Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 80.

  1. Zauberkreide
    Kinderliteratur seit 1945
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3596120535
    RVK Klassifikation: GN 1920 ; GE 6268 ; DX 1043
    Schriftenreihe: Array ; 12053
    Schlagworte: Kinderliteratur; Geschichte 1945-1989; ; Deutschland <Bundesrepublik>; Rezeption; Kinderliteratur; Geschichte 1945-1989; ; Geschichte;
    Umfang: IX, 363 S, Ill, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 325 - 353. - Lizenz des Verl. Metzler, Stuttgart

  2. Gudrun Pausewang in context
    socially critical 'Jugendliteratur'; Gudrun Pausewang and the search for utopia
    Autor*in: Tebbutt, Susan
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631478453
    RVK Klassifikation: GN 1920 ; DX 4801 ; DX 4461
    Schriftenreihe: Array ; 1489
    Schlagworte: Literature and society; Children's literature, German; Young adult literature, German; Children; Social problems in literature; Utopias in literature
    Weitere Schlagworte: Pausewang, Gudrun
    Umfang: 282 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Sheffield, Univ., Diss., 1994

  3. Veränderte Kindheit in der aktuellen Kinderliteratur
    Beteiligt: Daubert, Hannelore (Hrsg.); Ewers, Hans-Heino (Hrsg.)
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Westermann, Braunschweig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Daubert, Hannelore (Hrsg.); Ewers, Hans-Heino (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3141620288
    RVK Klassifikation: GN 1920 ; DX 1042 ; DX 1061 ; DX 1000 ; DX 4451
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., 1. Dr.
    Schriftenreihe: Praxis Pädagogik
    Schlagworte: Kind; Lebenswelt; Kinderliteratur;
    Umfang: 152 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Emanzipatorische Mädchenliteratur 1980 - 1990
    Entpolarisierung der Geschlechterbeziehungen und die Suche nach weiblicher Identität
    Autor*in: Keiner, Sabine
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631466668
    RVK Klassifikation: GN 1920 ; DX 4351 ; EC 8320
    Schriftenreihe: Array ; 1431
    Schlagworte: Mädchenliteratur; Geschlechterrolle <Motiv>; Geschichte 1980-1990; ; Geschichte;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array; Array
    Umfang: 355 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Giessen, Univ., Diss., 1993

  5. Bücher machen Kinder stark!
    ... und Lesen macht das Leben schön
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Verl. Pro Juventute, Zürich

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.995.21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Pavoni, Verena (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3715203005
    RVK Klassifikation: GN 1920
    Schriftenreihe: Wir Eltern
    Schlagworte: Kinderliteratur; Leseförderung
    Umfang: 195 S., Ill.
  6. Veränderte Kindheit in der aktuellen Kinderliteratur
    Beteiligt: Daubert, Hannelore (Hrsg.); Ewers, Hans-Heino (Hrsg.)
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Westermann, Braunschweig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 315962
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pae 998.40/679
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D Lc 194
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    BD Sek 284
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pd 2.0. Ver
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lit 001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 970-15
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lit 901
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1996/9979
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    K 44/10040
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    96/2938
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    96-2317
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 8/372
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Bildungswissenschaft der Universität, Bibliothek
    Efj 95.3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    SPR 4230/18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 667 : V20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 667 : V20,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 667 : V20,c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    96 NA 21020/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    KA 8.1 VER
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2004 A 10725
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2fdg Ver
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 725.008
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 1920 D235
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pae 998.40 AT 1928
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5210-139 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    22.208
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    A 20/ 4229
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung Stuttgart (Gymnasium und Sonderpädagogik), Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Institute für Erziehungswissenschaft
    Ce 1402
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    DDFDver = 284161 .1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    284161 .2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    284161 .3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    GN 1920 D235 V47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Daubert, Hannelore (Hrsg.); Ewers, Hans-Heino (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3141620288
    RVK Klassifikation: GN 1920 ; DX 1042 ; DX 1061 ; DX 1000 ; DX 4451
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., 1. Dr.
    Schriftenreihe: Praxis Pädagogik
    Schlagworte: Kind; Lebenswelt; Kinderliteratur;
    Umfang: 152 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Kinderliteratur und Rezeption
    Beitr. d. Kinderliteraturforschung zur literaturwissenschaftl. Pragmatik
    Beteiligt: Hurrelmann, Bettina (Hrsg.)
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Schneider, Baltmannsweiler

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    ger/c2312
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hurrelmann, Bettina (Hrsg.)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3871166022
    RVK Klassifikation: GN 1920 ; DX 1000 ; GE 6269 ; EC 8501
    Schlagworte: Kinderliteratur; Rezeption; Deutsch
    Umfang: 365 S.
  8. Kindheitsbilder im Theater
    Beteiligt: Richard, Jörg (Hrsg.)
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Haag + Herchen, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Richard, Jörg (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3861371383
    RVK Klassifikation: GN 1920
    Schriftenreihe: Reihe Kinder - Jugend - Theater ; 1
    Schlagworte: Children's theater; Drama; Children in literature
    Umfang: 157 S, Ill
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Die realistische Kindergeschichte in der Bundesrepublik Deutschland und in der Deutschen Demokratischen Republik
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    ^1/^29 SA 1066-294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 10750-294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pae 998.37/033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pae 998.37/033a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 79/3580
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 79/3580,a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Frei 30d: V/50/Thie/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GN 1920 T431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 27296:294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D II 2018
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    92 A 10176
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1979/4676
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    K 44/8960
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    80/3527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/5798
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 8/157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    80 A 531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    79 A 9991
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 4181-294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VII H 4877/80
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 331.20:td/t44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 725.001
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 725.001 a
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pae 998.37 AP 1531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4234-663 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    7775
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    79-7040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    31/16337
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    19 A 8072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    GN 1920 T431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3820465197
    RVK Klassifikation: GE 6269 ; DX 1042 ; DX 1043 ; DX 4251 ; GN 1901 ; GN 1920
    Schriftenreihe: Array ; 294
    Schlagworte: Children's literature, German; Children; Realism in literature; Kinderliteratur
    Umfang: VI, 410 S
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1978

  10. "Heile Welt" und der "Neue Trend zur Konfliktdarstellung" im Kinderbuch der frühen siebziger Jahre
    ein Beitrag zur Analyse von Kinderliteratur im Hinblick auf Tendenzen in der Erziehung
    Erschienen: 1979

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GN 1920
    Schlagworte: Children's literature
    Umfang: 231 S.
    Bemerkung(en):

    Berlin, Freie Univ., Diss., 1980

  11. Die realistische Kindergeschichte in der Bundesrepublik Deutschland und in der Deutschen Demokratischen Republik
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3820465197
    RVK Klassifikation: DX 4251 ; GE 6269 ; GN 1901 ; GN 1920
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Literatur und Germanistik ; 294
    Schlagworte: Littérature pour la jeunesse allemande - Histoire et critique; Réalisme (mouvement littéraire); Kind; Children; Children's literature, German; Realism in literature; Realismus; Kinderliteratur; Literaturgattung; Erzählung; Deutsch
    Umfang: VI, 410 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1978

  12. Veränderte Kindheit in der aktuellen Kinderliteratur
    Beteiligt: Daubert, Hannelore (Hrsg.)
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Westermann, Braunschweig

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.977.39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    ErzWiss: LIT Ki+Ju 853 A.1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    G III/95/13
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    J II.2/95/3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 1920 E94
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Daubert, Hannelore (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3141620288
    RVK Klassifikation: DX 1000 ; DX 4451 ; GN 1920
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., 1. Dr
    Schriftenreihe: Praxis Pädagogik
    Schlagworte: Kind; Lebenswelt; Kinderliteratur; Jugendliteratur
    Umfang: 152 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Kommissar Karsten Kuhl
    zwei Kriminalgeschichten
    Autor*in: Blume, Sylvia
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Klett-Verl. für Wissen und Bildung, Stuttgart

    Kommissar Karsten Kuhl ist ein sympathischer Typ, der seine Fälle mit viel Scharfsinn löst. Ein Leicht-zu-lesen-Buch. (S. Gülck) Kommissar Karsten Kuhl ist ein sympathischer Typ, ein Mensch wie Du und Ich, der seine Fälle mit viel Scharfsinn löst. Es... mehr

    DIE-Bibliothek
    0364 BLU B
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    BLUM SL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    95 K 498
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    SB 104.Kle 107
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    44C/82746
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Kommissar Karsten Kuhl ist ein sympathischer Typ, der seine Fälle mit viel Scharfsinn löst. Ein Leicht-zu-lesen-Buch. (S. Gülck) Kommissar Karsten Kuhl ist ein sympathischer Typ, ein Mensch wie Du und Ich, der seine Fälle mit viel Scharfsinn löst. Es sind keine spektakulären Fälle, aber dennoch sind sie so spannend geschildert, daß sie die Leser/innen zum Mitdenken herausfordern. (Verlagstext). Illustriert sind die beiden einfachen "Kriminalfälle" mit einfachen Zeichnungen, die zur Lösung der Fälle beitragen. (S. Gülck)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3125549809
    RVK Klassifikation: GN 1920
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: 47 S, zahlr. Ill, 21 cm
  14. Zauberkreide
    Kinderliteratur seit 1945
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    9.4.3 Ma
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1431-7747
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    PH Erfurt (Grundschulpädagogik)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    MA 16/4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 94/10074
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    99 A 28597
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lit 500.1 Mat
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/11032: 12053
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    K 44/5687
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/1842
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 8/243
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    SEK Matt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    95 A 0102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    95 A 7454
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    P cm/ Matt 67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    139399 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3596120535
    RVK Klassifikation: GN 1920 ; GE 6268 ; DX 1043
    Schriftenreihe: Array ; 12053
    Schlagworte: Kinderliteratur; Geschichte 1945-1989; ; Deutschland <Bundesrepublik>; Rezeption; Kinderliteratur; Geschichte 1945-1989; ; Geschichte;
    Umfang: IX, 363 S, Ill, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 325 - 353. - Lizenz des Verl. Metzler, Stuttgart

  15. Kindheitsbilder im Theater
    Beteiligt: Richard, Jörg (Hrsg.)
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Haag + Herchen, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 219133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    AP 67000 R512
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    AP 67000 R512
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    PH Erfurt (Grundschulpädagogik)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    79/2
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    E2/K
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    VK/448/1701
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    FD 2a/137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    TFF 366 : K35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    TFF 366 : K35,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KiJu Theater
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KiJu Theater
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Km 8838
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy' Leipzig, Bibliothek und Archiv
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    940744
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    34:KMT-15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    34:KMT-15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    34:KMT-15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    KLS-ED 39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    99 A 28208
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Richard, Jörg (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3861371383
    RVK Klassifikation: GN 1920
    Schriftenreihe: Reihe Kinder - Jugend - Theater ; 1
    Schlagworte: Children's theater; Drama; Children in literature
    Umfang: 157 S, Ill
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. Science-Fiction für Kinder in der DDR
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Heinz, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 229150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GN 1920 V924
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 40069:285
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    97 A 10805
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    95 A 5095
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    95 A 17653
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VII F 6540
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    45C/4395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    35 A 13502
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3880992894
    RVK Klassifikation: GN 1920
    Schriftenreihe: Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik ; 285
    Schlagworte: Science fiction, German; Children's literature, German; Children; Science-fiction; Kinderliteratur
    Umfang: 135 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Dresden, Pädagogische Hochsch., Diss. u.d.T. : Vollprecht, Sabine : Science-Fiction-Elemente in der Kinderliteratur der DDR in den siebziger und achtziger Jahren

  17. Gudrun Pausewang in context
    socially critical 'Jugendliteratur'; Gudrun Pausewang and the search for utopia
    Autor*in: Tebbutt, Susan
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 212916
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    GN 9999 pau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    MA 01/92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B Pers Paus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/399
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    95-2230
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    95 A 10164
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    95 NA 39858/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    94 A 16368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 1815/93
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M (Pausewang,Gud.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    44/20206
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631478453
    RVK Klassifikation: GN 1920 ; DX 4801 ; DX 4461
    Schriftenreihe: Array ; 1489
    Schlagworte: Literature and society; Children's literature, German; Young adult literature, German; Children; Social problems in literature; Utopias in literature
    Weitere Schlagworte: Pausewang, Gudrun
    Umfang: 282 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Sheffield, Univ., Diss., 1994

  18. Parallelwelten
    Raumkonzepte in der fantastischen Kinderliteratur der Gegenwart
    Erschienen: 2012

    ger: Ausgehend von den Problematiken "Raum" und Spiel" sollen in der Studie zu Werken der gegenwärtigen deutschsprachigen Kinderliteratur Parallelen zwischen postmodernen Tendenzen und Raumkonzepten hergestellt werden, die neue... mehr

     

    ger: Ausgehend von den Problematiken "Raum" und Spiel" sollen in der Studie zu Werken der gegenwärtigen deutschsprachigen Kinderliteratur Parallelen zwischen postmodernen Tendenzen und Raumkonzepten hergestellt werden, die neue Interpretationsmöglichkeiten zulassen. Es wird gezeigt, dass die Rezipientinnen/Rezipienten durch das Lesen fantastischer Literatur in Gedanken aus den Zwängen und Einschränkungen der Realität ausbrechen können und dass das Lesen kurzzeitig aus dem gewohnten Regelwerk, aus der Langeweile und Eintönigkeit des Alltags befreien kann. Dabei wird hervorgehoben, dass das Eintauchen in fiktiv-fantastische Welten nicht auf eine Fluchtmöglichkeit reduziert werden kann, sondern dass dadurch Imaginations-, Simulations- und Spielräume für die Rezipientinnen/Rezipienten eröffnet werden. In der vorliegenden Arbeit wird die fantastische Literatur gerade nicht in ihren nur trivialen Erscheinungen betrachtet und damit auf Eskapismus reduziert, sondern als experimenteller Spiel- und Simulationsraum für Autorinnen/Autoren einerseits, für Leserinnen/Leser andererseits beschrieben.
    Es ist zudem relevant, die Konstruktion von fiktiven Welten in der jüngsten Literatur mit der in der postmodernen Gesellschaft zunehmenden Orientierungslosigkeit und den damit verbundenen Identitätsproblemen in Verbindung zu setzen. Ein besonderes Augenmerk soll auf das Eintauchen in fiktiv-fantastische Welten gelegt werden: Die Problematiken "Raum" und "Spiel" sind bereits in einigen literaturtheoretischen Arbeiten zur Postmoderne thematisiert worden. Darauf rekurrierend werden diese zwei postmodernen Phänomene zusammengeführt und ihre Bedeutung für die Literaturtheorie und Literaturwissenschaft der Gegenwart bekräftigt.
    Um die erzählerischen Strategien näher zu beleuchten, wird die Wendung zum Fantastischen in der Kinderliteratur kurz dargestellt und es wird dabei besonders auf Hexerei, Magie und Zauberei in der deutschsprachigen Literatur im Allgemeinen und der Kinderliteratur im Besonderen hingewiesen, da das Eintauchen in eine sekundäre Raumebene voller Magie charakteristisch für die gegenwärtige fantastische Kinderliteratur ist.
    So kann gezeigt werden, dass sich nicht nur in der Literatur der Gegenwart, sondern auch in der jüngsten Kinderliteratur Symptome der Postmoderne widerspiegeln, welche die gegenwärtige Gesellschaft prägen bzw. sich auf gesellschaftliche Tendenzen beziehen.
    Die veränderten Gesellschaftsformen, beispielsweise die von Ulrich Beck bezeichnete "Risikogesellschaft", oder auch Phänomene wie "Ortspolygamie" werden in Beziehung gesetzt zu den Theorien zur Bedeutung des Spiels - hier sei auf den "Homo ludens" von Johan Huizinga verwiesen oder auch auf Thomas Anz, welcher sich mit dem literarischen Spiel in der postmodernen Gesellschaft auseinandersetzt. Dabei wird gezeigt, wie sehr literarische Raumkonzepte und wiederkehrende Motive die erfahrbare Realität erweitern und bereichernd für die Rezipientinnen/Rezipienten wirken können, denn die Leserinnen/Leser können sich in einem risikofreien Raum der Literatur ausprobieren und unbekannte Situationen kennen lernen. Durch die positive Konnotation der neuen Raumgestaltung wird deutlich, dass nicht das zunehmende Kompensationsmotiv die Postmoderne charakterisiert, sondern dass in diesen fiktiven Parallelwelten auch wichtige Fertigkeiten eingeübt werden können und dass es dort zusätzliche Gestaltungsspielräume gibt.
    Diese Studie wird also zeigen, dass das Spiel zur Eröffnung von neuen Handlungs- und Lebensformen für die Kinderliteratur der Gegenwart bedeutsam ist.
    Die Theorie der Enträumlichung, des Aufbaus einer fiktiven Parallelwelt zur Realität, des Eintauchens in eine zweite, magische, geheimnisvolle, aufregendere Welt soll an exemplarischen Beispielen untersucht werden.
    Gerade die deutschsprachige Kinderliteratur zeigt einen langen Weg über Schleusen und Ausbruchswege in andere Welten sowie ma-gische Helferinnen/Helfer, Kinder und Tiere, die über besondere Fähigkeiten verfügen. Zudem lässt sich ein bestimmtes Hexen- bzw. Zaubererbild feststellen, das in der Arbeit herausgearbeitet wird und mit der Stoff- und Motivgeschichte der Literatur in Verbindung gebracht werden soll.
    Die Analyse der Raumkonzepte fokussiert die Gestaltung fiktiver Parallelwelten, die Übergangsmöglichkeiten (Schleusen), die Darstellungsfunktionen der Spiegelwelten und die fantastischen Figuren.
    In diesem Kontext wird auch die Konstruktion elternferner Räume angesprochen und der Umgang mit dem Fremden oder mit Ängsten thematisiert. Es interessiert ferner, welche Funktionen den in den Texten angelegten Spiegelwelten zugeschrieben werden können. Hierfür ist die Auseinandersetzung mit Tendenzen der Postmoderne wesentlich. Diese den Raum betreffenden postmodernen Problematiken werden mit literaturtheoretischen Überlegungen - beispielsweise der Appellstruktur literarischer Texte nach Wolfgang Iser oder der Struktur und Funktion literarischer Räume nach Jurij M. Lotman - zusammengeführt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GN 1920
    Schlagworte: Deutsch; Fantastische Kinderliteratur; Raum <Motiv>; Fantasiewelt; Geschichte 1996-2012;
    Umfang: 250 Bl., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Abweichender Titel laut Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers

    Innsbruck, Univ., Diss., 2012

  19. Jugendkultur im Adoleszenzroman
    Jugendliteratur der 80er und 90er Jahre zwischen Moderne und Postmoderne
    Beteiligt: Ewers, Hans-Heino (Hrsg.)
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Juventa-Verl., Weinheim [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ewers, Hans-Heino (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3779904489
    RVK Klassifikation: EC 8370 ; DX 1000 ; GN 1920 ; MS 2350
    Schriftenreihe: Jugendliteratur - Theorie und Praxis
    Schlagworte: Array; Array; Array; Array
    Umfang: 268 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 265 - 268. - Literaturangaben

  20. Comics zwischen Zeitgeschehen und Politik
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Profil-Verl., München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hausmanninger, Thomas (Hrsg.); Hagen, Markus <<von>> (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3890193315
    RVK Klassifikation: GN 1920 ; EC 7120
    Schriftenreihe: Comic-Cultur
    Schlagworte: Comic; Zeitgeschichte <Motiv>; Aufsatzsammlung;
    Umfang: 116 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  21. Märchen, die Kindern helfen
    Geschichten gegen Angst und Aggression, und was man beim Vorlesen wissen sollte
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3423350652
    RVK Klassifikation: BT 5450 ; CU 8500 ; GN 1920
    Auflage/Ausgabe: Ungek. Ausg., 3. Aufl.
    Schriftenreihe: Dtv ; 35065 : Dialog und Praxis
    Schlagworte: Kind <3-7 Jahre>; Märchen; Bibliotherapie; Ratgeber;
    Umfang: 141 S., 21 cm
  22. Freie, geführte und verführte Jugend
    politisch motivierte Jugendliteratur in Deutschland 1919 - 1989
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Igel-Verl. Wiss., Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3896210211
    RVK Klassifikation: GE 6268 ; GM 1838 ; GN 1920
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Reihe Literatur- und Medienwissenschaft ; 45
    Schlagworte: Array; Array; Array; Array; Array; Array
    Umfang: 395 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 1995

  23. Zauberkreide
    Kinderliteratur seit 1945
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3596120535
    RVK Klassifikation: GN 1920
    Auflage/Ausgabe: 5. - 6. Tsd.
    Schriftenreihe: Fischer-Taschenbücher ; 12053
    Schlagworte: Kinderliteratur; Rezeption; Deutschland <Bundesrepublik>; Geschichte; ; Kinderliteratur; Geschichte 1945-1989;
    Umfang: IX, 363 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 325 - 353

  24. Kinder- und Jugendliteratur
    Material
    Beteiligt: Dahrendorf, Malte (Hrsg.)
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Volk-u.-Wissen-Verl., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dahrendorf, Malte (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3061028196
    RVK Klassifikation: GN 1920 ; GE 6268
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Edition Literatur- und Kulturgeschichte
    Schlagworte: Array; Array; Array; Array
    Umfang: 224 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 222 - 224

  25. Moderne Formen des Erzählens in der Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart unter literarischen und didaktischen Aspekten
    Beteiligt: Lange, Günter (Hrsg.)
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lange, Günter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826011171
    RVK Klassifikation: GN 1920 ; DX 1061 ; EC 8364
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V. ; 15
    Schlagworte: Kinderliteratur; Erzähltechnik; Geschichte 1945-1994; Kongreß; Volkach <1994>; ; Jugendliteratur; Erzähltechnik; Geschichte 1945-1994; Kongreß; Volkach <1994>; ; Jugendliteratur; Deutschunterricht; Sekundarstufe 1; Kongreß; Volkach <1994>; ; Kinderliteratur; Deutschunterricht; Grundschule; Kongreß; Volkach <1994>;
    Umfang: 234 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben