Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 151 bis 175 von 314.

  1. Tiersymbolik
    Beteiligt: Michel, Paul (Hrsg.)
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Michel, Paul (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3261043881
    RVK Klassifikation: LC 91000 ; EC 3760 ; LC 55000 ; LH 81200
    Schriftenreihe: Schriften zur Symbolforschung ; 7
    Schlagworte: Array; Array
    Umfang: 217 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. <<Die>> Umkehrung der Ekphrasis
    zur Entstehung von Alciatos "Emblematum liber" (1531)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826047305; 3826047303
    Weitere Identifier:
    9783826047305
    sw211151
    RVK Klassifikation: LH 81200 ; LH 81400
    DDC Klassifikation: Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Alciati, Andrea; Ekphrasis; ; Griechenland <Altertum>; Römisches Reich; Allegorie; Ikonographie; Rezeption; Alciati, Andrea; Emblem;
    Weitere Schlagworte: Hardcover, Softcover / Philosophie
    Umfang: 229 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Dictionary of subjects and symbols in art
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Murray, London

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0719541476
    RVK Klassifikation: EC 1020 ; LH 13400 ; LH 13490 ; LH 81000 ; LH 81200
    Auflage/Ausgabe: 1. paperback ed.
    Schlagworte: Kunst; Ikonographie; ; Kunst; Symbol; Geschichte; ; Kunst; Ikonographie; Wörterbuch
    Umfang: XXIX, 349 S.
    Bemerkung(en):

    Previous ed.: 1974. - Bibliography: pxxv-xxix. - Includes index

  4. Körper-Ästhetiken
    Allegorische Verkörperungen als ästhetisches Prinzip
    Erschienen: 2013
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Review text: Besprochen in: Erwachsenenbildung, 2 (2013) Main description: Die allegorische Denkform ist in unserem ästhetischen Erfahrungsraum allgegenwärtig. Vor allem das schon in der Antike etablierte Darstellungsprinzip personifizierter... mehr

    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Review text: Besprochen in: Erwachsenenbildung, 2 (2013) Main description: Die allegorische Denkform ist in unserem ästhetischen Erfahrungsraum allgegenwärtig. Vor allem das schon in der Antike etablierte Darstellungsprinzip personifizierter Abstrakta beeinflusst nicht zuletzt zeitgenössische Auseinandersetzungen mit allegorischer Projektion, Montage und Parodie. Dabei scheinen Personifikationen zugleich eine Reflexion von Körperlichkeit abzubilden und zu ästhetisieren. Unter der Frage, inwiefern die Allegorie als ästhetisches bzw. antiästhetisches Prinzip wirken kann, wird hier der Zusammenhang von Ästhetik und Geschlecht vom Mittelalter bis zur Gegenwart untersucht. In epochenübergreifender und transkultureller Perspektive widmet sich der Band den Wechselwirkungen des allegorischen und des natürlichen Körpers. Biographical note: Cornelia Logemann (Dr.) lehrt Kunstgeschichte in Heidelberg und ist Leiterin der Heidelberger Nachwuchsgruppe »Prinzip 'Personifikation'. Visuelle Intelligenz und epistemische Tradition 1300-1800«. Sie forscht zu allegorischen Darstellungsverfahren in spätmittelalterlicher und frühneuzeitlicher Literatur und Kunst Frankreichs. Miriam Oesterreich (M.A.) ist wissenschaftliche Volontärin am Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen und promoviert zu exotistischen frühen Reklamebildern. Julia Rüthemann ist DAAD-Lektorin an der Université de Bourgogne in Dijon und promoviert über den Zusammenhang von Personifikation, Geschlecht und Poetik in mittelalterlichen Texten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    9783839420256
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; EC 5410 ; LH 81200 ; LH 85000
    Schriftenreihe: Kultur- und Medientheorie
    Schlagworte: Culture, Literature, Body, Cultural Theory, General Literature Studies, Gender Studies, Cultural Studies
    Umfang: Online-Ressource (330 S.)
  5. Das große Lexikon der Symbole
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Primus-Verl., Darmstadt

    Kreisarchiv Zollernalbkreis, Bibliothek
    Aa 76
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Ebm Wet
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Vo 840,1 G
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    LC 91000-10 1288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    KT 70
    keine Fernleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    AT AC 81
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Kun 1a Wet
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    AL 1011-127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 3760 W544
    keine Fernleihe
    Hochschule Pforzheim / Fakultät Gestaltung, Bibliothek
    MAS III 031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LC 91000 WET
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    52 B 305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    4°-231 612
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    AA 219
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    AA 219a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    2011/4°/9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 389678384X; 9783896783844
    Weitere Identifier:
    9783896783844
    RVK Klassifikation: LE 1200 ; LC 91000 ; EC 3760 ; LH 81200
    Schlagworte: Signs and symbols; Symbolism in art
    Umfang: 319 S., zahlr. Ill, 28 cm
  6. Die Oberfläche der Zeichen
    zur Hermeneutik visueller Strukturen in der frühen Neuzeit ; [wissenschaftliche Tagung der Forschergruppe "Topik und Tradition. Prozesse der Neuordnung von Wissensüberlieferungen des 13. bis 17. Jahrhunderts" von dem Teilprojekt "signa und res, Bildallegorien in der italienischen Renaissance (14.-16. Jahrhundert)"...[welche] vom 7.-9. Dezember 2007 an der Freien Universität Berlin (Berlin) : 2007 stattfand]
    Beteiligt: Tarnow, Ulrike (Hrsg.)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2015:4197:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 960592
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil Herm/217
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LH 81200 T189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/6608
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 5865
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:TA:0100:::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Kdg 2112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A-All 90/2014a
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    KCA 79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    FNE-668 4773-960 6
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CI 1110 T189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2015-3416
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Institut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Vb 5349
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    65/10542
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    JH 10 a / 7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    273161 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.3622
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Tarnow, Ulrike (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770550654
    Weitere Identifier:
    9783770550654
    RVK Klassifikation: LH 81200
    Schlagworte: Art, Modern; Allegories; Hermeneutics; Berlin
    Umfang: 225 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

    Klaus Krüger, Wolf Löhr, Ulrike Tarnow: Zur Hermeneutik visueller Strukturen in der frühen Neuzeit

    Cornelia Logemann: Personifikation und die Stufen des Erkennens : das Beispiel spätmittelalterlicher Tugenddarstellungen

    Patricia Oster: Allegorisches Substrat und ästhetischer Überschuss : Visibile parlare bei Dante und Giotto (und bei Proust)

    Hans Aurenhammer: Poetische Invention und Allegorie in Leon Battista Albertis De pictura

    Johannes Grave: Allegorisierung durch Ikonisierung? Architekturen bei Jacopo und Giovanni Bellini

    Peter-André Alt: Allegorie und episteme in der Tropenlehre des 16. Jahrhunderts

    Alexander Nagel: Allegories of Art-making in Leonardo and Michelangelo

    Horst Bredekamp: Die Exaktheit der schriftlichen Unschärfe

    Michael Cole: Are Angels Allegories?

    Elke Sodin: "Eine Lilie unter Disteln ist meine Freundin unter den Mädchen" (Hld. 2,2) : Allegorische Verfahren in der Darstellung der Unbefleckten Empfängnis am Beispiel Giovanni Battista Caracciolos

  7. Seemanns Lexikon der Symbole
    Zeichen, Schriften, Marken, Signale
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Seemann, Leipzig

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Ebm : x 43326
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museum für Kommunikation Frankfurt, Bibliothek
    XIII AB 60
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    AP 15360 Z58 D5
    keine Fernleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 0 4 Sym. Zer.1
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 11 B 140
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    LA-M1-26260
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    HIS 8010/14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    14 A 51893
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 53458
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bk 9479
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    R
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    04-0148
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KBK 5085-669 9
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    K 1-111-56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 1652
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 81200 Z58
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    KM Kz 002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kreismuseum Wolmirstedt
    K110/8279
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    75/18985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dierkesmann, Rainer (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865020758
    Weitere Identifier:
    9783865020758
    RVK Klassifikation: AM 29600 ; LH 81200 ; AE 55000 ; EC 3760 ; LC 91000 ; AP 15360
    Schlagworte: Signs and symbols; Symbolism in art; Lexikon
    Umfang: 464 S., zahlr. Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz.. S. 462 - 464

  8. Early modern visual allegory
    embodying meaning
    Beteiligt: Baskins, Cristelle Louise (Hrsg.)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Ashgate, Aldershot [u.a.]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2007:7302:
    keine Fernleihe
    Universität Freiburg, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    Frei 13: I-1-7-49
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 C 4334
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    F EV 1752
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:EM:0500:::2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, Bibliothek
    8.0: F, 031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Kf 200/78
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Bibliothek
    NC 330 Bas
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    58/14523
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    47 A 11815
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.267
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baskins, Cristelle Louise (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780754657606; 0754657604
    Weitere Identifier:
    9780754657606
    RVK Klassifikation: LH 81200
    Schlagworte: Allegories; Symbolism in art; Art, European; Allegories; Symbolism in art; Art, European
    Umfang: XV, 297 S, Ill., 24cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index. - Formerly CIP

    Laura Camille Agoston ;The ends of allegory: Winckelmann, Rococo and Volcanic displacement: Making allegory.Giotto, de Man, and the allegorical impulse in Michelangelo

    Includes bibliographical references and index

    Paul H. D. Kaplan ;Shaping civic personification: Pisa Sforzata, Pisa Salvata: Allegories of place.Giorgione's Assault: war and rape in Renaissance Venice

    Evelyn Lincoln ;The ideal prince or An allegorical dialogue between the City of Antwerp and the Court of Brussels: Allegory and audience.The devil's hem: allegorical reading in a sixteenth-century illustrated life of St. Benedict

    Lisa Rosenthal ;The naked truth? the allegorical frontispiece and woman's ambition in eighteenth-century France: Allegory's as carnal knowledge.Venus's milk and the temptations of allegory in Otto Van Veen's Allegory of temptation

  9. The figure of the road
    deconstructive studies in humanities disciplines
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Lang, New York

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 5410 S897 M8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0820488577; 9780820488578
    Weitere Identifier:
    9780820488578
    2006022458
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; LH 81200
    Schlagworte: Humanities; Humanities; Deconstruction; Roads in literature; Symbolism in literature; American literature; Roads in art; Symbolism in art; Universities and colleges; Ethics
    Umfang: X, 276 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [217]-270) and index

    American literature -- Linear Tropes in de Man and Derrida -- Deconstruction and theology : Hodos in the Acts of the Apostles -- Four roads in Taoism -- The reflexivity of the road film -- Televised baseball, graphic novel, video game -- Christo and Jeanne-Claude's The gates : the figural road as university -- Conclusion: Curriculum and ethics in a figural world

  10. Astrologia, magia e alchimia
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Electa, Milano

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 8837024924
    RVK Klassifikation: LH 81200
    Schriftenreihe: I dizionari dell'arte
    Schlagworte: Alchemy in art; Astrology in art; Magic in art; Astrologie; Kunst; Symbolik; Alchemie <Motiv>; Malerei; Magie; Das Übernatürliche; Alchemie; Magie <Motiv>; Astrologie <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Lexikon
    Umfang: 383 S., zahlr. Ill., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Contains bibliography and indices

  11. Symbol-Fibel
    eine Hilfe zum Betrachten und Deuten mittelalterlicher Bildwerke
    Erschienen: 1956
    Verlag:  Stauda, Kassel

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Fürth, Stadtarchiv und Museen, Wissenschaftliche Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bischöfliche Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: LH 81450 ; LH 83400 ; LH 81200
    Schlagworte: Art, Medieval; Christian art and symbolism; Fibel <Gewandnadel>; Symbol; Pflanzen <Motiv>; Farbensymbolik; Symbolik; Christliche Kunst; Kunst; Ikonographie; Malerei
    Umfang: 112 Seiten, Illustrationen
  12. Gesten und Gebärden
    Begriffsbestimmung und -verwendung in Hinblick auf kunsthistorische Untersuchungen
    Autor*in: Mrass, Marcus
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Schnell & Steiner, Regensburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Metropolitankapitel Bamberg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bischöfliche Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3795417228
    Weitere Identifier:
    9783795417222
    RVK Klassifikation: BO 9650 ; LH 81200 ; LH 84120 ; LH 84390
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Body language in art; Facial expression in art; Gesture in art; Geste <Motiv>; Ikonographie; Gebärde <Motiv>; Kunst; Mimik <Motiv>; Christliche Kunst
    Umfang: 200 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1996

  13. Symbolik von Ort und Raum
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3906759199
    RVK Klassifikation: CC 8200 ; EC 3760 ; ER 640 ; LH 81200 ; LH 81300
    Schriftenreihe: Schriften zur Symbolforschung ; 11
    Schlagworte: Plaats; Ruimte (algemeen); Symbolen; Place (Philosophy); Space and time; Symbolism; Künste; Symbolik; Literatur; Raum; Ort; Kunst; Symbol; Raumvorstellung
    Umfang: XXIV, 537 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. engl.

  14. Das Bilderrätsel
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: EC 7340 ; LC 54000 ; LH 81200 ; LH 81450
    Schlagworte: Ikonographie; Bilderrätsel; Alphabet; Schrift; Hieroglyphe
    Umfang: 452 S., zahlr. Ill., 8
  15. Le noyau et l'écorce
    les arts de l'allegorie, XVe - XVIIe siècles ; [colloque Pictura et Philologia: les variations de l'allégorie à l'époque moderne, Roma, Villa Médicis, 24 - 26 mai 2006]
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Somogy Éditions d'Art, Paris

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch; Italienisch; Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782757201725
    RVK Klassifikation: LH 81200
    Schriftenreihe: Collection d'histoire de l'art de l'Académie de France à Rome ; 9
    Schlagworte: Literatur; Allegorie; Kunst
    Umfang: 414 S., Ill., Notenbeisp., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. franz., teilw. ital. -Zsfassungen in dt., engl., franz. und ital. Sprache

  16. Allegorien und Geschlechterdifferenz
    Beteiligt: Schade, Sigrid (Hrsg.); Wagner, Monika (Hrsg.); Weigel, Sigrid (Hrsg.)
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln ; Weimar ; Wien

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schade, Sigrid (Hrsg.); Wagner, Monika (Hrsg.); Weigel, Sigrid (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783412026936; 341202693X
    RVK Klassifikation: EC 1050 ; EC 1876 ; EC 3755 ; LB 44000 ; LH 81200 ; MS 2850 ; MS 2900 ; MS 3000
    Schriftenreihe: Literatur, Kultur, Geschlecht. Große Reihe ; Band 3
    Schlagworte: Körperbild; Geschlechtsunterschied; Allegorie
    Umfang: VI, 244 Seiten, 32 ungezähllte Seiten Tafeln, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 233 - 238

  17. Versteinerte Weiblichkeit
    Allegorien in der Skulptur der Moderne
    Autor*in: Wenk, Silke
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Böhlau, Köln ; Weimar ; Wien

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 341202595X
    RVK Klassifikation: EC 1050 ; LH 69310 ; LH 81200
    Schriftenreihe: Literatur, Kultur, Geschlecht : Große Reihe ; 5
    Schlagworte: Sieg; Weiblichkeit; Frau <Motiv>; Denkmal; Nation; Republik; Personifikation; Künste; Plastik; Kunst; Abstraktum; Freiheit; Weiblichkeit <Motiv>; Allegorie
    Weitere Schlagworte: Viktoria Göttin
    Umfang: XII, 374 S., [38] Bl., Ill.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Hamburg, Univ., Habil.-Schr., 1992

  18. Zur Kette mit dem Narrenkopf in der Rose des Hohenlohischen Fürstenhauses
    Hypothesen zu ihrer Herkunft
    Erschienen: [1981?]

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Übergeordneter Titel: Zeitschrift für württembergische Landesgeschichte / hrsg. von der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg und dem Württembergischen Geschichts- und Altertumsverein Stuttgart; Stuttgart, 1981; 37.1978/81([1981?]), 46-59
    RVK Klassifikation: LH 78340 ; LH 81200
    Schlagworte: Symbol; Kette <Schmuck>; Anhänger <Schmuck>; Narr <Motiv>; Halskette
    Weitere Schlagworte: Hohenlohe Familie
  19. Wörterbuch der Symbolik
    Beteiligt: Lurker, Manfred (Hrsg.)
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Kröner, Stuttgart

    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lurker, Manfred (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: AE 55000 ; BE 1150 ; CB 3700 ; EC 1020 ; EC 3760 ; LC 91000 ; LH 81200
    Auflage/Ausgabe: 2., erw. Aufl.
    Schriftenreihe: Kröners Taschenausgabe ; 464
    Schlagworte: Symbolik <Theologie>; Ikonographie; Symbol; Symbolik
    Umfang: XVI, 800 S.
  20. Allegory and the migration of symbols
    Erschienen: 1987; 1977
    Verlag:  Thames and Hudson, London

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Museum Fünf Kontinente, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: EC 3755 ; LH 81200
    Auflage/Ausgabe: 1. paperback ed.
    Schriftenreihe: The collected essays / Wittkower, Rudolf ; 3
    Schlagworte: Malerei; Symbol; Allegorie; Kunst; Geschichte
    Umfang: 223 S., Ill., 25 cm
  21. Die vier Monarchien
    der Traum Nebucadnezars als Thema keramischer Werke
    Autor*in: Kramer, Ernst
    Erschienen: 1965

    Bayerisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: LH 81200
    Schlagworte: Traum <Motiv>; Monarchie <Motiv>; Keramik
    Weitere Schlagworte: Nebukadnezar Babylonien, König (-v562)
    Bemerkung(en):

    Aus: Keramos ; 28

  22. Wörterbuch biblischer Bilder und Symbole
    Autor*in: Lurker, Manfred
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Kösel-Verl., München

    Dombibliothek Freising
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: BC 1100 ; LH 81200 ; LH 82100
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Bijbel; Symbolen; Bibel; Ikonographie; Symbol; Symbolik; Christliche Kunst; Bild; Bildersprache
    Umfang: 437 S.
  23. Die vier Monarchien
    der Traum Nebucadnezars als Thema keramischer Werke
    Autor*in: Kramer, Ernst
    Erschienen: 1965

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Übergeordneter Titel: Keramos; Deggendorf, 1965; 1965, 28, 2-27
    RVK Klassifikation: LH 81200
    Schlagworte: Keramik; Traum <Motiv>; Porzellan; Zeitalter; Ikonographie; Kunsthandwerk; Monarchie <Motiv>; Löwe <Motiv>; Allegorie; Traum; Kontinent
    Weitere Schlagworte: Nebukadnezar Babylonien, König (-v562); Daniel Prophet
  24. Symbole im Dienste der Darstellung von Identität
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3906758494
    RVK Klassifikation: CC 8200 ; EC 3760 ; LH 81200 ; MR 7200
    Schriftenreihe: Schriften zur Symbolforschung ; 12
    Schlagworte: Identiteit; Identité; Signes et symboles; Symbolen; Sémiotique; Identität; Signs and symbols; Symbolism; Symbolik; Identität; Kunst; Symbol; Literatur
    Umfang: XXV, 371 S., Ill. : 21 cm
  25. Tiersymbolik
    Beteiligt: Michel, Paul (Hrsg.)
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Peter Lang, Bern [und 5 weitere]

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Michel, Paul (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3261043881
    RVK Klassifikation: LH 84500 ; LC 91000 ; LC 55000 ; LH 81200 ; EC 3760
    Schriftenreihe: Schriften zur Symbolforschung ; Band 7
    Schlagworte: Dierensymboliek; Letterkunde; Literatur; Animals; Animals; Symbol; Tiere; Symbolik
    Umfang: 217 Seiten, Illustrationen