Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 25.

  1. Die Wende
    wie die Renaissance begann
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Siedler, München

    Angeregt durch den Fund eines Gedichts des römischen Dichters Lukrez, geht der amerikanische Literaturwissenschaftler Stephen Greenblatt dem Beginn der Renaissance nach und zeigt, wie sehr die Wiederentdeckung der Antike das moderne Weltbild geprägt... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Angeregt durch den Fund eines Gedichts des römischen Dichters Lukrez, geht der amerikanische Literaturwissenschaftler Stephen Greenblatt dem Beginn der Renaissance nach und zeigt, wie sehr die Wiederentdeckung der Antike das moderne Weltbild geprägt hat

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Binder, Klaus (Übers.); Greenblatt, Stephen
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3886808483; 9783886808489
    Weitere Identifier:
    9783886808489
    RVK Klassifikation: NN 1595 ; NM 7405
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Europa; Lucretius Carus, Titus; Rezeption; Renaissance; Kultur; Geschichte 1417-1600; ; Poggio Bracciolini, Gian Francesco; Textgeschichte;
    Weitere Schlagworte: Hardback; With dust jacket
    Umfang: 342 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 313 - [334]

  2. Die Wende
    wie die Renaissance begann
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Siedler, München

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Greenblatt, Stephen
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783886808489
    RVK Klassifikation: NN 1595 ; CE 5300
    Auflage/Ausgabe: 9. Aufl.
    Schlagworte: Europa; Rezeption; Renaissance; Kultur; Geschichte 1417-1600; ; Poggio Bracciolini, Gian Francesco; Lucretius Carus, Titus; Textgeschichte;
    Weitere Schlagworte: Hardback; With dust jacket
    Umfang: 342 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 313 - [334]

    Hier auch später erschienene unveränderte Nachdrucke, hier als Auflagen gekennzeichnet - auch frühere

  3. Die Wende
    wie die Renaissance begann
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Siedler, München

    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783886808489; 3886808483
    RVK Klassifikation: NN 1595
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl.
    Schlagworte: Textgeschichte; Renaissance; Rezeption; Kultur
    Weitere Schlagworte: Poggio Bracciolini, Gian Francesco (1380-1459); Lucretius Carus, Titus (v94-v55): De rerum natura
    Umfang: 342 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Angek. als: Greenblatt, Stephen: Die Geburt der Renaissance

  4. Die Wende
    wie die Renaissance begann
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Siedler, München

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783886808489; 3886808483
    RVK Klassifikation: CE 5100 ; NN 1585 ; NN 1595
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Auflage/Ausgabe: 8. Aufl.
    Schlagworte: Kultur; Renaissance; Rezeption; Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Poggio Bracciolini, Gian Francesco (1380-1459); Lucretius Carus, Titus (v94-v55): De rerum natura
    Umfang: 342 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Angek. als: Greenblatt, Stephen: Die Geburt der Renaissance

  5. Die Wende
    wie die Renaissance begann
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Siedler, München

    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783886808489; 3886808483
    Weitere Identifier:
    9783886808489
    RVK Klassifikation: CE 5100 ; NN 1595
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Textgeschichte; Rezeption; Kultur; Renaissance
    Weitere Schlagworte: Lucretius Carus, Titus (v94-v55): De rerum natura; Poggio Bracciolini, Gian Francesco (1380-1459)
    Umfang: 342 S., Ill., 227 mm x 150 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 313 - 333

  6. El giro
    de cómo un manuscrito olvidado contribuyó a crear el mundo moderno
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Crítica, Barcelona

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788498924121
    RVK Klassifikation: CE 5100 ; IB 1040 ; NN 1585 ; NN 1595
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schlagworte: Literatura en la historia; Renacimiento; Civilización moderna; Textgeschichte; Rezeption; Renaissance; Kultur
    Weitere Schlagworte: Lucrecio Caro, Tito / De rerum natura; Lucrecio Caro, Tito / Influencia; Lucretius Carus, Titus (v94-v55): De rerum natura; Poggio Bracciolini, Gian Francesco (1380-1459)
    Umfang: 318, [8] S., Ill., 24 cm
  7. Die Wende
    wie die Renaissance begann
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Siedler, München

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftsbibliothek St. Stephan Augsburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783886808489; 3886808483
    RVK Klassifikation: CE 5100 ; NN 1585 ; NN 1595
    Auflage/Ausgabe: 5. Aufl.
    Schlagworte: Kultur; Rezeption; Textgeschichte; Renaissance
    Weitere Schlagworte: Poggio Bracciolini, Gian Francesco (1380-1459); Lucretius Carus, Titus (v94-v55): De rerum natura
    Umfang: 342 S., Ill., 227 mm x 150 mm
    Bemerkung(en):

    Angek. als: Greenblatt, Stephen: Die Geburt der Renaissance

  8. Die Wende
    wie die Renaissance begann
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Siedler, München

    Diözesan- und Pastoralbibliothek
    keine Fernleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783886808489; 3886808483
    RVK Klassifikation: CE 5100 ; NN 1585 ; NN 1595
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schlagworte: Kultur; Textgeschichte; Rezeption; Renaissance
    Weitere Schlagworte: Poggio Bracciolini, Gian Francesco (1380-1459); Lucretius Carus, Titus (v94-v55): De rerum natura
    Umfang: 342 S., Ill., 227 mm x 150 mm
    Bemerkung(en):

    Angek. als: Greenblatt, Stephen: Die Geburt der Renaissance

  9. Die Wende
    wie die Renaissance begann
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Siedler, München

    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783886808489; 3886808483
    RVK Klassifikation: CE 5100 ; NN 1585 ; NN 1595
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Auflage/Ausgabe: 7. Aufl.
    Schlagworte: Renaissance; Rezeption; Kultur; Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Poggio Bracciolini, Gian Francesco (1380-1459); Lucretius Carus, Titus (v94-v55): De rerum natura
    Umfang: 342 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Angek. als: Greenblatt, Stephen: Die Geburt der Renaissance

  10. Die Wende
    wie die Renaissance begann
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Pantheon, München

    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783570552254; 357055225X
    Weitere Identifier:
    9783570552254
    RVK Klassifikation: CE 5100 ; NN 1585 ; NN 1595
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900); Geschichte Europas (940)
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Kultur; Rezeption; Textgeschichte; Renaissance
    Weitere Schlagworte: Poggio Bracciolini, Gian Francesco (1380-1459); Lucretius Carus, Titus (v94-v55): De rerum natura
    Umfang: 342 S., Ill.
  11. Die Wende
    wie die Renaissance begann
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Siedler, München

    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783886808489; 3886808483
    RVK Klassifikation: CE 5100 ; NN 1585 ; NN 1595
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Renaissance; Textgeschichte; Kultur; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Lucretius Carus, Titus (v94-v55): De rerum natura; Poggio Bracciolini, Gian Francesco (1380-1459)
    Umfang: 342 S., Ill., 227 mm x 150 mm
    Bemerkung(en):

    Angek. als: Greenblatt, Stephen: Die Geburt der Renaissance

  12. The swerve
    how the world became modern
    Erschienen: c 2011
    Verlag:  Norton, New York, NY [u.a.]

    In this book the author transports readers to the dawn of the Renaissance and chronicles the life of an intrepid book lover who rescued the Roman philosophical text On the Nature of Things from certain oblivion. In this work he has crafted both a... mehr

    Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study, Bibliothek
    Jahrgang 1996/97 Gre
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kla 780.9 nat/17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    FX 164005 G798
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NN 1628 G798
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 5485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A 2.2.-26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kla 780.9 CX 4807
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In this book the author transports readers to the dawn of the Renaissance and chronicles the life of an intrepid book lover who rescued the Roman philosophical text On the Nature of Things from certain oblivion. In this work he has crafted both a work of history and a story of discovery, in which one manuscript, plucked from a thousand years of neglect, changed the course of human thought and made possible the world as we know it. Nearly six hundred years ago, a short, genial, cannily alert man in his late thirties took a very old manuscript off a library shelf, saw with excitement what he had discovered, and ordered that it be copied. That book was the last surviving manuscript of an ancient Roman philosophical epic, On the Nature of Things, by Lucretius, a beautiful poem of the most dangerous ideas: that the universe functioned without the aid of gods, that religious fear was damaging to human life, and that matter was made up of very small particles in eternal motion, colliding and swerving in new directions. The copying and translation of this ancient book, the greatest discovery of the greatest book-hunter of his age, fueled the Renaissance, inspiring artists such as Botticelli and thinkers such as Giordano Bruno; shaped the thought of Galileo and Freud, Darwin and Einstein; and had a revolutionary influence on writers such as Montaigne and Shakespeare and even Thomas Jefferson

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0393064476; 9780393064476
    RVK Klassifikation: CD 5773 ; CE 5300 ; CE 5100 ; NN 1585 ; NN 1595
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schlagworte: Renaissance; Philosophy, Renaissance; Science, Renaissance; Civilization, Modern
    Weitere Schlagworte: Lucretius Carus, Titus; Lucretius Carus, Titus: De rerum natura
    Umfang: 356 S., [4] Bl., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [309] - 335

    Mit Reg

    The book hunter -- The moment of discovery -- In search of Lucretius -- The teeth of time -- Birth and rebirth -- In the lie factory -- A pit to catch foxes -- The way things are -- The return -- Swerves -- Afterlives.

