Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

  1. Was fehlt
    Unterdrückte Stimmen in der Literatur
    Autor*in: Olsen, Tillie
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Aufbau Digital, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Frey, Nina (Übersetzer); Oeser, Hans-Christian (Übersetzer); Wolf, Julia (Verfasser eines Geleitworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783841230829
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Schriftsteller; Literatur; Schriftstellerin; Literarisches Leben; Literaturproduktion; Frauenliteratur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LCO019000; (BISAC Subject Heading)DNF; (BISAC Subject Heading)LCO011000: LITERARY COLLECTIONS / Letters; (BISAC Subject Heading)LCO010000: LITERARY COLLECTIONS / Essays; (BISAC Subject Heading)LCO000000: LITERARY COLLECTIONS / General; (BISAC Subject Heading)BIO022000: BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Women; (BISAC Subject Heading)BIO007000: BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Literary Figures; (BIC subject category)F: Fiction & related items; (BIC subject category)BK: Collected biographies; (BIC subject category)BM: Memoirs; (BIC subject category)BJ: Diaries, letters & journals; (BIC subject category)BGLA: Autobiography: literary; (BIC subject category)BGL: Biography: literary; Literarische Essays; Neuentdeckung; Erstmals auf Deutsch; Erstübersetzung; Feminismus; Intersektionalität; Benachteiligte Milieus; Diskriminierung; Literarisches Leben; Virginia Woolf; Ein Zimmer für sich allein; Sprache und Sein; Kübra Gümüşay; Kübra Gümüsay; (VLB-WN)9118: Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews; (BISAC Subject Heading)LCO019000: LITERARY COLLECTIONS / Women Authors
    Umfang: Online-Ressource, 208 Seiten
  2. Die Pariser Jahre
    Aus den Tagebüchern 1932–1949
  3. Carl Hauptmann: Sämtliche Werke/Band XVI,1-2: Briefe II
    Martha Hauptmann an Carl Hauptmann (1885-1921)
    Autor*in: Hauptmann, Carl
    Erschienen: 2023
    Verlag:  frommann-holzboog Verlag e.K., Stuttgart - Bad Cannstatt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  4. Ich will die Chronistin dieser Zeit werden
    Sämtliche Tagebücher und Briefe
    Autor*in: Hillesum, Etty
    Erschienen: 2023
    Verlag:  C.H.Beck, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bühler, Pierre (Herausgeber); Berg, Hetty (Verfasser eines Geleitworts); Siever, Christina Margrit (Übersetzer); Schroth, Simone (Übersetzer); Smelik, Klaas A. D. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783406797323
    Weitere Identifier:
    9783406797323
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)BIO001000; (BISAC Subject Heading)HIS014000: HISTORY / Europe / Germany; (BISAC Subject Heading)HIS016000: HISTORY / Historiography; (BISAC Subject Heading)HIS043000: HISTORY / Modern / 20th Century / Holocaust; (BISAC Subject Heading)LCO011000: LITERARY COLLECTIONS / Letters; (BISAC Subject Heading)LCO015000: LITERARY COLLECTIONS / Diaries & Journals; (BISAC Subject Heading)BIO026000: BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Personal Memoirs; (BISAC Subject Heading)BIO008000: BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Military; (BISAC Subject Heading)BIO006000: BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Historical; (BISAC Subject Heading)BIO011000: BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Presidents & Heads of State; (BISAC Subject Heading)BIO010000: BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Political; (BISAC Subject Heading)HIS027100: HISTORY / Wars & Conflicts / World War II / General; (BISAC Subject Heading)POL042030: POLITICAL SCIENCE / Political Ideologies / Fascism & Totalitarianism; (BISAC Subject Heading)HIS010020: HISTORY / Europe / Western; (BISAC Subject Heading)TRV009060: TRAVEL / Europe / Germany; Amsterdam;Antisemitismus;Auschwitz;Auszüge;Besatzung;Biografie;Biographie;Birkenau;Denkerin;Drittes Reich;Durchgangslager;Ermordung;Etty Hillesum;Holocaust;Judenrat;Literatur;Niederlande;Niederländerin;Psychotherapie;Schriftstellerin;Shoah;Tagebücher;Übersetzung;Westerbork;Zweiter Weltkrieg; (cdng:division)BeckLSW; (Darstellungsform)DF16: Lebenszeugnis/Autobiographie; (VLB-WN)9947: Sachbücher / Geschichte / 20. Jahrhundert (bis 1945); (BISAC Subject Heading)BIO001000: BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Artists, Architects, Photographers
    Umfang: Online-Ressource, 989 Seiten, mit 46 Abbildungen
  5. Ich will die Chronistin dieser Zeit werden
    Sämtliche Tagebücher und Briefe
    Autor*in: Hillesum, Etty
    Erschienen: 2023
    Verlag:  C.H.Beck, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bühler, Pierre (Herausgeber); Berg, Hetty (Verfasser eines Geleitworts); Siever, Christina Margrit (Übersetzer); Schroth, Simone (Übersetzer); Smelik, Klaas A. D. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783406797330
    Weitere Identifier:
    9783406797330
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Judenverfolgung; Tagebuch; Glaubenszeugnis
    Weitere Schlagworte: Hillesum, Etty (1914-1943); Hillesum, Etty (1914-1943): Het verstoorde leven; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)BIO001000; (BISAC Subject Heading)HIS014000: HISTORY / Europe / Germany; (BISAC Subject Heading)HIS016000: HISTORY / Historiography; (BISAC Subject Heading)HIS043000: HISTORY / Modern / 20th Century / Holocaust; (BISAC Subject Heading)LCO011000: LITERARY COLLECTIONS / Letters; (BISAC Subject Heading)LCO015000: LITERARY COLLECTIONS / Diaries & Journals; (BISAC Subject Heading)BIO026000: BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Personal Memoirs; (BISAC Subject Heading)BIO008000: BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Military; (BISAC Subject Heading)BIO006000: BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Historical; (BISAC Subject Heading)BIO011000: BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Presidents & Heads of State; (BISAC Subject Heading)BIO010000: BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Political; (BISAC Subject Heading)HIS027100: HISTORY / Wars & Conflicts / World War II / General; (BISAC Subject Heading)POL042030: POLITICAL SCIENCE / Political Ideologies / Fascism & Totalitarianism; (BISAC Subject Heading)HIS010020: HISTORY / Europe / Western; (BISAC Subject Heading)TRV009060: TRAVEL / Europe / Germany; Amsterdam;Antisemitismus;Auschwitz;Auszüge;Besatzung;Biografie;Biographie;Birkenau;Denkerin;Drittes Reich;Durchgangslager;Ermordung;Etty Hillesum;Holocaust;Judenrat;Literatur;Niederlande;Niederländerin;Psychotherapie;Schriftstellerin;Shoah;Tagebücher;Übersetzung;Westerbork;Zweiter Weltkrieg; (cdng:division)BeckLSW; (Darstellungsform)DF16: Lebenszeugnis/Autobiographie; (VLB-WN)9947: Sachbücher / Geschichte / 20. Jahrhundert (bis 1945); (BISAC Subject Heading)BIO001000: BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Artists, Architects, Photographers
    Umfang: Online-Ressource, 989 Seiten, mit 46 Abbildungen
  6. Hugo von Hofmannsthal Briefwechsel mit Marie von Thurn und Taxis-Hohenlohe 1903–1929
    Mitgeteilt und kommentiert von Klaus E. Bohnenkamp
    Beteiligt: Bohnenkamp, Klaus E. (Herausgeber)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Rombach Verlag KG, Freiburg

  7. »Das Innere wird durch die äußeren Umstände nicht berührt«
    Hanne Trautwein – Hermann Lenz. Der Briefwechsel 1937-1946
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Insel Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schwidtal, Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783458760399
    Weitere Identifier:
    9783458760399
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Brief
    Weitere Schlagworte: Lenz, Hermann (1913-1998); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LCO011000: LITERARY COLLECTIONS / Letters; Nationalsozialismus;Briefe;Zeitgeschichte;Deutsche Geschichte;Deutsche Literatur; (VLB-WN)9117: Belletristik / Briefe, Tagebücher
    Umfang: Online-Ressource, 1074 Seiten, Mit Abbildungen (Bildteil s/w)
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  8. »Mit dem Vertrauen, daß wir einander nicht verloren gehen können«
    Briefwechsel mit seinen Söhnen Bruno und Heiner
  9. Paul Celan
    Erinnerungen und Briefe
  10. Kindheit und Jugend vor Neunzehnhundert
    Erster Band. Hermann Hesse in Briefen und Lebenszeugnissen. 1877–1895
    Autor*in: Hesse, Hermann
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Suhrkamp Verlag, Berlin

  11. »Wir haben uns wirklich an allerhand gewöhnt«
    Der Briefwechsel
  12. »etwas ganz und gar Persönliches«
    Briefe 1934-1970