Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

  1. Bert Brechts Weimarer Geschichten
    Soziale Biografie
    Autor*in: Knopf, Jan
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Springer Berlin Heidelberg, Imprint: J.B. Metzler, Berlin, Heidelberg

    Zusammenfassung: Das Songbuch der „Hauspostille“ sowie die Stücke „Baal“, „Im Dickicht“ und „Mann ist Mann“ reichten der „Wiener Morgenpost“ bereits 1927 aus, um Bert Brecht in das Pantheon der Unsterblichen aufzunehmen. Gleichzeitig feierte die... mehr

     

    Zusammenfassung: Das Songbuch der „Hauspostille“ sowie die Stücke „Baal“, „Im Dickicht“ und „Mann ist Mann“ reichten der „Wiener Morgenpost“ bereits 1927 aus, um Bert Brecht in das Pantheon der Unsterblichen aufzunehmen. Gleichzeitig feierte die deutsche Presse den Singer-Songwriter als „Volkssänger im Zeitalter des Wolkenkratzers“. 1928 avancierte der Dreißigjährige mit der „Dreigroschenoper“ zum Weltstar der Pop-Industrie, die gerade entstand und noch keinen Namen hatte. Brechts Werk der Weimarer Republik, bisher im Vorhof des späteren Klassikers abgestellt, entreißt Jan Knopf mit rasanten Geschichten seinen ideologischen Vereinnahmungen und entdeckt im sozialen Kontext den bisher unbekannten Erfolgsautor. Das Chaos ist aufgebraucht. Es war die beste Zeit. Mit fröhlicher Literaturwissenschaft wird’s wieder Ereignis

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783662693766
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2024
    Schlagworte: Deutsch
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956); (lcsh)Literature, Modern--20th century.; (lcsh)Ethnology--Europe.; (lcsh)Culture.; (lcsh)Mass media and culture.; (lcsh)Performing arts.; (lcsh)Theater.; (lcsh)Musical theater.; Twentieth-Century Literature.; European Culture.; Media Culture.; Theatre and Performance Arts.; Music Theatre.; (BISAC Subject Heading)LIT024050; (BISAC Subject Heading)DSBH; (BISAC Subject Heading)SOC008060; (BISAC Subject Heading)SOC052000; (BISAC Subject Heading)PER000000; (BISAC Subject Heading)MUS046000; (BIC subject category)JFC; (BIC subject category)1D; (BIC subject category)JFD; (BIC subject category)AN; (BIC subject category)AVGM; Weimarer Repuik; Dreigroschenoper; Mann ist Mann; Mahagonny; Rudolf Schlichter; Kurt Weill; Maria Rosa Amann; Lehrstück; Caspar Neher; (Springer Nature Taxonomy)7903: Twentieth-Century Literature; (Springer Nature Taxonomy)8178: European Culture; (Springer Nature Taxonomy)8025: Media Culture; (Springer Nature Taxonomy)3005: Theatre and Performance Arts; (Springer Nature Taxonomy)8214: Music Theatre
    Umfang: Online-Ressource, X, 821 S. 1 Abb., online resource.
    Bemerkung(en):

    Einleitung -- Deutsches Reich/Monarchie (1898–1918). Abstieg in den Ruhm -- Deutsches Reich/Republik (1918/19–1933). Im Anfang das Ende -- Die Tui-Republik (1929–1933). Vom Anfang des Endes

  2. Bert Brechts Weimarer Geschichten
    Soziale Biografie
    Autor*in: Knopf, Jan
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Springer Berlin, Berlin ; J.B. Metzler

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format