Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Zeige Ergebnisse 101 bis 125 von 309.
-
Standortqualitäten und ausländische Direktinvestitionen in der VR China und Indien
-
Agriculture, population and economic development in China and Europe
-
Chinas Rückkehr in die Weltgemeinschaft
Triebkräfte und Widerstände auf dem Weg zu einem "global player" -
Rise of the Chinese economy and East Asian FTA - Japan's strategic change and continuity
-
Korruption in Hongkong
eine Analyse zum Zusammenhang von Souveränitätswechsel und Korruptionsentwicklung -
IT-joint ventures and economic development in China
an applied general equilibrium analysis -
China and the G-21
a new north-south-divide in the WTO after Cancún? -
Kooperationsmöglichkeiten deutscher Unternehmen in der VR China
-
Human resources in einem deutsch-chinesischen Joint-venture
-
Die Volksrepublik und die Republik China
die Gratwanderung zweier chinesischer Staaten zwischen Politik und Wirtschaft -
Bodenordnung und Immobilienrecht in der Volksrepublik China
-
Schlichtung im Aussenwirtschaftsrecht der Volksrepublik China und Gewährleistung materieller Rechte
-
Floating population and migration in China
the impact of economic reforms -
Der Wandel der Agrarverfassung und seine Auswirkungen auf die landwirtschaftliche Entwicklung in der VR China
-
Szenario-Analyse zur wirtschaftlichen Entwicklung Ostasiens
-
Personelle Einkommensverteilung, wirtschaftlicher Dualismus und Systemwandel in der VR China
-
China als Wirtschaftspartner und Konkurrent
Bericht über ein China-Symposium, das am 27. und 28. Mai 1997 im World Trade Center zu Dresden stattfand -
A preliminary survey of China's interest rate management
the necessity of interest rate liberalization -
Recent developments in comparative international governmental accounting research
-
Das nachrevolutionäre China
mit konfuzianischen Spielregeln ins 21. Jahrhundert? -
Wirtschaftsreform und Gesetzgebung in der Volksrepublik China
Texte und Kommentare -
Gründung und Entwicklung marktwirtschaftlicher Bezugs- und Absatzgenossenschaften in China und deren Beitrag zur Lösung der Probleme im chinesischen Agrarsektor
-
Personelle Einkommensverteilung, wirtschaftlicher Dualismus und Systemwandel in der VR China
-
Welche Mitarbeiter benötigen Firmen für ihr Asiengeschäft?
Personalaufbau und Expatriate-Bedarf der Fa. Siemens in der Volksrepublik China -
Regionalentwicklung und Armut
theoretische Grundlagen einer regionalorientierten Politik der Armutsbekämpfung unter besonderer Berücksichtigung Chinas