Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

  1. Netzgeld als Transaktionsmedium
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Dt. Bundesbank, Abt. Presse und Information, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783933747242; 3933747244
    RVK Klassifikation: QK 305 ; QK 000
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: Diskussionspapier / Volkswirtschaftliche Forschungsgruppe der Deutschen Bundesbank ; 99,5
    Schlagworte: Electronic Cash; Internet; Zahlungsverkehr; Geldnachfragefunktion; Theorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Elektronisches Geld; (stw)Internet; (stw)Zahlungsverkehr; (stw)Geldnachfragetheorie; (stw)Theorie; Online-Publikation; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch; Online-Publikation
    Umfang: 44 S., graph. Darst., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 38 - 41

  2. Digital cash as a medium of exchange
    a comment on the application of the Whitesell model
    Autor*in: Nitsch, Harald
    Erschienen: [2000]
    Verlag:  Inst. für Finanzwiss., Freiburg im Breisgau

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: Discussion papers / Institut für Finanzwissenschaft der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau ; 84
    Schlagworte: Electronic Cash; Internet; Zahlungsverkehr; Geldnachfragefunktion; Theorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Elektronisches Geld; (stw)Internet; (stw)Zahlungsverkehr; (stw)Geldnachfragetheorie; (stw)Theorie; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch
    Umfang: 7 Bl., graph. Darst., 30 cm
  3. On the micro-foundations of money : The Capitol Hill Baby-Sitting Co-op
  4. On the micro-foundations of money
    the Capitol Hill Baby-Sitting Co-op
  5. Structural and stochastic policy shocks in a two-country monetary asset pricing model with production
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Inst. für Statistik und Math. Wirtschaftstheorie, Augsburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  6. Policy shocks in a monetary asset pricing model with endogenous production
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Inst. für Statistik und Math. Wirtschaftstheorie, Augsburg

  7. Liquidity premium, property and collateral
    three neglected concepts in the theory of a monetary economy
    Erschienen: 1996
    Verlag:  IKSF, Bremen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: IKSF discussion paper ; No. 5
    Schlagworte: Geldtheorie; Geldnachfragefunktion; Eigentum; Kreditsicherung; Zinstheorie; Theorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Geldtheorie; (stw)Geldnachfragetheorie; (stw)Eigentum; (stw)Kreditsicherung; (stw)Zinstheorie; (stw)Theorie; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: 26 Bl., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. Bl. 24 - 25

  8. Liquidity premium
    Erschienen: 1996
    Verlag:  IKSF, Bremen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: IKSF discussion paper ; No. 3
    Schlagworte: Zinstheorie; Geldnachfragefunktion; Theorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Zinstheorie; (stw)Geldnachfragetheorie; (stw)Theorie; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: 10 Bl., 30 cm
  9. The impact of liquidity on financial markets
    Autor*in: Thiel, Michael
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Professur für Volkswirtschaftslehre, insbes. Geld und Währung, Johann-Wolfgang-Goethe-Univ., Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: Geld und Währung ; Nr. 44
    Schlagworte: Kapitalmarkt; Geldnachfragefunktion; Volatilität; Börsenkurs; Theorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Finanzmarkt; (stw)Geldnachfragetheorie; (stw)Volatilität; (stw)Börsenkurs; (stw)Theorie; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: 29 Bl., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. Bl. 26 - 29

  10. Gibt es aus portfoliotheoretischer Sicht eine Liquiditätsfalle?
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Univ., Fachbereich Wirtschaftswiss., Konstanz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QB 910 ; QC 320 ; QB 910 ; QC 320
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: Diskussionsbeiträge / Universität Konstanz, Rechts-, Wirtschafts- und Verwaltungswissenschaftliche Sektion, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften : Serie 1 ; Nr. 326
    Schlagworte: Liquiditätspräferenztheorie; Geldnachfragefunktion; Portfolio Selection; Mikroökonomische Fundierung; Theorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Liquiditätspräferenz; (stw)Geldnachfragetheorie; (stw)Portfolio-Management; (stw)Mikrofundierung; (stw)Theorie; Als Aufsatz endgültig erschienen; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch; Online-Publikation; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: 15 S., graph. Darst., 30 cm
  11. Finance demand and finance-portfolio restraint in a monetary economy
    Autor*in: Li, Shul-John
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Univ., Fak. für Wirtschaftswiss., Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: Diskussionspapier / Universität Bielefeld, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften ; Nr. 311
    Schlagworte: Geldnachfragefunktion; Portfolio Selection; Theorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Geldnachfragetheorie; (stw)Portfolio-Management; (stw)Theorie; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch
    Umfang: 26 S., 30 cm