Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 41.

  1. Studien zum Altgermanischen
    Festschrift für Heinrich Beck
    Beteiligt: Uecker, Heiko (Hrsg.); Beck, Heinrich
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin ; New York

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Uecker, Heiko (Hrsg.); Beck, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110850444
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 1825 ; GB 3455 ; GB 5025 ; GB 5601 ; GW 1005 ; GW 5380 ; GW 5735 ; GW 6070 ; NK 8200
    Schriftenreihe: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde. Ergänzungsbände ; Band 11
    Schlagworte: Germaanse talen; Germanic philology; Literatur; Altgermanische Sprachen
    Weitere Schlagworte: Beck, Heinrich (1929-); Beck, Heinrich (1760-1803)
    Umfang: 1 Online-Ressource (XV, 760 Seiten)
  2. Unmännlichkeit in den Isländersagas
    zur narrativen Funktion von ›ergi‹ und ›níð‹
    Erschienen: [2021]; © 2022
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Frontmatter -- Danksagungen -- Inhalt -- Vorbemerkungen -- 1 Einleitung: Die Isländersagas als Corpus einer narratologischen Untersuchung von ergi und níð -- 2 Unmännliche Männer und gestörte Ordnungen -- 3 Helgi, Ehre und Status: Soziale Ordnung in... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Frontmatter -- Danksagungen -- Inhalt -- Vorbemerkungen -- 1 Einleitung: Die Isländersagas als Corpus einer narratologischen Untersuchung von ergi und níð -- 2 Unmännliche Männer und gestörte Ordnungen -- 3 Helgi, Ehre und Status: Soziale Ordnung in den Isländersagas -- 4 Ergi und níð in den Íslendingasǫgur und –þættir -- 5 Die Funktion und Bedeutung von ergi und níð in den Isländersagas -- Abbildungsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Bibliografie -- Quellenindex In the pop-cultural imagination, medieval Iceland is associated with an exaggerated, warrior-like image of masculinity. Much less-known are the portrayals of figures that are branded as unmanly in the Sagas of the Icelanders, which reveal how fiercely contested social ideas of masculinity were. This volume delves into these figures and conflicts at a literary level Mit diesem Band liegt erstmalig eine literarische Analyse der beiden Konzepte ergi und níð vor, die das Gesamtcorpus der Isländersagas in den Blick nimmt. Ausgehend von älteren und kontinentalen Quellen wird zunächst die historische Entwicklung der beiden Konzepte in Bezug auf ihre verschiedenen Bedeutungsaspekte nachvollzogen und diese Quellen hinsichtlich ihres semantischen Gehalts aufgeschlüsselt. Die daran anschließenden Textanalysen stützen sich methodisch auf Erkenntnisse der bisherigen altnordistischen Forschung, nehmen Bezug auf gendertheoretische Untersuchungen und bieten narratologisch basierte Lesungen und Interpretationen der relavanten Textstellen. Die zentralen Fragestellungen richten sich auf die Figurendarstellungen und die Erzählhaltungen. Dabei werden ergi und níð als soziale Phänomene begriffen, denen eine Schlüsselrolle für das Verständnis des Gesellschaftsbildes der Isländersagas, ihrer textlichen Gestalt sowie der Strukturierung und narrativen Darbietung ihrer Konflikte zukommt.Das Werk bietet sowohl neue Interpretationsperspektiven für die Isländersagas als auch Ansätze zur Untersuchung anderer Textgattungen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110754230; 9783110754278
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GW 6070
    Schriftenreihe: Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde ; 128
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / European / Scandinavian
    Weitere Schlagworte: Gender Studies; Iceand; Middle Ages; narratology; saga
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 320 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften der Ludwig-Maximilians-Universität München, 2020

  3. Magie und Liminalität
    "seiðr" in der altnordischen Überlieferung
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110678772; 9783110678826
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GW 1012 ; GW 5730 ; GW 6070
    Schriftenreihe: Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde ; Band 122
    Schlagworte: Grenzüberschreitung; Middle Age; Mittelalter; Scandinavia; Skandinavien; Textüberlieferung; textual tradition; the crossing of thresholds; LITERARY CRITICISM / European / Scandinavian; Liminalität; Magie <Motiv>; Literatur; Altnordisch
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 371 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2017