  13. The swerve
    how the world became modern
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Norton & Comp., New York [u.a.]

    In this book the author transports readers to the dawn of the Renaissance and chronicles the life of an intrepid book lover who rescued the Roman philosophical text On the Nature of Things from certain oblivion. In this work he has crafted both a... mehr

    Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study, Bibliothek
    Jahrgang 1996/97 Gre
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kla 780.9 nat/17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    FX 164005 G798
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/1713
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NN 1628 G798
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 5485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A 2.2.-26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2012 A 0539
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 HI 1150 G798
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kla 780.9 CX 4807
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In this book the author transports readers to the dawn of the Renaissance and chronicles the life of an intrepid book lover who rescued the Roman philosophical text On the Nature of Things from certain oblivion. In this work he has crafted both a work of history and a story of discovery, in which one manuscript, plucked from a thousand years of neglect, changed the course of human thought and made possible the world as we know it. Nearly six hundred years ago, a short, genial, cannily alert man in his late thirties took a very old manuscript off a library shelf, saw with excitement what he had discovered, and ordered that it be copied. That book was the last surviving manuscript of an ancient Roman philosophical epic, On the Nature of Things, by Lucretius, a beautiful poem of the most dangerous ideas: that the universe functioned without the aid of gods, that religious fear was damaging to human life, and that matter was made up of very small particles in eternal motion, colliding and swerving in new directions. The copying and translation of this ancient book, the greatest discovery of the greatest book-hunter of his age, fueled the Renaissance, inspiring artists such as Botticelli and thinkers such as Giordano Bruno; shaped the thought of Galileo and Freud, Darwin and Einstein; and had a revolutionary influence on writers such as Montaigne and Shakespeare and even Thomas Jefferson

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780393064476; 0393064476
    RVK Klassifikation: HI 1150 ; CE 5300 ; CD 5773 ; CE 5100 ; NN 1585 ; NN 1595
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schlagworte: Renaissance; Philosophy, Renaissance; Science, Renaissance; Civilization, Modern
    Weitere Schlagworte: Lucretius Carus, Titus; Lucretius Carus, Titus: De rerum natura
    Umfang: 356, [8] S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [309] - 335

    Mit Reg

    The book hunter -- The moment of discovery -- In search of Lucretius -- The teeth of time -- Birth and rebirth -- In the lie factory -- A pit to catch foxes -- The way things are -- The return -- Swerves -- Afterlives.

  14. Die Wende
    wie die Renaissance begann
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Siedler, München

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783886808489; 3886808483
    RVK Klassifikation: CE 5100 ; NN 1585 ; NN 1595
    Auflage/Ausgabe: 5. Aufl.
    Schlagworte: Kultur; Rezeption; Textgeschichte; Renaissance
    Weitere Schlagworte: Poggio Bracciolini, Gian Francesco (1380-1459); Lucretius Carus, Titus (v94-v55): De rerum natura
    Umfang: 342 S., Ill., 227 mm x 150 mm
    Bemerkung(en):

    Angek. als: Greenblatt, Stephen: Die Geburt der Renaissance

  15. Die Wende
    wie die Renaissance begann
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Siedler, München

    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783886808489; 3886808483
    RVK Klassifikation: CE 5100 ; NN 1585 ; NN 1595
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Auflage/Ausgabe: 8. Aufl.
    Schlagworte: Kultur; Renaissance; Rezeption; Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Poggio Bracciolini, Gian Francesco (1380-1459); Lucretius Carus, Titus (v94-v55): De rerum natura
    Umfang: 342 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Angek. als: Greenblatt, Stephen: Die Geburt der Renaissance

  16. Die Wende
    wie die Renaissance begann
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Siedler, München

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783886808489; 3886808483
    RVK Klassifikation: CE 5100 ; NN 1585 ; NN 1595
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Auflage/Ausgabe: 6. Aufl.
    Schlagworte: Renaissance; Rezeption; Textgeschichte; Kultur
    Weitere Schlagworte: Poggio Bracciolini, Gian Francesco (1380-1459); Lucretius Carus, Titus (v94-v55): De rerum natura
    Umfang: 342 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Angekündigt als: Greenblatt, Stephen: Die Geburt der Renaissance

  17. Die Wende
    wie die Renaissance begann
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Siedler, München

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783886808489; 3886808483
    RVK Klassifikation: CE 5100 ; NN 1585 ; NN 1595
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Renaissance; Textgeschichte; Kultur; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Lucretius Carus, Titus (v94-v55): De rerum natura; Poggio Bracciolini, Gian Francesco (1380-1459)
    Umfang: 342 S., Ill., 227 mm x 150 mm
    Bemerkung(en):

    Angek. als: Greenblatt, Stephen: Die Geburt der Renaissance

  18. Die Wende
    wie die Renaissance begann
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Siedler, München

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    360276
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    R-2 3/164 6.A.
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2012 A 5480(6)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    gc/285
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Binder, Klaus (Übers.); Greenblatt, Stephen
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783886808489
    Weitere Identifier:
    9783886808489
    RVK Klassifikation: CE 5100 ; NN 1585 ; NN 1595
    Auflage/Ausgabe: 6. Aufl.
    Schlagworte: Europa; Lucretius Carus, Titus; Rezeption; Renaissance; Kultur; Geschichte 1417-1600;
    Weitere Schlagworte: Hardback; With dust jacket
    Umfang: 342 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 313 - [334]

  19. Die Wende
    wie die Renaissance begann
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Siedler, München

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2927-9032
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NN 1628 G798 W4(9)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 35636
    keine Fernleihe
    Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    2017:0637
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 553/65
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2023 C 745
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:OJ:315:::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Gesch 740.007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NN 1595 GRE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hegau-Bibliothek
    Ag 8469
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Greenblatt, Stephen
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783886808489
    RVK Klassifikation: NN 1595 ; CE 5300
    Auflage/Ausgabe: 9. Aufl.
    Schlagworte: Europa; Rezeption; Renaissance; Kultur; Geschichte 1417-1600; ; Poggio Bracciolini, Gian Francesco; Lucretius Carus, Titus; Textgeschichte;
    Weitere Schlagworte: Hardback; With dust jacket
    Umfang: 342 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 313 - [334]

    Hier auch später erschienene unveränderte Nachdrucke, hier als Auflagen gekennzeichnet - auch frühere

  20. Die Wende
    wie die Renaissance begann
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Siedler, München

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Gesch 228 G
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Gesch 228 G
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Gesch 228 G Der besondere Tipp
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Gesch 228 G Im Gespräch
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Gesch 228 G
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Gesch 228 G
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Binder, Klaus (Übers.); Greenblatt, Stephen
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783886808489
    Weitere Identifier:
    9783886808489
    RVK Klassifikation: CE 5100 ; NN 1595
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schlagworte: Europa; Lucretius Carus, Titus; Rezeption; Renaissance; Kultur; Geschichte 1417-1600; ; Poggio Bracciolini, Gian Francesco; Textgeschichte;
    Weitere Schlagworte: Hardback; With dust jacket
    Umfang: 342 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 313 - [334]

  21. Die Wende
    wie die Renaissance begann
    Erschienen: April 2012
    Verlag:  Siedler, München

    Angeregt durch den Fund eines Gedichts des römischen Dichters Lukrez, geht der amerikanische Literaturwissenschaftler Stephen Greenblatt dem Beginn der Renaissance nach und zeigt, wie sehr die Wiederentdeckung der Antike das moderne Weltbild geprägt... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Gf 3500
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Gesch 228 G
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Gesch 228 G
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    e
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    104415
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Museum für Angewandte Kunst, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    NN 1585 G798
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/2240
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/2240,a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 33354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/3300
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2012/3509
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 228/51 b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CR/260/782
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2012 A 1556
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    12:1829
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    12-2253
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    48 A 1503
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/6529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Ce 1082/31
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.1950
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    2020/8°/770
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Angeregt durch den Fund eines Gedichts des römischen Dichters Lukrez, geht der amerikanische Literaturwissenschaftler Stephen Greenblatt dem Beginn der Renaissance nach und zeigt, wie sehr die Wiederentdeckung der Antike das moderne Weltbild geprägt hat

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Binder, Klaus (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3886808483; 9783886808489
    Weitere Identifier:
    9783886808489
    RVK Klassifikation: NN 1595 ; NM 7405
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Europa; Lucretius Carus, Titus; Rezeption; Renaissance; Kultur; Geschichte 1417-1600; ; Poggio Bracciolini, Gian Francesco; Textgeschichte;
    Weitere Schlagworte: Hardback; With dust jacket
    Umfang: 342 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 313 - [334]

  22. Die Wende
    wie die Renaissance begann
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Siedler, München

    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    CE 5100-12 1687
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 4894
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    12-3806
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    87 548
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Binder, Klaus (Übers.); Greenblatt, Stephen
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783886808489
    RVK Klassifikation: CE 5100 ; NN 1585 ; NN 1595
    Auflage/Ausgabe: 5. Aufl.
    Schlagworte: Europa; Lucretius Carus, Titus; Rezeption; Renaissance; Kultur; Geschichte 1417-1600; ; Europa; Lucretius Carus, Titus; Rezeption; Renaissance; Kultur; Geschichte 1417-1600;
    Weitere Schlagworte: Hardback; With dust jacket
    Umfang: 342 S, Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 313 - [334]

  23. Die Wende
    wie die Renaissance begann
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Siedler, München

    Angeregt durch den Fund eines Gedichts des römischen Dichters Lukrez, geht der amerikanische Literaturwissenschaftler Stephen Greenblatt dem Beginn der Renaissance nach und zeigt, wie sehr die Wiederentdeckung der Antike das moderne Weltbild geprägt... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 146-9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.e.8991
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    GESCH 228 G
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    H.20 : 32
    keine Fernleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Fa 78
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    112 A 6162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, Bibliothek
    KW Greenblatt 2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Ges 2g Gre
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesakademie für die musizierende Jugend in BW, Musikbibliothek
    Sbm 44
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Angeregt durch den Fund eines Gedichts des römischen Dichters Lukrez, geht der amerikanische Literaturwissenschaftler Stephen Greenblatt dem Beginn der Renaissance nach und zeigt, wie sehr die Wiederentdeckung der Antike das moderne Weltbild geprägt hat. (Ursula Homann) Zufällig fand der amerikanische Literaturwissenschaftler Stephen Greenblatt, Shakespeare-Kenner und Pulitzer-Preisträger, als er Student war, in einer Buchhandlung eine Billigausgabe der Prosaübersetzung von Lukrez' 2.000 Jahre altem Gedicht "De rebus natura" ("Von der Natur"). Dieser Fund brachte ihn auf die Spur von Poggio Bracciolini, der 1417 bei seiner Suche nach uralten Handschriften das lange verschollene Gedicht wieder entdeckt und damit die Renaissance, die Wiedergeburt der Antike, eingeläutet hatte. Greenblatt geht in seinem Buch, Kapitel für Kapitel, der Entwicklung dieser Epoche nach, die Kräfte freisetzte, die unser heutiges Weltbild prägen, sowohl in der Wissenschaft (da Vinci), in der Astronomie (Galilei), wie auch in der Kunst (Botticelli, Michelangelo) und in der Philosophie (Giordano Bruno). Leicht und flüssig, spannend und kenntnisreich und auch für Nichtwissenschaftler gut nachvollziehbar, erzählt der Autor von den Anfängen der Renaissance und ihren Umbrüchen, die Europa vom "finsteren Mittelalter" erlösten und für eine neue Weltsicht sorgten. Mit ausführlichem Anhang. (2) (Ursula Homann)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Binder, Klaus (Übers.); Greenblatt, Stephen
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783886808489
    RVK Klassifikation: CE 5100 ; NN 1595 ; NN 1585 ; NM 7405
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Europa; Lucretius Carus, Titus; Rezeption; Renaissance; Kultur; Geschichte 1417-1600;
    Weitere Schlagworte: Hardback; With dust jacket
    Umfang: 342 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 313 - [334]

  24. Die Wende
    wie die Renaissance begann
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Siedler, München

    Badisches Landesmuseum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Xd 201/4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    CE 5300 001 2012
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    FNE-091 4757-823 6
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NN 1595 G798(7)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-1120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Greenblatt, Stephen
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783886808489
    RVK Klassifikation: CE 5100 ; NN 1585 ; NN 1595
    Auflage/Ausgabe: 7. Aufl.
    Schlagworte: Europa; Lucretius Carus, Titus; Rezeption; Renaissance; Kultur; Geschichte 1417-1600;
    Weitere Schlagworte: Hardback; With dust jacket
    Umfang: 342 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 313 - [334]

  25. Die Wende
    wie die Renaissance begann
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Siedler, München

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Ekl 12 : x 54156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Ge 7030
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Heinrich-Suso-Gymnasium, Bibliothek
    phil 230/7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Philologisches Seminar, Bibliothek
    O 2740
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NN 1595 G798
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Greenblatt, Stephen
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783886808489
    RVK Klassifikation: CE 5100 ; NN 1585 ; NN 1595 ; CE 5300
    Auflage/Ausgabe: 8. Aufl.
    Schlagworte: Europa; Lucretius Carus, Titus; Rezeption; Renaissance; Kultur; Geschichte 1417-1600;
    Weitere Schlagworte: Hardback; With dust jacket
    Umfang: 342 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 313 - [334]