Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

  1. Interkulturelle Kompetenz
    Handbuch für soziale und pädagogische Berufe
    Beteiligt: Zacharaki, Ioanna (Herausgeber); Eppenstein, Thomas (Herausgeber); Krummacher, Michael (Herausgeber)
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Debus Pädagogik, Schwalbach/Ts.

    Lehrstuhl und Institut für Politische Wissenschaft, Bibliothek
    613:Didaktik 4600/21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    LK230 I6K8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    LK230 I6K8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    IAX 79(N)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Fn 31838
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    11 IIO 120 (2015)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    ERZ 240/130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Koblenz, Bibliothek RheinMoselCampus
    Pä 16 Int
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Hochschule Koblenz, Bibliothek RheinMoselCampus
    Pä 16 Int (PB)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2016/1741
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    IK 441
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    HJ 33/a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    2016/639
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    iku 538-42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    DS 7400 0046 (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Ern 4 Inte
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    IAX 73+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    IAX 73+3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    IAX 73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    IAX 73+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    007 9135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    007 9135#3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    007 9135#2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    IAX4755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    OP/ln51228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zacharaki, Ioanna (Herausgeber); Eppenstein, Thomas (Herausgeber); Krummacher, Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783954140510; 3954140519
    RVK Klassifikation: DS 7400 ; DS 2000 ; DS 2200
    Schlagworte: Schlüsselqualifikation; Handlungskompetenz; Sozialberuf; Interkulturelle Kompetenz
    Weitere Schlagworte: Interkulturelle Kompetenz; MigrationspolitikIntegrationspolitikDidaktik; soziale Arbeit
    Umfang: 222 Seiten, Diagramme
  2. Interkulturelle Kompetenz
    Handbuch für soziale und pädagogische Berufe
    Beteiligt: Zacharaki, Ioanna (Herausgeber); Eppenstein, Thomas (Herausgeber); Krummacher, Michael (Herausgeber)
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Wochenschau Verlag, Schwalbach/Taunus ; utb GmbH, Stuttgart, Germany

    Zugang:
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zacharaki, Ioanna (Herausgeber); Eppenstein, Thomas (Herausgeber); Krummacher, Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783954140527
    RVK Klassifikation: DS 2000 ; DS 7400 ; DS 2200 ; DO 9000 ; MS 6470 ; NB 8130 ; QX 900
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360)
    Schriftenreihe: debus Pädagogik
    Schlagworte: Sozialberuf; Pädagogik; Interkulturelle Kompetenz; Handlungskompetenz; Schlüsselqualifikation; Soziale Arbeit; Migration; Rassismus; Integration; Diskriminierung; Antidiskriminierung; asyl; Interkulturelle Kompetenz
    Umfang: 1 Online-Ressource (222 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Früher erschienen als: Praxishandbuch interkulturelle Kompetenz

    Literaturangaben

  3. Interkulturelle Kompetenz
    Handbuch für soziale und pädagogische Berufe
    Beteiligt: Zacharaki, Ioanna (Herausgeber); Eppenstein, Thomas (Herausgeber); Krummacher, Michael (Herausgeber)
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Debus Pädagogik, Schwalbach/Ts.

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Sozialpädagogik
    30/DS 7400 Z16
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Sozialpädagogik
    30/DS 7400 Z16 +2
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    PÄD 15 Kom
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    PÄD 15 Kom
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/DS 7400 Z16 (2015)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/DS 7400 Z16 (2015) +2
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek der UB im Philosophikum II
    009 DO 9000 Z16 I61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek der UB im Philosophikum II
    009 DO 9000 Z16 I61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Päd UR 1081
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Päd UR 1081
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    274.760
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    21.9.10 Int
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 15 A 4828
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zacharaki, Ioanna (Herausgeber); Eppenstein, Thomas (Herausgeber); Krummacher, Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783954140510
    Weitere Identifier:
    9783954140510
    RVK Klassifikation: DO 9000 ; DS 2000 ; DS 2200 ; DS 7400 ; MS 6470 ; NB 8130 ; QX 900
    DDC Klassifikation: Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360); Bildung und Erziehung (370)
    Auflage/Ausgabe: [Neubearb.]
    Schlagworte: Sozialberuf; Interkulturelle Kompetenz; Handlungskompetenz; Schlüsselqualifikation; Pädagogik
    Umfang: 222 Seiten
    Bemerkung(en):

    Früher erschienen als: Praxishandbuch interkulturelle Kompetenz

    Mit Literaturangaben

  4. Interkulturelle Kompetenz
    Handbuch für soziale und pädagogische Berufe
    Beteiligt: Zacharaki, Ioanna (HerausgeberIn); Eppenstein, Thomas (HerausgeberIn); Krummacher, Michael (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Wochenschau Verlag, Schwalbach/Taunus

    Die Autorinnen und Autoren dieses Buches fragen nach den Herausforderungen der multikulturellen Gesellschaftsrealität für soziale und pädagogische Berufe sowie nach unterschiedlichen interdisziplinären Zugängen zum Thema Interkulturelle Kompetenz.... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook UTB scholars-e-library
    keine Fernleihe

     

    Die Autorinnen und Autoren dieses Buches fragen nach den Herausforderungen der multikulturellen Gesellschaftsrealität für soziale und pädagogische Berufe sowie nach unterschiedlichen interdisziplinären Zugängen zum Thema Interkulturelle Kompetenz. Herausforderungen in Folge von Migration, Einwanderung und kultureller Pluralisierung betreffen alle Felder und Praxisformen sozialer und pädagogischer Arbeit: Sowohl Arbeitsfelder innerhalb der Migrationssozialarbeit auf dem Feld spezifischer Integrationsmaßnahmen für Migrantinnen und Migranten, Initiativen und Hilfen im Bereich der Asylarbeit als auch anwaltschaftliche Initiativen für Menschen in irregulären Lebenssituationen und all jene Praxisfelder Sozialer Arbeit zu denen Zugangsbarrieren für eine migrantische Klientel existieren. Hier unterstützt das Buch mit Beiträgen •zu rechtlichen Rahmenbedingungen und ihren möglichen sozialen Folgen im Bereich des Zuwanderungs- und Asylrechts, •zu verschiedenen Migrationsformen und Migrationsrisiken, •zur Migrations- und Integrationspolitik, •zu unterschiedlichen Werten und Normen, •zu Diskriminierung, Rassismus und Antidiskriminierungsarbeit, •zur interkulturellen Öffnung in der Organisationsentwicklung, •u.v.m. Die Leserinnen und Leser werden so in die Lage versetzt, Lebenslagen, Integrations- und Wanderungsperspektiven angemessen zu deuten und Menschen in helfenden, fördernden oder präventiven Maßnahmen begleiten zu können. Das Buch besticht durch den interdisziplinären Bezug der Fachbeiträge, sowie durch die Dokumentation von in der Praxis sozialer Arbeit erprobten Umsetzungsbeispielen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zacharaki, Ioanna (HerausgeberIn); Eppenstein, Thomas (HerausgeberIn); Krummacher, Michael (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783954140527
    Weitere Identifier:
    9783954140527
    RVK Klassifikation: DS 2000 ; DS 7400 ; DS 2200
    Schriftenreihe: debus Pädagogik
    Schlagworte: Migrationspolitik; Soziale Arbeit; Interkulturelle Kompetenz; Interkulturelle Kompetenz; soziale Arbeit; Migration; Rassismus; Integration; Diskriminierung; Antidiskriminierung; asyl; multikulturell; Gesellschaftsrealität; multireligiösen Realität
    Umfang: 1 Online-Ressource (225 Seiten)
  5. Interkulturelle Kompetenz
    Handbuch für soziale und pädagogische Berufe
    Beteiligt: Zacharaki, Ioanna (Herausgeber); Eppenstein, Thomas (Herausgeber); Krummacher, Michael (Herausgeber)
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Wochenschau Verlag, Schwalbach/Taunus

