Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

  1. The privilege of crisis
    narratives of masculinities in colonial and postcolonial literature, photography and film
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Campus-Verl., Frankfurt am Main [u.a.]

    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783593410449
    RVK Klassifikation: AP 59400 ; EC 5410 ; HL 1136 ; HP 1130 ; HP 1210 ; LB 53000 ; MS 3010
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Englische, altenglische Literaturen (820)
    Schlagworte: Landwirtschaft; Kolonialismus; Welternährung; Ernährungssicherung; Männlichkeit <Motiv>; Bekämpfung; Literatur; Nachhaltigkeit; Fotografie; Welthandel; Postkolonialismus; Gerechtigkeit; Englisch; Film; Hunger
    Umfang: Online-Ressource (320 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2009

  2. The privilege of crisis
    narratives of masculinities in colonial and postcolonial literature, photography and film
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Campus-Verl., Frankfurt [u.a.]

    Die Geschlechterordnung ist nach wie vor von einer idealisierten Vorstellung von Männlichkeit bestimmt. Dennoch skandalisieren die Medien regelmäßig einen »Verfall« von Männlichkeit. Elahe Haschemi Yekani unterzieht diese »angebliche Krise der... mehr

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe

     

    Die Geschlechterordnung ist nach wie vor von einer idealisierten Vorstellung von Männlichkeit bestimmt. Dennoch skandalisieren die Medien regelmäßig einen »Verfall« von Männlichkeit. Elahe Haschemi Yekani unterzieht diese »angebliche Krise der Männlichkeit« einer kritischen Überprüfung. Sie entlarvt die Krisenrhetorik als Instrument, das privilegierte Positionen absichern soll. Die Studie bietet eingehende Analysen kolonialer und postkolonialer Krisennarrative in Literatur und Film. Biographische Informationen Elahe Haschemi Yekani, Dr. phil., ist wiss. Mitarbeiterin am Institut für Anglisti

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783593410449
    RVK Klassifikation: EC 1876 ; HL 1136 ; HP 1130 ; MS 3010 ; EC 5410
    Auflage/Ausgabe: Online-Ausg.
    Schlagworte: Masculinity in literature; Masculinity in popular culture; Masculinity
    Umfang: Online-Ressource (1 online resource (321 p.))
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  3. <<The>> privilege of crisis
    narratives of masculinities in colonial and postcolonial literature, photography and film
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Campus-Verl., Frankfurt am Main [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783593393995
    Weitere Identifier:
    9783593393995
    RVK Klassifikation: AP 50300 ; AP 95000 ; AP 95240 ; EC 5410 ; HG 431 ; HP 1130
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Englisch; Literatur; Fotografie; Film; Kolonialismus <Motiv>; Postkolonialismus <Motiv>; Männlichkeit <Motiv>; Geschichte 1885-2000;
    Umfang: 320 S., Ill., 213 mm x 140 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Univ., Diss., 2009

  4. The privilege of crisis
    narratives of masculinities in colonial and postcolonial literature, photography and film
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Campus-Verl., Frankfurt am Main [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /HP 1120 H344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.432.00
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/HP 1130 H344
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH his Ob 7.12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Anglistik/ Amerikanistik
    L Y 5 1
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Anglistik/ Amerikanistik
    L Y 5 1 b
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783593393995; 3593393999
    Weitere Identifier:
    9783593393995
    RVK Klassifikation: HP 1120 ; HP 1210 ; AP 59400 ; EC 5410 ; HL 1136 ; HP 1130 ; LB 53000 ; MS 3010
    DDC Klassifikation: Englische, altenglische Literaturen (820); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schlagworte: Englisch; Roman; Film; Kolonialismus <Motiv>; Postkolonialismus <Motiv>; Männlichkeit <Motiv>; Kolonialliteratur; Postkoloniale Literatur; Mann <Motiv>; Literatur; Fotografie; Kolonialismus; Postkolonialismus
    Umfang: 320 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2009

  5. The privilege of crisis
    narratives of masculinities in colonial and postcolonial literature, photography and film
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Campus-Verlag, Frankfurt am Main ; Preselect.media, Grünwald

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783593410449
    RVK Klassifikation: HP 1120 ; HP 1210 ; AP 59400 ; EC 5410 ; HL 1136 ; HP 1130 ; LB 53000 ; MS 3010
    DDC Klassifikation: Englische, altenglische Literaturen (820); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Roman; Film; Kolonialismus <Motiv>; Postkolonialismus <Motiv>; Männlichkeit <Motiv>; Englisch; Kolonialliteratur; Postkoloniale Literatur; Mann <Motiv>; Literatur; Fotografie; Kolonialismus; Postkolonialismus
    Umfang: 1 Online-Ressource (320 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Humboldt-Universität Berlin, 2009

  6. The privilege of crisis
    narratives of masculinities in colonial and postcolonial literature, photography and film
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Campus Verl., Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Zeitgeschichte München-Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  7. The Privilege of Crisis
    Narratives of Masculinities in Colonial and Postcolonial Literature, Photography and Film
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Campus Verlag GmbH, Frankfurt am Main

    Long description: Die Geschlechterordnung ist nach wie vor von einer idealisierten Vorstellung von Männlichkeit bestimmt. Dennoch skandalisieren dieMedien regelmäßig einen »Verfall« von Männlichkeit. Elahe Haschemi Yekani unterzieht diese »angebliche... mehr

    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe

     

    Long description: Die Geschlechterordnung ist nach wie vor von einer idealisierten Vorstellung von Männlichkeit bestimmt. Dennoch skandalisieren dieMedien regelmäßig einen »Verfall« von Männlichkeit. Elahe Haschemi Yekani unterzieht diese »angebliche Krise der Männlichkeit« einer kritischen Überprüfung. Sie entlarvt die Krisenrhetorik als Instrument, das privilegierte Positionen absichern soll. Die Studie bietet eingehende Analysen kolonialer und postkolonialer Krisennarrative in Literatur und Film. Biographical note: Elahe Haschemi Yekani, Dr. phil., ist wiss. Mitarbeiterin am Institut für Anglistik und Amerikanistik an der Humboldt- Universität zu Berlin. Hauptbeschreibung: Die Geschlechterordnung ist nach wie vor von einer idealisierten Vorstellung von Männlichkeit bestimmt. Dennoch skandalisieren dieMedien regelmäßig einen »Verfall« von Männlichkeit. Elahe Haschemi Yekani unterzieht diese »angebliche Krise der Männlichkeit« einer kritischen Überprüfung. Sie entlarvt die Krisenrhetorik als Instrument, das privilegierte Positionen absichern soll. Die Studie bietet eingehende Analysen kolonialer und postkolonialer Krisennarrative in Literatur und Film. Biographische InformationenElahe Haschemi Yekani, Dr. phil., ist wiss. Mitarbeiterin am Ins

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783593410449
    RVK Klassifikation: AP 59400 ; EC 5410 ; HL 1136 ; HP 1130 ; HP 1210 ; LB 53000 ; MS 3010 ; EC 1876
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Sozialwissenschaften 2011
    Schlagworte: Kulturwissenschaften; Coetzee; Smith; Haggard; Joseph; Hanif; Kipling; Literatur; J.M.; Kureishi; Krise; Kolonialismus; Henry; Rider; Zadie; Conrad; Gender; Männlichkeit; Postkolonialismus; Rudyard
    Umfang: Online-Ressource (320 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    PublicationDate: 20110307

    Contents; Acknowledgements; Introduction: Contained and Exposed Crises; Crisis as a Privilege; Colonial and Postcolonial Contexts; Masculinity as an Interdependent Category; 'Hegemonic' and 'Marginalised' Masculinities; The Narratability of Masculinity and Narrative Patterns; 1. Colonial Masculinities: Gentlemen and Hunters, Hybrid 'Sahibs' and Failures; Henry Rider Haggard: Nostalgic African Adventures; King Solomon's Mines: "We are men, thou and I"; She: "Heat, misery, and mosquitoes"; Colonial Photography: The Spectacle of the 'Self'; Heroic Hunters; Establishing Order

    Rudyard Kipling: The Ambivalence of EmpireKim: An Orientalist Coming of Age; Joseph Conrad: Masculine Modernism; The Nigger of the "Narcissus": Allegories of 'Black' Death and 'White' Camaraderie; Heart of Darkness: White Men on the Verge of a Nervous Breakdown; 2. Postcolonial Masculinities: Hybrid Men, Fanatics and Anti-Heroes; Hanif Kureishi: New Ways of Being British; The Buddha of Suburbia: "A funny kind of Englishman"; The Black Album: Hybrid Crisis; Postcolonial Films: Queering the Imperial Gaze?; My Beautiful Laundrette: Coming-out 'In-Between'

    The Crying Game: Male Femininity as a SpectacleZadie Smith: Hysterical Realism and Happy Multiculturalism?; White Teeth: Back to the Future; J.M. Coetzee: Postmodern Despair; Waiting for the Barbarians: Allegories of the Failure of 'Self' and 'Other'; Disgrace: Male Author-ity in an Age of Disgrace?; Conclusion: Towards a Particularisation of the Crisis of Masculinity - En/Countering Post-9/11 Crisis Narratives of Uncertainty; Abbreviations; List of Illustrations; Bibliography; Index;