  4. Unmännlichkeit in den Isländersagas
    zur narrativen Funktion von ›ergi‹ und ›níð‹
    Erschienen: [2021]; © 2022
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Frontmatter -- Danksagungen -- Inhalt -- Vorbemerkungen -- 1 Einleitung: Die Isländersagas als Corpus einer narratologischen Untersuchung von ergi und níð -- 2 Unmännliche Männer und gestörte Ordnungen -- 3 Helgi, Ehre und Status: Soziale Ordnung in... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Frontmatter -- Danksagungen -- Inhalt -- Vorbemerkungen -- 1 Einleitung: Die Isländersagas als Corpus einer narratologischen Untersuchung von ergi und níð -- 2 Unmännliche Männer und gestörte Ordnungen -- 3 Helgi, Ehre und Status: Soziale Ordnung in den Isländersagas -- 4 Ergi und níð in den Íslendingasǫgur und –þættir -- 5 Die Funktion und Bedeutung von ergi und níð in den Isländersagas -- Abbildungsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Bibliografie -- Quellenindex In the pop-cultural imagination, medieval Iceland is associated with an exaggerated, warrior-like image of masculinity. Much less-known are the portrayals of figures that are branded as unmanly in the Sagas of the Icelanders, which reveal how fiercely contested social ideas of masculinity were. This volume delves into these figures and conflicts at a literary level Mit diesem Band liegt erstmalig eine literarische Analyse der beiden Konzepte ergi und níð vor, die das Gesamtcorpus der Isländersagas in den Blick nimmt. Ausgehend von älteren und kontinentalen Quellen wird zunächst die historische Entwicklung der beiden Konzepte in Bezug auf ihre verschiedenen Bedeutungsaspekte nachvollzogen und diese Quellen hinsichtlich ihres semantischen Gehalts aufgeschlüsselt. Die daran anschließenden Textanalysen stützen sich methodisch auf Erkenntnisse der bisherigen altnordistischen Forschung, nehmen Bezug auf gendertheoretische Untersuchungen und bieten narratologisch basierte Lesungen und Interpretationen der relavanten Textstellen. Die zentralen Fragestellungen richten sich auf die Figurendarstellungen und die Erzählhaltungen. Dabei werden ergi und níð als soziale Phänomene begriffen, denen eine Schlüsselrolle für das Verständnis des Gesellschaftsbildes der Isländersagas, ihrer textlichen Gestalt sowie der Strukturierung und narrativen Darbietung ihrer Konflikte zukommt.Das Werk bietet sowohl neue Interpretationsperspektiven für die Isländersagas als auch Ansätze zur Untersuchung anderer Textgattungen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110754230; 9783110754278
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GW 6070
    Schriftenreihe: Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde ; 128
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / European / Scandinavian
    Weitere Schlagworte: Gender Studies; Iceand; Middle Ages; narratology; saga
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 320 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften der Ludwig-Maximilians-Universität München, 2020

  5. The long arm of coincidence
    the frustrated connection between Beowulf and Grettis saga
    Erschienen: ©1998
    Verlag:  University of Toronto Press, Toronto [Ont.]

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 1442676809; 9780802081285; 9781442676800
    RVK Klassifikation: GW 6070
    Schlagworte: Beowulf; Grettis saga; Mythologie nordique dans la littérature; Littérature comparée / Vieux norroise et vieil-anglaise; Poésie épique anglaise (vieil anglais) / Histoire et critique; LITERARY CRITICISM / Medieval; Grettis saga (anoniem); Beowulf (anoniem); Verwantschap; Grettis saga; Beowulf; Intertextualität; LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; Mythology, Norse, in literature; Comparative literature; Comparative literature; Epic poetry, English (Old)
    Weitere Schlagworte: Grettir Ásmundarson, 996-1031 / Romans, nouvelles, etc / Histoire et critique; Grettir Ásmundarson, 996-1031; Grettir Ásmundarson (996-1031)
    Umfang: 1 Online-Ressource (ix, 176 pages)
    Bemerkung(en):

    Master and use copy. Digital master created according to Benchmark for Faithful Digital Reproductions of Monographs and Serials, Version 1. Digital Library Federation, December 2002

    Includes bibliographical references (pages 161-170) and index

  6. Avalon, 66° Nord
    Zu Frühgeschichte und Rezeption eines Mythos
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ;Boston

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110448726
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GW 5432 ; GW 5715 ; GW 6070 ; GW 6101
    Schriftenreihe: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde - Ergänzungsbände ; 95
    Schlagworte: Glæsisvellir; Keltische Mythologie; Ódáinsakr; Arthurian romances; Celtic literature; Mythology, Norse; Mythisches Land; Kelten; Jenseitsglaube; Altnordisch; Religion; Literatur; Rezeption; Mythologie; Matière de Bretagne
    Umfang: 1 online resource
  7. Monsters in society
    alterity, transgression, and the use of the past in medieval Iceland
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781501514227; 9781501514098
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GW 6070 ; GW 5130 ; GW 5700
    Schriftenreihe: The northern medieval world
    Schlagworte: Isländersagas; Medieval Iceland; Mittelalterliches Island; Monster Studies; Monsterstudien; Monstrosity; Monstrum; Sagas; Sagen; Íslendingasögur; LITERARY CRITICISM / European / Scandinavian; Das Monströse; Íslendinga sögur
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 245 Seiten)
  8. Social norms in medieval Scandinavia
    Beteiligt: Morawiec, Jakub (Hrsg.); Jochymek, Aleksandra (Hrsg.); Bartusik, Grzegorz (Hrsg.)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  ARC Humanities Press, Leeds

    New research methods allow us to explore how relics of the material culture of the medieval north can confront, corroborate, or disprove the depiction of social norms in the Old Norse-Icelandic literary corpus, which remains the most important source... mehr

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    New research methods allow us to explore how relics of the material culture of the medieval north can confront, corroborate, or disprove the depiction of social norms in the Old Norse-Icelandic literary corpus, which remains the most important source of our present-day knowledge of social development in the Viking Age and medieval Scandinavia. This interdisciplinary volume considers in depth how social values such as reputation, honour, and friendship, were integral to the development of rituals, customs, religion, literature, and language in the medieval North

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Morawiec, Jakub (Hrsg.); Jochymek, Aleksandra (Hrsg.); Bartusik, Grzegorz (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781641892414
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GW 6070 ; GW 5720
    Schriftenreihe: Beyond medieval Europe
    Schlagworte: Gesellschaft; Soziale Norm; Literatur; Altisländisch; Altnordisch
    Umfang: 1 Online-Ressource (xiv, 268 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 20 Nov 2020)

  9. Magie und Liminalität
    "seiðr" in der altnordischen Überlieferung
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110678772; 9783110678826
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GW 1012 ; GW 5730 ; GW 6070
    Schriftenreihe: Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde ; Band 122
    Schlagworte: Grenzüberschreitung; Middle Age; Mittelalter; Scandinavia; Skandinavien; Textüberlieferung; textual tradition; the crossing of thresholds; LITERARY CRITICISM / European / Scandinavian; Liminalität; Magie <Motiv>; Literatur; Altnordisch
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 371 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2017

  10. Skaldic verse and the poetics of saga narrative
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford ; New York

    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780191708305
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GW 5830 ; GW 6070 ; GW 6087 ; NM 1134
    Schlagworte: Sagen; Old Norse poetry; Scalds and scaldic poetry; Saga; Skaldendichtung
    Umfang: 1 Online-Ressource (viii, 255 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [242]-249) and index

  11. Altnordische Kosmographie
    Studien und Quellen zu Weltbild und Weltbeschreibung in Norwegen und Island vom 12. bis zum 14. Jahrhundert
    Autor*in: Simek, Rudolf
    Erschienen: 1990
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110887570; 9783111784748
    RVK Klassifikation: GB 3455 ; GW 1007 ; GW 5700 ; GW 6070 ; GW 6150 ; GZ 5143 ; GZ 5203 ; NM 9000
    Schriftenreihe: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde - Ergänzungsbände ; 4
    Schlagworte: Cosmology, Medieval; Cosmology, Norse; Mythology, Norse; Wikinger; Altnordisch; Altwestnordisch; Geografie; Kosmografie; Literatur; Weltbild
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (XV, 643 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages [597]-635) and indexes. - Includes texts in Old Norse. - Revision of the author's Habilitationsschrift--Universität Wien, 1988

  12. Studien zum Altgermanischen
    Festschrift für Heinrich Beck
    Beteiligt: Uecker, Heiko (Hrsg.); Beck, Heinrich
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin ; New York

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Uecker, Heiko (Hrsg.); Beck, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110850444
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 1825 ; GB 3455 ; GB 5025 ; GB 5601 ; GW 1005 ; GW 5380 ; GW 5735 ; GW 6070 ; NK 8200
    Schriftenreihe: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde. Ergänzungsbände ; Band 11
    Schlagworte: Germaanse talen; Germanic philology; Literatur; Altgermanische Sprachen
    Weitere Schlagworte: Beck, Heinrich (1929-2024); Beck, Heinrich (1760-1803)
    Umfang: 1 Online-Ressource (XV, 760 Seiten)
  13. Torture and brutality in medieval literature
    negotiations of national identity
    Autor*in: Tracy, Larissa
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Boydell & Brewer, Suffolk

    An ugly subject, but one that needs to be treated thoroughly and comprehensively, with a discreet wit and no excessive relish. These needs are richly satisfied in Larissa Tracy's bold and important book. DEREK PEARSALL, Professor Emeritus, Harvard... mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    An ugly subject, but one that needs to be treated thoroughly and comprehensively, with a discreet wit and no excessive relish. These needs are richly satisfied in Larissa Tracy's bold and important book. DEREK PEARSALL, Professor Emeritus, Harvard University. Torture - that most notorious aspect of medieval culture and society - has evolved into a dominant mythology, suggesting that the Middle Ages was a period during which sadistic torment was inflicted on citizens with impunity and without provocation: popular museums displaying such gruesome implements as the rack, the strappado, the gridiron, the wheel, and the Iron Maiden can be found in many modern European cities. These lurid images of medieval torture have re-emerged within recent discussions on American foreign policy and the introduction of torture legislation as a weapon in the "War on Terror", and raised questions about its history and reality, particularly given its proliferation in some literary genres and its relative absence in others. This book challenges preconceived ideas about the prevalence of torture and judicial brutality in medieval society by arguing that their portryal in literature is not mimetic. Instead, it argues that the depictions of torture and brutality represent satire, critique and dissent; they have didactic and political functions in opposing the status quo. Torture and brutality are intertextual literary motifs that negotiate cultural anxieties of national identity; by situating these practices outside their own boundaries in the realm of the barbarian "Other", medieval and early-modern authors define themselves and their nations in opposition to them. Works examined range from Chaucer to the Scandinavian sagas to Shakespeare, enabling a true comparative approach to be taken. Larissa Tracy is Associate Professor, Longwood University

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781846158209
    RVK Klassifikation: EC 5127 ; GW 6070
    Schlagworte: Literature, Medieval / History and criticism; Torture in literature; Cruelty in literature; Literatur; Grausamkeit <Motiv>; Folter <Motiv>
    Umfang: 1 online resource (x, 326 pages)
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 02 Oct 2015)

    Rending the flesh : the orthodoxy of torture in hagiography -- Resisting the rod : torture and the anxieties of continental identity -- The matter of the north : Icelandic sagas and cultural autonomy -- The matter of Britain : defining English identity in opposition to torture -- Laughing at pain : the comic uses of torture and brutality -- Medieval torture and early-modern identity -- Conclusion

  14. The long arm of coincidence
    the frustrated connection between Beowulf and Grettis saga
    Erschienen: 1998; © 1998
    Verlag:  University of Toronto Press, Toronto, [Ontario] ; Buffalo, [New York] ; London, [England]

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781442676800
    RVK Klassifikation: GW 6070
    Schlagworte: Mythology, Norse, in literature
    Weitere Schlagworte: Grettir Ásmundarson, 996-1031
    Umfang: 1 online resource (187 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on print version record

  15. Wertesysteme und Raumsemantik in den isländischen Märchen- und Abenteuersagas
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783653027181
    Weitere Identifier:
    9783653027181
    RVK Klassifikation: GW 6070 ; GW 6098 ; GW 6101
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed
    Schlagworte: Gattungstheorie; Saga; Raum <Motiv>; Isländisch
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Online resource; title from title screen (viewed December 6, 2018)

    Doctoral Thesis

    Diese Arbeit widmet sich der spätmittelalterlichen Erzählliteratur Islands, wie sie in den sogenannten Märchen- und Abenteuersagas in Erscheinung tritt. Die Untersuchung stellt diese etablierte Gattungseinteilung in Frage und schlägt eine Neustrukturierung des Textkorpus auf der Grundlage der vermittelten Werte und Normen vor, die im Fokus der Analyse stehen. Die Arbeit weist nach, dass die vor allem in der älteren Forschung als stereotype Schemaliteratur betrachteten Texte sich hinsichtlich der immanenten Wertesysteme als äußerst vielfältig erweisen. Das hierarchische Gefüge von Normen wird differenziert herausgearbeitet und literaturhistorisch kontextualisiert in Bezug auf die Identitätskonstruktion der Protagonisten