    Die Autorinnen und Autoren dieses Buches fragen nach den Herausforderungen der multikulturellen Gesellschaftsrealität für soziale und pädagogische Berufe sowie nach unterschiedlichen interdisziplinären Zugängen zum Thema Interkulturelle Kompetenz.... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Autorinnen und Autoren dieses Buches fragen nach den Herausforderungen der multikulturellen Gesellschaftsrealität für soziale und pädagogische Berufe sowie nach unterschiedlichen interdisziplinären Zugängen zum Thema Interkulturelle Kompetenz. Herausforderungen in Folge von Migration, Einwanderung und kultureller Pluralisierung betreffen alle Felder und Praxisformen sozialer und pädagogischer Arbeit: Sowohl Arbeitsfelder innerhalb der Migrationssozialarbeit auf dem Feld spezifischer Integrationsmaßnahmen für Migrantinnen und Migranten, Initiativen und Hilfen im Bereich der Asylarbeit als auch anwaltschaftliche Initiativen für Menschen in irregulären Lebenssituationen und all jene Praxisfelder Sozialer Arbeit zu denen Zugangsbarrieren für eine migrantische Klientel existieren. Hier unterstützt das Buch mit Beiträgen •zu rechtlichen Rahmenbedingungen und ihren möglichen sozialen Folgen im Bereich des Zuwanderungs- und Asylrechts, •zu verschiedenen Migrationsformen und Migrationsrisiken, •zur Migrations- und Integrationspolitik, •zu unterschiedlichen Werten und Normen, •zu Diskriminierung, Rassismus und Antidiskriminierungsarbeit, •zur interkulturellen Öffnung in der Organisationsentwicklung, •u.v.m. Die Leserinnen und Leser werden so in die Lage versetzt, Lebenslagen, Integrations- und Wanderungsperspektiven angemessen zu deuten und Menschen in helfenden, fördernden oder präventiven Maßnahmen begleiten zu können. Das Buch besticht durch den interdisziplinären Bezug der Fachbeiträge, sowie durch die Dokumentation von in der Praxis sozialer Arbeit erprobten Umsetzungsbeispielen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zacharaki, Ioanna (Herausgeber); Eppenstein, Thomas (Herausgeber); Krummacher, Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783954140527
    Weitere Identifier:
    9783954140527
    (EBP)01523245X
    (UTB)9783954140527
    RVK Klassifikation: DS 2000 ; DS 7400 ; DS 2200
    DDC Klassifikation: 9572
    Schriftenreihe: debus Pädagogik
    Schlagworte: Sozialberuf; Interkulturelle Kompetenz; Handlungskompetenz; Schlüsselqualifikation
    Weitere Schlagworte: Soziale Arbeit; Migration; Rassismus; Integration; Diskriminierung; Antidiskriminierung; asyl; Interkulturelle Kompetenz; multikulturell; Gesellschaftsrealität; multireligiösen Realität
    Umfang: 1 Online-Ressource (225 Seiten)
  6. Interkulturelle Kompetenz
    Handbuch für soziale und pädagogische Berufe
    Beteiligt: Zacharaki, Ioanna (Hrsg.); Eppenstein, Thomas (Hrsg.); Krummacher, Michael (Hrsg.)
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Debus Pädagogik, Schwalbach/Ts.

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zacharaki, Ioanna (Hrsg.); Eppenstein, Thomas (Hrsg.); Krummacher, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783954140510; 3954140519
    Weitere Identifier:
    9783954140510
    RVK Klassifikation: DS 2000 ; DS 2200 ; DS 7400
    Schlagworte: Interkulturelle Kompetenz; Schlüsselqualifikation; Sozialberuf; Handlungskompetenz
    Weitere Schlagworte: Antidiskriminierung; Asyl; Integration; Interkulturelle Kompetenz; Migration
    Umfang: 222 Seiten, Diagramme, 20.9 cm x 14.7 cm, 289 g
    Bemerkung(en):

    Früher erschienen unter dem Titel: Praxishandbuch interkulturelle Kompetenz. - Literaturangaben

  7. Praxishandbuch interkulturelle Kompetenz
    vermitteln, vertiefen, umsetzen
    Beteiligt: Zacharaki, Ioanna (Hrsg.)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Debus Pädagogik, Schwalbach/Ts.

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zacharaki, Ioanna (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783954140145
    RVK Klassifikation: DS 2000 ; DS 2200 ; DS 7400 ; MS 6470 ; NB 8130 ; QX 900
    DDC Klassifikation: Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360)
    Schriftenreihe: Debus Pädagogik
    Schlagworte: Handlungskompetenz; Interkulturelle Kompetenz; Sozialberuf; Schlüsselqualifikation
    Umfang: 173 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Frühere Ausg. erschien im Wochenschau-Verl., Schwalbach/Ts. u.d.T.: Praxishandbuch interkulturelle Kompetenz vermitteln, vertiefen, umsetzen

    Literaturangaben

  8. Interkulturelle Kompetenz
    Handbuch für soziale und pädagogische Berufe
    Beteiligt: Zacharaki, Ioanna (Hrsg.); Eppenstein, Thomas (Hrsg.); Krummacher, Michael (Hrsg.)
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Debus Pädagogik, Schwalbach/Ts.

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zacharaki, Ioanna (Hrsg.); Eppenstein, Thomas (Hrsg.); Krummacher, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783954140510; 3954140519
    Weitere Identifier:
    9783954140510
    RVK Klassifikation: DS 2000 ; DS 2200 ; DS 7400
    Schlagworte: Interkulturelle Kompetenz; Schlüsselqualifikation; Sozialberuf; Handlungskompetenz
    Weitere Schlagworte: Antidiskriminierung; Asyl; Integration; Interkulturelle Kompetenz; Migration
    Umfang: 222 Seiten, Diagramme, 20.9 cm x 14.7 cm, 289 g
    Bemerkung(en):

    Früher erschienen unter dem Titel: Praxishandbuch interkulturelle Kompetenz. - Literaturangaben

  9. Praxishandbuch interkulturelle Kompetenz
    vermitteln, vertiefen, umsetzen
    Beteiligt: Zacharaki, Ioanna (Hrsg.)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Debus Pädagogik, Schwalbach/Ts.

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zacharaki, Ioanna (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783954140145
    RVK Klassifikation: DS 2000 ; DS 2200 ; DS 7400 ; MS 6470 ; NB 8130 ; QX 900
    DDC Klassifikation: Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360)
    Schriftenreihe: Debus Pädagogik
    Schlagworte: Handlungskompetenz; Interkulturelle Kompetenz; Sozialberuf; Schlüsselqualifikation
    Umfang: 173 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Frühere Ausg. erschien im Wochenschau-Verl., Schwalbach/Ts. u.d.T.: Praxishandbuch interkulturelle Kompetenz vermitteln, vertiefen, umsetzen

    Literaturangaben

  10. Interkulturelle Kompetenz
    Handbuch für soziale und pädagogische Berufe
    Beteiligt: Zacharaki, Ioanna (HerausgeberIn); Eppenstein, Thomas (HerausgeberIn); Krummacher, Michael (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Wochenschau Verlag, Schwalbach/Taunus

    Die Autorinnen und Autoren dieses Buches fragen nach den Herausforderungen der multikulturellen Gesellschaftsrealität für soziale und pädagogische Berufe sowie nach unterschiedlichen interdisziplinären Zugängen zum Thema Interkulturelle Kompetenz.... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Autorinnen und Autoren dieses Buches fragen nach den Herausforderungen der multikulturellen Gesellschaftsrealität für soziale und pädagogische Berufe sowie nach unterschiedlichen interdisziplinären Zugängen zum Thema Interkulturelle Kompetenz. Herausforderungen in Folge von Migration, Einwanderung und kultureller Pluralisierung betreffen alle Felder und Praxisformen sozialer und pädagogischer Arbeit: Sowohl Arbeitsfelder innerhalb der Migrationssozialarbeit auf dem Feld spezifischer Integrationsmaßnahmen für Migrantinnen und Migranten, Initiativen und Hilfen im Bereich der Asylarbeit als auch anwaltschaftliche Initiativen für Menschen in irregulären Lebenssituationen und all jene Praxisfelder Sozialer Arbeit zu denen Zugangsbarrieren für eine migrantische Klientel existieren. Hier unterstützt das Buch mit Beiträgen •zu rechtlichen Rahmenbedingungen und ihren möglichen sozialen Folgen im Bereich des Zuwanderungs- und Asylrechts, •zu verschiedenen Migrationsformen und Migrationsrisiken, •zur Migrations- und Integrationspolitik, •zu unterschiedlichen Werten und Normen, •zu Diskriminierung, Rassismus und Antidiskriminierungsarbeit, •zur interkulturellen Öffnung in der Organisationsentwicklung, •u.v.m. Die Leserinnen und Leser werden so in die Lage versetzt, Lebenslagen, Integrations- und Wanderungsperspektiven angemessen zu deuten und Menschen in helfenden, fördernden oder präventiven Maßnahmen begleiten zu können. Das Buch besticht durch den interdisziplinären Bezug der Fachbeiträge, sowie durch die Dokumentation von in der Praxis sozialer Arbeit erprobten Umsetzungsbeispielen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zacharaki, Ioanna (HerausgeberIn); Eppenstein, Thomas (HerausgeberIn); Krummacher, Michael (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783954140527
    Weitere Identifier:
    9783954140527
    RVK Klassifikation: DS 2000 ; DS 7400 ; DS 2200
    Schriftenreihe: debus Pädagogik
    Schlagworte: Migrationspolitik; Soziale Arbeit; Interkulturelle Kompetenz; Interkulturelle Kompetenz; soziale Arbeit; Migration; Rassismus; Integration; Diskriminierung; Antidiskriminierung; asyl; multikulturell; Gesellschaftsrealität; multireligiösen Realität
    Umfang: 1 Online-Ressource (225 Seiten)
  11. Interkulturelle Kompetenz
    Handbuch für soziale und pädagogische Berufe
    Beteiligt: Zacharaki, Ioanna (Herausgeber); Eppenstein, Thomas (Herausgeber); Krummacher, Michael (Herausgeber)
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Wochenschau Verlag, Schwalbach/Taunus

    Die Autorinnen und Autoren dieses Buches fragen nach den Herausforderungen der multikulturellen Gesellschaftsrealität für soziale und pädagogische Berufe sowie nach unterschiedlichen interdisziplinären Zugängen zum Thema Interkulturelle Kompetenz.... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    keine Fernleihe

     

    Die Autorinnen und Autoren dieses Buches fragen nach den Herausforderungen der multikulturellen Gesellschaftsrealität für soziale und pädagogische Berufe sowie nach unterschiedlichen interdisziplinären Zugängen zum Thema Interkulturelle Kompetenz. Herausforderungen in Folge von Migration, Einwanderung und kultureller Pluralisierung betreffen alle Felder und Praxisformen sozialer und pädagogischer Arbeit: Sowohl Arbeitsfelder innerhalb der Migrationssozialarbeit auf dem Feld spezifischer Integrationsmaßnahmen für Migrantinnen und Migranten, Initiativen und Hilfen im Bereich der Asylarbeit als auch anwaltschaftliche Initiativen für Menschen in irregulären Lebenssituationen und all jene Praxisfelder Sozialer Arbeit zu denen Zugangsbarrieren für eine migrantische Klientel existieren. Hier unterstützt das Buch mit Beiträgen •zu rechtlichen Rahmenbedingungen und ihren möglichen sozialen Folgen im Bereich des Zuwanderungs- und Asylrechts, •zu verschiedenen Migrationsformen und Migrationsrisiken, •zur Migrations- und Integrationspolitik, •zu unterschiedlichen Werten und Normen, •zu Diskriminierung, Rassismus und Antidiskriminierungsarbeit, •zur interkulturellen Öffnung in der Organisationsentwicklung, •u.v.m. Die Leserinnen und Leser werden so in die Lage versetzt, Lebenslagen, Integrations- und Wanderungsperspektiven angemessen zu deuten und Menschen in helfenden, fördernden oder präventiven Maßnahmen begleiten zu können. Das Buch besticht durch den interdisziplinären Bezug der Fachbeiträge, sowie durch die Dokumentation von in der Praxis sozialer Arbeit erprobten Umsetzungsbeispielen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zacharaki, Ioanna (Herausgeber); Eppenstein, Thomas (Herausgeber); Krummacher, Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783954140527
    Weitere Identifier:
    9783954140527
    RVK Klassifikation: DS 2000 ; DS 7400 ; DS 2200
    Schriftenreihe: debus Pädagogik
    Schlagworte: Soziale Arbeit; Migration; Rassismus; Integration; Diskriminierung; Antidiskriminierung; asyl; Interkulturelle Kompetenz; multikulturell; Gesellschaftsrealität; multireligiösen Realität
    Umfang: 1 Online-Ressource (225 Seiten)
  12. Interkulturelle Kompetenz
    Handbuch für soziale und pädagogische Berufe
    Beteiligt: Zacharaki, Ioanna (Herausgeber); Eppenstein, Thomas (Herausgeber); Krummacher, Michael (Herausgeber)
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Wochenschau Verlag, Schwalbach Ts.

    Die Autorinnen und Autoren dieses Buches fragen nach den Herausforderungen der multikulturellen Gesellschaftsrealität für soziale und pädagogische Berufe sowie nach unterschiedlichen interdisziplinären Zugängen zum Thema Interkulturelle Kompetenz.... mehr

     

    Die Autorinnen und Autoren dieses Buches fragen nach den Herausforderungen der multikulturellen Gesellschaftsrealität für soziale und pädagogische Berufe sowie nach unterschiedlichen interdisziplinären Zugängen zum Thema Interkulturelle Kompetenz. Herausforderungen in Folge von Migration, Einwanderung und kultureller Pluralisierung betreffen alle Felder und Praxisformen sozialer und pädagogischer Arbeit: Sowohl Arbeitsfelder innerhalb der Migrationssozialarbeit auf dem Feld spezifischer Integrationsmaßnahmen für Migrantinnen und Migranten, Initiativen und Hilfen im Bereich der Asylarbeit als auch anwaltschaftliche Initiativen für Menschen in irregulären Lebenssituationen und all jene Praxisfelder Sozialer Arbeit zu denen Zugangsbarrieren für eine migrantische Klientel existieren. Hier unterstützt das Buch mit Beiträgen •zu rechtlichen Rahmenbedingungen und ihren möglichen sozialen Folgen im Bereich des Zuwanderungs- und Asylrechts, •zu verschiedenen Migrationsformen und Migrationsrisiken, •zur Migrations- und Integrationspolitik, •zu unterschiedlichen Werten und Normen, •zu Diskriminierung, Rassismus und Antidiskriminierungsarbeit, •zur interkulturellen Öffnung in der Organisationsentwicklung, •u.v.m. Die Leserinnen und Leser werden so in die Lage versetzt, Lebenslagen, Integrations- und Wanderungsperspektiven angemessen zu deuten und Menschen in helfenden, fördernden oder präventiven Maßnahmen begleiten zu können. Das Buch besticht durch den interdisziplinären Bezug der Fachbeiträge, sowie durch die Dokumentation von in der Praxis sozialer Arbeit erprobten Umsetzungsbeispielen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zacharaki, Ioanna (Herausgeber); Eppenstein, Thomas (Herausgeber); Krummacher, Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783954140527
    RVK Klassifikation: DS 2000 ; DS 7400 ; DS 2200
    Schriftenreihe: debus Pädagogik
    Schlagworte: Soziale Arbeit; Migration; Rassismus; Integration; Diskriminierung; Antidiskriminierung; asyl; Interkulturelle Kompetenz; multikulturell; Gesellschaftsrealität; multireligiösen Realität
    Umfang: 1 Online-Ressource (222 Seiten)
  13. Interkulturelle Kompetenz
    Handbuch für soziale und pädagogische Berufe
    Beteiligt: Zacharaki, Ioanna (Hrsg.); Eppenstein, Thomas (Hrsg.)
    Erschienen: [2016]; [2015]; © 2015
    Verlag:  Debus Pädagogik Verlag, Schwalbach/Ts. ; Wochenschau Verlag

    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zacharaki, Ioanna (Hrsg.); Eppenstein, Thomas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    9873954140527
    RVK Klassifikation: DS 2000 ; DS 2200 ; DS 7400 ; MS 6470 ; NB 8130 ; QX 900
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schlagworte: Sozialberuf; Interkulturelle Kompetenz; Handlungskompetenz; Schlüsselqualifikation
    Umfang: 1 Online-Ressource (225 Seiten), Diagramme
    Bemerkung(en):

    Früher erschienen unter dem Titel: Praxishandbuch interkulturelle Kompetenz. - Literaturangaben

  14. Interkulturelle Kompetenz
    Handbuch für soziale und pädagogische Berufe
    Beteiligt: Zacharaki, Ioanna (Herausgeber); Eppenstein, Thomas (Herausgeber); Krummacher, Michael (Herausgeber)
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Debus Pädagogik, Schwalbach/Ts.

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Koblenz, Bibliothek RheinMoselCampus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zacharaki, Ioanna (Herausgeber); Eppenstein, Thomas (Herausgeber); Krummacher, Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783954140510; 3954140519
    RVK Klassifikation: DS 2200 ; DS 2000 ; DS 7400
    Schlagworte: Sozialberuf; Interkulturelle Kompetenz; Handlungskompetenz; Schlüsselqualifikation
    Umfang: 222 Seiten, Diagramme
  15. Interkulturelle Kompetenz
    Handbuch für soziale und pädagogische Berufe
    Beteiligt: Zacharaki, Ioanna (HerausgeberIn); Eppenstein, Thomas (HerausgeberIn); Krummacher, Michael (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Debus Pädagogik, Schwalbach

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Institut für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut
    WH-KDa 39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Fü II.4 Zach
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    DS 7400 Z16 I6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    DS 7400 Z16 I6
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    DS 7400 Z16 I6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    A 19249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    DS 7400 Z16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    DS 7400 Z16+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    DS 7400 Z16+3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    DS 2000 Z16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E F 281 Int
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E F 281 Int
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    Pae E 2.1/107.1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    E 13/10654
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Sa.42.Prax.N
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    S SAr 2054 b
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    S SAr 2054 c
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 16 B 899
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 16 B 899 (a-c)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    WIR:WK:610:Z16 I6::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    WIR:WK:610:Z16 I6::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    pae 301.100 118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    DS 7400 57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    DS 7400 Z16
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    DS 7400 Z16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    DS 7400 Z16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-1443
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    OFS 221
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    IAZ-A 251 827
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    IIH 6206-045 7
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6195-907 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6195-908 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    DS 2200 ZACH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    DS 2200 ZACH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    DS 2200 ZACH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    DS 2200 ZACH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    P 14-4-39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    DS 7400 Z16 I6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    DS 7400 Z16 I6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Sächsischen Polizei (FH), Bibliothek
    SPR 10-29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    AP 14350 Int
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2016-168
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    SMm 115
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Birkach
    Ng/214
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    37/225
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 298
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    HZRDint = 454410 .1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    HZRDint = 454410 .2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    PD Of 008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    SL Ab 056
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    $BZi 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zacharaki, Ioanna (HerausgeberIn); Eppenstein, Thomas (HerausgeberIn); Krummacher, Michael (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3954140519; 9783954140510
    Weitere Identifier:
    9783954140510
    14051
    RVK Klassifikation: DS 2000 ; DS 2200 ; DS 7400
    Schlagworte: Interkulturelle Kompetenz; Interkulturelle Kompetenz; Migrationspolitik; soziale Arbeit
    Umfang: 222 Seiten, Diagramme, 20.9 cm x 14.7 cm, 289 g
    Bemerkung(en):

    Enth. 11 Beitr

    Literaturangaben

    Basiert teilweise auf dem bis 2013 unter dem Titel "Praxishandbuch interkulturelle Kompetenz vermitteln, vertiefen, umsetzen" erschienenen Titel