Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 126 bis 150 von 446.

  1. Lebensläufe nach absteigende Linie, Dritter Theil, zweiter Band
    Erschienen: 2021
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  2. Katsuhiro Otomos Werke
    Seine Mangas, Artbooks und Anime
    Autor*in: Wendt, Claudia
    Erschienen: 2021
    Verlag:  epubli, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783754116296
    Weitere Identifier:
    9783754116296
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Mangazeichner und ihre Werke ; 1
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)ab 18 bis 99 Jahre; (BISAC Subject Heading)SCI000000; Literaturwissenschaft; Katsuhiro Otomo; Manga; (VLB-WN)1610
    Umfang: Online-Ressource, 116 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  3. Die Spirale der Gewaltkriminalität
    Tierquälerei und Tiertötung als Vorstufe der Gewalt gegen Menschen. Kriminologische Beiträge zur Prüfung der Verrohungsthese. 2., erweiterte Auflage
  4. Sir Walter Scott und das Romantische Bewußtsein
    (1956)
    Autor*in: Siebke, Rolf
    Erschienen: 2018
    Verlag:  tredition, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fadavian, Benjamin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783743982048; 3743982048
    Weitere Identifier:
    9783743982048
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (BISAC Subject Heading)SCI000000; (BISAC Subject Heading)PD; Schottland; Romantik; Literatur; Sir Walter Scott; (BISAC Subject Heading)SCI000000; (BIC subject category)PD; (VLB-WN)1510: Hardcover, Softcover / Geisteswissenschaften allgemein
    Umfang: 296 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 565 g
  5. Über Simenons traurige Geschichten
    Bemerkungen
    Autor*in: Quack, Josef
    Erschienen: 2019
    Verlag:  tredition, Hamburg

  6. Kommunikationsräume
    Einführung in die Semiopragmatik
  7. Evolution des Bewusstseins
  8. Englischer Besuch in Hamburg im Jahre 1798
    Wie zwei große englische Dichter nach Hamburg reisten und was sie dort sahen, insbesondere ihre höchst merkwürdigen Gespräche mit Herrn Klopstock
    Erschienen: 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  9. Gartensprache
    Der Garten als Kunstwerk und Sprache
  10. Gartensprache
    Der Garten als Kunstwerk und Sprache
    Erschienen: 2020
    Verlag:  tredition, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783748284659; 3748284659
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Garten; Gartenkunst; Kunstwerk; Kunst
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)SCI000000; (BISAC Subject Heading)PD; Kunst; Philosophie; Phänomenologie; Ästhetik; Gartengestaltung; Gartenkunst; Husserl; Gartenkunstwerk; Ding und Raum; (VLB-WN)1510: Hardcover, Softcover / Geisteswissenschaften allgemein
    Umfang: Online-Ressource, 128 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  11. Dem Leben Richtung geben – Ressourcenaktivierung im pastoralen Gespräch
    Ein Plädoyer für das Modell Klaus Grawes unter dem biblischen Vorbild ausgewählter Jesusbegegnungen in Joh 1
    Autor*in: Strobl, Andreas
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Verlag für psychosoziale Medien, Gossmannsdorf

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783947502806; 394750280X
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Leben; Perikope; Plädoyer
    Weitere Schlagworte: Grawe, Klaus (1943-2005); Petrus Apostel, Heiliger; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)SCI000000; (BISAC Subject Heading)PD; Theologie; Psychologie; Interdisziplinarität; Ressourcen; Grawe; Konsistenztheorie; Pastorales Gespräch; Pastoralpsychologie; (VLB-WN)1510: Hardcover, Softcover / Geisteswissenschaften allgemein
    Umfang: Online-Ressource, 388 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  12. Dem Leben Richtung geben – Ressourcenaktivierung im pastoralen Gespräch
    Ein Plädoyer für das Modell Klaus Grawes unter dem biblischen Vorbild ausgewählter Jesusbegegnungen in Joh 1
    Autor*in: Strobl, Andreas
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Verlag für psychosoziale Medien, Gossmannsdorf

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783947502981; 3947502982
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Leben; Perikope; Plädoyer
    Weitere Schlagworte: Grawe, Klaus (1943-2005); Petrus Apostel, Heiliger; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)SCI000000; (BISAC Subject Heading)PD; Theologie; Psychologie; Interdisziplinarität; Ressourcen; Grawe; Konsistenztheorie; Pastorales Gespräch; Pastoralpsychologie; (VLB-WN)1510: Hardcover, Softcover / Geisteswissenschaften allgemein
    Umfang: Online-Ressource, 388 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  13. Die souveräne Expertin - 77 Tipps für die verbale Wissenschaftskommunikation
    Autor*in: Hahn, Volker
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Springer, Berlin, Germany

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Styrsky, Claudia (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783662617229; 3662617226
    Weitere Identifier:
    9783662617229
    Schriftenreihe: Sachbuch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)SCI086000; (BISAC Subject Heading)PSA; (BISAC Subject Heading)SCI013000; (BISAC Subject Heading)SCI055000; (BISAC Subject Heading)SCI000000; (BISAC Subject Heading)TEC021000; (BISAC Subject Heading)SOC026000; (BIC subject category)PN; (BIC subject category)PH; (BIC subject category)P; (BIC subject category)TGM; (BIC subject category)JHB; Karriere; Medien; public outreach; Rhetorik; Vorträge; Gutes Formulieren; Körpersprache; Erklären; Interviews; Wissen(schaft)skommunikation; Interview; Sprache; Outreach; Wissenschaftskommunikation; Vortrag; Reden; Elevator Pitch; Wissenstransfer; (Springer Nature Marketing Classification)A; (Springer Nature Subject Code)SCL00004: Life Sciences, general; (Springer Nature Subject Code)SCC00004: Chemistry/Food Science, general; (Springer Nature Subject Code)SCP00002: Physics, general; (Springer Nature Subject Code)SCA12000: Science, multidisciplinary; (Springer Nature Subject Code)SCZ00000: Materials Science, general; (Springer Nature Subject Code)SCX22270: Science and Technology Studies; (Springer Nature Subject Collection)SUCO11642: Biomedical and Life Sciences; (BISAC Subject Heading)SCI086000; (BIC subject category)PSA; (VLB-WN)1670: Hardcover, Softcover / Biologie
    Umfang: XXIII, 190 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 239 g
  14. Diversity dimensions in mathematics and language learning
    perspectives on culture, education and multilingualism
  15. Über Simenons traurige Geschichten
    Bemerkungen
    Autor*in: Quack, Josef
    Erschienen: 2019
    Verlag:  tredition, Hamburg

  16. Kommunikationsräume
    Einführung in die Semiopragmatik
    Autor*in: Odin, Roger
    Erschienen: 2019
    Verlag:  tredition, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kirsten, Guido (Herausgeber); Trautmann, Magali (Herausgeber); Blum, Philipp (Herausgeber); Katharina Mücke, Laura (Herausgeber); Dang (Buchsatz), Sarah-Mai (Illustrator); Kirsten, Guido (Übersetzer); Trautmann, Magali (Übersetzer); Blum, Philipp (Übersetzer); Katharina Mücke, Laura (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783749726691; 3749726698
    Weitere Identifier:
    9783749726691
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)SCI000000; (BISAC Subject Heading)PD; Ästhetik; Filmwissenschaft; Medientheorie; Homemovie; französische Filmtheorie; Affektproduktion; mediale Kommunikation; (BISAC Subject Heading)SCI000000; (BIC subject category)PD; (VLB-WN)1510: Hardcover, Softcover / Geisteswissenschaften allgemein
    Umfang: 200 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 296 g
  17. Über die Rückschritte der Poesie dieser Zeit
    Essay
    Autor*in: Quack, Josef
    Erschienen: 2017
    Verlag:  tredition, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783743975736; 3743975734
    Weitere Identifier:
    9783743975736
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (BISAC Subject Heading)SCI000000; (BISAC Subject Heading)PD; Poetik; Literaturkritik; Literaturgeschichte; (BISAC Subject Heading)SCI000000; (BIC subject category)PD; (VLB-WN)1510: Hardcover, Softcover / Geisteswissenschaften allgemein
    Umfang: 188 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 414 g
  18. Chick Flicks
    Film, Feminismus und Erfahrung
    Autor*in: Dang, Sarah-Mai
    Erschienen: 2016
    Verlag:  tredition, Hamburg

  19. Angemessenheit und Unangemessenheit
    Studien zu einem hermeneutischen Topos
  20. Dem Leben Richtung geben – Ressourcenaktivierung im pastoralen Gespräch
    Ein Plädoyer für das Modell Klaus Grawes unter dem biblischen Vorbild ausgewählter Jesusbegegnungen in Joh 1
    Autor*in: Strobl, Andreas
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Verlag für psychosoziale Medien, Ochsenfurt

  21. Einfache Sprache in Zeiten des Wandels
    zur Notwendigkeit einer verständlichen Wissenschaft
  22. Ueber die Grösse und Figur der Erde
    Eine Denkschrift zur Begründung einer mittel-europäischen Gradmessung
  23. Das Naturbild der neuen Physik
  24. Morphologie der Transparenz
  25. Die Gespräche am Pool