  16. Werewolf Histories
    Beteiligt: Blécourt, Willem de (Hrsg.)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Palgrave Macmillan UK, London

    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blécourt, Willem de (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781137526342
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GW 6070 ; GW 6098
    Schriftenreihe: Palgrave Historical Studies in Witchcraft and Magic
    Schlagworte: History; Religion / History; Europe / History; Europe / History—476-1492; Sociology; Cultural studies; History; European History; History of Religion; History of Medieval Europe; Cultural Studies; Sociology, general; Volkskultur; Werwolf
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 260 p)
  17. Altnordische Kosmographie
    Studien und Quellen zu Weltbild und Weltbeschreibung in Norwegen und Island vom 12. bis zum 14. Jahrhundert
    Autor*in: Simek, Rudolf
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin ; New York

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110887570
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 3455 ; GW 1007 ; GW 6150 ; NC 1600 ; NM 9000 ; GW 5700 ; GW 6070 ; GZ 5143 ; GZ 5203
    Schriftenreihe: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde. Ergänzungsbände ; Band 4
    Schlagworte: Cosmology, Medieval; Cosmology, Norse; Mythology, Norse; Geografie; Kosmografie; Altwestnordisch; Weltbild; Altnordisch; Literatur; Wikinger
    Umfang: 1 Online-Ressource (XV, 643 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages [597]-635) and indexes. - Includes texts in Old Norse. - Revision of the author's Habilitationsschrift--Universität Wien, 1988

  18. Torture and brutality in medieval literature
    negotiations of national identity
    Autor*in: Tracy, Larissa
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Boydell & Brewer, Suffolk

    An ugly subject, but one that needs to be treated thoroughly and comprehensively, with a discreet wit and no excessive relish. These needs are richly satisfied in Larissa Tracy's bold and important book. DEREK PEARSALL, Professor Emeritus, Harvard... mehr

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    An ugly subject, but one that needs to be treated thoroughly and comprehensively, with a discreet wit and no excessive relish. These needs are richly satisfied in Larissa Tracy's bold and important book. DEREK PEARSALL, Professor Emeritus, Harvard University. Torture - that most notorious aspect of medieval culture and society - has evolved into a dominant mythology, suggesting that the Middle Ages was a period during which sadistic torment was inflicted on citizens with impunity and without provocation: popular museums displaying such gruesome implements as the rack, the strappado, the gridiron, the wheel, and the Iron Maiden can be found in many modern European cities. These lurid images of medieval torture have re-emerged within recent discussions on American foreign policy and the introduction of torture legislation as a weapon in the "War on Terror", and raised questions about its history and reality, particularly given its proliferation in some literary genres and its relative absence in others. This book challenges preconceived ideas about the prevalence of torture and judicial brutality in medieval society by arguing that their portryal in literature is not mimetic. Instead, it argues that the depictions of torture and brutality represent satire, critique and dissent; they have didactic and political functions in opposing the status quo. Torture and brutality are intertextual literary motifs that negotiate cultural anxieties of national identity; by situating these practices outside their own boundaries in the realm of the barbarian "Other", medieval and early-modern authors define themselves and their nations in opposition to them. Works examined range from Chaucer to the Scandinavian sagas to Shakespeare, enabling a true comparative approach to be taken. Larissa Tracy is Associate Professor, Longwood University

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781846158209
    RVK Klassifikation: EC 5127 ; GW 6070
    Schlagworte: Literature, Medieval / History and criticism; Torture in literature; Cruelty in literature; Grausamkeit <Motiv>; Folter <Motiv>; Literatur
    Umfang: 1 online resource (x, 326 pages)
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 02 Oct 2015)

    Rending the flesh : the orthodoxy of torture in hagiography -- Resisting the rod : torture and the anxieties of continental identity -- The matter of the north : Icelandic sagas and cultural autonomy -- The matter of Britain : defining English identity in opposition to torture -- Laughing at pain : the comic uses of torture and brutality -- Medieval torture and early-modern identity -- Conclusion

  19. Social norms in medieval Scandinavia
    Beteiligt: Morawiec, Jakub (Hrsg.); Jochymek, Aleksandra (Hrsg.); Bartusik, Grzegorz (Hrsg.)
    Erschienen: [2019]; 2019
    Verlag:  Arc Humanities Press, Leeds

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Morawiec, Jakub (Hrsg.); Jochymek, Aleksandra (Hrsg.); Bartusik, Grzegorz (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781641892414
    RVK Klassifikation: GW 5720 ; GW 6070
    Schriftenreihe: Beyond medieval Europe
    Schlagworte: Soziale Norm; Altisländisch; Gesellschaft; Altnordisch; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (284 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on print version record

  20. Die Aktualität der Saga
    Festschrift für Hans Schottmann
    Erschienen: [1999]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Andersen, Stig Toftgaard
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110165647; 9783110804904 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    9783110804904
    RVK Klassifikation: GB 1825 ; GB 3455 ; GW 1005 ; GW 6050 ; GW 6070 ; GW 9800 ; NC 1600 ; NK 8200
    Schriftenreihe: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde - Ergänzungsbände
    Schlagworte: Saga
    Weitere Schlagworte: Schottmann, Hans (1932-)
    Umfang: Online-Ressource (VIII, 266 S.)
  21. Der Konkubinat nach altwestnordischen Quellen
    Philologische Studien zur sogenannten "Friedelehe
    Autor*in: Ebel, Else
    Erschienen: 2012; ©1993
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Digitale Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110864649
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NT 2400 ; PW 9100 ; NC 1600 ; GW 5730 ; GB 3455 ; GW 1225 ; GW 6070
    Schriftenreihe: Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde ; 8
    Reallexikon der Germanischen Altertumskunde - Ergänzungsbände ; 8
    Schlagworte: Marriage; Concubinage; Marriage customs and rites, Medieval; Concubinage; Marriage; Marriage customs and rites, Medieval; HISTORY / General
    Umfang: Online-Ressource (195 S.)
  22. Die Frau in der Sprache der altisländischen Familiengeschichten
    Erschienen: 1926
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book Digi20
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook DFG Digi20
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    e-Book frei zugänglich
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    E-Book Vandenhoeck & Ruprecht
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook DFG Digi20
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GW 1640 ; GW 6070 ; GW 6087
    Schriftenreihe: Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung : Ergänzungshefte ; 4
    Schlagworte: IJslands; Middeleeuwen; Saga's; Vrouwen
    Umfang: 1 Online Ressource (X, 247 S.)
    Bemerkung(en):

    Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- L.rel. 95 b-3/4#4

  23. Der Konkubinat nach altwestnordischen Quellen
    Philologische Studien zur sogenannten "Friedelehe
    Autor*in: Ebel, Else
    Erschienen: 2012; ©1993
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110864649
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NT 2400 ; PW 9100 ; NC 1600 ; GW 5730 ; GB 3455 ; GW 1225 ; GW 6070
    Schriftenreihe: Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde ; 8
    Reallexikon der Germanischen Altertumskunde - Ergänzungsbände ; 8
    Schlagworte: Marriage; Concubinage; Marriage customs and rites, Medieval; Concubinage; Marriage; Marriage customs and rites, Medieval; HISTORY / General
    Umfang: Online-Ressource (195 S.)
  24. Monsters in society
    alterity, transgression, and the use of the past in medieval Iceland
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781501514227; 9781501514098
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GW 6070 ; GW 5130 ; GW 5700
    Schriftenreihe: The northern medieval world
    Schlagworte: Isländersagas; Medieval Iceland; Mittelalterliches Island; Monster Studies; Monsterstudien; Monstrosity; Monstrum; Sagas; Sagen; Íslendingasögur; LITERARY CRITICISM / European / Scandinavian; Das Monströse; Íslendinga sögur
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 245 Seiten)
  25. (Un-)Zuverlässige Buchstaben
    Schrifthandeln und Schriftreflexion im spätmittelalterlichen Island ; Antrittsvorlesung 29. Juni 2010
    Autor*in: Rohrbach, Lena
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Humboldt-Univ., Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783860042717
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GW 6070
    Schriftenreihe: Öffentliche Vorlesungen / Humboldt-Universität zu Berlin ; 168
    Schlagworte: Schriftlichkeit; Saga; Altisländisch
    Umfang: 32 S.