Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

  1. Die Aktualität der strukturalen Bildungstheorie Humboldts
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Dt. Studien-Verl., Weinheim

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3892715971
    RVK Klassifikation: CG 4477 ; DD 7281
    Auflage/Ausgabe: Dr. nach Typoskript
    Schlagworte: Vorming; Erziehung; Philosophie; Education; Hermeneutik; Bildungstheorie; Anthropologie; Pädagogik
    Weitere Schlagworte: Humboldt, Wilhelm <Freiherr von, 1767-1835>; Humboldt, Wilhelm von (1767-1835)
    Umfang: 123 S.
  2. Ästhetische Bildung
    Studien zur Kunsttheorie Wilhelm von Humboldts
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main u.a.

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3820491813
    RVK Klassifikation: CG 4477 ; GK 4958
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften / 01 ; 966
    Schlagworte: Art - Philosophie - 19e siècle; Kunstzinnige vorming; Theorieën; Geschichte; Kunst; Philosophie; Ästhetik; Aesthetics, Modern; Art; Bildungsideal; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Humboldt, Wilhelm von <1767-1835>; Humboldt, Wilhelm <Freiherr von, 1767-1835>; Humboldt, Wilhelm von (1767-1835)
    Umfang: 291 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1986

  3. Wilhelm von Humboldt
    Sprache, Dichtung und Geschichte
    Beteiligt: Trabant, Jürgen (Hrsg.)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Trabant, Jürgen (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846763445
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CG 4477 ; GK 4958
    Schlagworte: Geschichte; Literatur; Rezeption; Sprachphilosophie; Sprache
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Humboldt, Wilhelm von (1767-1835)
    Umfang: 1 Online-Ressource (200 Seiten)
  4. Wilhelm von Humboldt und die Humanitätsidee
    Erschienen: 1928
    Verlag:  Reuther & Reichard, Berlin

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lernzentrum Cottbus / Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: CG 4477
    Auflage/Ausgabe: 2., unveränd. Aufl.
    Schlagworte: Humanisme; Humanism; Bildungsideal; Humanität
    Weitere Schlagworte: Humboldt, Wilhelm von <1767-1835>; Humboldt, Wilhelm <Freiherr von, 1767-1835>; Humboldt, Wilhelm von (1767-1835)
    Umfang: X, 506 S.
  5. Tot in Rom?
    zur Denkfigur Unendlichkeit in den Texten Wilhelm von Humboldts
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826063923
    RVK Klassifikation: CG 4477 ; GK 4958
    Schlagworte: Tod <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Humboldt, Wilhelm von (1767-1835)
    Umfang: 340 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, 2016

  6. Wilhelm von Humboldt as a literary critic
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Lang, Bern

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: CG 4477 ; GK 4958
    Schriftenreihe: German studies in America ; 9
    Schlagworte: Literaturkritik
    Weitere Schlagworte: Humboldt, Wilhelm <Freiherr von, 1767-1835>; Humboldt, Wilhelm von (1767-1835)
    Umfang: 142 S.
  7. Wilhelm von Humboldt
    Ästhetik und Anthropologie
    Autor*in: Dippel, Lydia
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3884794892
    RVK Klassifikation: CG 4474 ; CG 4477 ; GK 4958
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; 50
    Schlagworte: Geschichte; Aesthetics, Modern; Philosophical anthropology -- History; Ästhetik; Menschenbild; Anthropologie; Philosophische Anthropologie
    Weitere Schlagworte: Humboldt, Wilhelm von <1767-1835>; Humboldt, Wilhelm, Freiherr von, 1767-1835; Humboldt, Wilhelm von (1767-1835)
    Umfang: 216 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 1987

  8. Vom Ursprung des Geistes aus der Geschlechtlichkeit
    zur chronologischen und systematischen Entwicklung der Ästhetik Wilhelm von Humboldts
    Autor*in: König, Irina
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Hänsel-Hohenhausen, Egelsbach [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3893494138
    RVK Klassifikation: CG 4477 ; GK 4958
    Schriftenreihe: Deutsche Hochschulschriften ; 413
    Schlagworte: Geschichte; Ästhetik; Aesthetics, Modern; Imagination (Philosophy); Sex; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Humboldt, Wilhelm <Freiherr von, 1767-1835>; Humboldt, Wilhelm von (1767-1835)
    Umfang: VII, 203 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Wuppertal, Univ., Diss., 1991

  9. Poesie und Einbildungskraft
    zur Dichtungstheorie Wilhelm von Humboldts ; mit der zweisprachigen Ausgabe eines Aufsatzes Humboldts für Frau von Staël
    Erschienen: 1967
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung - Bibliothek & Zeitzeugenarchiv
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: CG 4477 ; GK 4953 ; GK 4958
    Schlagworte: Poetik
    Weitere Schlagworte: Staël Madame de (1766-1817); Humboldt, Wilhelm von (1767-1835)
    Umfang: VI, 248 S.
    Bemerkung(en):

    Mit e. Literaturverzeichnis S. 233 - 239. - Enth. außerdem: Essais aesthétiques / Wilhelm von Humboldt

  10. Wilhelm von Humboldt
    Sprache, Dichtung und Geschichte
    Beteiligt: Trabant, Jürgen (Hrsg.)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Humboldts Begegnung mit der Antike, vor allem mit der griechischen Sprache und Dichtung, ist das erste prägende geistige Erlebnis, das Humboldts Leben von der Tegeler Jugend an durchzieht. Das zweite ist die Begegnung mit Schiller und Goethe, Weimar.... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Humboldts Begegnung mit der Antike, vor allem mit der griechischen Sprache und Dichtung, ist das erste prägende geistige Erlebnis, das Humboldts Leben von der Tegeler Jugend an durchzieht. Das zweite ist die Begegnung mit Schiller und Goethe, Weimar. Im Nachdenken über Schillers und Goethes Dichtung erfasst Humboldt zum ersten Mal das Wesen der Sprache. Der Vielfalt der Sprachen der Welt widmet er dann sein vergleichendes Sprachstudium. Rom ist der Ort, an dem Griechenland und Weimar weitergedacht werden. Das Schicksal Griechenlands bestimmt seine Geschichtsauffassung und die Horizonte seines politischen Handelns. Die drei Begriffe des Buchtitels »Sprache, Dichtung und Geschichte« entstammen der Begegnung mit Griechenland, Weimar und der Welt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Trabant, Jürgen (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770563449; 3770563441
    RVK Klassifikation: CG 4477 ; GK 4958
    Schlagworte: Geschichte; Sprache; Sprachphilosophie; Rezeption; Literatur
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Humboldt, Wilhelm von (1767-1835)
    Umfang: 200 Seiten
  11. Wilhelm von Humboldt - Weimarer Klassik - Bürgerliches Bewusstsein
    kulturelle Entwürfe in Deutschland um 1800
    Autor*in: Kost, Jürgen
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3826028376
    RVK Klassifikation: CG 4477 ; GK 1971 ; GK 4958
    Schriftenreihe: Studien zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 19
    Schlagworte: Ästhetik; Literatur; Deutsch; Begriff; Klassik; Humanität; Bildungsideal
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Humboldt, Wilhelm von (1767-1835)
    Umfang: 349 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mainz, Univ., Habil.-Schr., 2000

  12. Ästhetische Bildung
    Studien zur Kunsttheorie Wilhelm von Humboldts
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3820491813
    RVK Klassifikation: CG 4477 ; GK 4958
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 966
    Schlagworte: Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Humboldt, Wilhelm von (1767-1835)
    Umfang: 291 S.