Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

  1. Der Begriff der Magie in Mittelalter und Früher Neuzeit
    Beteiligt: Eming, Jutta (HerausgeberIn); Wels, Volkhard (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Cover -- Title Pages -- Zum Geleit, Andrew James Johnston und Gyburg Uhlmann -- Inhalt -- Einleitung, Jutta Eming und Volkhard Wels -- Alchemist und Magier?, Christopher Braun und Regula Forster -- Sakrament: Geheimnis, Magie, Kult und Recht, Wilhelm... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Cover -- Title Pages -- Zum Geleit, Andrew James Johnston und Gyburg Uhlmann -- Inhalt -- Einleitung, Jutta Eming und Volkhard Wels -- Alchemist und Magier?, Christopher Braun und Regula Forster -- Sakrament: Geheimnis, Magie, Kult und Recht, Wilhelm Schmidt-Biggemann -- Propheten, Beschwörer, Nigromanten, Märchenzauberer, Illusionisten, Automatenbauer, Frank Fürbeth -- Magie und Wunderbares Aspekte ihrer ästhetischen und epistemischen Konvergenz, Jutta Eming -- Die Heilige Jungfrau, die Weltseele und die natürliche Kausalität, Bernd Rohling -- Magie und neuplatonisches Denken, Thomas Leinkauf -- Magie und (Al)Chemie im 16. Jahrhundert, Volkhard Wels -- „Operatio libera" oder angewandte Metaphysik, Daniel Qu -- Der Kairos des Naturmagiers, Sergius Kodera -- Autor*innenverzeichnis.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eming, Jutta (HerausgeberIn); Wels, Volkhard (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783447390064
    RVK Klassifikation: BE 2560 ; LC 33000 ; BE 2563 ; MS 6650 ; EC 5410 ; EC 5900 ; LC 40000 ; NK 4760 ; BE 2564 ; LC 33005
    Schriftenreihe: Episteme in Bewegung ; Band 17
    Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 269 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  2. Der Begriff der Magie in Mittelalter und Früher Neuzeit
    Beteiligt: Eming, Jutta (HerausgeberIn); Wels, Volkhard (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Der interdisziplinäre Band, hervorgegangen aus dem SFB 980 Episteme in Bewegung, versammelt Studien aus der Arabistik, der Philosophiegeschichte, der Wissenschaftsgeschichte und der Literaturgeschichte mit einem historischen Schwerpunkt im... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 74826
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    133 B4175
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a vol 580/288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    BE 2563 E53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2021/1004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2021 A 435
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Bc 1 / 2143. 8° (17)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    NBg 320
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 15 19 Mag. Emi.1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2021/3143
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/9228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 1041,8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:LA:6207:Emi::2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    No 490/20
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2021-847
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    20:4640
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    21-3501
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6259-174 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 5410 M194 E53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Nq 2520
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    71/2123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 A 6393
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    71.168
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der interdisziplinäre Band, hervorgegangen aus dem SFB 980 Episteme in Bewegung, versammelt Studien aus der Arabistik, der Philosophiegeschichte, der Wissenschaftsgeschichte und der Literaturgeschichte mit einem historischen Schwerpunkt im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit. Im Mittelpunkt steht die Frage, welches konkrete Wissen historisch mit dem Begriff der Magie verbunden ist, in welchen literar-, philosophie-, religions- und sozialhistorischen Kontexten der Begriff der Magie gebraucht wird und welche Praktiken mit ihm verknüpft werden. 0Die Beiträge fragen nach den Kontinuitäten zwischen dem Wissen der Magie und dem Wissen der späteren Experimentalwissenschaften und der Technik wie auch nach dem Verhältnis zur Alchemie und zur Theologie. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Frage, welche Transfers und Neu-Konzeptualisierungen magisches Wissen in literarisch-poetischen Kontexten erfährt, denn offensichtlich ist es gerade die Literatur, die aus der Darstellung magischer Praktiken eine besonders suggestive Kraft bezieht.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eming, Jutta (HerausgeberIn); Wels, Volkhard (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783447115094; 3447115092
    Weitere Identifier:
    9783447115094
    RVK Klassifikation: BE 2560 ; LC 33000 ; BE 2563 ; MS 6650 ; EC 5410 ; EC 5900 ; LC 40000 ; NK 4760
    Schriftenreihe: Episteme in Bewegung ; Band 17
    Schlagworte: Magie; Begriff; Wissen; Geschichte 500-1800; ; Europa; Magie; Geschichte 1100-1600;
    Umfang: VI, 269 Seiten, 25 cm
  3. Der Begriff der Magie in Mittelalter und Früher Neuzeit
    Beteiligt: Eming, Jutta (HerausgeberIn); Wels, Volkhard (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Cover -- Title Pages -- Zum Geleit, Andrew James Johnston und Gyburg Uhlmann -- Inhalt -- Einleitung, Jutta Eming und Volkhard Wels -- Alchemist und Magier?, Christopher Braun und Regula Forster -- Sakrament: Geheimnis, Magie, Kult und Recht, Wilhelm... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Orient-Institut Beirut
    Proquest
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Orient-Institut Istanbul
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    e-Book Proquest Ebook Central (Ebrary)
    keine Fernleihe

     

    Cover -- Title Pages -- Zum Geleit, Andrew James Johnston und Gyburg Uhlmann -- Inhalt -- Einleitung, Jutta Eming und Volkhard Wels -- Alchemist und Magier?, Christopher Braun und Regula Forster -- Sakrament: Geheimnis, Magie, Kult und Recht, Wilhelm Schmidt-Biggemann -- Propheten, Beschwörer, Nigromanten, Märchenzauberer, Illusionisten, Automatenbauer, Frank Fürbeth -- Magie und Wunderbares Aspekte ihrer ästhetischen und epistemischen Konvergenz, Jutta Eming -- Die Heilige Jungfrau, die Weltseele und die natürliche Kausalität, Bernd Rohling -- Magie und neuplatonisches Denken, Thomas Leinkauf -- Magie und (Al)Chemie im 16. Jahrhundert, Volkhard Wels -- „Operatio libera" oder angewandte Metaphysik, Daniel Qu -- Der Kairos des Naturmagiers, Sergius Kodera -- Autor*innenverzeichnis.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eming, Jutta (HerausgeberIn); Wels, Volkhard (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783447390064
    RVK Klassifikation: BE 2560 ; LC 33000 ; BE 2563 ; MS 6650 ; EC 5410 ; EC 5900 ; LC 40000 ; NK 4760 ; BE 2564 ; LC 33005
    Schriftenreihe: Episteme in Bewegung ; Band 17
    Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 269 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  4. Der Begriff der Magie in Mittelalter und Früher Neuzeit
    Beteiligt: Eming, Jutta (HerausgeberIn); Wels, Volkhard (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Zum Geleit, Andrew James Johnston und Gyburg Uhlmann -- Inhalt -- Einleitung, Jutta Eming und Volkhard Wels -- Alchemist und Magier?, Christopher Braun und Regula Forster -- Sakrament: Geheimnis, Magie, Kult und Recht, Wilhelm Schmidt-Biggemann --... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Landschaftsverband Rheinland, LVR-Bibliothek der Zentralverwaltung
    421.509e
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe

     

    Zum Geleit, Andrew James Johnston und Gyburg Uhlmann -- Inhalt -- Einleitung, Jutta Eming und Volkhard Wels -- Alchemist und Magier?, Christopher Braun und Regula Forster -- Sakrament: Geheimnis, Magie, Kult und Recht, Wilhelm Schmidt-Biggemann -- Propheten, Beschwörer, Nigromanten, Märchenzauberer, Illusionisten, Automatenbauer, Frank Fürbeth -- Magie und Wunderbares Aspekte ihrer ästhetischen und epistemischen Konvergenz, Jutta Eming -- Die Heilige Jungfrau, die Weltseele und die natürliche Kausalität, Bernd Rohling -- Magie und neuplatonisches Denken, Thomas Leinkauf -- Magie und (Al)Chemie im 16. Jahrhundert, Volkhard Wels -- „Operatio libera" oder angewandte Metaphysik, Daniel Qu -- Der Kairos des Naturmagiers, Sergius Kodera -- Autor*innenverzeichnis.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eming, Jutta (HerausgeberIn); Wels, Volkhard (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783447115094
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BE 2560 ; LC 33000 ; BE 2563 ; MS 6650 ; EC 5410 ; EC 5900 ; LC 40000 ; NK 4760 ; BE 2564 ; LC 33005
    Schriftenreihe: Episteme in Bewegung ; 17
    Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 269 Seiten)
  5. Der Begriff der Magie in Mittelalter und Früher Neuzeit
    Beteiligt: Eming, Jutta (Herausgeber); Wels, Volkhard (Herausgeber)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden ; ProQuest, [Ann Arbor]

    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eming, Jutta (Herausgeber); Wels, Volkhard (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783447390064
    Weitere Identifier:
    9783447390064
    RVK Klassifikation: MS 6650 ; LC 33005 ; NM 1400 ; NS 6650 ; LC 33000 ; BE 2563 ; EC 5410 ; LC 40000 ; NK 4760 ; EC 5900
    DDC Klassifikation: Parapsychologie und Okkultismus (130); Religion (200); Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Episteme in Bewegung ; Band 17
    Schlagworte: Magie; Begriff; Wissen; Magier <Motiv>; Deutsch; Literatur; Naturwissenschaften; Naturphilosophie; Neuplatonismus; Kabbala; Wunder
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 269 Seiten)
  6. Der Begriff der Magie in Mittelalter und Früher Neuzeit
    Beteiligt: Eming, Jutta (Herausgeber); Wels, Volkhard (Herausgeber)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Schloss
    /NM 1400 E53
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    Hist Gm 218
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2021/1610
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 MS 6650 E53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    GK/2156
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    297.678
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    -FoBi- Bi 81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 EC 5410 M1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek Religionswissenschaft
    254 45
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 20 A 4913
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eming, Jutta (Herausgeber); Wels, Volkhard (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783447115094; 3447115092
    Weitere Identifier:
    9783447115094
    RVK Klassifikation: LC 33005 ; MS 6650 ; NM 1400 ; NS 6650 ; LC 33000 ; BE 2563 ; EC 5410 ; LC 40000 ; NK 4760 ; EC 5900
    DDC Klassifikation: Parapsychologie und Okkultismus (130); Religion (200); Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Episteme in Bewegung ; Band 17
    Schlagworte: Magie; Begriff; Wissen; Magier <Motiv>; Deutsch; Literatur; Naturwissenschaften; Naturphilosophie; Neuplatonismus; Kabbala; Wunder
    Umfang: VI, 269 Seiten, 24 cm x 17 cm
  7. Der Begriff der Magie in Mittelalter und Früher Neuzeit
    Beteiligt: Eming, Jutta (Herausgeber); Wels, Volkhard (Herausgeber); Johnston, Andrew James (Verfasser eines Geleitwortes); Uhlmann, Gyburg (Verfasser eines Geleitwortes)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hessisches Staatsarchiv Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Hessen Kassel Heritage, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    LEIZA - Leibniz-Zentrum für Archäologie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    keine Fernleihe
    Archivschule Marburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hessisches Staatsarchiv Marburg, Dienstbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eming, Jutta (Herausgeber); Wels, Volkhard (Herausgeber); Johnston, Andrew James (Verfasser eines Geleitwortes); Uhlmann, Gyburg (Verfasser eines Geleitwortes)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783447390064
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BE 2560 ; BE 2563 ; BE 2564 ; EC 5410 ; EC 5900 ; LC 33000 ; LC 33005 ; LC 40000 ; MS 6650 ; NK 4760 ; NM 1400 ; NS 6650
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900); Religion (200); Parapsychologie und Okkultismus (130)
    Körperschaften/Kongresse: Freie Universität Berlin, 7. (2019, Berlin)
    Schriftenreihe: Episteme in Bewegung ; 17
    Schlagworte: Begriff; Magie; Wissen; Magier <Motiv>; Deutsch; Literatur; Naturwissenschaften; Naturphilosophie; Neuplatonismus; Kabbala; Wunder; Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource ([VIII], 269 Seiten))
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben