Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 169.

  1. Cultures of Computer Game Concerns: The Child Across Families, Law, Science and Industry
    Beteiligt: Sørensen, Estrid (Herausgeber)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., Mannheim ; transcript Verlag, Bielefeld

    Abstract: The same computer games are played by youths all over the world, and worldwide games become matters of concern in relation to children: worries rise about addiction, violence, education, time, and economy. Yet, these concerns vary depending... mehr

     

    Abstract: The same computer games are played by youths all over the world, and worldwide games become matters of concern in relation to children: worries rise about addiction, violence, education, time, and economy. Yet, these concerns vary depending upon where they are situated: in families, legal contexts, industry or science. They also play out differently across countries and cultures. This situated nature of computer game concerns is generally neglected. Not in this book: It gives a detailed mosaic of the complex and multiple everyday realities of computer game concerns in relation to children, as they are variably situated throughout society and across cultures

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. Netzwerkpoetiken in der Gegenwartsliteratur
    Autor*in: Gellai, Szilvia
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BOSN1043
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BOY/NETZ
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 81119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  3. British and American representations of 9/11
    literature, politics and the media
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Cham

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 21709
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  4. Von Game of Thrones bis House of Cards
    politische Perspektiven in Fernsehserien
    Beteiligt: Besand, Anja (Herausgeber)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    KNUP 101
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 20833
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  5. The digital turn in higher education
    international perspectives on learning and teaching in a changing world
    Beteiligt: Kergel, David (Herausgeber, Verfasser); Heidkamp, Birte (Herausgeber, Verfasser); Kjærsdam Telléus, Patrik (Herausgeber); Rachwał, Tadeusz (Herausgeber, Verfasser); Nowakowski, Samuel (Herausgeber, Verfasser)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    IIO/KERD
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    ERZ 969/062
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  6. Leib und Netz
    Sozialität zwischen Verkörperung und Virtualisierung
    Beteiligt: Klemm, Matthias Peter (Herausgeber); Staples, Ronald (Herausgeber)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    soz 711-37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 19579
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  7. Eine Mediengeschichte des Bildschirms
    Analyse der Dispositive visueller Wahrnehmungskonstruktion
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2017/5396
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    KNUX 103
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    11V8923
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    2017/542
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 19483
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    me9609
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  8. Medienmoderne
    Philosophie und Ästhetik
    Autor*in: Hartmann, Frank
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    HNW 110
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    KLEX/HART
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    010 6188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    010 6188#2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    HNW1637
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  9. Die Grenzen der Dinge
    ästhetische Entwürfe und theoretische Reflexionen materieller Randständigkeit
    Beteiligt: Hansen, Lis (Herausgeber); Roose, Kerstin (Herausgeber); Senzel, Dennis (Herausgeber)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Dortmund
    Yb 2198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    sozt800.h249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  10. Lehre im Kino
    Psychoanalytische und pädagogische Lektüren von Lehrerfilmen
    Beteiligt: Weber, Jean-Marie (Herausgeber); Zahn, Manuel (Herausgeber); Pazzini, Karl-Josef (Herausgeber)
    Erschienen: 2018; © 2018
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Fachbibliothek Kunst & Textil, Department Kunst und Musik, Kunst & Kunsttheorie
    HFB/319/Ff/WEB
    keine Fernleihe
    Bibliothek für Erziehungswissenschaft und Kommunikationswissenschaft
    FE/DW 4100 W373
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    21KNML2147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  11. Slow-Burn-Narration
    langsames Erzählen in zeitgenössischen Fortsetzungsserien
    Autor*in: Mohr, Gregory
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    KNO/MOHR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  12. Kommunikation und Technik
    ausgewählte neue Ansätze im Rahmen einer interdisziplinären Betrachtung
    Beteiligt: Siems, Florian (Herausgeber); Papen, Marie-Christin (Herausgeber)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden, Germany

    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2019/1244
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  13. Queere (Un-)Sichtbarkeiten
    die Geschichte der queeren Repräsentationen in der türkischen und deutschen Boulevardpresse
  14. Der "Blick auf Beowulf"
    eine Spurensuche zwischen Medialität und Materialität bei Thomas Kling und Ute Langanky
  15. Serialität und Moderne
    Feuilleton, Stummfilm, Avantgarde
    Beteiligt: Winkler, Daniel (Herausgeber); Stemberger, Martina (Herausgeber); Pohn-Lauggas, Ingo (Herausgeber)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

  16. Verhaltensdesign
    technologische und ästhetische Programme der 1960er und 1970er Jahre
    Beteiligt: Moser, Jeannie (Herausgeber); Vagt, Christina (Herausgeber)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

  17. Politik in Fernsehserien
    Analysen und Fallstudien zu House of Cards, Borgen & Co.
  18. Spielwissen und Wissensspiele
    Wissenschaft und Game-Branche im Dialog über die Kulturtechnik des Spiels
    Beteiligt: Lilge, Thomas (Herausgeber); Stein, Christian (Herausgeber)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lilge, Thomas (Herausgeber); Stein, Christian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783837639391; 3837639398
    Weitere Identifier:
    9783837639391
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Körperschaften/Kongresse: SymposiON gamelab.berlin (2015, Berlin)
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; Band 139
    Schlagworte: Computerspiel; Virtuelle Realität; Gamification; Spielforschung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)300; Spiel; Games; Game Studies; Gamification; Medien; Kultur; Computerspiele; Kulturtheorie; Medienästhetik; Kulturwissenschaft; Medienwissenschaft; Digital Media; Play; Video Games; Media; Culture; Computer Games; Cultural Theory; Media Aesthetics; Cultural Studies; Media Studies; (VLB-WN)1744: Hardcover, Softcover / Medien, Kommunikation/Medienwissenschaft; (BISAC Subject Heading)SOC022000; (BIC subject category)JFC; Digitale Medien; (BISAC Subject Heading)SOC052000; (BIC subject category)JFD
    Umfang: 229 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 331 g
    Bemerkung(en):

    "Die hier vorliegenden Texte basieren auf der Tagung "SymposiON", die im Oktober 2015 auf Initiative der Forschungsgruppe gamelab.berlin durchgeührt wurde und in den Räumlichkeiten des Exzelenzclusters Bild Wissen Gestaltung der Humboldt-Universität zu Berlin stattfand." - Einleitung

  19. Projektion & Reflexion
    das Medium Film in Kunst und Literatur : le cinéma dans l'art et la littérature
  20. Die Bilder des Comics
    Funktionsweisen aus kunst- und bildwissenschaftlicher Perspektive
  21. Medienbasierte Selbsttechnologien 1800, 1900, 2000
    vom narrativen Tagebuch zur digitalen Selbstvermessung
  22. Polnische Kulturplakate im Sozialismus
    Eine kunstsoziologische Untersuchung zur (Be-)Deutung des Werkes von Jan Lenica und Franciszek Starowieyski
  23. Unbeobachtete Kommunikation
    Das Konzept von Anonymität im Mediendiskurs seit der Aufklärung
  24. Die Grenzen der Dinge
    ästhetische Entwürfe und theoretische Reflexionen materieller Randständigkeit
    Beteiligt: Hansen, Lis (Herausgeber); Roose, Kerstin (Herausgeber); Senzel, Dennis (Herausgeber)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden, Germany

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hansen, Lis (Herausgeber); Roose, Kerstin (Herausgeber); Senzel, Dennis (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783658203146; 3658203145
    Weitere Identifier:
    9783658203146
    Körperschaften/Kongresse: Plunder - Müll - Makulatur: die Grenzen der Dinge. Literatur und Materielle Randständigkeit seit dem 19. Jahrhundert (2016, Berlin)
    Schriftenreihe: Kulturelle Figurationen: Artefakte, Praktiken, Fiktionen
    Schlagworte: Kulturwissenschaften; Sachkultur; Ding <Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)SOC039000; (BISAC Subject Heading)JFSR; Exklusion; Frühe Soziologie; Imagination; Kultursoziologie; Kulturwissenschaften; Literatursoziologie; Materielle Kultur; Müll; Performanz; Plunder; Poetik; Rest; (BISAC Subject Heading)SOC026000; (BISAC Subject Heading)SOC026000; (BISAC Subject Heading)SOC052000; (BIC subject category)JFC; (BIC subject category)JHB; (BIC subject category)JFD; (Springer Nature Marketing Classification)B; (Springer Nature Subject Code)SCX22100: Sociology of Culture; (Springer Nature Subject Collection)SUCO41176: Social Sciences; (Springer Nature Subject Code)SCX22040: Cultural Studies; (Springer Nature Subject Code)SCX22120: Knowledge - Discourse; (Springer Nature Subject Code)SCX29000: Media Research; (BISAC Subject Heading)SOC039000; (BIC subject category)JFSR; (VLB-WN)1729: Hardcover, Softcover / Soziologie/Sonstiges
    Umfang: VI, 266 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 355 g
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Sammelband geht auf den Workshop "Plunder - Müll - Makulatur: Die Grenzen der Dinge. Literatur und Materielle Randständigkeit seit dem 19. Jahrhundert" zurück, der im Juli 2016 am Institut für Deutsche Literatur der Humboldt-Universität zu Berlin stattfand" - Einleitung

  25. Unbeobachtete Kommunikation
    das Konzept von Anonymität im Mediendiskurs seit der Aufklärung