Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

  1. Canceln
    Ein notwendiger Streit

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Domainko, Annika (Herausgeber); Heyl, Tobias (Herausgeber); Kessler, Florian (Herausgeber); Lendle, Jo (Herausgeber); Oswald, Georg M. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783446278257; 3446278257
    Weitere Identifier:
    9783446278257
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Literatur; Cancel Culture; Wokeness; Rassismus; Übersetzung; Kognition; Drama; Sozialpsychologie
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William (1564-1616); (Produktform)Electronic book text; (Artikelmerkmal)21; (Artikeltyp)02070; (Produktgruppe)00002; (Verlagssektor)50500; Ableismus; aktuelles Thema; Allesdichtmachen; Alte weiße Männer; Amanda Gorman; Antisemitismus; Appell für freie Debattenräume; beleidigende Äußerung; Beleidigung; Black Lives Matter; Cancel Culture; Canceln; Caroline Fourest; Deinvestition; Deplatforming; Dieter Nuhr; Diskriminierung; Dorothee Elmiger; Enid Blyton; Frauenliteratur; Generation beleidigt; Gesinnung; Haltung; Hannah Arendt; Harry Potter; Heinrich von Kleist; Homophobie; Identitätspolitik; Immanuel Kant; J.K. Rowling; Jim Knopf; Klassismus; Kübra Gümüsay; Kunstfreiheit; Lisa Eckhart; Marieke Lucas Rijneveld; Marie-Luise Vollbrecht; Medienkritik; Meinungsfreiheit; metoo; Misogynie; Momo; Monika Maron; Moral; Netzwerk Wissenschaftsfreiheit; notwendiger Streit; Partikularismus; Peter Handke; Political Correctness; Politische Korrektheit; Rassismus; Schundroman; Sexismus; sozialer Ausschluss; Transphobie; Universalismus; Urteilsfähigkeit; Uwe Tellkamp; Verschwörungstheorien; Wissenschaftsfreiheit; Woke; Zensur; Zuckerfabrik; (VLB-WN)9973; (Artikeltyp)02032
    Umfang: Online-Ressource, 224 Seiten
  2. Canceln
    ein notwendiger Streit

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446276130; 3446276130
    Weitere Identifier:
    9783446276130
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Literatur; Cancel Culture; Wokeness
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))Paper over boards; Ableismus; aktuelles Thema; Allesdichtmachen; Alte weiße Männer; Amanda Gorman; Antisemitismus; Appell für freie Debattenräume; beleidigende Äußerung; Beleidigung; Black Lives Matter; Cancel Culture; Canceln; Caroline Fourest; Deinvestition; Deplatforming; Dieter Nuhr; Diskriminierung; Dorothee Elmiger; Enid Blyton; Frauenliteratur; Generation beleidigt; Gesinnung; Haltung; Hannah Arendt; Harry Potter; Heinrich von Kleist; Homophobie; Identitätspolitik; Immanuel Kant; J.K. Rowling; Jim Knopf; Klassismus; Kübra Gümüsay; Kunstfreiheit; Lisa Eckhart; Marieke Lucas Rijneveld; Marie-Luise Vollbrecht; Medienkritik; Meinungsfreiheit; metoo; Misogynie; Momo; Monika Maron; Moral; Netzwerk Wissenschaftsfreiheit; notwendiger Streit; Partikularismus; Peter Handke; Political Correctness; Politische Korrektheit; Rassismus; Schundroman; Sexismus; sozialer Ausschluss; Transphobie; Universalismus; Urteilsfähigkeit; Uwe Tellkamp; Verschwörungstheorien; Wissenschaftsfreiheit; Woke; Zensur; Zuckerfabrik; (Artikeltyp)02032; (Produktgruppe)00002; (Verlagssektor)50500; (VLB-WN)1973: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft; (Artikelmerkmal)21; (Artikeltyp)02070
    Umfang: 220 Seiten, 22 cm, 339 g