Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.

  1. The report of the European Employment Task Force
    impetus to European employment policy - impulses for Germany
    Beteiligt: Hönekopp, Elmar (Herausgeber)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Bundesagentur für Arbeit, Service-Haus, Geschäftstelle für Veröff., Nürnberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hönekopp, Elmar (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783763939817
    RVK Klassifikation: QM 430 ; QV 200 ; QV 200 ; QM 430
    Schriftenreihe: Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ; 293
    Schlagworte: Deregulierung; Arbeitsmarktpolitik; Beschäftigungspolitik; Reform
    Weitere Schlagworte: (stw)Arbeitsmarktflexibilität; (stw)Arbeitsmarktpolitik; (stw)Arbeitsmarktpolitik; (stw)Reform; (stw)Deutschland; (stw)EU-Staaten; Aufsatzsammlung; Buch; Sammelwerk; Graue Literatur; Kongressschrift
    Umfang: V, 254 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Über die Wirksamkeit von FuU-Maßnahmen
    ein Evaluationsversuch mit prozessproduzierten Daten aus dem IAB
    Beteiligt: Bender, Stefan (Mitwirkender)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Bundesagentur für Arbeit, Geschäftsstelle für Veröff., Nürnberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bender, Stefan (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783763939770
    RVK Klassifikation: QV 200 ; QV 200
    Schriftenreihe: Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ; 289
    Schlagworte: Weiterbildung; Umschulung; Arbeitsmarktpolitik; Beschäftigungspolitik; Wirkungsanalyse; Berufslaufbahn; :z Geschichte 1980-1997
    Weitere Schlagworte: (stw)Weiterbildung; (stw)Umschulung; (stw)Arbeitsmarktpolitik; (stw)Wirkungsanalyse; (stw)Erwerbsverlauf; (stw)Deutschland; (lcsh)Employees--Training of--Germany--Statistics; (lcsh)Occupational retraining--Germany--Statistics; Array; Array; Geschichte 1980-1997; (lcsh)Employees--Training of--Germany--Statistics; (lcsh)Occupational retraining--Germany--Statistics; Array; Array; Buch; Graue Literatur
    Umfang: V, 410 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 231 - 238

  3. Evaluation des hessischen Modells der Stellenmarktoffensive
    Beteiligt: Schaade, Peter (Herausgeber)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Bundesagentur für Arbeit, Service-Haus, Geschäftsstelle für Veröff., Nürnberg

  4. Produktivgenossenschaften als Instrument der Arbeitsmarktpolitik?
    Anmerkungen zu ihren Entstehungsbedingungen und Fördermöglichkeiten
    Autor*in: Kramer, Jost W.
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Inst. für Genossenschaftswesen, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783929603880; 3929603888
    Weitere Identifier:
    9783929603880
    RVK Klassifikation: ZB 80000 - ZB 80099 ; ZB 80000
    Schriftenreihe: Berliner Beiträge zum Genossenschaftswesen ; H. 62
    Schlagworte: Selbstverwalteter Betrieb; Produktivgenossenschaft; Arbeitsmarktpolitik; Beschäftigungspolitik; Unternehmensgründung; Wirtschaftsförderung
    Weitere Schlagworte: (stw)Selbstverwalteter Betrieb; (stw)Arbeitsmarktpolitik; (stw)Unternehmensgründung; (stw)Berlin; (stw)Wirtschaftsförderung; (VLB-PF)BC: Paperback; Buch; Graue Literatur
    Umfang: 92 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 69 - 81

  5. New politics in German labour market policy? The implications of the recent Hartz reforms for the German welfare state
    Erschienen: 2005

    Abstract: "The twin predicaments of German labour market performance and welfare state performance triggered an ongoing debate on reforming the German model. Recently, this debate has yielded an outcome in the form of the so-called Hartz laws, a... mehr

     

    Abstract: "The twin predicaments of German labour market performance and welfare state performance triggered an ongoing debate on reforming the German model. Recently, this debate has yielded an outcome in the form of the so-called Hartz laws, a bundle of labour market policies aimed at the reduction of unemployment and the decrease of non-wage labour costs. The Hartz reforms have played a prominent role in the public discussion, but are they really a watershed as both optimists and pessimists claim? In this article we argue that the Hartz reform is one of the most ambitious German reform projects since World War II, and embed it in an international context. We discuss three views of policy reform: reform as a process of policy-learning, as a process of competitive realignment and as a process of reinforcing path dependence. We show which of the three paradigms accounts for what part of the political result. We find evidence for both policy diffusion and retrenchment, but these follow a trad

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/11478
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330)
    Schriftenreihe: Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Arbeit, Sozialstruktur und Sozialstaat, Abteilung Arbeitsmarktpolitik und Beschäftigung ; Bd. 2005-101
    Schlagworte: Arbeitsmarktpolitik; Beschäftigungspolitik; Reform; Sozialreform; Politikfeldanalyse; Hartz-Reform
    Weitere Schlagworte: (stw)Arbeitsmarktpolitik; (stw)Reform; (stw)Sozialreform; (stw)Deutschland; (stw)Politikfeldanalyse; (stw)Arbeitsmarktreform; (thesoz)Bundesrepublik Deutschland; (thesoz)Arbeitsmarkt; (thesoz)Arbeitsmarktpolitik; (thesoz)Reformpolitik; (thesoz)Wohlfahrtsstaat; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: Online-Ressource, 23 S.
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsversion

  6. The curse and blessing of training the unemployed in a changing economy: the case of East Germany after unification
    Erschienen: 2005

    Abstract: "We analyse the effects of public sector sponsored training for the unemployed in the transition process in East Germany. For the microeconometric analysis, we use a new, large and informative administrative database that allows us to use... mehr

     

    Abstract: "We analyse the effects of public sector sponsored training for the unemployed in the transition process in East Germany. For the microeconometric analysis, we use a new, large and informative administrative database that allows us to use matching methods to reduce potential selection bias, disaggregate programme types, and to observe interesting labour market outcomes over 8 years. We find that, generally, all training programmes under investigation increase long-term employment prospects and earnings. However, as an important exception, the longer training programmes are on average not helpful for their male participants. At least part of the explanation for this negative result is that caseworkers severely misjudged the structure of the future demand for skills." (author's abstract)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/31605
    RVK Klassifikation: QB 910
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: IAB Discussion Paper: Beiträge zum wissenschaftlichen Dialog aus dem Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ; Bd. 14/2005
    Schlagworte: Arbeitsmarktpolitik; Beschäftigungspolitik; Weiterbildung; Geschlecht; Arbeitslosigkeit; Panel; :z Geschichte 1991-2003
    Weitere Schlagworte: (stw)1991-2003; (stw)Arbeitsmarktpolitik; (stw)Weiterbildung; (stw)Geschlecht; (stw)Arbeitslosigkeit; (stw)Panel; (stw)Ostdeutschland; (thesoz)prozessproduzierte Daten; (thesoz)Umschulung; (thesoz)Erfolgskontrolle; (thesoz)Weiterbildung; (thesoz)Förderung; (thesoz)Beschäftigungseffekt; (thesoz)Teilnehmer; (thesoz)berufliche Reintegration; (thesoz)Lohn; (thesoz)Entwicklung; (thesoz)Arbeitsloser; (thesoz)Mann; (thesoz)neue Bundesländer; (thesoz)Bundesrepublik Deutschland; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: Online-Ressource, 56 S.
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsversion

  7. Zur wissenschaftlichen Evaluation der aktiven Arbeitsmarktpolitik in Deutschland
    ein Überblick
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: QV 200
    Schriftenreihe: ZEW Discussion Papers ; 00-06
    Schlagworte: Arbeitsmarktpolitik; Beschäftigungspolitik; Wirkungsanalyse; Wirtschaftsforschung; Deutschland; Arbeitsmarktpolitik; Beschäftigungspolitik; Wirkungsanalyse; Wirtschaftsforschung
    Weitere Schlagworte: (stw)Arbeitsmarktpolitik; (stw)Wirkungsanalyse; (stw)Wirtschaftsforschung; (stw)Deutschland; Online-Publikation; Arbeitspapier; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung: Discussion paper ; No. [20]00,06 : Labour economics, human resources and social security ; Mannheim : ZEW, 2000

  8. Transitional labour markets in a transitional economy: could they work? ; the example of Poland
    Autor*in: Zawadzki, Kamil
    Erschienen: 2005

    Abstract: "The prospects for successful implementation of the TLM approach in Poland depend on numerous factors, and it is important to remember that the impact of these factors will rarely be one-dimensional. TLMs would entail a series of both... mehr

     

    Abstract: "The prospects for successful implementation of the TLM approach in Poland depend on numerous factors, and it is important to remember that the impact of these factors will rarely be one-dimensional. TLMs would entail a series of both advantages and disadvantages for employers, employees, the self-employed, non-paid workers, the unemployed, trainees and older workers facing retirement. Moreover, the unique mix of economic, social, technological and demographic changes found in Poland will have a substantial impact on the prospects for implementing TLMs. There is no conclusive answer to the question formulated in the title. A number of arguments suggest that the reply might be positive: the prospect of social and political approval for TLMs, EU membership, the need to combat widespread unemployment and illicit employment, the rising level of education, the high rate of economic growth, and many others. There are also, however, many potential obstacles: the poor level of agreement be

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/11479
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330)
    Schriftenreihe: Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Arbeit, Sozialstruktur und Sozialstaat, Abteilung Arbeitsmarktpolitik und Beschäftigung ; Bd. 2005-102
    Schlagworte: Arbeitsmarktpolitik; Beschäftigungspolitik; Arbeitsmobilität; Systemtransformation; :z Geschichte 1990-2003
    Weitere Schlagworte: (stw)1990-2003; (stw)Arbeitsmarktpolitik; (stw)Arbeitsmobilität; (stw)Systemtransformation; (stw)Polen; (thesoz)Arbeitsmarkt; (thesoz)Effizienz; (thesoz)Übergangsgesellschaft; (thesoz)Übergangsarbeitsmarkt; (thesoz)Polen; (thesoz)Transformation; (thesoz)Arbeitsmarktpolitik; (thesoz)Effektivität; (thesoz)postsozialistisches Land; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch; Online-Publikation; Als Aufsatz endgültig erschienen; Übergangsarbeitsmarkt; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: Online-Ressource, 25 S.
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsversion

  9. New politics in German labour market policy?
    the implications of the recent Hartz reforms for the German welfare state
    Erschienen: 2005
    Verlag:  WZB, Berlin

  10. Transitional labour markets in a transitional economy
    could they work? ; the example of poland
  11. Arbeitnehmerpolitik - zwischen Wunsch und Wirklichkeit
    Hartz IV - Politik gegen Arbeitslose oder auf dem Weg zum aktiven Sozialstaat?
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Wirtschafts- und Sozialpolitisches Forschungs- und Beratungszentrum, Abt. Wirtschaftspolitik, Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783898923415; 389892341X
    Schriftenreihe: Reihe Wirtschaftspolitische Diskurse ; Nr. 158
    Schlagworte: Arbeitsmarktpolitik; Beschäftigungspolitik; Reform; Arbeitslosenversicherung; Deregulierung; Hartz-Reform
    Weitere Schlagworte: (stw)Arbeitsmarktpolitik; (stw)Reform; (stw)Arbeitslosenversicherung; (stw)Arbeitsmarktflexibilität; (stw)Deutschland; (stw)Arbeitsmarktreform; Buch; Graue Literatur
    Umfang: 41 S., 21 cm
  12. Ursachen der Massenarbeitslosigkeit und alternative Beschäftigungspolitik
    [überarbeiteter und erweiterter Vortrag, gehalten in der Veranstaltungsreihe Forum Wirtschafts- und Sozialpolitik der "Hellen Panke" e.V. am 26. Mai 2005 in Berlin]
  13. Ansätze für Regionales Arbeitsmarktmanagement
    Konzeption und Diskussion an ausgewählten Beispielen
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Techn. Univ., Lehrstuhl Regionalentwicklung und Raumordnung, Kaiserslautern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783933103239; 3933103231
    RVK Klassifikation: QV 200 ; RC 20660 ; RC 20906 ; RC 20909 ; RC 20660 ; QV 200 ; RC 20906 ; RC 20909
    Schriftenreihe: Materialien zur Regionalentwicklung und Raumordnung ; Bd. 13
    Materialien für Studium und Praxis
    Schlagworte: Arbeitsmarktpolitik; Beschäftigungspolitik; Regionalpolitik; Dezentralisation; Regionaler Arbeitsmarkt
    Weitere Schlagworte: (stw)Arbeitsmarktpolitik; (stw)Regionalpolitik; (stw)Dezentralisierung; (stw)Regionaler Arbeitsmarkt; (stw)Deutschland; Graue Literatur
    Umfang: XXXIV, 140 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literatur- und URL-Verz. S. XXV - XXXIV

  14. Wandel von Governance im Sozialstaat
    zur Implementation aktivierender Arbeitsmarktpolitik in Deutschland, Dänemark und Großbritannien
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Univ., Hochsch., Internat. Univ., Sonderforschungsbereich 597, Bremen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: TranState working papers ; No. 12
    Schlagworte: Arbeitsmarktpolitik; Beschäftigungspolitik; Hilfe zur Arbeit; Governance
    Weitere Schlagworte: (stw)Arbeitsmarktpolitik; (stw)Aktivierende Arbeitsmarktpolitik; (stw)Deutschland; (stw)Governance-Ansatz; Buch; Graue Literatur; Graue Literatur
    Umfang: 38 S., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 31 - 37

  15. Welfare state transformation between "workfare" and an "enabling" state
    a comparative analysis
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Univ., Hochsch., Internat. Univ., Sonderforschungsbereich 597, Bremen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: TranState working papers ; No. 21
    Schlagworte: Sozialreform; Hilfe zur Arbeit; Arbeitsmarktpolitik; Beschäftigungspolitik
    Weitere Schlagworte: (stw)Sozialreform; (stw)Aktivierende Arbeitsmarktpolitik; (stw)Arbeitsmarktpolitik; (stw)Dänemark; (stw)Großbritannien; (stw)Deutschland; Buch; Graue Literatur; Graue Literatur
    Umfang: 40 S., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 32 - 39

  16. Arbeitsmarkt, Wohlfahrtsstaat, Familienpolitik und die Geschlechterfrage
    deutsch-französische Konvergenzen und Divergenzen
    Beteiligt: Achcar, Gilbert (Herausgeber)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  WZB, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Achcar, Gilbert (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Discussion papers / WZB
    Schlagworte: Arbeitnehmerin; Familienpolitik; Arbeitsmarktpolitik; Beschäftigungspolitik; Vergleich; Emanzipation; Frau; Diskriminierung; Frauenfeindlichkeit; Sexismus
    Weitere Schlagworte: (stw)Weibliche Arbeitskräfte; (stw)Familienpolitik; (stw)Arbeitsmarktpolitik; (stw)Vergleich; (stw)Deutschland; (stw)Frankreich; (stw)Gleichberechtigung; (stw)Geschlechterdiskriminierung; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: 103 S., graph. Darst., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. Stand und Perspektiven der Evaluation der aktiven Arbeitsmarktpolitik in Deutschland
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

  18. Weiterbildungsmaßnahmen in Ostdeutschland
    ein Misserfolg der Arbeitsmarktpolitik?
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: DL 4000
    Schriftenreihe: ZEW Discussion Papers ; 02-16
    Schlagworte: Arbeitsmarktpolitik; Weiterbildung; Wirkungsanalyse; Misserfolg; Arbeitsmarktpolitik; Beschäftigungspolitik; Weiterbildung; Wirkungsanalyse; Deutschland (Östliche Länder); Arbeitsmarktpolitik; Beschäftigungspolitik; Überbetriebliche Fortbildung; Berufliche Fortbildung; Weiterbildung; Wirkungsanalyse
    Weitere Schlagworte: (stw)Arbeitsmarktpolitik; (stw)Weiterbildung; (stw)Wirkungsanalyse; (stw)Ostdeutschland; Online-Publikation; Arbeitspapier; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Mannheim : ZEW Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung, 2002 ; Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung: Discussion paper ; No. [20]02,16 : Labour economics, human resources and social policy