Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

  1. Polemik im Dialog des Renaissance-Humanismus
    Formen, Entwicklungen und Funktionen
    Beteiligt: Baumann, Uwe (Hrsg.)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  V&R unipress [u.a.], Göttingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baumann, Uwe (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783847104865; 9783847004868; 9783737004862
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EC 5143 ; FV 2900
    Schriftenreihe: Super alta perennis ; 19
    Schlagworte: Erzähltechnik; Literarische Polemik; Humanismus
    Weitere Schlagworte: Öffentlichkeit; Realität; Polemik; Fiktion; Renaissance-Humanismus; Kommunikation; Literaturgeschichte; Dialog; Streitkultur
    Umfang: 324 S.
    Bemerkung(en):

    Beitr. überw. dt., teilw. engl.

  2. Polemik im Dialog des Renaissance-Humanismus
    Formen, Entwicklungen und Funktionen
    Beteiligt: Baumann, Uwe (Hrsg.)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  V&R unipress [u.a.], Göttingen

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baumann, Uwe (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783847104865; 9783847004868; 9783737004862
    RVK Klassifikation: EC 5143 ; FV 2900
    Schriftenreihe: Super alta perennis ; 19
    Schlagworte: Erzähltechnik; Literarische Polemik; Humanismus
    Weitere Schlagworte: Öffentlichkeit; Realität; Polemik; Fiktion; Renaissance-Humanismus; Kommunikation; Literaturgeschichte; Dialog; Streitkultur
    Umfang: 324 S.
    Bemerkung(en):

    Beitr. überw. dt., teilw. engl.

  3. Polemik im Dialog des Renaissance-Humanismus
    Formen, Entwicklungen und Funktionen
    Beteiligt: Becker, Arnold (HerausgeberIn); Baumann, Uwe (HerausgeberIn); Laureys, Marc (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen ; University Press, Bonn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Becker, Arnold (HerausgeberIn); Baumann, Uwe (HerausgeberIn); Laureys, Marc (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3847104861; 9783847104865
    Weitere Identifier:
    9783847104865
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: FV 2900 ; EC 5143 ; EC 7425
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Super alta perennis ; Band 19
    Schlagworte: European literature; Polemics in literature; Religious disputations
    Umfang: 324 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "Im November 2011 wurde vom: Centre for the Classical Tradition (CCT) mit Unterstützung der Philosophischen Fakultät der Universität Bonn eine Arbeitstagung zur Erforschung der Formen, Charakteristika und Grenzen der Polemik im Dialog des Renaissance-Humanismus (1450-1650) organisiert." (Einleitung)

  4. Polemik im Dialog des Renaissance-Humanismus
    Formen, Entwicklungen und Funktionen
    Beteiligt: Becker, Arnold (HerausgeberIn); Baumann, Uwe (HerausgeberIn); Laureys, Marc (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen ; University Press, Bonn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 982812
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/1387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2021 A 4873
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    EC 7425 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/5406
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/1290
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 304
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2019-250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    16:0113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 8803 B347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.2684
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Becker, Arnold (HerausgeberIn); Baumann, Uwe (HerausgeberIn); Laureys, Marc (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3847104861; 9783847104865
    Weitere Identifier:
    9783847104865
    RVK Klassifikation: FV 2900 ; EC 5143 ; EC 7425
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Super alta perennis ; Band 19
    Schlagworte: European literature; Polemics in literature; Religious disputations
    Umfang: 324 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "Im November 2011 wurde vom: Centre for the Classical Tradition (CCT) mit Unterstützung der Philosophischen Fakultät der Universität Bonn eine Arbeitstagung zur Erforschung der Formen, Charakteristika und Grenzen der Polemik im Dialog des Renaissance-Humanismus (1450-1650) organisiert." (Einleitung)