Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.

  1. Die Illusion von der Kooperation
    zum Wettbewerb in der Weltwirtschaft gibt es keine Alternative
    Autor*in: Siebert, Horst
    Erschienen: 2009
    Verlag:  ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften, Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Kiel

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. Globalization of the automobile industry
    traditional locations under pressure?
    Erschienen: 2009
    Verlag:  ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften, Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Kiel

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/3248
    RVK Klassifikation: QD 000 ; QD 000
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schlagworte: Kraftfahrzeugindustrie; Globalisierung; Internationaler Wettbewerb; Internationale Wettbewerbsfähigkeit; Standortfaktor <Wirtschaft>; Standortpolitik; Beschäftigungswirkung; Produktionsstandort; Theorem der komparativen Kostenvorteile; Faktorproportionentheorem
    Weitere Schlagworte: (stw)Kfz-Industrie; (stw)Globalisierung; (stw)Internationaler Wettbewerb; (stw)Standortwettbewerb; (stw)Beschäftigungseffekt; (stw)Deutschland; (stw)USA; (stw)Japan; (stw)Kfz-Industrie; (stw)Produktionsstandort; (stw)Komparativer Vorteil; (stw)Faktorproportionentheorem; (stw)Welt; Kraftfahrzeugindustrie (STW); Globalisierung (STW); Internationaler Wettbewerb (STW); Standortwettbewerb (STW); Beschäftigungseffekt (STW); Deutschland (STW); USA (STW); Japan (STW); Westliche Industrieländer--Verarbeitende Industrie--Fahrzeugindustrie--Wettbewerbsfähigkeit--Internationaler Wettbewerb--Spezialisierung--Lohnentwicklung--Wirtschaftsstruktureller Wandel--Anpassungsprozess (Wirtschaft); Marktchancen--Outsourcing/Reinsourcing--Organisation/Reorganisation--Wertschöpfung--Regionale Wirtschaftsstruktur--Sektorale Wirtschaftsstruktur--Internationaler Vergleich/Ländervergleich; Online-Publikation; Arbeitspapier; Buch; Graue Literatur
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Faust, Michael (Ed.). European industrial restructuring in a global economy: fragmentation and relocation of value chains. Göttingen: SOFI - Soziologisches Forschungsinst. an der Georg-August-Univ., 2004, Pages: 105-129, SOFI-Berichte, ISBN 3-88431-007-0

  3. The triffin dilemma again
  4. German direct investment in Latin America
    striking peculiarities, unfounded fears, and neglected issues
  5. What does globalization mean for the world trading system?
  6. Towards global competition
    catalysts and constraints
    Erschienen: 2009
    Verlag:  ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften, Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Kiel

  7. Globalization and the spatial concentration of production
  8. Wirtschaft - Staat - Gesellschaft
    ordnungspolitische Überlegungen im Lichte der Finanz- und Wirtschaftskrise
  9. Tear down this wall: on the persistence of borders in trade
    Erschienen: 2009
    Verlag:  CESifo, Munich

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: CESifo working papers ; No. 2847 : Category 8, Trade policy
    Schlagworte: Interregionaler Handel; Grenze; Wirtschaftliche Integration; Globalisierung; Nationale Einheit; :z Geschichte 1995-2004
    Weitere Schlagworte: (stw)1995-2004; (stw)Interregionaler Handel; (stw)Grenze; (stw)Wirtschaftsintegration; (stw)Globalisierung; (stw)Westdeutsche Bundesländer; (stw)Ostdeutschland; (stw)Nationale Einheit; (stw)Deutschland; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: 48 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Zusätzliches Online-Angebot unter www.SSRN.com, www.RePEc.org und www.CESifo-group.org/wp

  10. Beyond convergence versus path dependence
    the internationalization of industrial relations at Ford Germany and Britain (1967 - 1985)
    Autor*in: Fetzer, Thomas
    Erschienen: 2009
    Verlag:  MPIfG, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QM 355 ; QM 355
    Schriftenreihe: MPIFG working paper ; 2009,3
    Schlagworte: Arbeitsbeziehungen; Globalisierung; Hysterese; Tochtergesellschaft; Kraftfahrzeugindustrie; :z Geschichte 1967-1985
    Weitere Schlagworte: (stw)1967-1985; (stw)Arbeitsbeziehungen; (stw)Globalisierung; (stw)Pfadabhängigkeit; (stw)Tochtergesellschaft; (stw)Kfz-Industrie; Arbeitsbeziehungen (STW); Globalisierung (STW); Pfadabhängigkeit (STW); Tochtergesellschaft (STW); Kraftfahrzeugindustrie (STW); Geschichte 1967-1985; Online-Publikation; Graue Literatur
    Umfang: 33 S., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 31 - 33

  11. Globalisierung in der Wirtschaftskrise
    wie sicher sind die Jobs in Deutschland?
    Erschienen: 2009
    Verlag:  IfW, Kiel

  12. Randerscheinungen
    Regionalisierungen und Skalierungen im Kontext von Transformations- und Globalisierungseffekten in der Kontroverse um den Goldbergbau im rumänischen Westgebirge
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Leibniz-Inst. für Länderkunde, Leipzig

  13. Welthandelsrecht und Sozialstaatlichkeit
    Autor*in: Ekardt, Felix
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf

  14. Globalisierung in der Wirtschaftskrise : wie sicher sind die Jobs in Deutschland?
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Kiel Institute for the World Economy (IfW), Kiel

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  15. Winners and losers in the global economy
    Recent trends in the international division of labour and policy challenges
  16. Wirtschaftliche Aufholprozesse und Globalisierungskrisen in Entwicklungsländern
    Implikationen für die nationale Wirtschaftspolitik und den globalen Ordnungsrahmen
    Erschienen: 2009
    Verlag:  ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften, Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Kiel ; Institut für Weltwirtschaft (IfW), Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/1040
    RVK Klassifikation: QB 910 ; QC 347 ; QB 400
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: Kieler Diskussionsbeiträge ; 328
    Schlagworte: Aufholprozess; Nachholende Entwicklung; Wirtschaftspolitik; Globalisierung; Wirtschaftskrise; Kreditwesen; Reform; Strukturanpassungspolitik; Bankenaufsicht; Internationale Wirtschaftspolitik
    Weitere Schlagworte: (stw)Wirtschaftliche Konvergenz; (stw)Wirtschaftspolitik; (stw)Globalisierung; (stw)Wirtschaftskrise; (stw)Bankenreform; (stw)Wirtschaftliche Anpassung; (stw)Bankenaufsicht; (stw)Internationale Wirtschaftspolitik; (stw)Entwicklungsländer; Entwicklungskonvergenz (STW); Wirtschaftspolitik (STW); Globalisierung (STW); Wirtschaftskrise (STW); Bankenreform (STW); Wirtschaftliche Anpassung (STW); Bankenaufsicht (STW); Weltwirtschaftspolitik (STW); Entwicklungsländer (STW); Entwicklungsländer--Newly Industrializing Countries--Entwicklungspolitische Strategie--Sozioökonomische Entwicklung--Globalisierung--Wirkung/Auswirkung--Handelsliberalisierung--Direktinvestition--Geld- und Kapitalmarkt--Liberalisierung--Marktordnung--Wechselkurspolitik--Wechselkurs--Marktordnung--Internationaler Kapitalverkehr--International Monetary Fund--Freihandel; Export--Import--Humankapital--Strukturwandel--Konvergenz/Divergenz--Geldpolitik/Kreditpolitik--Zinsen--Währung--Kreditwirtschaft--Protektionismus; Graue Literatur
    Umfang: Online-Ressource
  17. Internationale Politikkoordination
    Leitlinien für den globalen Wirtschaftspolitiker
    Autor*in: Klodt, Henning
    Erschienen: 2009
    Verlag:  ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften, Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Kiel ; Institut für Weltwirtschaft (IfW), Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  18. Ein Regelwerk für eine zusammenwachsende Welt
    Autor*in: Siebert, Horst
    Erschienen: 2009
    Verlag:  ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften, Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Kiel

  19. The debate on standardization and adaptation in international marketing and management research - what do we know, what should we know?
    Erschienen: 2009
    Verlag:  ESCP, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QB 910 ; QB 910 ; QP 611 ; QP 140
    Schriftenreihe: ESCP Europe working paper ; Nr. 50
    Schlagworte: Marketingmanagement; Kommunikationspolitik; Globalisierung; Internationales Management; Marketingtheorie; Bibliometrie; Metaanalyse
    Weitere Schlagworte: (stw)Marketingmanagement; (stw)Globalisierung; (stw)Internationales Management; (stw)Marketingtheorie; (stw)Bibliometrie; (stw)Meta-Analyse; International business enterprises--Management; (lcsh)International business enterprises--Management; Graue Literatur; Arbeitspapier
    Umfang: 67 Bl., graph. Darst., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Die Internationalisierung von Aldi und Lidl
    Möglichkeiten und Grenzen bei der Übertragung von im Inland erfolgreichen Geschäftsmodellen auf das Ausland
    Erschienen: 2009
    Verlag:  ESCP-EAP, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QB 910 ; QP 300 ; QP 300 ; QB 910 ; QP 300 ; QP 305 ; QP 140
    Schriftenreihe: ESCP-EAP working paper ; Nr. 46
    Schlagworte: Discountgeschäft; Globalisierung; Geschäftsmodell; Uppsala-Schule <Wirtschaftswissenschaften>
    Weitere Schlagworte: (stw)Discounter; (stw)Globalisierung; (stw)Geschäftsmodell; (stw)Internationaler Markteintritt; (stw)Deutschland; International business enterprises--Management; (lcsh)International business enterprises--Management; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: 35 Bl., graph. Darst., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben