Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

  1. Das Paradigma der Interkulturalität
    Themen und Positionen in europäischen Literaturwissenschaften
    Beteiligt: Glesener, Jeanne E. (Herausgeber); Roelens, Nathalie (Herausgeber); Sieburg, Heinz (Herausgeber)
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EC 2410 G558
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek der UB im Philosophikum II
    009 EC 2410 G558
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    281.422
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Glesener, Jeanne E. (Herausgeber); Roelens, Nathalie (Herausgeber); Sieburg, Heinz (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3837634701; 9783837634709
    Weitere Identifier:
    9783837634709
    RVK Klassifikation: EC 2410 ; GO 12710 ; MS 8010
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Interkulturalität ; Band 11
    Schlagworte: Literatur; Interkulturalität <Motiv>; Interkulturalität; Literaturwissenschaft
    Umfang: 197 Seiten
    Bemerkung(en):

    Texte teilweise deutsch, teilweise französisch

  2. Das Paradigma der Interkulturalität
    Themen und Positionen in europäischen Literaturwissenschaften
    Beteiligt: Glesener, Jeanne E. (Hrsg.); Roelens, Nathalie (Hrsg.); Sieburg, Heinz (Hrsg.)
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Glesener, Jeanne E. (Hrsg.); Roelens, Nathalie (Hrsg.); Sieburg, Heinz (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837634709; 3837634701; 9783839434703
    Weitere Identifier:
    9783837634709
    RVK Klassifikation: EC 1660 ; EC 1850 ; EC 2410 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Interkulturalität ; Band 11
    Schlagworte: Interkulturalität <Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: Allgemeine Literaturwissenschaft; Cultural Studies; Cultural Theory; Culture; Europa; Europe; General Literature Studies; Interculturalism; Kultur; Kulturtheorie; Kulturwissenschaft; Language; Literatur; Literature; Media; Medien; Sprache; Theater; Theatre
    Umfang: 197 Seiten, Diagramme
  3. Das Paradigma der Interkulturalität
    Themen und Positionen in europäischen Literaturwissenschaften
    Beteiligt: Glesener, Jeanne E. (Hrsg.); Roelens, Nathalie (Hrsg.); Sieburg, Heinz (Hrsg.)
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Glesener, Jeanne E. (Hrsg.); Roelens, Nathalie (Hrsg.); Sieburg, Heinz (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839434703
    Weitere Identifier:
    9783837634709
    RVK Klassifikation: EC 1660 ; EC 2410 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Interkulturalität ; Band 11
    Schlagworte: Interkulturalität <Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: Allgemeine Literaturwissenschaft; Cultural Studies; Cultural Theory; Culture; Europa; Europe; General Literature Studies; Interculturalism; Kultur; Kulturtheorie; Kulturwissenschaft; Language; Literatur; Literature; Media; Medien; Sprache; Theater; Theatre
    Umfang: 1 Online-Ressource (197 Seiten), Diagramme
  4. Das Paradigma der Interkulturalität
    Themen und Positionen in europäischen Literaturwissenschaften
    Beteiligt: Glesener, Jeanne E. (Hrsg.); Roelens, Nathalie (Hrsg.); Sieburg, Heinz (Hrsg.)
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Glesener, Jeanne E. (Hrsg.); Roelens, Nathalie (Hrsg.); Sieburg, Heinz (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839434703
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1660 ; EC 1850 ; EC 2410 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Interkulturalität ; Band 11
    Schlagworte: Allgemeine Literaturwissenschaft; Europa; Kultur; Kulturtheorie; Kulturwissenschaft; Literatur; Medien; Sprache; Theater; Interkulturalität <Motiv>; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (197 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Jan. 23, 2017)

  5. Das Paradigma der Interkulturalität
    Themen und Positionen in europäischen Literaturwissenschaften
    Beteiligt: Glesener, Jeanne E. (Hrsg.); Roelens, Nathalie (Hrsg.); Sieburg, Heinz (Hrsg.)
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Glesener, Jeanne E. (Hrsg.); Roelens, Nathalie (Hrsg.); Sieburg, Heinz (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839434703
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1660 ; EC 1850 ; EC 2410 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Interkulturalität ; Band 11
    Schlagworte: Allgemeine Literaturwissenschaft; Europa; Kultur; Kulturtheorie; Kulturwissenschaft; Literatur; Medien; Sprache; Theater; Interkulturalität <Motiv>; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (197 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Jan. 23, 2017)

  6. Das Paradigma der Interkulturalität
    Themen und Positionen in europäischen Literaturwissenschaften
    Beteiligt: Glesener, Jeanne E. (HerausgeberIn); Roelens, Nathalie (HerausgeberIn); Sieburg, Heinz (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    This volume collects a range of sophisticated contributions on the research approach of interculturality in various European literatures, taking into account the areas of theatre, media, and multilingualism. Interkulturalität entwickelt sich... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This volume collects a range of sophisticated contributions on the research approach of interculturality in various European literatures, taking into account the areas of theatre, media, and multilingualism. Interkulturalität entwickelt sich zunehmend zu einem zentralen Paradigma auch in der literaturwissenschaftlich orientierten Forschung und Lehre. Die Spezifik und Leistungsfähigkeit dieses Forschungsansatzes demonstrieren die Beiträge des Bandes an ausgewählten Beispielen der deutschen, luxemburgischen, französischen und englischen Literatur. Die interdisziplinäre Ausweitung der Perspektive auf Mehrsprachigkeit, Innovationsforschung und Mediävistik macht den Band zudem für weitere Fachwissenschaften - darüber hinaus aber auch für alle Literatur- und Kulturinteressierten - lesenswert.. - This volume collects a range of sophisticated contributions on the research approach of interculturality in various European literatures, taking into account the areas of theatre, media, and multilingualism.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Glesener, Jeanne E. (HerausgeberIn); Roelens, Nathalie (HerausgeberIn); Sieburg, Heinz (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839434703
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 2410
    Schriftenreihe: Interkulturalität. Studien zu Sprache, Literatur und Gesellschaft ; Band 11
    De Gruyter eBook-Paket Sozialwissenschaften
    Schlagworte: Literature and science; Allgemeine Literaturwissenschaft.; Europa.; Kultur.; Kulturtheorie.; Kulturwissenschaft.; Literatur.; Medien.; Sprache.; Theater.; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture
    Umfang: 1 Online-Ressource (197 Seiten)
  7. <<Das>> Paradigma der Interkulturalität
    Themen und Positionen in europäischen Literaturwissenschaften
    Beteiligt: Glesener, Jeanne E. (Hrsg.); Roelens, Nathalie (Hrsg.); Sieburg, Heinz (Hrsg.)
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld ; Walter de Gruyter GmbH, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Glesener, Jeanne E. (Hrsg.); Roelens, Nathalie (Hrsg.); Sieburg, Heinz (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839434703
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1660 ; EC 1850 ; EC 2410 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Interkulturalität ; Band 11
    Schlagworte: Interkulturalität; Literaturwissenschaft; Medienwissenschaft;
    Umfang: 1 Online-Ressource (197 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Beiträge teilweise in deutscher, teilweise in französischischer Sprache

    Enthält Literaturangaben

  8. Das Paradigma der Interkulturalität
    Themen und Positionen in europäischen Literaturwissenschaften
    Beteiligt: Glesener, Jeanne E. (Herausgeber); Roelens, Nathalie (Herausgeber); Sieburg, Heinz (Herausgeber)
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EC 2410 G558
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Glesener, Jeanne E. (Herausgeber); Roelens, Nathalie (Herausgeber); Sieburg, Heinz (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3837634701; 9783837634709
    Weitere Identifier:
    9783837634709
    RVK Klassifikation: EC 2410 ; GO 12710 ; MS 8010
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Interkulturalität ; Band 11
    Schlagworte: Literatur; Interkulturalität <Motiv>; Interkulturalität; Literaturwissenschaft
    Umfang: 197 Seiten
    Bemerkung(en):

    Texte teilweise deutsch, teilweise französisch

  9. Das Paradigma der Interkulturalität
    Themen und Positionen in europäischen Literaturwissenschaften
    Beteiligt: Glesener, Jeanne E. (Hrsg.); Roelens, Nathalie (Hrsg.); Sieburg, Heinz (Hrsg.)
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Glesener, Jeanne E. (Hrsg.); Roelens, Nathalie (Hrsg.); Sieburg, Heinz (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837634709; 3837634701; 9783839434703
    Weitere Identifier:
    9783837634709
    RVK Klassifikation: EC 1660 ; EC 1850 ; EC 2410 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Interkulturalität ; Band 11
    Schlagworte: Interkulturalität <Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: Allgemeine Literaturwissenschaft; Cultural Studies; Cultural Theory; Culture; Europa; Europe; General Literature Studies; Interculturalism; Kultur; Kulturtheorie; Kulturwissenschaft; Language; Literatur; Literature; Media; Medien; Sprache; Theater; Theatre
    Umfang: 197 Seiten, Diagramme
  10. Das Paradigma der Interkulturalität
    Themen und Positionen in europäischen Literaturwissenschaften
    Beteiligt: Glesener, Jeanne E. (HerausgeberIn); Roelens, Nathalie (HerausgeberIn); Sieburg, Heinz (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    This volume collects a range of sophisticated contributions on the research approach of interculturality in various European literatures, taking into account the areas of theatre, media, and multilingualism. Interkulturalität entwickelt sich... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe

     

    This volume collects a range of sophisticated contributions on the research approach of interculturality in various European literatures, taking into account the areas of theatre, media, and multilingualism. Interkulturalität entwickelt sich zunehmend zu einem zentralen Paradigma auch in der literaturwissenschaftlich orientierten Forschung und Lehre. Die Spezifik und Leistungsfähigkeit dieses Forschungsansatzes demonstrieren die Beiträge des Bandes an ausgewählten Beispielen der deutschen, luxemburgischen, französischen und englischen Literatur. Die interdisziplinäre Ausweitung der Perspektive auf Mehrsprachigkeit, Innovationsforschung und Mediävistik macht den Band zudem für weitere Fachwissenschaften - darüber hinaus aber auch für alle Literatur- und Kulturinteressierten - lesenswert.. - This volume collects a range of sophisticated contributions on the research approach of interculturality in various European literatures, taking into account the areas of theatre, media, and multilingualism.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Glesener, Jeanne E. (HerausgeberIn); Roelens, Nathalie (HerausgeberIn); Sieburg, Heinz (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839434703
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 2410
    Schriftenreihe: Interkulturalität. Studien zu Sprache, Literatur und Gesellschaft ; Band 11
    De Gruyter eBook-Paket Sozialwissenschaften
    Schlagworte: Literature and science; Allgemeine Literaturwissenschaft.; Europa.; Kultur.; Kulturtheorie.; Kulturwissenschaft.; Literatur.; Medien.; Sprache.; Theater.; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture
    Umfang: 1 Online-Ressource (197 Seiten)
  11. Das Paradigma der Interkulturalität
    Themen und Positionen in europäischen Literaturwissenschaften
    Beteiligt: Glesener, Jeanne E. (HerausgeberIn); Roelens, Nathalie (HerausgeberIn); Sieburg, Heinz (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 421.2 mb/827
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    EC 2410 G558
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    EC 2410 G558
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 2410 G558
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    EC 1850 G558
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 2410 G558
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    LC 66005 Gles 2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/626
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/175/201
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 1518
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Centre for Asian and Transcultural Studies (CATS), Abteilung Ostasien
    PN59.P37 2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 603 : P06
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 7530
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 1ca Par
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 2410 G558
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-0722
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    G3-3a0 4776-877 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 2410 G558
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2017-1710
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/434
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Asien-Orient-Institut, Abteilung für Ethnologie, Bibliothek
    V 43 Gle I 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 1850 G558
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.487
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Glesener, Jeanne E. (HerausgeberIn); Roelens, Nathalie (HerausgeberIn); Sieburg, Heinz (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3837634701; 9783837634709
    Weitere Identifier:
    9783837634709
    RVK Klassifikation: LC 66005 ; EC 1660 ; EC 5410 ; EC 1850 ; EC 2410
    Schriftenreihe: Interkulturalität. Studien zu Sprache, Literatur und Gesellschaft ; Band 11
    Schlagworte: Europa; Literatur; Interkulturalität <Motiv>;
    Umfang: 197 Seiten, 1 Diagramm, 22,5 cm
    Bemerkung(en):

    Der vorliegende Band basiert auf einer interdisziplinären und mehrsprachigen Vorlesungsreihe an der Universität Luxemburg - veranstaltet 2015 - [...] unter dem Titel "Themenbereiche und Positionen der Interkulturalität / Domaines thématiques et positions de l'interculturalité"

    Literaturangaben

  12. Das Paradigma der Interkulturalität
    Themen und Positionen in europäischen Literaturwissenschaften
    Beteiligt: Sieburg, Heinz (HerausgeberIn)
    Erschienen: Januar 2017; © 2017
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    This volume collects a range of sophisticated contributions on the research approach of interculturality in various European literatures, taking into account the areas of theatre, media, and multilingualism. Interkulturalität entwickelt sich... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book Transcript
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    keine Fernleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB-scholars EBS
    keine Fernleihe

     

    This volume collects a range of sophisticated contributions on the research approach of interculturality in various European literatures, taking into account the areas of theatre, media, and multilingualism. Interkulturalität entwickelt sich zunehmend zu einem zentralen Paradigma auch in der literaturwissenschaftlich orientierten Forschung und Lehre. Die Spezifik und Leistungsfähigkeit dieses Forschungsansatzes demonstrieren die Beiträge des Bandes an ausgewählten Beispielen der deutschen, luxemburgischen, französischen und englischen Literatur. Die interdisziplinäre Ausweitung der Perspektive auf Mehrsprachigkeit, Innovationsforschung und Mediävistik macht den Band zudem für weitere Fachwissenschaften - darüber hinaus aber auch für alle Literatur- und Kulturinteressierten - lesenswert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sieburg, Heinz (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839434703; 383943470X
    Weitere Identifier:
    9783839434703
    RVK Klassifikation: EC 1850 ; EC 2410
    Schriftenreihe: Interkulturalität. Studien zu Sprache, Literatur und Gesellschaft ; Band 11
    Schlagworte: Theatre; Literature; theatre; literature; Kulturwissenschaft; Sprache; Medien; Europa; Theater; Kultur; Kulturtheorie; Literatur; Interculturalism; Allgemeine Literaturwissenschaft; Culture; Europe; Media; Language; Cultural Theory; Cultural Studies; General Literature Studies; Interkulturalität; Literatur; Theater; Medien; Sprache; Kultur; Kulturtheorie; Allgemeine Literaturwissenschaft; Europa; Kulturwissenschaft; Interculturalism; Literature; Theatre; Media; Language; Culture; Cultural Theory; General Literature Studies; Europe; Cultural Studies;
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Beiträge teilweise in Deutsch, teilweise in Französisch