Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 162.

  1. Locative Media
    Medialität und Räumlichkeit - Multidisziplinäre Perspektiven zur Verortung der Medien/Multidisciplinary Perspectives on Media and Locality
  2. Textmaschinen - kinetische Poesie - interaktive Installation
    zum Verstehen von Kunst in digitalen Medien
    Erschienen: 2014
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Witten / Herdecke
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  3. Die TV-Serie als Bildungsfernsehen?
    Eine Untersuchung der Selbst- und Weltbilder in der Quality-Primetime-Serie Mad Men
  4. Übersetzungen
    Zeitschrift für Kulturwissenschaften, Heft 2/2012
  5. Reinigungsarbeit
    Zeitschrift für Kulturwissenschaften, Heft 1/2013
  6. Bild ist Text ist Bild
    Narration und Ästhetik in der Graphic Novel
  7. Frühe Neuzeit im Videospiel
    geschichtswissenschaftliche Perspektiven
  8. ... dem Gehirn beim Denken zusehen?
    Sicht- und Sagbarkeiten in der funktionellen Magnetresonanztomographie
  9. Szenen der Gewalt
    Folter und Film von Rossellini bis Bigelow
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837626544; 3837626547
    Weitere Identifier:
    9783837626544
    Schriftenreihe: Medien - Kultur - Analyse ; Bd. 7
    Schlagworte: Gewalt <Motiv>; Folter <Motiv>; Film
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Folter; Film; Szene; Medialität; Gewalt; Rossellini; Bigelow; Medienästhetik; Medienwissenschaft; (VLB-WN)1744: Hardcover, Softcover / Medien, Kommunikation/Medienwissenschaft; Violence; Media Aesthetics; Media Studies; (DDC 22 ger)300; (BISAC Subject Heading)SOC052000; (BIC subject category)APFA; (DDC 22 ger)790; (BISAC Subject Heading)PER004030; (BIC subject category)JFD
    Umfang: 214 S., Ill., 23 cm, 318 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Filmogr.

  10. Künstlerinszenierungen
    performatives Selbst und biographische Narration im 20. und 21. Jahrhundert
  11. Inszenierung und Gedächtnis
    soziokulturelle und ästhetische Praxis
    Beteiligt: Blume, Hermann (Herausgeber); Großegger, Elisabeth (Herausgeber); Rössner, Michael (Herausgeber); Sommer-Mathis, Andrea (Herausgeber)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

  12. Zitieren, appropriieren, sampeln
    referenzielle Verfahren in den Gegenwartskünsten
  13. Geschichtspolitiken und Fernsehen
    Repräsentationen des Nationalsozialismus im frühen österreichischen TV (1955 - 1970)
  14. Geomediale Fiktionen
    Map Mashups - zur Renaissance der literarischen Kartographie in der digitalen Literatur
  15. Bild und Geste
    Figurationen des Denkens in Philosophie und Kunst
  16. Medienreflexion im Film
    ein Handbuch
    Beteiligt: Kirchmann, Kay (Herausgeber); Ruchatz, Jens (Herausgeber)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kirchmann, Kay (Herausgeber); Ruchatz, Jens (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837610918
    Weitere Identifier:
    9783837610918
    Schriftenreihe: Film
    Schlagworte: Medien <Motiv>; Film
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Film; (VLB-FS)Medien; (VLB-FS)Medialität; (VLB-FS)Selbstreferenz; (VLB-FS)Reflexion; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1587: Hardcover, Softcover / Kunst/Fotografie, Film, Video, TV; Medienästhetik; Medientheorie; Medienwissenschaft; Media; Media Aesthetics; Media Theory; Media Studies; (DDC 22 ger)300; (BISAC Subject Heading)SOC052000; (BIC subject category)APFA; (DDC 22 ger)790; (BISAC Subject Heading)PER004030; (BIC subject category)JFD
    Umfang: 453 S., Ill., 23 cm, 569 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. Storytelling in virtuellen Welten
  18. Storytelling in virtuellen Welten
  19. Ireland and the Irish in Germany - Reception and Perception
    Beteiligt: O'Reilly, Claire (Herausgeber); O'Regan, Veronica (Herausgeber)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Baden-Baden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: O'Reilly, Claire (Herausgeber); O'Regan, Veronica (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783845249933
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Irlandbild; Irlandbild
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)1744; (BISAC Subject Heading)SOC052000
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  20. Die Konstruktion und Demontage des amerikanischen Helden: Männlichkeitsentwürfe in Westernliteratur und -film
  21. Das Milieu im Fernsehkrimi
    Am Beispiel der Krimi-Reihe "Tatort“
    Autor*in: Otte, Björn
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Tectum Wissenschaftsverlag, Marburg

  22. Die Konstruktion und Demontage des amerikanischen Helden
    Männlichkeitsentwürfe in Westernliteratur und -film
  23. Ästhetische Impulse der Netzkommunikation
    eine designwissenschaftliche Betrachtung multimedialer Diskurse
  24. Mediale Reflexivität
    Beiträge zu einer negativen Medientheorie
  25. An den Grenzen des Geistes
    Jean Améry zum 100. Geburtstag
    Beteiligt: Hewera, Birte (Herausgeber); Mettler, Miriam (Herausgeber)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Tectum Wissenschaftsverlag, Marburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hewera, Birte (Herausgeber); Mettler, Miriam (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783828858947
    Weitere Identifier:
    9783828858947
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Kommunikation & Kultur ; 1
    Schlagworte: Améry, Jean; Kongress; Berlin <2012>;
    Weitere Schlagworte: Améry, Jean (1912-1978); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)SOC002010; (BISAC Subject Heading)SOC002010; (BISAC Subject Heading)SOC052000; Kulturtheorie; Medientheorie; Kulturschock Auschwitz; Überlebensstrategie; (VLB-WN)9745; (DNB-Sachgruppen)700
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig