Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 126 bis 150 von 1741.

  1. Slow-Burn-Narration
    langsames Erzählen in zeitgenössischen Fortsetzungsserien
    Autor*in: Mohr, Gregory
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    KNO/MOHR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. Kommunikation und Technik
    ausgewählte neue Ansätze im Rahmen einer interdisziplinären Betrachtung
    Beteiligt: Siems, Florian (Herausgeber); Papen, Marie-Christin (Herausgeber)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden, Germany

    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2019/1244
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  3. Zur Morphologie und Rezeptionsästhetik des anthropomorphen Bösen im Spielfilm
    die acht Facetten des Bösen
  4. Väter allerlei Geschlechts
    Generationenverhältnisse und Autoritätsfiguren in Fernsehserien
    Beteiligt: Besand, Anja (Hrsg.); Arenhövel, Mark (Hrsg.); Sanders, Olaf (Hrsg.)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  5. Journalistische Praxis: Texten zu jedem Thema
  6. Okkultes Denken
    Autor*in: Land, Nick
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Matthes & Seitz Berlin Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dath, Dietmar (Herausgeber); Theisohn, Philipp (Herausgeber); Höfer, Dirk (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783751803625
    Weitere Identifier:
    9783751803625
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Zukunft
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)POL018000; (BISAC Subject Heading)SOC052000; Akzelerationismus; Essays; Zombies; Gilles Deleuze; Friedrich Nietzsche; Aufklärung; Dietmar Dath; Philipp Theisohn; Technikphilosophie; Informationskapitalismus; (VLB-WN)9970
    Umfang: Online-Ressource, 431 Seiten
  7. Mit dem Zufall spielen
    Würfel, Karten, Zahlen, Quanten
  8. Wissen durch Bilder
    Sachcomics als Medien von Bildung und Information
  9. Das Bild in der Metapher
    Bilder des Erfolgs – Bilder des Scheiterns
    Beteiligt: Junge, Matthias (Herausgeber)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  10. Boom e dintorni
    le rappresentazioni del miracolo economico nella cultura italiana degli anni Cinquanta e Sessanta
  11. Rudolf Lebius: Erinnerungen eines ehemaligen Sozialdemokraten
    Eine Artikelserie aus der Zeitung „Sachsenstimme“ (1904)
    Autor*in: Seul, Jürgen
    Erschienen: 2019
    Verlag:  epubli, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783748572671
    Weitere Identifier:
    9783748572671
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schriftenreihe: Beiträge zur Rudolf-Lebius-Forschung ; 2
    Schlagworte: Zeitung
    Weitere Schlagworte: Lebius, Rudolf (1868-1946); May, Karl (1842-1912); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)ab 1 bis 99 Jahre; (BISAC Subject Heading)SCI043000; (BISAC Subject Heading)SOC052000; Sachsenstimme; Journalismus; Sozialdemokratie; (VLB-WN)1770
    Umfang: Online-Ressource, 80 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  12. Schlechtes Gedächtnis?
    Kontrafaktische Darstellungen des Nationalsozialismus in alten und neuen Medien
  13. Terror und Propaganda
    Prolegomena zu einer Analytischen Medienwissenschaft
  14. Die Gesellschaft der Daten
    Über die digitale Transformation der sozialen Ordnung
  15. Das narrative Subjekt - Erzählen im Zeitalter des Internets
  16. Games | Game Design | Game Studies
    An Introduction (With Contributions by André Czauderna, Nathalie Pozzi and Eric Zimmerman)
  17. Queere (Un-)Sichtbarkeiten
    die Geschichte der queeren Repräsentationen in der türkischen und deutschen Boulevardpresse
  18. Der "Blick auf Beowulf"
    eine Spurensuche zwischen Medialität und Materialität bei Thomas Kling und Ute Langanky
  19. Feministische Theorie und Kritische Medienkulturanalyse
    Ausgangspunkte und Perspektiven
  20. Serialität und Moderne
    Feuilleton, Stummfilm, Avantgarde
    Beteiligt: Winkler, Daniel (Herausgeber); Stemberger, Martina (Herausgeber); Pohn-Lauggas, Ingo (Herausgeber)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

  21. Mobilität und Zeugenschaft
    unabhängige Dokumentarfilmpraktiken und der Kaschmirkonflikt
  22. Verhaltensdesign
    technologische und ästhetische Programme der 1960er und 1970er Jahre
    Beteiligt: Moser, Jeannie (Herausgeber); Vagt, Christina (Herausgeber)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

  23. Politik in Fernsehserien
    Analysen und Fallstudien zu House of Cards, Borgen & Co.
  24. Spielwissen und Wissensspiele
    Wissenschaft und Game-Branche im Dialog über die Kulturtechnik des Spiels
    Beteiligt: Lilge, Thomas (Herausgeber); Stein, Christian (Herausgeber)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lilge, Thomas (Herausgeber); Stein, Christian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783837639391; 3837639398
    Weitere Identifier:
    9783837639391
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Körperschaften/Kongresse: SymposiON gamelab.berlin (2015, Berlin)
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; Band 139
    Schlagworte: Computerspiel; Virtuelle Realität; Gamification; Spielforschung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)300; Spiel; Games; Game Studies; Gamification; Medien; Kultur; Computerspiele; Kulturtheorie; Medienästhetik; Kulturwissenschaft; Medienwissenschaft; Digital Media; Play; Video Games; Media; Culture; Computer Games; Cultural Theory; Media Aesthetics; Cultural Studies; Media Studies; (VLB-WN)1744: Hardcover, Softcover / Medien, Kommunikation/Medienwissenschaft; (BISAC Subject Heading)SOC022000; (BIC subject category)JFC; Digitale Medien; (BISAC Subject Heading)SOC052000; (BIC subject category)JFD
    Umfang: 229 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 331 g
    Bemerkung(en):

    "Die hier vorliegenden Texte basieren auf der Tagung "SymposiON", die im Oktober 2015 auf Initiative der Forschungsgruppe gamelab.berlin durchgeührt wurde und in den Räumlichkeiten des Exzelenzclusters Bild Wissen Gestaltung der Humboldt-Universität zu Berlin stattfand." - Einleitung

  25. Projektion & Reflexion
    das Medium Film in Kunst und Literatur : le cinéma dans l'art et la littérature