Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

  1. Impious dogs, haughty foxes and exquisite fish
    evaluative perception and interpretation of animals in ancient and medieval Mediterranean thought
    Beteiligt: Schmidt, Tristan (Hrsg.); Pahlitzsch, Johannes (Hrsg.)
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmidt, Tristan (Hrsg.); Pahlitzsch, Johannes (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110572995; 3110572990
    Weitere Identifier:
    9783110572995
    RVK Klassifikation: EC 5117 ; EC 5127 ; FB 4066
    DDC Klassifikation: Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie (930)
    Schlagworte: Eigenschaft <Motiv>; Tiere <Motiv>; Eigenschaft; Antike; Mittelalter; Tiere; Evaluation; Literatur
    Weitere Schlagworte: Human-Animal Studies, Human-Animal Relationship; Perception of Nature.
    Umfang: VI, 187 Seiten, 2 Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm, 414 g
  2. Impious dogs, haughty foxes and exquisite fish
    evaluative perception and interpretation of animals in ancient and Medieval Mediterranean thought
    Beteiligt: Schmidt, Tristan (Hrsg.); Pahlitzsch, Johannes (Hrsg.)
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    This volume is dedicated to the topic of the human evaluation and interpretation of animals in ancient and medieval cultures. From a transcultural perspective contributions from Assyriology, Byzantine Studies, Classical Archaeology, Egyptology,... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This volume is dedicated to the topic of the human evaluation and interpretation of animals in ancient and medieval cultures. From a transcultural perspective contributions from Assyriology, Byzantine Studies, Classical Archaeology, Egyptology, German Medieval Studies and Jewish History look into the processes and mechanisms behind the transfer by people of certain values to animals, and the functions these animal-signs have within written, pictorial and performative forms of expression

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmidt, Tristan (Hrsg.); Pahlitzsch, Johannes (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783110576917; 9783110576412
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5117 ; EC 5127 ; FB 4066
    Körperschaften/Kongresse: "Finding, Inheriting or Borrowing? Construction and Transfer of Knowledge about Man and Nature in Antiquity and the Middle Ages" (Veranstaltung) (2016, Mainz)
    Schlagworte: Human-Animal Studies, Human-Animal Relationship; Mensch-Tier-Beziehungen; Naturwahrnehmung; Perception of Nature; Tierbildlichkeit; HISTORY / Medieval; Tiere <Motiv>; Antike; Tiere; Mittelalter; Eigenschaft; Eigenschaft <Motiv>; Evaluation; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 187 Seiten)