Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 287.

  1. Kanonbildung und Editionspraxis
    Beteiligt: Bohr, Jörn (Herausgeber); Hartung, Gerald (Herausgeber); Nutt-Kofoth, Rüdiger (Herausgeber)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bohr, Jörn (Herausgeber); Hartung, Gerald (Herausgeber); Nutt-Kofoth, Rüdiger (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110684681; 3110684683
    Weitere Identifier:
    9783110684681
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: editio / Beihefte ; 49
    ISSN
    Schlagworte: Edition; Kanon; Literaturwissenschaft; Musikwissenschaft; Philosophie; Edition; Kanon
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)PHI016000; (BISAC Subject Heading)LCO000000: LCO000000 LITERARY COLLECTIONS / General; (BISAC Subject Heading)LIT000000: LIT000000 LITERARY CRITICISM / General; (BISAC Subject Heading)LIT006000: LIT006000 LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory; (BISAC Subject Heading)MUS020000: MUS020000 MUSIC / History & Criticism; (BISAC Subject Heading)MUS022000: MUS022000 MUSIC / Instruction & Study / General; (BISAC Subject Heading)PHI009000: PHI009000 PHILOSOPHY / History & Surveys / General; (BISAC Subject Heading)PHI012000: PHI012000 PHILOSOPHY / History & Surveys / Medieval; (BIC subject category)AVA: Theory of music & musicology; (BIC subject category)DS: Literature: history & criticism; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; (BIC subject category)HPC: History of Western philosophy; (BIC subject category)HPCB: Western philosophy: Medieval & Renaissance, c 500 to c 1600; (BIC subject category)HPCD: Western philosophy: c 1600 to c 1900; (BIC subject category)JFCX: History of ideas; Edition; Kanon; Werkgenese; Fachgeschichte; Edition science; Canon; Subject history; (VLB-WN)9520; Edition science; Canon; Subject history
    Umfang: Online-Ressource, 190 Seiten
  2. Formen des Essayistischen
    Paradigmen einer Schreibästhetik bei Walter Benjamin
  3. Ich schweige nicht
    Philosophische Anmerkungen zur Zeit
  4. Jakob Mauvillon (1743–1794) und die deutschsprachige Radikalaufklärung
  5. Ueber den Werth einiger Deutschen Dichter und über andere Gegenstände den Geschmack und die schöne Litteratur betreffend
  6. Ich schweige nicht
    philosophische Anmerkungen zur Zeit
  7. Politik der Repräsentation
    zwischen Formierung und Abbildung
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Universität Münster, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    G 748/420
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 21347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  8. Die Problematik der Interesselosigkeit bei Kant
    eine Studie zur "Kritik der ästhetischen Urteilskraft"
    Autor*in: Fan, Dahan
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110546125; 9783110545074
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Kantstudien-Ergänzungshefte ; Band 200
    Schlagworte: Urteil <Logik>; Interesse; Ästhetik; Erkenntnistheorie
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804): Kritik der Urteilskraft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)PHI016000; Kant, Immanuel; Kant, Immanuel; (BISAC Subject Heading)PHI016000
    Umfang: 1 Online-Ressource (ix, 174 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Tübingen, 2016

  9. Nietzsche an der Arbeit
    Das Gewicht seiner nachgelassenen Aufzeichnungen für sein Philosophieren
  10. Poetischer Pragmatismus: Goethe und William James
  11. Robert Walsers Prosastücke im Lichte Friedrich Nietzsches
    ein poetologischer Vergleich
  12. Wahrheit und Katastrophe
    Texte zu Adorno
  13. Heteronome Subjektivität
    dekonstruktive und hermeneutische Anschlüsse an die Subjektkritik Heideggers
  14. Subjektivität und Kunst
    Konstitution der Moderne nach Hegel und Nietzsche
  15. Vierzig Jahre »Überwachen und Strafen«
    Zur Aktualität der Foucault'schen Machtanalyse
    Beteiligt: Rölli, Marc (Herausgeber); Nigro, Roberto (Herausgeber)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

  16. Vierzig Jahre »Überwachen und Strafen«
    Zur Aktualität der Foucault'schen Machtanalyse
  17. Innen - Außen - Anders
    Körper im Werk von Gilles Deleuze und Michel Foucault
    Beteiligt: Drews, Ann-Cathrin (Herausgeber); Martin, Katharina D. (Herausgeber)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

  18. Die vergebliche Gabe
    Paradoxe Entgrenzung im ethischen Werk von Jacques Derrida
  19. Nietzsche als Dichter
    Lyrik - Poetologie - Rezeption
  20. Christian von Ehrenfels: Philosophie – Gestalttheorie – Kunst
    Österreichische Ideengeschichte im Fin de Siècle
    Beteiligt: Höfer, Ulf (Herausgeber); Valent, Jutta (Herausgeber)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  21. Für eine mannigfaltige mögliche Welt
    Kunst und Politik bei Ernst Bloch und Gianni Vattimo
    Autor*in: Mazzini, Silvia
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

  22. Über Walter Benjamin: "Der Sürrealismus. Die letzte Momentaufnahme der europäischen Intelligenz"
    Erschienen: 2011
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    9783640801541
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Surrealismus; Essay
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Nadja (1955-); Breton, André (1896-1966); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)PHI016000; walter;benjamin;suerrealismus;momentaufnahme;intelligenz; (VLB-WN)9526
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  23. Eros und Erkenntnis - 50 Jahre "Ästhetische Theorie"
    Beteiligt: Endres, Martin (Herausgeber); Pichler, Axel (Herausgeber); Zittel, Claus (Herausgeber)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

  24. Wittgenstein: die ordnende Lesart
    der Platz des Absoluten im sprachlichen Urphänomen
  25. Hans Blumenberg
    Philosoph in Deutschland: die Jahre 1945 bis 1966