Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 38.

  1. Fortentwicklung des horizontalen kommunalen Finanzausgleichs im Saarland
    finanzwissenschaftliche Analyse zur sachgerechten Bestimmung von Finanzbedarf und Finanzkraft
    Erschienen: März 2021
    Verlag:  Sonderforschungsgruppe Institutionenanalyse - sofia, Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783941627871; 3941627872
    Weitere Identifier:
    9783941627871
    Schriftenreihe: Sofia-Berichte ; 06
    Schlagworte: Kommunaler Finanzausgleich; Popitzsches Gesetz; Fiskalföderalismus; Gemeindeeinnahmen; Gemeindeausgaben
    Weitere Schlagworte: (stw)Kommunaler Finanzausgleich; (stw)Finanzbeziehungen; (stw)Kommunale Einnahmen; (stw)Kommunale Ausgaben; (stw)Saarland; (Produktform)Book; Finanzbedarf; Finanzkraft; Kommunaler Finanzausgleich; Saarland; (VLB-WN)1789: Hardcover, Softcover / Wirtschaft/Sonstiges; Graue Literatur
    Umfang: 248, XIV Seiten, Illustrationen, 23 cm, 420 g
  2. Reform des Finanzföderalismus in Deutschland
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Stiftung Marktwirtschaft, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783890151076; 3890151078
    RVK Klassifikation: QL 030 ; QL 000 ; MG 15086 ; QL 221 ; QL 530 ; MG 15086 ; QL 221 ; QL 530 ; QL 030 ; QL 000
    Schriftenreihe: Kleine Handbibliothek / Stiftung Marktwirtschaft, Frankfurter Institut ; Bd. 37
    Schlagworte: Popitzsches Gesetz; Fiskalföderalismus; Finanzreform; Finanzausgleich
    Weitere Schlagworte: (stw)Finanzbeziehungen; (stw)Finanzreform; (stw)Finanzausgleich; (stw)Deutschland; Array; (lcsh)Political participation--Germany; Political participation--Germany; Graue Literatur; Buch
    Umfang: 120 S., graph. Darst., 19 cm
  3. Steuerwettbewerb und Finanzverfassung
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Helmut-Schmidt-Univ., Fächergruppe Volkswirtschaftslehre, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QL 400
    Schriftenreihe: Diskussionspapier / Helmut-Schmidt-Universität, Fächergruppe Volkswirtschaftslehre ; Nr. 82
    Schlagworte: Zonenrandförderung; Steuerwettbewerb; Finanzverfassung; Systemwettbewerb; Popitzsches Gesetz; Fiskalföderalismus; Theorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Steuerwettbewerb; (stw)Finanzverfassung; (stw)Institutioneller Wettbewerb; (stw)Finanzbeziehungen; (stw)Theorie; (stw)OECD-Staaten; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch; Online-Publikation
    Umfang: 56 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 52 - 56

  4. Finanzhilfen der Bundesländer
    eine Aktualisierung
  5. Finanzausgleich und Maßstäbegesetz
    institutionelle Probleme des Föderalismus aus normativ-finanzwissenschaftlicher Sicht
    Autor*in: Kerber, Markus
    Erschienen: 2001
    Verlag:  TU, Wirtschaftswiss. Dokumentation, Fak. VIII, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QB 910 ; QR 420 ; QL 030 ; QL 030 ; QR 420 ; QB 910
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: Diskussionspapier / Wirtschaftswissenschaftliche Dokumentation, Technische Universität Berlin ; 2001,12
    Schlagworte: Finanzausgleich; Popitzsches Gesetz; Fiskalföderalismus; Institutionenökonomie; Finanzplanung; Zentralgewalt
    Weitere Schlagworte: (stw)Finanzausgleich; (stw)Finanzbeziehungen; (stw)Institutionenökonomik; (stw)Haushaltsplanung; (stw)Zentralisierung; (stw)Deutschland; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch
    Umfang: 51 S., 30 cm
  6. Abbau von Mischfinanzierungen
    wichtiger Beitrag zu rationaler Finanzpolitik, zu Einsparungen und Entlastungen
    Autor*in: Werner, Georg
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Karl-Bräuer-Inst., [Wiesbaden]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QL 000 ; QL 221 ; QL 010 ; QL 300 ; QL 700 ; QL 700 ; QL 300 ; QL 000 ; QL 221 ; QL 010
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: Stellungnahmen / Karl-Bräuer-Institut des Bundes der Steuerzahler ; Nr. 28
    Schlagworte: Popitzsches Gesetz; Fiskalföderalismus; Öffentliche Ausgaben; Kritik
    Weitere Schlagworte: (stw)Finanzbeziehungen; (stw)Öffentliche Ausgaben; (stw)Finanzbeziehungen; (stw)Kritik; (stw)Deutschland; Buch; Graue Literatur
    Umfang: VIII, 117 S., graph. Darst., 30 cm
  7. Anpassung und Fortentwicklung des kommunalen Finanzausgleichs im Saarland
  8. Auf dem Wege zum Bundesfinanzrat!
    Autor*in: Kerber, Markus
    Erschienen: 2006
    Verlag:  TU, Wirtschaftswiss. Dokumentation, Fak. VIII, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QB 910 ; QL 221 ; QR 420 ; QB 910 ; QL 221 ; QR 420
    Schriftenreihe: Diskussionspapier / Wirtschaftswissenschaftliche Dokumentation, Technische Universität Berlin ; 2006,12
    Schlagworte: Popitzsches Gesetz; Fiskalföderalismus; Finanzreform; Öffentliche Schulden; Finanzpolitik
    Weitere Schlagworte: (stw)Finanzbeziehungen; (stw)Finanzreform; (stw)Öffentliche Schulden; (stw)Finanzpolitik; (stw)Deutschland; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch; Online-Publikation
    Umfang: 13 S., 30 cm
  9. Steuerverteilung und Finanzausgleich
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Univ., Potsdam

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QL 000 ; QL 000
    Schriftenreihe: Finanzwissenschaftliche Diskussionsbeiträge : [...], Special series : G, Arbeitspapiere des Deutsch-Georgischen Arbeitskreises für Finanz- und Sozialpolitik ; G-8
    Schlagworte: Popitzsches Gesetz; Fiskalföderalismus; Finanzausgleich; Gemeindefinanzwirtschaft
    Weitere Schlagworte: (stw)Finanzbeziehungen; (stw)Finanzausgleich; (stw)Gemeindefinanzen; (stw)Georgien; sustainable fiscal policy; Georgian budget law; decentralization; local governance; transfer; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: 12 Bl., graph. Darst., 30 cm
  10. Finanzbeziehungen der Länder: gelingt der Durchbruch zu mehr Wettbewerb?
    Symposium des Bundesverbandes Deutscher Banken mit dem Bankenverband Schleswig-Holstein und der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    Beteiligt: Haaß, Wolfgang (Herausgeber)
    Erschienen: [2008]
    Verlag:  Bundesverb. Dt. Banken, [Berlin]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haaß, Wolfgang (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Deutsche Fragen
    Schlagworte: Popitzsches Gesetz; Fiskalföderalismus; Systemwettbewerb; Bundesland; Kanton; Landsgemeindekanton; Länder
    Weitere Schlagworte: (stw)Finanzbeziehungen; (stw)Institutioneller Wettbewerb; (stw)Teilstaat; (stw)Deutschland; Graue Literatur
    Umfang: 76 S., Ill., 23 cm
  11. Steuerwettbewerb und Finanzverfassung
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Helmut-Schmidt-Univ., Fächergruppe Volkswirtschaftslehre, Hamburg ; [Helmut-Schmidt-Univ., Bibliothek] [Vertrieb], [Hamburg]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: QL 400
    Schriftenreihe: Diskussionspapier / Helmut-Schmidt-Universität, Fächergruppe Volkswirtschaftslehre ; Nr. 82
    Schlagworte: Zonenrandförderung; Steuerwettbewerb; Finanzverfassung; Systemwettbewerb; Popitzsches Gesetz; Fiskalföderalismus; Theorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Steuerwettbewerb; (stw)Finanzverfassung; (stw)Institutioneller Wettbewerb; (stw)Finanzbeziehungen; (stw)Theorie; (stw)OECD-Staaten; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch; Online-Publikation
    Umfang: Online-Ressource
  12. Zahlungen der Länder an Gemeinden in finanzstatistischer Abgrenzung – Eckpunkte eines Schätzmodells
    Forschungsvorhaben FE 5/21 im Auftrag des Bundesministeriums der Finanzen; Abschlussbericht
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften, Speyer

  13. Österreichischer Stabilitätspakt 2012 und föderative Lastenverschiebungen
    eine Projektion für die Jahre 2024 bis 2028
    Erschienen: Jänner 2024
    Verlag:  Österreichisches Institut für Wirtschaftsförderung, Wien

  14. Fiskalischer Föderalismus
    theoretische Grundlagen und Studie Ungarns
    Erschienen: 2003
    Verlag:  BERG, Bamberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783931052416; 3931052419
    RVK Klassifikation: QB 910 ; QL 030 ; QL 030 ; QB 910
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: BERG working paper series on government and growth ; No. 46
    Schlagworte: Finanzausgleich; Popitzsches Gesetz; Fiskalföderalismus; Theorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Finanzausgleich; (stw)Finanzbeziehungen; (stw)Theorie; (stw)Ungarn; Online-Publikation; Arbeitspapier; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: 123, XXIII S., Kt., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. XIV - XXIII

  15. Bilaterale versus multilaterale Entwicklungszusammenarbeit am Beispiel der Vereinten Nationen
    eine Analyse aus traditioneller und institutionenökonomischer Sicht
    Autor*in: Heuel, Jörg
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Justus-Liebig-Univ., Professur für Volkswirtschaftslehre und Entwicklungsländerforschung, Gießen

  16. Die Umsetzung des europäischen Stabilitätspakts
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Europ. Zentrum für Staatswiss. und Staatspraxis, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Diskussionspapiere zu Staat und Wirtschaft ; 38
    Schlagworte: Finanzpolitik; Konvergenzkriterium; Popitzsches Gesetz; Fiskalföderalismus
    Weitere Schlagworte: (stw)Finanzpolitik; (stw)Konvergenzkriterien; (stw)Finanzbeziehungen; (stw)Deutschland; Graue Literatur
    Umfang: 19, 3 Bl., 30 cm
  17. Funktionsfähigkeit der nationalen Stabilitätspakte förderalistischer EU-Staaten im Lichte der Anforderungen des europäischen Stabilitäts- und Wachstumspaktes
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Inst. für Finanzwiss., Münster

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Volkswirtschaftliche Diskussionsbeiträge ; Beitr. Nr. 362
    Schlagworte: Öffentlicher Haushalt; Konsolidierung; Verschuldungsgrenze; Popitzsches Gesetz; Fiskalföderalismus
    Weitere Schlagworte: (stw)Haushaltskonsolidierung; (stw)Finanzbeziehungen; (stw)EU-Staaten; (stw)Deutschland; (stw)Österreich; (stw)Europäischer Stabilitätsmechanismus; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch; Als Aufsatz endgültig erschienen
    Umfang: I, 44 Bl., graph. Darst., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. Bl. 41 - 44

  18. Ökonomische Theorie der Verfassung
    Vortrag im Rahmen der Tagung der Schweizerischen Vereinigung für Rechts- und Staatsphilosophie, St. Gallen, 12. November 2004
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Forschungsgemeinschaft für Nationalökonomie, St. Gallen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Discussion paper / Department of Economics, University of St. Gallen ; No. 2004,17
    Schlagworte: Ökonomische Theorie der Verfassung; Öffentliche Schulden; Steuerpolitik; Popitzsches Gesetz; Fiskalföderalismus; Demokratie
    Weitere Schlagworte: (stw)Verfassungsökonomik; (stw)Öffentliche Schulden; (stw)Steuerpolitik; (stw)Finanzbeziehungen; (stw)Demokratie; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: 28 S., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 23 - 28

  19. Föderative Steuersysteme und Wirtschaftsintegration zwischen Russland und Europa
    theoretische Überlegungen zur Zweckmäßigkeit einer empirischen Untersuchung ausgewählter föderativer Steuersysteme in Europa und Russland im Hinblick auf ihre Auswirkungen auf den Fortschritt der wirtschaftlichen Integration
    Erschienen: 2004
    Verlag:  FÖV, Speyer

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QL 418 ; QL 418
    Schriftenreihe: FÖV discussion papers ; Nr. 9
    Schlagworte: Popitzsches Gesetz; Fiskalföderalismus; Steuersystem; Zonenrandförderung; Steuerwettbewerb; Steuerrecht
    Weitere Schlagworte: (stw)Finanzbeziehungen; (stw)Steuersystem; (stw)Steuerwettbewerb; (stw)EU-Steuerrecht; (stw)EU-Staaten; (stw)Russland; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: V, 32 S., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 27 - 32

  20. Föderalismus und Staatsaufgaben
    ein Analyserahmen zum Vergleich alternativer Möglichkeiten der Aufgabenverteilung im föderativen Staat
    Autor*in: Otter, Nils
    Erschienen: 2004
    Verlag:  FÖV, Speyer

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: PL 385 ; QL 300
    Schriftenreihe: FÖV discussion papers ; Nr. 10
    Schlagworte: Föderalismus; Popitzsches Gesetz; Fiskalföderalismus; Theorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Föderalismus; (stw)Finanzbeziehungen; (stw)Theorie; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: VI, 78 S., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 70 - 78

  21. Schuldenverbot für Bund und Länder
    Anmerkungen und Vorschläge zu den Empfehlungen der Föderalismuskommission II
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Karl-Bräuer-Inst., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QL 221 ; PP 2405
    Schriftenreihe: Analysen, Argumente, Anstösse : [...], Sonderinformation ; 58
    Schlagworte: Öffentliche Schulden; Öffentlicher Haushalt; Konsolidierung; Verschuldungsgrenze; Haushaltsrecht; Föderalismus; Popitzsches Gesetz; Fiskalföderalismus; Finanzreform
    Weitere Schlagworte: (stw)Öffentliche Schulden; (stw)Haushaltskonsolidierung; (stw)Haushaltsrecht; (stw)Föderalismus; (stw)Finanzbeziehungen; (stw)Finanzreform; (stw)Deutschland; Graue Literatur
    Umfang: 47 S. in getr. Zählung, 30 cm
  22. Ist der Stabilitätspakt noch zu retten?
    Autor*in: Kerber, Markus
    Erschienen: 2003
    Verlag:  TU, Wirtschaftswiss. Dokumentation, Fak. VIII, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  23. Hilfe zur Arbeit in kommunalen Beschäftigungsgesellschaften und das Problem vertikaler Externalitäten
  24. Zur politischen Ökonomie der Finanzbeziehungen zwischen Bund und Ländern in Deutschland
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Inst. für Volkswirtschaftlehre, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QB 400 ; QB 910
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: Diskussionsbeiträge aus dem Institut für Volkswirtschaftslehre, Universität Hohenheim ; Nr. 172
    Schlagworte: Finanzausgleich; Popitzsches Gesetz; Fiskalföderalismus; Ökonomische Theorie der Politik; Public-Choice-Theorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Finanzausgleich; (stw)Finanzbeziehungen; (stw)Neue politische Ökonomie; (stw)Deutschland; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch
    Umfang: 35 S., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 31 - 35

  25. Fiskalföderalismus im Vergleich
    Möglichkeiten und Grenzen der Messung fiskalischer Dezentralität
    Autor*in: Otter, Nils
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Dt. Forschungsinst. für Öffentliche Verwaltung, Speyer