikation: NQ 2290 ; NQ 2306 ; NQ 2270 ; NR 6400 ; NW 8100 ; QV 200 ; NZ 13340 ; NZ 13300 ; NR 6400 ; NW 8100 ; NZ 13340 ; QV 200 ; NZ 13300 ; NQ 2290 ; NQ 2306 ; NQ 2270
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900); Geschichte Europas (940); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); Geschichte Asiens; des Fernen Ostens (950); Geschichte Afrikas (960); Geschichte Nordamerikas (970); Geschichte Südamerikas (980); Geschichte anderer Gebiete (990)
    Schriftenreihe: Berichte und Studien / Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V. an der TU Dresden ; Nr. 27
    Schlagworte: Frauenarbeit; Nationalsozialismus; Frauenarbeit; Drittes Reich; Frauenarbeit; Arbeitnehmerin; Frauenpolitik; Nationalsozialismus; Frau; Diskriminierung; Frauenfeindlichkeit; Sexismus; :z Geschichte 1033-1938; :z Geschichte 1933-1938; :z Geschichte 1933-1939
    Weitere Schlagworte: (stw)1933-1939; (stw)Weibliche Arbeitskräfte; (stw)Frauenpolitik; (stw)Faschismus; (stw)Sachsen; (stw)Geschlechterdiskriminierung; Labor policy -- Germany -- Saxony -- History -- 20th century; Nazi propaganda -- Germany -- History; Women -- Employment -- Germany -- Saxony -- History -- 20th century; Buch; Graue Literatur; Labor policy -- Germany -- Saxony -- History -- 20th century; Nazi propaganda -- Germany -- History; Women -- Employment -- Germany -- Saxony -- History -- 20th century; Graue Literatur
    Umfang: 66 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 61 - 66

  7. The wage performance of immigrant women
    full-time jobs, and the role of selection
    Erschienen: 2000
    Verlag:  IZA, Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Wirtschaft (330)
    Schriftenreihe: Discussion paper series / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit ; No. 233
    Schlagworte: Arbeitnehmerin; Frau; Einkommen; Ethnische Gruppe; Mikroökonomisches Modell; Arbeitsmarktsegmentierung; Schätzung; Einwanderer; :z Geschichte 1984-1995
    Weitere Schlagworte: (stw)1984-1995; (stw)Weibliche Arbeitskräfte; (stw)Fraueneinkommen; (stw)Ethnische Gruppe; (stw)Mikroökonometrie; (stw)Arbeitsmarktsegmentation; (stw)Schätzung; (stw)Deutschland; (stw)Migranten; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: 28 S., graph. Darst., 21 cm
  8. The wage performance of immigrant women
    full-time jobs, part-time jobs, and the role of selection
  9. Neue Konzepte beruflicher Weiterbildung für Frauen im strukturellen Wandel
    Projektabschlussbericht
    Erschienen: 2000
    Verlag:  IMU, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783924003951; 3924003955
    RVK Klassifikation: DL 4000 ; DL 4000
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Wirtschaft (330)
    Schriftenreihe: Informationsdienst / IMU-Institut ; 2000, H. Nr. 5
    rb ; 2000, H. Nr. 5
    Schlagworte: Frauenbildung; Weiterbildung; Arbeitnehmerin; Industriearbeit; Fertigungsberuf; Change Agent; Organisationswandel; Restrukturierung; Change Management
    Weitere Schlagworte: (stw)Frauenbildung; (stw)Weiterbildung; (stw)Weibliche Arbeitskräfte; (stw)Fertigungsberufe; (stw)Organisatorischer Wandel; (stw)Deutschland; Graue Literatur; Buch; Fallstudie
    Umfang: II, 57 S., graph. Darst., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 54 - 57

  10. Occupational gender composition and wages in Sweden
    Erschienen: 2000
    Verlag:  IZA, Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Wirtschaft (330)
    Schriftenreihe: Discussion paper series / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit ; No. 217
    Schlagworte: Arbeitsmarktsegmentierung; Geschlecht; Lohnstruktur; Arbeitnehmerin; Quotierung; Schätzung
    Weitere Schlagworte: (stw)Arbeitsmarktsegmentation; (stw)Geschlecht; (stw)Lohnstruktur; (stw)Lohnstruktur; (stw)Weibliche Arbeitskräfte; (stw)Arbeitsmarktdiskriminierung; (stw)Schätzung; (stw)Schweden; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: 31 S., graph. Darst., 21 cm
  11. Family structure and female labour supply in Mexico City
    Erschienen: 2000
    Verlag:  IZA, Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Wirtschaft (330)
    Schriftenreihe: Discussion paper series / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit ; No. 214
    Schlagworte: Arbeitnehmerin; Arbeitsangebot; Familie; Schätzung
    Weitere Schlagworte: (stw)Weibliche Arbeitskräfte; (stw)Arbeitsangebot; (stw)Familie; (stw)Schätzung; (stw)Mexiko-Stadt; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: 31, [16] S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 21 - 23

  12. Arbeitszeitgestaltung und Chancengleichheit für Frauen
    Workshop am 18. November 1999 in Bonn
    Beteiligt: Klenner, Christina (Herausgeber)
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klenner, Christina (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783935145077; 3935145071
    RVK Klassifikation: MS 3050 ; MS 3050
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Wirtschaft (330)
    Schriftenreihe: Edition / Hans-Böckler-Stiftung ; 36
    Schlagworte: Arbeitszeitgestaltung; Flexible Arbeitszeit; Frauenpolitik; Arbeitnehmerin
    Weitere Schlagworte: (stw)Arbeitszeitgestaltung; (stw)Frauenpolitik; (stw)Weibliche Arbeitskräfte; (stw)Deutschland; Kongress; Bonn <1999>; Graue Literatur
    Umfang: 98 S., graph. Darst., 21 cm