Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.

  1. Epikurs Weg zum Glück
    Zeitlose Ratschläge für ein glückliches und gelassenes Leben
    Autor*in: Golob, Sergei
    Erschienen: 2024
    Verlag:  tredition, Ahrensburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783384340870; 3384340876
    Weitere Identifier:
    9783384340870
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Dieses Buch richtet sich an Menschen, die in einer hektischen und schnelllebigen Welt nach innerem Frieden, Gelassenheit und einem erfüllten Leben suchen, sowie an alle, die sich für antike Philosophie und deren Anwendung im modernen Alltag interessieren.; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (BISAC Subject Heading)PSY023000: Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit; (BISAC Subject Heading)PHI001000: Ästhetik; (BISAC Subject Heading)LAW069000: Soziale und politische Philosophie; (BISAC Subject Heading)PHI022000: Religionsphilosophie; (BISAC Subject Heading)MED050000: Ethik und Moralphilosophie; (BISAC Subject Heading)PHI002000: Antike Philosophie; (BISAC Subject Heading)REL103000: Humanistische Philosophie; (BISAC Subject Heading)SEL008000: Achtsamkeit; (BISAC Subject Heading)FAM035000: Umgang mit persönlichen und gesundheitlichen Problemen; (BISAC Subject Heading)SEL024000: Stressbewältigung; (BIC subject category)JMS: Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit; (BIC subject category)HPN: Ästhetik; (BIC subject category)HPS: Soziale und politische Philosophie; (BIC subject category)HRAB: Religionsphilosophie; (BIC subject category)HPQ: Ethik und Moralphilosophie; (BIC subject category)HPCA: Antike Philosophie; (BIC subject category)HP: Humanistische Philosophie; (BIC subject category)VSP: Achtsamkeit; (BIC subject category)VFJ: Umgang mit persönlichen und gesundheitlichen Problemen; (BIC subject category)VFJS: Stressbewältigung; Hedone; Menoikeus; Epikur; Lebenskunst; Epihuräer; Minimalismus; Glück; Philosophie; Gelassenheit; Stressbewältigung; Achtsamkeit; Weisheit; Innerer Frieden; (VLB-WN)1530: Hardcover, Softcover / Psychologie
    Umfang: 274 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 399 g
  2. Epikurs Weg zum Glück
    Zeitlose Ratschläge für ein glückliches und gelassenes Leben
    Autor*in: Golob, Sergei
    Erschienen: 2024
    Verlag:  tredition, Ahrensburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783384340887; 3384340884
    Weitere Identifier:
    9783384340887
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Dieses Buch richtet sich an Menschen, die in einer hektischen und schnelllebigen Welt nach innerem Frieden, Gelassenheit und einem erfüllten Leben suchen, sowie an alle, die sich für antike Philosophie und deren Anwendung im modernen Alltag interessieren.; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (BISAC Subject Heading)PSY023000: Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit; (BISAC Subject Heading)PHI001000: Ästhetik; (BISAC Subject Heading)LAW069000: Soziale und politische Philosophie; (BISAC Subject Heading)PHI022000: Religionsphilosophie; (BISAC Subject Heading)MED050000: Ethik und Moralphilosophie; (BISAC Subject Heading)PHI002000: Antike Philosophie; (BISAC Subject Heading)REL103000: Humanistische Philosophie; (BISAC Subject Heading)SEL008000: Achtsamkeit; (BISAC Subject Heading)FAM035000: Umgang mit persönlichen und gesundheitlichen Problemen; (BISAC Subject Heading)SEL024000: Stressbewältigung; (BIC subject category)JMS: Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit; (BIC subject category)HPN: Ästhetik; (BIC subject category)HPS: Soziale und politische Philosophie; (BIC subject category)HRAB: Religionsphilosophie; (BIC subject category)HPQ: Ethik und Moralphilosophie; (BIC subject category)HPCA: Antike Philosophie; (BIC subject category)HP: Humanistische Philosophie; (BIC subject category)VSP: Achtsamkeit; (BIC subject category)VFJ: Umgang mit persönlichen und gesundheitlichen Problemen; (BIC subject category)VFJS: Stressbewältigung; Hedone; Menoikeus; Epikur; Lebenskunst; Epihuräer; Minimalismus; Glück; Philosophie; Gelassenheit; Stressbewältigung; Achtsamkeit; Weisheit; Innerer Frieden; (VLB-WN)1530: Hardcover, Softcover / Psychologie; (BISAC Subject Heading)PSY023000; (BISAC Subject Heading)PHI001000
    Umfang: 274 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 533 g
  3. Der Herrscher im Himmel: Die Geschichte des männlichen Gottesbildes
    Einblick in die Entstehung und Auswirkungen patriarchaler religiöser Vorstellungen
    Erschienen: 2024
    Verlag:  tredition, Ahrensburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783384340160; 3384340167
    Weitere Identifier:
    9783384340160
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Das Buch richtet sich an Leser, die sich für die historischen, kulturellen und psychologischen Wurzeln religiöser Vorstellungen interessieren, insbesondere an Studierende und Forscher in den Bereichen Religionswissenschaften, Soziologie, Geschichte und Psychologie.; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (BISAC Subject Heading)SOC018000: Gender Studies: Männer und Jungen; (BISAC Subject Heading)SOC032000: Gender Studies: Gruppen; (BISAC Subject Heading)SOC028000: Gender Studies: Frauen und Mädchen; (BISAC Subject Heading)PHI022000: Religionsphilosophie; (BISAC Subject Heading)REL017000: Vergleichende Religionswissenschaft; (BISAC Subject Heading)REL072000: Religion, allgemein; (BISAC Subject Heading)REL078000: Religiöser Fundamentalismus; (BISAC Subject Heading)REL033000: Geschichte der Religion; (BIC subject category)JFSJ2: Gender Studies: Männer und Jungen; (BIC subject category)JFSJ: Gender Studies: Gruppen; (BIC subject category)JFSJ1: Gender Studies: Frauen und Mädchen; (BIC subject category)HRAB: Religionsphilosophie; (BIC subject category)HRAC: Vergleichende Religionswissenschaft; (BIC subject category)HRA: Religion, allgemein; (BIC subject category)HRAM6: Religiöser Fundamentalismus; (BIC subject category)HRAX: Geschichte der Religion; Monotheismus; Gottesbild; Göttin oder Gott; Patriarchat; Mythologie; Geschlechterrollen in der Religion; Polytheismus; Religionsarchäologie; Geschlechterbild; Gender Studies; (VLB-WN)1726: Hardcover, Softcover / Soziologie/Frauenforschung, Geschlechterforschung
    Umfang: 290 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 555 g
  4. Der Herrscher im Himmel: Die Geschichte des männlichen Gottesbildes
    Einblick in die Entstehung und Auswirkungen patriarchaler religiöser Vorstellungen
    Erschienen: 2024
    Verlag:  tredition, Ahrensburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783384340153; 3384340159
    Weitere Identifier:
    9783384340153
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Das Buch richtet sich an Leser, die sich für die historischen, kulturellen und psychologischen Wurzeln religiöser Vorstellungen interessieren, insbesondere an Studierende und Forscher in den Bereichen Religionswissenschaften, Soziologie, Geschichte und Psychologie.; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (BISAC Subject Heading)SOC018000: Gender Studies: Männer und Jungen; (BISAC Subject Heading)SOC032000: Gender Studies: Gruppen; (BISAC Subject Heading)SOC028000: Gender Studies: Frauen und Mädchen; (BISAC Subject Heading)PHI022000: Religionsphilosophie; (BISAC Subject Heading)REL017000: Vergleichende Religionswissenschaft; (BISAC Subject Heading)REL072000: Religion, allgemein; (BISAC Subject Heading)REL078000: Religiöser Fundamentalismus; (BISAC Subject Heading)REL033000: Geschichte der Religion; (BIC subject category)JFSJ2: Gender Studies: Männer und Jungen; (BIC subject category)JFSJ: Gender Studies: Gruppen; (BIC subject category)JFSJ1: Gender Studies: Frauen und Mädchen; (BIC subject category)HRAB: Religionsphilosophie; (BIC subject category)HRAC: Vergleichende Religionswissenschaft; (BIC subject category)HRA: Religion, allgemein; (BIC subject category)HRAM6: Religiöser Fundamentalismus; (BIC subject category)HRAX: Geschichte der Religion; Monotheismus; Gottesbild; Göttin oder Gott; Patriarchat; Mythologie; Geschlechterrollen in der Religion; Polytheismus; Religionsarchäologie; Geschlechterbild; Gender Studies; (VLB-WN)1726: Hardcover, Softcover / Soziologie/Frauenforschung, Geschlechterforschung; (BISAC Subject Heading)SOC018000; (BISAC Subject Heading)SOC032000
    Umfang: 290 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 421 g
  5. Der Fürst der Finsternis: Geschichte und Mythos des Teufels
    Das Bild des Teufels prägte Jahrtausende hinweg in Kunst, Religion und Gesellschaft
    Autor*in: Bruni, Enrico
    Erschienen: 2024
    Verlag:  tredition, Ahrensburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783384369918
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Teufel; Teufel <Motiv>; Religion; Literatur; Dämonologie; Kultur; Das Böse
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)PHI022000; (BISAC Subject Heading)REL109000; (VLB-WN)9542; Teufel; Hölle; Satan; Luzifer; Das Böse; Der gefallene Engel; Dämonologie; Antichrist; Satanismus; (VLB-WN)9541; (Zielgruppe)Das Buch richtet sich an Leser, die ein tiefes Interesse an der Entwicklung religiöser und mythologischer Figuren haben sowie an kulturellen, künstlerischen und sozialen Darstellungen des Teufels.; (BISAC Subject Heading)PHI022000: Religionsphilosophie; (BISAC Subject Heading)REL109000: Christentum; (BISAC Subject Heading)REL078000: Religiöser Fundamentalismus; (BISAC Subject Heading)REL033000: Geschichte der Religion; (BISAC Subject Heading)OCC027000: Spiritualismus, Spiritismus; (BISAC Subject Heading)OCC042000: Okkulte Studien; (BISAC Subject Heading)REL042000: Spiritualität und religiöse Erfahrung; (BIC subject category)HRAB: Religionsphilosophie; (BIC subject category)HRC: Christentum; (BIC subject category)HRAM6: Religiöser Fundamentalismus; (BIC subject category)HRAX: Geschichte der Religion; (BIC subject category)HRQM2: Spiritualismus, Spiritismus; (BIC subject category)HRQX: Okkulte Studien; (BIC subject category)HRCS: Spiritualität und religiöse Erfahrung
    Umfang: Online-Ressource, 296 Seiten
  6. Der Fürst der Finsternis: Geschichte und Mythos des Teufels
    Das Bild des Teufels prägte Jahrtausende hinweg in Kunst, Religion und Gesellschaft
    Autor*in: Bruni, Enrico
    Erschienen: 2024
    Verlag:  tredition, Dietikon

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783384369895; 3384369890
    Weitere Identifier:
    9783384369895
    Schlagworte: Teufel; Teufel <Motiv>; Literatur; Kultur; Kunst; Dämonologie; Religion
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Das Buch richtet sich an Leser, die ein tiefes Interesse an der Entwicklung religiöser und mythologischer Figuren haben sowie an kulturellen, künstlerischen und sozialen Darstellungen des Teufels.; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (VLB-WN)1541: Religionsphilosophie; (BIC subject category)HRAB: Religionsphilosophie; (BISAC Subject Heading)PHI022000: Religionsphilosophie; (VLB-WN)1542: Christentum; (BIC subject category)HRC: Christentum; (BISAC Subject Heading)REL109000: Christentum; (BIC subject category)HRAM6: Religiöser Fundamentalismus; (BISAC Subject Heading)REL078000: Religiöser Fundamentalismus; (BIC subject category)HRAX: Geschichte der Religion; (BISAC Subject Heading)REL033000: Geschichte der Religion; (VLB-WN)1937: Spiritualismus, Spiritismus; (BIC subject category)HRQM2: Spiritualismus, Spiritismus; (BISAC Subject Heading)OCC027000: Spiritualismus, Spiritismus; (VLB-WN)1930: Okkulte Studien; (BIC subject category)HRQX: Okkulte Studien; (BISAC Subject Heading)OCC042000: Okkulte Studien; (VLB-WN)1549: Spiritualität und religiöse Erfahrung; (BIC subject category)HRCS: Spiritualität und religiöse Erfahrung; (BISAC Subject Heading)REL042000: Spiritualität und religiöse Erfahrung; Teufel; Hölle; Satan; Luzifer; Das Böse; Der gefallene Engel; Dämonologie; Antichrist; Satanismus; (BISAC Subject Heading)PHI022000; (BISAC Subject Heading)REL109000
    Umfang: Online-Ressource, 296 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  7. Der Fürst der Finsternis: Geschichte und Mythos des Teufels
    Das Bild des Teufels prägte Jahrtausende hinweg in Kunst, Religion und Gesellschaft
    Autor*in: Bruni, Enrico
    Erschienen: 2024
    Verlag:  tredition, Dietikon

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783384369901; 3384369904
    Weitere Identifier:
    9783384369901
    Schlagworte: Teufel; Teufel <Motiv>; Literatur; Kultur; Kunst; Dämonologie; Religion
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Das Buch richtet sich an Leser, die ein tiefes Interesse an der Entwicklung religiöser und mythologischer Figuren haben sowie an kulturellen, künstlerischen und sozialen Darstellungen des Teufels.; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (VLB-WN)1541: Religionsphilosophie; (BIC subject category)HRAB: Religionsphilosophie; (BISAC Subject Heading)PHI022000: Religionsphilosophie; (VLB-WN)1542: Christentum; (BIC subject category)HRC: Christentum; (BISAC Subject Heading)REL109000: Christentum; (BIC subject category)HRAM6: Religiöser Fundamentalismus; (BISAC Subject Heading)REL078000: Religiöser Fundamentalismus; (BIC subject category)HRAX: Geschichte der Religion; (BISAC Subject Heading)REL033000: Geschichte der Religion; (VLB-WN)1937: Spiritualismus, Spiritismus; (BIC subject category)HRQM2: Spiritualismus, Spiritismus; (BISAC Subject Heading)OCC027000: Spiritualismus, Spiritismus; (VLB-WN)1930: Okkulte Studien; (BIC subject category)HRQX: Okkulte Studien; (BISAC Subject Heading)OCC042000: Okkulte Studien; (VLB-WN)1549: Spiritualität und religiöse Erfahrung; (BIC subject category)HRCS: Spiritualität und religiöse Erfahrung; (BISAC Subject Heading)REL042000: Spiritualität und religiöse Erfahrung; Teufel; Hölle; Satan; Luzifer; Das Böse; Der gefallene Engel; Dämonologie; Antichrist; Satanismus; (BISAC Subject Heading)PHI022000; (BISAC Subject Heading)REL109000
    Umfang: Online-Ressource, 296 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  8. Das Thomasevangelium und seine Bedeutung für das frühe Christentum
    Einblicke in Entstehung, Inhalt und die geheimnisvolle Botschaft eines apokryphen Textes
    Erschienen: 2024
    Verlag:  tredition, Dietikon

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783384418067; 3384418069
    Weitere Identifier:
    9783384418067
    Schlagworte: Christentum
    Weitere Schlagworte: Jesus Christus; (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Dieses Buch richtet sich an Theologen, Historiker, Religionswissenschaftler und spirituell Interessierte, die sich für die Vielfalt der frühen christlichen Traditionen und die Bedeutung apokrypher Texte interessieren.; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (VLB-WN)1567: Literaturwissenschaft: Antike und Mittelalter; (BIC subject category)DSBB: Literaturwissenschaft: Antike und Mittelalter; (BISAC Subject Heading)LIT004190: Literaturwissenschaft: Antike und Mittelalter; (VLB-WN)1541: Religionsphilosophie; (BIC subject category)HRAB: Religionsphilosophie; (BISAC Subject Heading)PHI022000: Religionsphilosophie; (VLB-WN)1930: Gnosis; (BIC subject category)HRQC1: Gnosis; (BISAC Subject Heading)REL112000: Gnosis; (VLB-WN)1542: Christentum; (BIC subject category)HRC: Christentum; (BISAC Subject Heading)REL109000: Christentum; (VLB-WN)1546: Altes Testament; (BIC subject category)HRCF1: Altes Testament; (BISAC Subject Heading)BIB000000: Altes Testament; (BIC subject category)HRQC: Eklektische und esoterische Religionen und Glaubenslehren; (BISAC Subject Heading)OCC040000: Eklektische und esoterische Religionen und Glaubenslehren; (BIC subject category)HRCF: Bibel; Thomasevangelium; Apokryphe Schriften; Frühes Christentum; Gnostische Evangelien; Nag Hammadi; Geheimnisse Jesu; Mystische Lehren; Christliche Theologie
    Umfang: Online-Ressource, 240 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  9. Das Thomasevangelium und seine Bedeutung für das frühe Christentum
    Einblicke in Entstehung, Inhalt und die geheimnisvolle Botschaft eines apokryphen Textes
    Erschienen: 2024
    Verlag:  tredition, Dietikon

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783384418074; 3384418077
    Weitere Identifier:
    9783384418074
    Schlagworte: Christentum
    Weitere Schlagworte: Jesus Christus; (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Dieses Buch richtet sich an Theologen, Historiker, Religionswissenschaftler und spirituell Interessierte, die sich für die Vielfalt der frühen christlichen Traditionen und die Bedeutung apokrypher Texte interessieren.; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (VLB-WN)1567: Literaturwissenschaft: Antike und Mittelalter; (BIC subject category)DSBB: Literaturwissenschaft: Antike und Mittelalter; (BISAC Subject Heading)LIT004190: Literaturwissenschaft: Antike und Mittelalter; (VLB-WN)1541: Religionsphilosophie; (BIC subject category)HRAB: Religionsphilosophie; (BISAC Subject Heading)PHI022000: Religionsphilosophie; (VLB-WN)1930: Gnosis; (BIC subject category)HRQC1: Gnosis; (BISAC Subject Heading)REL112000: Gnosis; (VLB-WN)1542: Christentum; (BIC subject category)HRC: Christentum; (BISAC Subject Heading)REL109000: Christentum; (VLB-WN)1546: Altes Testament; (BIC subject category)HRCF1: Altes Testament; (BISAC Subject Heading)BIB000000: Altes Testament; (BIC subject category)HRQC: Eklektische und esoterische Religionen und Glaubenslehren; (BISAC Subject Heading)OCC040000: Eklektische und esoterische Religionen und Glaubenslehren; (BIC subject category)HRCF: Bibel; Thomasevangelium; Apokryphe Schriften; Frühes Christentum; Gnostische Evangelien; Nag Hammadi; Geheimnisse Jesu; Mystische Lehren; Christliche Theologie
    Umfang: Online-Ressource, 240 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  10. Das Thomasevangelium und seine Bedeutung für das frühe Christentum
    Einblicke in Entstehung, Inhalt und die geheimnisvolle Botschaft eines apokryphen Textes
    Erschienen: 2024
    Verlag:  tredition, Ahrensburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783384418074; 3384418077
    Weitere Identifier:
    9783384418074
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Dieses Buch richtet sich an Theologen, Historiker, Religionswissenschaftler und spirituell Interessierte, die sich für die Vielfalt der frühen christlichen Traditionen und die Bedeutung apokrypher Texte interessieren.; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (BISAC Subject Heading)LIT004190: Literaturwissenschaft: Antike und Mittelalter; (BISAC Subject Heading)PHI022000: Religionsphilosophie; (BISAC Subject Heading)REL112000: Gnosis; (BISAC Subject Heading)REL109000: Christentum; (BISAC Subject Heading)BIB000000: Altes Testament; (BISAC Subject Heading)OCC040000: Eklektische und esoterische Religionen und Glaubenslehren; (BIC subject category)DSBB: Literaturwissenschaft: Antike und Mittelalter; (BIC subject category)HRAB: Religionsphilosophie; (BIC subject category)HRQC1: Gnosis; (BIC subject category)HRC: Christentum; (BIC subject category)HRCF1: Altes Testament; (BIC subject category)HRQC: Eklektische und esoterische Religionen und Glaubenslehren; (BIC subject category)HRCF: Bibel; Thomasevangelium; Apokryphe Schriften; Frühes Christentum; Gnostische Evangelien; Nag Hammadi; Geheimnisse Jesu; Mystische Lehren; Christliche Theologie; (VLB-WN)1567: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Klassische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 240 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 485 g
  11. Das Thomasevangelium und seine Bedeutung für das frühe Christentum
    Einblicke in Entstehung, Inhalt und die geheimnisvolle Botschaft eines apokryphen Textes
    Erschienen: 2024
    Verlag:  tredition, Ahrensburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783384418067; 3384418069
    Weitere Identifier:
    9783384418067
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Dieses Buch richtet sich an Theologen, Historiker, Religionswissenschaftler und spirituell Interessierte, die sich für die Vielfalt der frühen christlichen Traditionen und die Bedeutung apokrypher Texte interessieren.; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (BISAC Subject Heading)LIT004190: Literaturwissenschaft: Antike und Mittelalter; (BISAC Subject Heading)PHI022000: Religionsphilosophie; (BISAC Subject Heading)REL112000: Gnosis; (BISAC Subject Heading)REL109000: Christentum; (BISAC Subject Heading)BIB000000: Altes Testament; (BISAC Subject Heading)OCC040000: Eklektische und esoterische Religionen und Glaubenslehren; (BIC subject category)DSBB: Literaturwissenschaft: Antike und Mittelalter; (BIC subject category)HRAB: Religionsphilosophie; (BIC subject category)HRQC1: Gnosis; (BIC subject category)HRC: Christentum; (BIC subject category)HRCF1: Altes Testament; (BIC subject category)HRQC: Eklektische und esoterische Religionen und Glaubenslehren; (BIC subject category)HRCF: Bibel; Thomasevangelium; Apokryphe Schriften; Frühes Christentum; Gnostische Evangelien; Nag Hammadi; Geheimnisse Jesu; Mystische Lehren; Christliche Theologie; (VLB-WN)1567: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Klassische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004190; (BISAC Subject Heading)PHI022000
    Umfang: 240 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 351 g
  12. Das Thomasevangelium und seine Bedeutung für das frühe Christentum
    Einblicke in Entstehung, Inhalt und die geheimnisvolle Botschaft eines apokryphen Textes
    Erschienen: 2024
    Verlag:  tredition, Ahrensburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783384418081
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Christentum
    Weitere Schlagworte: Jesus Christus; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004190; (BISAC Subject Heading)PHI022000; (VLB-WN)9541; Thomasevangelium; Apokryphe Schriften; Frühes Christentum; Gnostische Evangelien; Nag Hammadi; Geheimnisse Jesu; Mystische Lehren; Christliche Theologie; (VLB-WN)9567; (Zielgruppe)Dieses Buch richtet sich an Theologen, Historiker, Religionswissenschaftler und spirituell Interessierte, die sich für die Vielfalt der frühen christlichen Traditionen und die Bedeutung apokrypher Texte interessieren.; (BISAC Subject Heading)LIT004190: Literaturwissenschaft: Antike und Mittelalter; (BISAC Subject Heading)PHI022000: Religionsphilosophie; (BISAC Subject Heading)REL112000: Gnosis; (BISAC Subject Heading)REL109000: Christentum; (BISAC Subject Heading)BIB000000: Altes Testament; (BISAC Subject Heading)OCC040000: Eklektische und esoterische Religionen und Glaubenslehren; (BIC subject category)DSBB: Literaturwissenschaft: Antike und Mittelalter; (BIC subject category)HRAB: Religionsphilosophie; (BIC subject category)HRQC1: Gnosis; (BIC subject category)HRC: Christentum; (BIC subject category)HRCF1: Altes Testament; (BIC subject category)HRQC: Eklektische und esoterische Religionen und Glaubenslehren; (BIC subject category)HRCF: Bibel
    Umfang: Online-Ressource, 240 Seiten
  13. The Final Revelation
    Rapture Dreams of the Last Days
    Autor*in: Tropea, Eduard
    Erschienen: 2024
    Verlag:  tredition, Frickingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783384095039; 3384095030
    Weitere Identifier:
    9783384095039
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Spiritually, religiously oriented people and those who are interested in the Bible, prophecies, revelation, Jesus Christ, the truth and want to develop their spiritual potential in a good way.; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (VLB-WN)1544: Judentum: Leben und Praxis; (BIC subject category)HRJP: Judentum: Leben und Praxis; (BISAC Subject Heading)REL040010: Judentum: Leben und Praxis; (VLB-WN)1540: Islam; (BIC subject category)HRH: Islam; (BISAC Subject Heading)REL037000: Islam; (VLB-WN)1549: Gottesdienst, Riten und Zeremonien; (BIC subject category)HRLD: Gottesdienst, Riten und Zeremonien; (BISAC Subject Heading)REL052000: Gottesdienst, Riten und Zeremonien; (BIC subject category)HRLF: Pilgerfahrt; (BISAC Subject Heading)REL071000: Pilgerfahrt; (VLB-WN)1541: Religionsphilosophie; (BIC subject category)HRAB: Religionsphilosophie; (BISAC Subject Heading)PHI022000: Religionsphilosophie; (BIC subject category)HRLC: Heilige Schriften; (BISAC Subject Heading)REL000000: Heilige Schriften; (BIC subject category)HRAC: Vergleichende Religionswissenschaft; (BISAC Subject Heading)REL017000: Vergleichende Religionswissenschaft; (BIC subject category)HRGS: Hindu-Texte: Bhagavad Gita; (BISAC Subject Heading)REL032030: Hindu-Texte: Bhagavad Gita; (BIC subject category)HRJS: Rabbinische Literatur; (BISAC Subject Heading)REL064000: Rabbinische Literatur; (VLB-WN)1542: Christliche Sakramente; (BIC subject category)HRCV1: Christliche Sakramente; (BISAC Subject Heading)REL055010: Christliche Sakramente; (VLB-WN)1545: Jainismus; (BIC subject category)HRKJ: Jainismus; (BISAC Subject Heading)REL038000: Jainismus; (BIC subject category)HRKS: Sikhismus; (BISAC Subject Heading)REL061000: Sikhismus; (BIC subject category)HRKN: Ostasiatische Religionen; (BISAC Subject Heading)REL024000: Ostasiatische Religionen; (BIC subject category)HRLK2: Mystik; (BISAC Subject Heading)OCC012000: Mystik; (BIC subject category)HRLM: Religiöses Leben und religiöse Praxis; (BIC subject category)HRA: Religion, allgemein; (BISAC Subject Heading)REL072000: Religion, allgemein; (BIC subject category)HRES: Buddhismus: Heilige Texte; (BISAC Subject Heading)REL007030: Buddhismus: Heilige Texte; (BIC subject category)HRC: Christentum; (BISAC Subject Heading)REL109000: Christentum; (BIC subject category)HRL: Kritik und Exegese heiliger Texte; (BISAC Subject Heading)REL006050: Kritik und Exegese heiliger Texte; (BISAC Subject Heading)LCO018000: Predigten; (BIC subject category)HRJ: Judentum: Einzelne Gruppen; (BISAC Subject Heading)REL040050: Judentum: Einzelne Gruppen; (BIC subject category)HRK: Andere Weltreligionen; (BISAC Subject Heading)REL029000: Andere Weltreligionen; (BIC subject category)HRKB: Baha’i; (BISAC Subject Heading)REL005000: Baha’i; (BISAC Subject Heading)REL036000: Persönliche religiöse Zeugnisse und inspirierende Populärwerke; (BIC subject category)HRAB1: Natur und Existenz Gottes; (BISAC Subject Heading)REL066000: Natur und Existenz Gottes; (BIC subject category)HRAM: Religiöse Fragen und Debatten; (BIC subject category)HRAM6: Religiöser Fundamentalismus; (BISAC Subject Heading)REL078000: Religiöser Fundamentalismus; (BIC subject category)HREP: Buddhismus: Leben und Praxis; (BISAC Subject Heading)REL007020: Buddhismus: Leben und Praxis; (BIC subject category)HRCJ: Ökumene; (BISAC Subject Heading)REL025000: Ökumene; (BIC subject category)HRKT: Stammesreligionen; (BISAC Subject Heading)REL022000: Devotionalien; (BIC subject category)HRLM7: Religiöse Aspekte: Sexualität, Geschlecht und Beziehungen; (BISAC Subject Heading)OCC041000: Religiöse Aspekte: Sexualität, Geschlecht und Beziehungen; (BIC subject category)HRAM7: Blasphemie, Ketzerei, Konversion, Apostasie; (BISAC Subject Heading)REL115000: Blasphemie, Ketzerei, Konversion, Apostasie; (BISAC Subject Heading)REL040040: Jüdische Texte: Tanach, Tora, Nevi’im, Ketuvim; (BIC subject category)HRCC7: Katholizismus, römisch-katholische Kirche; (BISAC Subject Heading)REL010000: Katholizismus, römisch-katholische Kirche; (BIC subject category)HRKP2: Keltische Religion und Mythologie; (BISAC Subject Heading)OCC036010: Keltische Religion und Mythologie; (BIC subject category)HRAF: Interreligiöse Beziehungen; (BIC subject category)HRAX: Geschichte der Religion; (BISAC Subject Heading)REL033000: Geschichte der Religion; (BIC subject category)HRE: Buddhismus: Einzelne Gruppen; (BISAC Subject Heading)REL007040: Buddhismus: Einzelne Gruppen; (BIC subject category)HRKZ: Zoroastrismus; (BISAC Subject Heading)REL069000: Zoroastrismus; (BISAC Subject Heading)REL087000: Gebete und Gebetbücher; (BIC subject category)HRLM5: Religiöse Beratung; (BISAC Subject Heading)REL019000: Religiöse Beratung; (BIC subject category)HRKP: Alte Religionen und Mythen; (BISAC Subject Heading)SOC011000: Alte Religionen und Mythen; (BIC subject category)HRKP3: Altgriechische Religion und Mythologie; (BIC subject category)HRKP4: Römische Religion und Mythologie; (BISAC Subject Heading)REL034000: Religiöse Feiertage; (BIC subject category)HRLP: Religiöse Institutionen und Organisationen; (BISAC Subject Heading)REL016000: Religiöse Institutionen und Organisationen; (BIC subject category)HRCC9: Protestantismus, evangelische und protestantische Kirchen; (BISAC Subject Heading)REL043000: Protestantismus, evangelische und protestantische Kirchen; (BIC subject category)HRKP5: Altnordische Religion und Mythologie; (VLB-WN)1930: Eklektische und esoterische Religionen und Glaubenslehren; (BIC subject category)HRQC: Eklektische und esoterische Religionen und Glaubenslehren; (BISAC Subject Heading)OCC040000: Eklektische und esoterische Religionen und Glaubenslehren; (BIC subject category)HRAM3: Religion und Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)REL106000: Religion und Wissenschaft; (BIC subject category)HRCC: Konfessionen amerikanischen Ursprungs; (BISAC Subject Heading)REL083000: Konfessionen amerikanischen Ursprungs; (BIC subject category)HRLM3: Religiöse Unterweisung, Religionsunterricht; (BISAC Subject Heading)REL026000: Religiöse Unterweisung, Religionsunterricht; (BIC subject category)HRQA: Humanistische und weltliche Alternativen zu Religion; (BISAC Subject Heading)PHI010000: Humanistische und weltliche Alternativen zu Religion; (BIC subject category)HRG: Hinduismus; (BISAC Subject Heading)REL032000: Hinduismus; (BIC subject category)HRGP: Hinduismus: Leben und Praxis; (BISAC Subject Heading)REL032020: Hinduismus: Leben und Praxis; (BISAC Subject Heading)REL040000: Judentum; (BISAC Subject Heading)REL040070: Orthodoxes Judentum; (BIC subject category)HRCC8: Orthodoxe und orientalisch-orthodoxe Kirchen; (BISAC Subject Heading)REL049000: Orthodoxe und orientalisch-orthodoxe Kirchen; (VLB-WN)1546: Bibel; (BIC subject category)HRCF: Bibel; (BISAC Subject Heading)BIB000000: Bibel; (BIC subject category)HRCV: Christliches Leben und christliche Praxis; (BISAC Subject Heading)REL011000: Christliches Leben und christliche Praxis; (BIC subject category)HRKP1: Altägyptische Religion und Mythologie; (BIC subject category)HRAM1: Theologische Ethik; (BISAC Subject Heading)REL028000: Theologische Ethik; (BIC subject category)HRHP: Islam: Leben und Praxis; (BISAC Subject Heading)REL037030: Islam: Leben und Praxis; (VLB-WN)1543: Theologie; (BISAC Subject Heading)REL021000: Theologie; (BIC subject category)HRQX: Okkulte Studien; (BISAC Subject Heading)OCC042000: Okkulte Studien; (BIC subject category)HRCZ: Christliche und christlich inspirierte Bewegungen und Sekten; (BISAC Subject Heading)REL101000: Christliche und christlich inspirierte Bewegungen und Sekten; (BIC subject category)HRCS: Spiritualität und religiöse Erfahrung; (BISAC Subject Heading)REL042000: Spiritualität und religiöse Erfahrung; (BIC subject category)HRQ: Alternative Glaubenslehren; (BIC subject category)HRQM: Zeitgenössische nicht-christliche und quasi-christliche Schulen und Sekten; (BISAC Subject Heading)REL020000: Zeitgenössische nicht-christliche und quasi-christliche Schulen und Sekten; (BIC subject category)HRAM2: Religion und Politik; (BISAC Subject Heading)REL084000: Religion und Politik; (BIC subject category)HRAM9: Religiöse Intoleranz, Verfolgung; (BISAC Subject Heading)REL116000: Religiöse Intoleranz, Verfolgung; (BISAC Subject Heading)REL007000: Buddhismus; (BISAC Subject Heading)REL040080: Liberales und reformiertes Judentum; (BISAC Subject Heading)REL108000: Christliche Kirchen, Konfessionen, Gruppen; (BISAC Subject Heading)REL006110: Readings, selections and meditations from sacred texts; Jesus; Christus; Revelation; Rapture; Tribulation; Pre-Rapture; Dudde; Salvation; Love; Truth; YHWH; Yah; Yahuaw; Yeshua; YeHoVa
    Umfang: Online-Ressource, 184 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  14. The Final Revelation
    Rapture Dreams of the Last Days
    Autor*in: Tropea, Eduard
    Erschienen: 2024
    Verlag:  tredition, Frickingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783384095046; 3384095049
    Weitere Identifier:
    9783384095046
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Spiritually, religiously oriented people and those who are interested in the Bible, prophecies, revelation, Jesus Christ, the truth and want to develop their spiritual potential in a good way.; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (VLB-WN)1544: Judentum: Leben und Praxis; (BIC subject category)HRJP: Judentum: Leben und Praxis; (BISAC Subject Heading)REL040010: Judentum: Leben und Praxis; (VLB-WN)1540: Islam; (BIC subject category)HRH: Islam; (BISAC Subject Heading)REL037000: Islam; (VLB-WN)1549: Gottesdienst, Riten und Zeremonien; (BIC subject category)HRLD: Gottesdienst, Riten und Zeremonien; (BISAC Subject Heading)REL052000: Gottesdienst, Riten und Zeremonien; (BIC subject category)HRLF: Pilgerfahrt; (BISAC Subject Heading)REL071000: Pilgerfahrt; (VLB-WN)1541: Religionsphilosophie; (BIC subject category)HRAB: Religionsphilosophie; (BISAC Subject Heading)PHI022000: Religionsphilosophie; (BIC subject category)HRLC: Heilige Schriften; (BISAC Subject Heading)REL000000: Heilige Schriften; (BIC subject category)HRAC: Vergleichende Religionswissenschaft; (BISAC Subject Heading)REL017000: Vergleichende Religionswissenschaft; (BIC subject category)HRGS: Hindu-Texte: Bhagavad Gita; (BISAC Subject Heading)REL032030: Hindu-Texte: Bhagavad Gita; (BIC subject category)HRJS: Rabbinische Literatur; (BISAC Subject Heading)REL064000: Rabbinische Literatur; (VLB-WN)1542: Christliche Sakramente; (BIC subject category)HRCV1: Christliche Sakramente; (BISAC Subject Heading)REL055010: Christliche Sakramente; (VLB-WN)1545: Jainismus; (BIC subject category)HRKJ: Jainismus; (BISAC Subject Heading)REL038000: Jainismus; (BIC subject category)HRKS: Sikhismus; (BISAC Subject Heading)REL061000: Sikhismus; (BIC subject category)HRKN: Ostasiatische Religionen; (BISAC Subject Heading)REL024000: Ostasiatische Religionen; (BIC subject category)HRLK2: Mystik; (BISAC Subject Heading)OCC012000: Mystik; (BIC subject category)HRLM: Religiöses Leben und religiöse Praxis; (BIC subject category)HRA: Religion, allgemein; (BISAC Subject Heading)REL072000: Religion, allgemein; (BIC subject category)HRES: Buddhismus: Heilige Texte; (BISAC Subject Heading)REL007030: Buddhismus: Heilige Texte; (BIC subject category)HRC: Christentum; (BISAC Subject Heading)REL109000: Christentum; (BIC subject category)HRL: Kritik und Exegese heiliger Texte; (BISAC Subject Heading)REL006050: Kritik und Exegese heiliger Texte; (BISAC Subject Heading)LCO018000: Predigten; (BIC subject category)HRJ: Judentum: Einzelne Gruppen; (BISAC Subject Heading)REL040050: Judentum: Einzelne Gruppen; (BIC subject category)HRK: Andere Weltreligionen; (BISAC Subject Heading)REL029000: Andere Weltreligionen; (BIC subject category)HRKB: Baha’i; (BISAC Subject Heading)REL005000: Baha’i; (BISAC Subject Heading)REL036000: Persönliche religiöse Zeugnisse und inspirierende Populärwerke; (BIC subject category)HRAB1: Natur und Existenz Gottes; (BISAC Subject Heading)REL066000: Natur und Existenz Gottes; (BIC subject category)HRAM: Religiöse Fragen und Debatten; (BIC subject category)HRAM6: Religiöser Fundamentalismus; (BISAC Subject Heading)REL078000: Religiöser Fundamentalismus; (BIC subject category)HREP: Buddhismus: Leben und Praxis; (BISAC Subject Heading)REL007020: Buddhismus: Leben und Praxis; (BIC subject category)HRCJ: Ökumene; (BISAC Subject Heading)REL025000: Ökumene; (BIC subject category)HRKT: Stammesreligionen; (BISAC Subject Heading)REL022000: Devotionalien; (BIC subject category)HRLM7: Religiöse Aspekte: Sexualität, Geschlecht und Beziehungen; (BISAC Subject Heading)OCC041000: Religiöse Aspekte: Sexualität, Geschlecht und Beziehungen; (BIC subject category)HRAM7: Blasphemie, Ketzerei, Konversion, Apostasie; (BISAC Subject Heading)REL115000: Blasphemie, Ketzerei, Konversion, Apostasie; (BISAC Subject Heading)REL040040: Jüdische Texte: Tanach, Tora, Nevi’im, Ketuvim; (BIC subject category)HRCC7: Katholizismus, römisch-katholische Kirche; (BISAC Subject Heading)REL010000: Katholizismus, römisch-katholische Kirche; (BIC subject category)HRKP2: Keltische Religion und Mythologie; (BISAC Subject Heading)OCC036010: Keltische Religion und Mythologie; (BIC subject category)HRAF: Interreligiöse Beziehungen; (BIC subject category)HRAX: Geschichte der Religion; (BISAC Subject Heading)REL033000: Geschichte der Religion; (BIC subject category)HRE: Buddhismus: Einzelne Gruppen; (BISAC Subject Heading)REL007040: Buddhismus: Einzelne Gruppen; (BIC subject category)HRKZ: Zoroastrismus; (BISAC Subject Heading)REL069000: Zoroastrismus; (BISAC Subject Heading)REL087000: Gebete und Gebetbücher; (BIC subject category)HRLM5: Religiöse Beratung; (BISAC Subject Heading)REL019000: Religiöse Beratung; (BIC subject category)HRKP: Alte Religionen und Mythen; (BISAC Subject Heading)SOC011000: Alte Religionen und Mythen; (BIC subject category)HRKP3: Altgriechische Religion und Mythologie; (BIC subject category)HRKP4: Römische Religion und Mythologie; (BISAC Subject Heading)REL034000: Religiöse Feiertage; (BIC subject category)HRLP: Religiöse Institutionen und Organisationen; (BISAC Subject Heading)REL016000: Religiöse Institutionen und Organisationen; (BIC subject category)HRCC9: Protestantismus, evangelische und protestantische Kirchen; (BISAC Subject Heading)REL043000: Protestantismus, evangelische und protestantische Kirchen; (BIC subject category)HRKP5: Altnordische Religion und Mythologie; (VLB-WN)1930: Eklektische und esoterische Religionen und Glaubenslehren; (BIC subject category)HRQC: Eklektische und esoterische Religionen und Glaubenslehren; (BISAC Subject Heading)OCC040000: Eklektische und esoterische Religionen und Glaubenslehren; (BIC subject category)HRAM3: Religion und Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)REL106000: Religion und Wissenschaft; (BIC subject category)HRCC: Konfessionen amerikanischen Ursprungs; (BISAC Subject Heading)REL083000: Konfessionen amerikanischen Ursprungs; (BIC subject category)HRLM3: Religiöse Unterweisung, Religionsunterricht; (BISAC Subject Heading)REL026000: Religiöse Unterweisung, Religionsunterricht; (BIC subject category)HRQA: Humanistische und weltliche Alternativen zu Religion; (BISAC Subject Heading)PHI010000: Humanistische und weltliche Alternativen zu Religion; (BIC subject category)HRG: Hinduismus; (BISAC Subject Heading)REL032000: Hinduismus; (BIC subject category)HRGP: Hinduismus: Leben und Praxis; (BISAC Subject Heading)REL032020: Hinduismus: Leben und Praxis; (BISAC Subject Heading)REL040000: Judentum; (BISAC Subject Heading)REL040070: Orthodoxes Judentum; (BIC subject category)HRCC8: Orthodoxe und orientalisch-orthodoxe Kirchen; (BISAC Subject Heading)REL049000: Orthodoxe und orientalisch-orthodoxe Kirchen; (VLB-WN)1546: Bibel; (BIC subject category)HRCF: Bibel; (BISAC Subject Heading)BIB000000: Bibel; (BIC subject category)HRCV: Christliches Leben und christliche Praxis; (BISAC Subject Heading)REL011000: Christliches Leben und christliche Praxis; (BIC subject category)HRKP1: Altägyptische Religion und Mythologie; (BIC subject category)HRAM1: Theologische Ethik; (BISAC Subject Heading)REL028000: Theologische Ethik; (BIC subject category)HRHP: Islam: Leben und Praxis; (BISAC Subject Heading)REL037030: Islam: Leben und Praxis; (VLB-WN)1543: Theologie; (BISAC Subject Heading)REL021000: Theologie; (BIC subject category)HRQX: Okkulte Studien; (BISAC Subject Heading)OCC042000: Okkulte Studien; (BIC subject category)HRCZ: Christliche und christlich inspirierte Bewegungen und Sekten; (BISAC Subject Heading)REL101000: Christliche und christlich inspirierte Bewegungen und Sekten; (BIC subject category)HRCS: Spiritualität und religiöse Erfahrung; (BISAC Subject Heading)REL042000: Spiritualität und religiöse Erfahrung; (BIC subject category)HRQ: Alternative Glaubenslehren; (BIC subject category)HRQM: Zeitgenössische nicht-christliche und quasi-christliche Schulen und Sekten; (BISAC Subject Heading)REL020000: Zeitgenössische nicht-christliche und quasi-christliche Schulen und Sekten; (BIC subject category)HRAM2: Religion und Politik; (BISAC Subject Heading)REL084000: Religion und Politik; (BIC subject category)HRAM9: Religiöse Intoleranz, Verfolgung; (BISAC Subject Heading)REL116000: Religiöse Intoleranz, Verfolgung; (BISAC Subject Heading)REL007000: Buddhismus; (BISAC Subject Heading)REL040080: Liberales und reformiertes Judentum; (BISAC Subject Heading)REL108000: Christliche Kirchen, Konfessionen, Gruppen; (BISAC Subject Heading)REL006110: Readings, selections and meditations from sacred texts; Jesus; Christus; Revelation; Rapture; Tribulation; Pre-Rapture; Dudde; Salvation; Love; Truth; YHWH; Yah; Yahuaw; Yeshua; YeHoVa
    Umfang: Online-Ressource, 184 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  15. Die Boten des Bösen
    Der Ursprung von Gewalt – eine genetische und archäologische Spurensuche
    Autor*in: Kortum, R.G.
    Erschienen: 2024
    Verlag:  tredition, Ahrensburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783384387097
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Menschheit; Neandertaler; Das Böse
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)HIS001000; (BISAC Subject Heading)HIS010000; (VLB-WN)9551; Menschheitsgeschichte; Indoeuropäer; Hierarchien; Gewalt; Patriarchat; Sklaverei; Genetik - nicht medizinisch; Sozial- und Kulturanthropologie; Ethnographie; HISTORY / Women; SOCIAL SCIENCE / Archaeology; (VLB-WN)9550; (Zielgruppe)Alle, die sich für Kulturgeschichte und Entwicklung der Geschlechterbeziehung interessieren. Alle an Archäologie, früheren Kulturen und Bevölkerungsentwicklung, Frauenforschung und Patriarchat Interessierten.; (BISAC Subject Heading)HIS049000: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BISAC Subject Heading)HIS001000: Afrikanische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS003000: Asiatische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS002000: Antike; (BISAC Subject Heading)HIS000000: Genozide und ethnische Säuberung; (BISAC Subject Heading)LAN009000: Paläografie, alte Schriften; (BISAC Subject Heading)HIS010000: Europäische Geschichte: Wikinger; (BISAC Subject Heading)HIS004000: Australische und Pazifische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS057000: Geschichte der Seefahrt; (BISAC Subject Heading)HIS059000: Geschichte: Andere Regionen; (BISAC Subject Heading)HIS038000: Amerikanische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS052000: Historische Geographie; (BISAC Subject Heading)HIS026000: Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens; (BISAC Subject Heading)HIS027220: Antike Kriegsführung; (BISAC Subject Heading)REL037000: Islam; (BISAC Subject Heading)REL072000: Religion, allgemein; (BISAC Subject Heading)REL109000: Christentum; (BISAC Subject Heading)OCC036010: Keltische Religion und Mythologie; (BISAC Subject Heading)SOC011000: Alte Religionen und Mythen; (BISAC Subject Heading)REL032000: Hinduismus; (BISAC Subject Heading)REL040000: Judentum; (BISAC Subject Heading)PHI026000: Philosophiegeschichte; (BISAC Subject Heading)REL007000: Buddhismus; (BIC subject category)HBG: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BIC subject category)HBJH: Afrikanische Geschichte; (BIC subject category)HBJF: Asiatische Geschichte; (BIC subject category)HBLA: Antike; (BIC subject category)HBTZ: Genozide und ethnische Säuberung; (BIC subject category)CFL: Paläografie, alte Schriften; (BIC subject category)HB: Europäische Geschichte: Wikinger; (BIC subject category)HBJM: Australische und Pazifische Geschichte; (BIC subject category)HBTM: Geschichte der Seefahrt; (BIC subject category)HBJQ: Geschichte: Andere Regionen; (BIC subject category)HBJK: Amerikanische Geschichte; (BIC subject category)HBTP: Historische Geographie; (BIC subject category)HBT: Invasion und Okkupation; (BIC subject category)HBJF1: Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens; (BIC subject category)HBW: Antike Kriegsführung; (BIC subject category)HRH: Islam; (BIC subject category)HRA: Religion, allgemein; (BIC subject category)HRC: Christentum; (BIC subject category)HRKP2: Keltische Religion und Mythologie; (BIC subject category)HRKP: Alte Religionen und Mythen; (BIC subject category)HRKP3: Altgriechische Religion und Mythologie; (BIC subject category)HRKP5: Altnordische Religion und Mythologie; (BIC subject category)HRG: Hinduismus; (BIC subject category)HRJ: Judentum; (BIC subject category)HRKP1: Altägyptische Religion und Mythologie; (BIC subject category)HP: Philosophiegeschichte; (BIC subject category)HRE: Buddhismus; Geschlechterbeziehung im Lauf der Geschichte; Hierarchien in der Gesellschaft; frühe Kunst; Ursprung der Sklaverei; indoeuropäische Invasionen; (BISAC Subject Heading)HIS049000; (BISAC Subject Heading)LAN001000; Geschlechterbeziehung im Laufe der Geschichte; (BIC subject category)CFF: Historische und vergleichende Sprachwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN024000: Historische und vergleichende Sprachwissenschaft; (BIC subject category)HBTB: Geschichte: Seuchen, Krankheiten usw.; (BISAC Subject Heading)MED039000: Geschichte: Seuchen, Krankheiten usw.; (BIC subject category)HB: Europäische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS010000: Europäische Geschichte; (BIC subject category)HBJH: Afrikanische Geschichte: vorkolonial; (BISAC Subject Heading)HIS001000: Afrikanische Geschichte: vorkolonial; (BIC subject category)HBJK: Amerikanische Geschichte: präkolumbisch; (BISAC Subject Heading)HIS061000: Amerikanische Geschichte: präkolumbisch; (BIC subject category)HRAB: Religionsphilosophie; (BISAC Subject Heading)PHI022000: Religionsphilosophie; (BIC subject category)HRLC: Heilige Schriften; (BISAC Subject Heading)REL000000: Heilige Schriften; (BIC subject category)HRAC: Vergleichende Religionswissenschaft; (BISAC Subject Heading)REL017000: Vergleichende Religionswissenschaft; (BIC subject category)HRGS: Hindu-Texte: Bhagavad Gita; (BISAC Subject Heading)REL032030: Hindu-Texte: Bhagavad Gita; (BIC subject category)HRKJ: Jainismus; (BISAC Subject Heading)REL038000: Jainismus; (BIC subject category)HRL: Kritik und Exegese heiliger Texte; (BISAC Subject Heading)REL006050: Kritik und Exegese heiliger Texte; (BIC subject category)HRK: Andere Weltreligionen; (BISAC Subject Heading)REL029000: Andere Weltreligionen; (BIC subject category)HRAM: Religiöse Fragen und Debatten; (BISAC Subject Heading)REL072000: Religiöse Fragen und Debatten; (BIC subject category)HRAF: Interreligiöse Beziehungen; (BIC subject category)HRAX: Geschichte der Religion; (BISAC Subject Heading)REL033000: Geschichte der Religion; (BIC subject category)HRC: Christentum: Heilige Texte; (BISAC Subject Heading)REL109000: Christentum: Heilige Texte; (BIC subject category)HRCF: Bibel; (BISAC Subject Heading)BIB000000: Bibel; (BISAC Subject Heading)REL021000: Theologie; (BIC subject category)HRCS: Spiritualität und religiöse Erfahrung; (BISAC Subject Heading)REL042000: Spiritualität und religiöse Erfahrung
    Umfang: Online-Ressource, 568 Seiten
  16. Heilige Heiterkeit: Die Rolle des Lachens in religiösen Riten und Traditionen
    Von Krishna bis Christus – Das Lachen als Brücke zwischen Mensch und Gott
    Autor*in: Merz, Jennifer
    Erschienen: 2024
    Verlag:  tredition, Dietikon

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783384391759; 3384391756
    Weitere Identifier:
    9783384391759
    Schlagworte: Lachen; Christentum; Spiritualität; Religion; Humor; Theologische Anthropologie; Lachen <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Dieses Buch richtet sich an Leser, die sich für die Verbindung zwischen Religion, Spiritualität und menschlichen Emotionen interessieren, insbesondere an Menschen, die religiöse Traditionen durch die Linse von Humor und Freude entdecken möchten.; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (VLB-WN)1541: Religionsphilosophie; (BIC subject category)HRAB: Religionsphilosophie; (BISAC Subject Heading)PHI022000: Religionsphilosophie; (VLB-WN)1549: Religiöses Leben und religiöse Praxis; (BIC subject category)HRLM: Religiöses Leben und religiöse Praxis; (BISAC Subject Heading)REL071000: Religiöses Leben und religiöse Praxis; (BIC subject category)HRA: Religion, allgemein; (BISAC Subject Heading)REL072000: Religion, allgemein; (BIC subject category)HRAM7: Blasphemie, Ketzerei, Konversion, Apostasie; (BISAC Subject Heading)REL115000: Blasphemie, Ketzerei, Konversion, Apostasie; (BIC subject category)HRLP: Religiöse Institutionen und Organisationen; (BISAC Subject Heading)REL016000: Religiöse Institutionen und Organisationen; (BIC subject category)HRLK2: Wunder, Erscheinungen & religiöse Phänomene; (BISAC Subject Heading)REL042000: Wunder, Erscheinungen & religiöse Phänomene; (BIC subject category)HRAM9: Religiöse Intoleranz, Verfolgung; (BISAC Subject Heading)REL116000: Religiöse Intoleranz, Verfolgung; Lachen; Humor; Krishna und der gättliche Humor; Spiritueller Humor; Heiterkeit in spirituellen Praktiken; Erleuchtung durch Humor; Zen-Buddhismus; Göttliche Freude; Sufismus; mystischer Humor
    Umfang: Online-Ressource, 282 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  17. Heilige Heiterkeit: Die Rolle des Lachens in religiösen Riten und Traditionen
    Von Krishna bis Christus – Das Lachen als Brücke zwischen Mensch und Gott
    Autor*in: Merz, Jennifer
    Erschienen: 2024
    Verlag:  tredition, Dietikon

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783384391766; 3384391764
    Weitere Identifier:
    9783384391766
    Schlagworte: Lachen; Christentum; Spiritualität; Religion; Humor; Theologische Anthropologie; Lachen <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Dieses Buch richtet sich an Leser, die sich für die Verbindung zwischen Religion, Spiritualität und menschlichen Emotionen interessieren, insbesondere an Menschen, die religiöse Traditionen durch die Linse von Humor und Freude entdecken möchten.; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (VLB-WN)1541: Religionsphilosophie; (BIC subject category)HRAB: Religionsphilosophie; (BISAC Subject Heading)PHI022000: Religionsphilosophie; (VLB-WN)1549: Religiöses Leben und religiöse Praxis; (BIC subject category)HRLM: Religiöses Leben und religiöse Praxis; (BISAC Subject Heading)REL071000: Religiöses Leben und religiöse Praxis; (BIC subject category)HRA: Religion, allgemein; (BISAC Subject Heading)REL072000: Religion, allgemein; (BIC subject category)HRAM7: Blasphemie, Ketzerei, Konversion, Apostasie; (BISAC Subject Heading)REL115000: Blasphemie, Ketzerei, Konversion, Apostasie; (BIC subject category)HRLP: Religiöse Institutionen und Organisationen; (BISAC Subject Heading)REL016000: Religiöse Institutionen und Organisationen; (BIC subject category)HRLK2: Wunder, Erscheinungen & religiöse Phänomene; (BISAC Subject Heading)REL042000: Wunder, Erscheinungen & religiöse Phänomene; (BIC subject category)HRAM9: Religiöse Intoleranz, Verfolgung; (BISAC Subject Heading)REL116000: Religiöse Intoleranz, Verfolgung; Lachen; Humor; Krishna und der gättliche Humor; Spiritueller Humor; Heiterkeit in spirituellen Praktiken; Erleuchtung durch Humor; Zen-Buddhismus; Göttliche Freude; Sufismus; mystischer Humor; (BISAC Subject Heading)PHI022000; (BISAC Subject Heading)REL071000
    Umfang: Online-Ressource, 282 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  18. Epikurs Weg zum Glück
    Zeitlose Ratschläge für ein glückliches und gelassenes Leben
    Autor*in: Golob, Sergei
    Erschienen: 2024
    Verlag:  tredition, Ahrensburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783384340894
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Philosophie; Lebensführung; Glück; Gelassenheit; Stoa
    Weitere Schlagworte: Epicurus (v341-v270); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)PSY023000; (BISAC Subject Heading)PHI001000; (VLB-WN)9520; Hedone; Menoikeus; Epikur; Lebenskunst; Epihuräer; Minimalismus; Glück; Philosophie; Gelassenheit; Stressbewältigung; Achtsamkeit; Weisheit; Innerer Frieden; (VLB-WN)9530; (Zielgruppe)Dieses Buch richtet sich an Menschen, die in einer hektischen und schnelllebigen Welt nach innerem Frieden, Gelassenheit und einem erfüllten Leben suchen, sowie an alle, die sich für antike Philosophie und deren Anwendung im modernen Alltag interessieren.; (BISAC Subject Heading)PSY023000: Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit; (BISAC Subject Heading)PHI001000: Ästhetik; (BISAC Subject Heading)LAW069000: Soziale und politische Philosophie; (BISAC Subject Heading)PHI022000: Religionsphilosophie; (BISAC Subject Heading)MED050000: Ethik und Moralphilosophie; (BISAC Subject Heading)PHI002000: Antike Philosophie; (BISAC Subject Heading)REL103000: Humanistische Philosophie; (BISAC Subject Heading)SEL008000: Achtsamkeit; (BISAC Subject Heading)FAM035000: Umgang mit persönlichen und gesundheitlichen Problemen; (BISAC Subject Heading)SEL024000: Stressbewältigung; (BIC subject category)JMS: Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit; (BIC subject category)HPN: Ästhetik; (BIC subject category)HPS: Soziale und politische Philosophie; (BIC subject category)HRAB: Religionsphilosophie; (BIC subject category)HPQ: Ethik und Moralphilosophie; (BIC subject category)HPCA: Antike Philosophie; (BIC subject category)HP: Humanistische Philosophie; (BIC subject category)VSP: Achtsamkeit; (BIC subject category)VFJ: Umgang mit persönlichen und gesundheitlichen Problemen; (BIC subject category)VFJS: Stressbewältigung
    Umfang: Online-Ressource, 274 Seiten
  19. Epikurs Weg zum Glück
    Zeitlose Ratschläge für ein glückliches und gelassenes Leben
    Autor*in: Golob, Sergei
    Erschienen: 2024
    Verlag:  tredition, Dietikon

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783384340887; 3384340884
    Weitere Identifier:
    9783384340887
    Schlagworte: Philosophie; Lebensführung; Glück; Gelassenheit; Epikureismus; Stoa
    Weitere Schlagworte: Epicurus (v341-v270); (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Dieses Buch richtet sich an Menschen, die in einer hektischen und schnelllebigen Welt nach innerem Frieden, Gelassenheit und einem erfüllten Leben suchen, sowie an alle, die sich für antike Philosophie und deren Anwendung im modernen Alltag interessieren.; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (VLB-WN)1530: Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit; (BIC subject category)JMS: Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit; (BISAC Subject Heading)PSY023000: Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit; (VLB-WN)1520: Ästhetik; (BIC subject category)HPN: Ästhetik; (BISAC Subject Heading)PHI001000: Ästhetik; (BIC subject category)HPS: Soziale und politische Philosophie; (BISAC Subject Heading)LAW069000: Soziale und politische Philosophie; (VLB-WN)1541: Religionsphilosophie; (BIC subject category)HRAB: Religionsphilosophie; (BISAC Subject Heading)PHI022000: Religionsphilosophie; (BIC subject category)HPQ: Ethik und Moralphilosophie; (BISAC Subject Heading)MED050000: Ethik und Moralphilosophie; (VLB-WN)1522: Antike Philosophie; (BIC subject category)HPCA: Antike Philosophie; (BISAC Subject Heading)PHI002000: Antike Philosophie; (VLB-WN)1524: Humanistische Philosophie; (BIC subject category)HP: Humanistische Philosophie; (BISAC Subject Heading)REL103000: Humanistische Philosophie; (VLB-WN)1932: Achtsamkeit; (BIC subject category)VSP: Achtsamkeit; (BISAC Subject Heading)SEL008000: Achtsamkeit; (VLB-WN)1460: Umgang mit persönlichen und gesundheitlichen Problemen; (BIC subject category)VFJ: Umgang mit persönlichen und gesundheitlichen Problemen; (BISAC Subject Heading)FAM035000: Umgang mit persönlichen und gesundheitlichen Problemen; (BIC subject category)VFJS: Stressbewältigung; (BISAC Subject Heading)SEL024000: Stressbewältigung; Hedone; Menoikeus; Epikur; Lebenskunst; Epihuräer; Minimalismus; Glück; Philosophie; Gelassenheit; Stressbewältigung; Achtsamkeit; Weisheit; Innerer Frieden
    Umfang: Online-Ressource, 274 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  20. Epikurs Weg zum Glück
    Zeitlose Ratschläge für ein glückliches und gelassenes Leben
    Autor*in: Golob, Sergei
    Erschienen: 2024
    Verlag:  tredition, Dietikon

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783384340870; 3384340876
    Weitere Identifier:
    9783384340870
    Schlagworte: Philosophie; Lebensführung; Glück; Gelassenheit; Epikureismus; Stoa
    Weitere Schlagworte: Epicurus (v341-v270); (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Dieses Buch richtet sich an Menschen, die in einer hektischen und schnelllebigen Welt nach innerem Frieden, Gelassenheit und einem erfüllten Leben suchen, sowie an alle, die sich für antike Philosophie und deren Anwendung im modernen Alltag interessieren.; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (VLB-WN)1530: Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit; (BIC subject category)JMS: Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit; (BISAC Subject Heading)PSY023000: Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit; (VLB-WN)1520: Ästhetik; (BIC subject category)HPN: Ästhetik; (BISAC Subject Heading)PHI001000: Ästhetik; (BIC subject category)HPS: Soziale und politische Philosophie; (BISAC Subject Heading)LAW069000: Soziale und politische Philosophie; (VLB-WN)1541: Religionsphilosophie; (BIC subject category)HRAB: Religionsphilosophie; (BISAC Subject Heading)PHI022000: Religionsphilosophie; (BIC subject category)HPQ: Ethik und Moralphilosophie; (BISAC Subject Heading)MED050000: Ethik und Moralphilosophie; (VLB-WN)1522: Antike Philosophie; (BIC subject category)HPCA: Antike Philosophie; (BISAC Subject Heading)PHI002000: Antike Philosophie; (VLB-WN)1524: Humanistische Philosophie; (BIC subject category)HP: Humanistische Philosophie; (BISAC Subject Heading)REL103000: Humanistische Philosophie; (VLB-WN)1932: Achtsamkeit; (BIC subject category)VSP: Achtsamkeit; (BISAC Subject Heading)SEL008000: Achtsamkeit; (VLB-WN)1460: Umgang mit persönlichen und gesundheitlichen Problemen; (BIC subject category)VFJ: Umgang mit persönlichen und gesundheitlichen Problemen; (BISAC Subject Heading)FAM035000: Umgang mit persönlichen und gesundheitlichen Problemen; (BIC subject category)VFJS: Stressbewältigung; (BISAC Subject Heading)SEL024000: Stressbewältigung; Hedone; Menoikeus; Epikur; Lebenskunst; Epihuräer; Minimalismus; Glück; Philosophie; Gelassenheit; Stressbewältigung; Achtsamkeit; Weisheit; Innerer Frieden; (BISAC Subject Heading)PSY023000; (BISAC Subject Heading)PHI001000
    Umfang: Online-Ressource, 274 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten