Filtern nach
Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.
-
Die Auslegung von Gesetzen in England und auf dem Kontinent I/II
Eine vergleichende Untersuchung der Rechtsprechung und ihrer historischen Grundlagen -
Die Übersetzung der napoleonischen Gesetzbücher im Königreich Italien unter besonderer Berücksichtigung des «Code de commerce»
Eine übersetzungsgeschichtliche Analyse der Akteure, Prozesse und Produkte -
Die fehlerhafte Willensäußerung
Wille und Erklärung im deutschen und französischen Zivilrecht -
Rechtsprechung und Vertrauensschutz
Verfassungsrechtliche Anforderungen an die Verlässlichkeitsgewähr durch Rechtsprechung -
Sprache und Recht bei der Europäischen Aktiengesellschaft
-
Extra legem, intra ius: Allgemeine Rechtsgrundsätze im Europäischen Privatrecht
-
Contra proferentem und das Transparenzgebot im Common Law und Civil Law
Eine rechtsvergleichende, rechtshistorische und rechtsökonomische Analyse -
Der Europäische Erfüllungsgerichtsstand für Dienstleistungsverträge
Zur Auslegung des Art. 5 Nr. 1 lit. b 2. Spiegelstrich EuGVO -
Das Landeigentum als Legal Transplant in Mexiko
Rechtsvergleichende Analysen unter Einbezug postkolonialer Perspektiven -
Sprachprobleme und Sprachrisiken
Lösungsansätze des Draft Common Frame of Reference -
Die Dogmatik der 'Berücksichtigung' im Internationalen Deliktsrecht
Zu Art. 17 Rom II-VO -
Das Problem der autonomen Auslegung des EuGVÜ
-
Die Auslegung des Parallelübereinkommens von Lugano
-
Internationales Einheitsrecht und einheitliche Auslegung
-
Gesetzesauslegung in den USA und in Deutschland
Historische Entwicklung, moderne Methodendiskussion und die Auswirkungen von Divergenzen für das internationale Einheitskaufrecht (CISG) -
Grenzüberschreitende Versicherungsvermittlung im Binnenmarkt
Internationales Aufsichts- und Privatrecht